Der Duft von frisch gebackenem Gebäck weht durch die Küche und weckt Erinnerungen an besinnliche Herbstnachmittage. Diese Apple Cider Whoopie Pies mit cremiger Karamellfüllung sind nicht nur eine verlockende Süßigkeit, sondern auch der perfekte Weg, um die Aromen der Saison in dein Zuhause zu bringen. Mit ihrer weicheren, kuchenähnlichen Textur und der zarten Karamellfüllung sind sie ein wahrer Genuss für jeden Gaumen. Ein weiterer Vorteil? Die Zubereitung ist schnell und einfach, sodass du mehr Zeit zum Genießen mit Familie und Freunden hast. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Whoopie Pies kreieren – bist du bereit, den perfekten Herbstsnack zu entdecken?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Simplicity, die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass selbst Anfänger erfolgreich sein können. Reichhaltiger Geschmack, die Kombination aus Apfelwein und Karamell sorgt für ein unwiderstehliches Aroma, das den Herbst in jeden Bissen bringt. Zwei Klassiker kombiniert, wer könnte Nein zu einer so köstlichen Verbindung aus kuchenähnlichem Keks und cremiger Füllung sagen? Perfekte Textur, weich und saftig, wird von einer leicht kauenden Außenseite ergänzt. Probiere auch unsere Pineapple Cowboy Candy oder die Pierogi Dill Suppe, um deine Sammlung an köstlichen Rezepten zu erweitern. Vielseitig, du kannst die Füllung variieren oder Nüsse hinzufügen, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen.

Apfelwein Whoopie Pie Zutaten

• Für diese herbstliche Delikatesse benötigst du frische und qualitativ hochwertige Zutaten.

Für den Keks

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Kekses und kann durch eine glutenfreie Mischung ersetzt werden.
  • Backpulver – ist ein Treibmittel, das hilft, die Kekse luftig zu machen.
  • Gemahlener Zimt – fügt Wärme und Gewürz hinzu; kann für ein anderes Geschmacksprofil durch Kürbisgewürz ersetzt werden.
  • Gemahlene Muskatnuss – verstärkt den herbstlichen Geschmack; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße; ist ein notwendiger Bestandteil.
  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Textur; kann durch Margarine für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
  • Brauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu und verleiht Tiefe; kann durch weißen Zucker für einen leichteren Geschmack ersetzt werden.
  • Große Eier – wirken als Bindemittel und sorgen für Feuchtigkeit; für eine vegane Variante können Leinsamen-Eier verwendet werden.
  • Apfelwein – bringt einzigartigen Apfelgeschmack; kann weggelassen werden, mindert aber den Geschmack erheblich.
  • Vanilleextrakt – ist wichtig für das Aroma; kann durch Mandelessenz für einen anderen Geschmack ersetzt werden.

Für die Karamellfüllung

  • Ungesalzene Butter – dient als Basis für das Karamell; gesalzene Butter kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Brauner Zucker – ist wesentlich für die Tiefe des Karamells; weißer Zucker kann ersetzt werden, verändert aber den Geschmack.
  • Schlagsahne – sorgt für Cremigkeit; kann durch Kokoscreme für eine milchfreie Version ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – sorgt für ein aromatisches Qualität und sollte beibehalten oder durch eine ähnliche Geschmacksnote ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelwein Whoopie Pies mit Karamellfüllung

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese erste Vorbereitung sorgt dafür, dass die Apfelwein Whoopie Pies gleichmäßig gebacken werden. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für eine optimale Textur, also achte darauf, dass die Temperatur erreicht ist, bevor du mit dem Backen beginnst.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz gründlich. Nutze einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und die Aromen gleichmäßig zu verteilen. Diese Mischung bildet die Grundlage für deinen Keks und sorgt für eine perfekte Konsistenz in den Apfelwein Whoopie Pies.

Step 3: Butter und Zucker aufschlagen
In einer großen Schüssel schlägst du die weiche, ungesalzene Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer für etwa 3-5 Minuten fluffig auf. Der Zucker sollte vollständig in die Butter eingearbeitet sein, bis die Mischung hell und cremig aussieht. Dies sorgt dafür, dass deine Whoopie Pies leicht und luftig werden.

Step 4: Feuchte Zutaten hinzufügen
Füge die großen Eier, den Apfelwein und den Vanilleextrakt zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre, bis alles gut vermischt ist. Diese feuchten Zutaten bringen Geschmack und sorgen für eine saftige Textur in den Apfelwein Whoopie Pies. Mische nicht zu lange, um die Lockerheit zu erhalten.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Gib die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung und rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermengt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mischen, damit der Teig luftig bleibt. Sobald die Zutaten kombiniert sind, kannst du die nächste Phase des Backens einleiten, um die köstlichen Kekse zu formen.

Step 6: Teig portionieren
Nutze einen Keksteigschöpfer, um rundliche Teigportionen auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lasse beim Portionieren genügend Platz zwischen den Keksen, damit sie beim Backen aufgeht und sich nicht berühren. So entstehen gleichmäßige und schön geformte Apfelwein Whoopie Pies.

Step 7: Kekse backen
Backe die Teigportionen für 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Überprüfe die Kekse: Sie sollten in der Mitte etwas weich sein, aber beim Abkühlen festere Struktur annehmen. Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech für einige Minuten abkühlen.

Step 8: Karamellfüllung zubereiten
In einem kleinen Topf schmilzt du die ungesalzene Butter und fügst den braunen Zucker und die Schlagsahne hinzu. Bring die Mischung zum Kochen und lasse sie 3-5 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig wird. Rühre stetig um, um ein Anbrennen zu verhindern, und lass die Karamellfüllung dann etwas abkühlen.

Step 9: Whoopie Pies füllen
Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, nimm einen Keks und verteile eine großzügige Menge der Karamellfüllung auf der flachen Seite. Setze einen weiteren Keks darauf und drücke sanft, sodass die Füllung herausquillt. Damit hast du die köstlichen Apfelwein Whoopie Pies mit Karamellfüllung perfekt vollendet.

Aufbewahrungstipps für Apfelwein Whoopie Pies

Raumtemperatur: Bewahre die Apfelwein Whoopie Pies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse in den Kühlschrank stellen, wo sie bis zu 1 Woche frisch bleiben.

Gefriertruhe: Friere die Whoopie Pies einzeln in Frischhaltefolie ein. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Zum Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Wiedererwärmen: Wenn du die Kekse wieder aufwärmen möchtest, kannst du sie im Ofen bei 150°C für 5–10 Minuten erwärmen, um die Textur aufzufrischen.

Variationen & Substitutionen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze die ungesalzene Butter durch Margarine und die Schlagsahne durch Kokoscreme für eine milchfreie Variante. So kommen auch vegane Gäste in den Genuss dieser köstlichen Kekse.

  • Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung anstelle des Allzweckmehls. Du wirst überrascht sein, wie gut diese Whoopie Pies auch ohne Gluten schmecken können!

  • Pumpkin Twist: Tausche den Apfelwein gegen Kürbispüree aus und verleihe dem Rezept eine ganz neue, herbstliche Geschmacksnote. Diese Variation lässt sich wunderbar mit Zimt und Muskatnuss ergänzen.

  • Süße Explosion: Füge einige Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse zum Teig hinzu, um extra Textur und Geschmack zu schaffen. Dies gibt den Whoopie Pies eine aufregende Note und mehr Biss.

  • Aromatic Boost: Experimentiere mit verschiedenen Extrakten, wie Mandelessenz, um deinen Whoopie Pies einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Es klingt vielleicht neugeartet, aber die Kombination ist himmlisch!

  • Würzige Note: Verrühre etwas Ingwer oder Kardamom im Teig, um der Mischung eine würzige Tiefe zu verleihen. Diese warmen Gewürze harmonieren perfekt mit der süßen Karamellfüllung.

  • Karamell-Upgrade: Für einen extra Karamellkick kannst du die Füllung mit grobem Meersalz bestreuen, bevor du die Kekse zusammenschiebst. Es ist eine köstliche Balance zwischen süß und salzig.

  • Kekse in Form: Verwandle den Teig in kleine herbstliche Formen, anstatt sie rund zu backen. Herzliche, Blatt- oder Kürbisformen bringen zusätzlichen Spaß auf den Teller.

Und wenn du auf der Suche nach weiteren Rezepten bist, schau dir unbedingt unsere köstliche Thai Kokosnuss Hühnchenspieße an!

Was passt zu Apfelwein Whoopie Pies mit Karamellfüllung?

Genieße die süßen Aromen des Herbstes und stelle ein gemütliches Herbstfestmahl zusammen, das die Sinne verzaubert.

  • Warmer Apfelwein: Verleiht dem Dessert eine zusätzliche, belebende Note und harmoniert wunderbar mit den Aromen der Whoopie Pies.

  • Kaffee: Der kräftige Geschmack eines frisch gebrühten Kaffees schafft einen perfekten Kontrast zur Süße der Karamellfüllung und sorgt für einen tollen Ausklang.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremigen Vanilleeis’ neben den Whoopie Pies sorgt für eine köstliche Kombi aus warm und kalt. Das Eis schmilzt leicht und ergänzt die Karamellfüllung.

  • Zimtsterne: Diese klassischen Weihnachtskekse bringen die Aromen des Herbstes mit einer würzigen Note und machen das Dessert zu einem wahrhaften Festmahl.

  • Pekanuss-Karamell-Dip: Serviere einen kleinen Dip aus Pekannüssen und Karamell für zusätzliche Textur und einen reichhaltigen Geschmack, der die Whoopie Pies ergänzt.

  • Kürbisbrot: Dieser saftige Begleiter bringt eine herbstliche Würze und sorgt für ein harmonisches Aroma im Gesamtbild des Desserts.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an würzigen und milden Käsesorten bringt eine interessante Geschmackskombination, die perfekt zu den Süßigkeiten passt.

Expert Tips für Apfelwein Whoopie Pies

  • Teig nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu lange zu verrühren, um die fluffige Konsistenz der Cookies zu erhalten. Übermischung kann die Kekse hart machen.

  • Abkühlen lassen: Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du die Karamellfüllung hinzufügst. Dadurch verhinderst du, dass die Füllung schmilzt und die Kekse durchweicht.

  • Kekse gleichmäßig portionieren: Verwende einen Keksteigschöpfer, um gleichmäßige Portionen zu formen. So backen die Apfelwein Whoopie Pies gleichmäßig und sehen ansprechend aus.

  • Alternativen zur Füllung: Du kannst verschiedene Füllungen ausprobieren, um Geschmack zu variieren. Denke an Schokoladenglasur oder Frischkäsecreme für ein neues Erlebnis.

  • Trockene Zutaten richtig vermischen: Stelle sicher, dass die trockenen Zutaten gründlich vermischt sind, bevor du sie mit den feuchten Zutaten kombinierst, um Klumpen zu vermeiden.

Vorausplanen mit den Apfelwein Whoopie Pies

Diese Apfelwein Whoopie Pies mit Karamellfüllung sind ideal für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern – das sorgt dafür, dass die Aromen durchziehen und die Kekse besonders lecker werden. Um die Qualität zu erhalten, forme die Kekse vor dem Kühlen und lege sie auf ein Backblech, damit sie nicht zusammenkleben. Die Karamellfüllung kann ebenfalls 3 Tage im Voraus gemacht und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden; erwärme sie einfach vorsichtig vor dem Füllen. Wenn es dann Zeit zum Servieren ist, backe die Kekse für 12-15 Minuten und lasse sie abkühlen, bevor du sie mit der Karamellfüllung zusammensetzt – so hast du ganz schnell einen köstlichen Herbstsnack!

Apfelwein Whoopie Pies mit Karamellfüllung Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Apfelwein aus?
Achte darauf, eine hochwertige Sorte ohne künstliche Aromen oder Zuckerzusätze zu wählen. Ein kräftiger, fruchtiger Apfelwein bringt den besten Geschmack in die Whoopie Pies. Wenn du eine leichtere Variante möchtest, kannst du auch einen klaren Apfelcider verwenden, der weniger süß ist.

Wie bewahre ich die Whoopie Pies am besten auf?
Bewahre die Apfelwein Whoopie Pies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten. Für eine längere Haltbarkeit lege sie im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche halten. Achte darauf, dass sie nicht direkt mit Luft in Kontakt kommen, um ihre Textur zu bewahren.

Kann ich die Whoopie Pies einfrieren?
Ja, du kannst die Whoopie Pies problemlos einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Zum Servieren lasse sie im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie kurz im Ofen, um die Frische wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken geworden sind?
Wenn die Kekse zu trocken sind, könnte es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Um dies in Zukunft zu verhindern, achte darauf, die Kekse herauszunehmen, während sie in der Mitte noch leicht weich sind. Um die Trockenheit zu bekämpfen, kannst du außerdem eine kleine Menge Sirup oder etwas geschmolzene Butter auf die Kekse geben und sie 10 Minuten in einem luftdichten Behälter ruhen lassen, damit sie Feuchtigkeit aufnehmen können.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, beachte, dass die Whoopie Pies Eier, Butter und möglicherweise Gluten enthalten. Für eine glutenfreie Version kannst du Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen und für eine milchfreie Variante Margarine und Kokoscreme verwenden. Falls jemand Allergien hat, stelle sicher, dass die Zutaten sicher sind und entsprechend angepasst werden.

Könnte ich die Füllung variieren?
Absolutely! Du kannst die Karamellfüllung mit verschiedenen Geschmäckern anpassen. Probiere es mit Schokolade, Erdnussbutter oder sogar einer Frischkäsefüllung für eine besondere Note. Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern sorgt auch für neue Geschmackserlebnisse bei jedem Biss.

der Output sollte nur die übersetzten Wörter sein füge nichts hinzu "" oder ! oder etwas anderes

Apfelwein Whoopie Pies mit Karamellfüllung

Diese Apfelwein Whoopie Pies sind ein wahrer Genuss mit cremiger Karamellfüllung und bringen die Aromen des Herbstes in dein Zuhause.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Keks
  • 2 Tassen Allzweckmehl kann durch eine glutenfreie Mischung ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Backpulver Treibt die Kekse auf
  • 1 Teelöffel Gemahlener Zimt kann durch Kürbisgewürz ersetzt werden
  • 1/4 Teelöffel Gemahlene Muskatnuss kann weggelassen werden
  • 1/2 Teelöffel Salz balanciert die Süße
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter kann durch Margarine ersetzt werden
  • 1 Tasse Brauner Zucker kann durch weißen Zucker ersetzt werden
  • 2 große Eier können durch Leinsamen-Eier ersetzt werden
  • 1 Tasse Apfelwein kann weggelassen werden
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt kann durch Mandelessenz ersetzt werden
Für die Karamellfüllung
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter gesalzene Butter für intensiveren Geschmack
  • 1 Tasse Brauner Zucker weißer Zucker kann ersetzt werden
  • 1/2 Tasse Schlagsahne kann durch Kokoscreme ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt für aromatische Qualität

Equipment

  • Backblech
  • Schneebesen
  • Handmixer
  • Keksteigschöpfer
  • Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen: Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz.
  3. Butter und Zucker in einer großen Schüssel fluffig aufschlagen.
  4. Eier, Apfelwein und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen.
  5. Trockene Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung heben.
  6. Teigportionen auf das Backblech setzen und backen.
  7. Kekse für 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  8. Vergiss nicht, die Kekse abkühlen zu lassen.
  9. Butter, braunen Zucker und Schlagsahne für die Karamellfüllung erhitzen und kochen.
  10. Die Karamellfüllung auf einen Keks geben und mit einem weiteren Keks bedecken.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 2gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Lass die Kekse vollständig abkühlen, bevor du die Karamellfüllung hinzufügst.

Tried this recipe?

Let us know how it was!