In der Hektik des Alltags können wir manchmal den Bezug zu gesunden, selbstgekochten Mahlzeiten verlieren. Wenn ich jedoch den verführerischen Duft von frisch gebackenem Baked Orange Chicken wahrnehme, verwandelt sich meine Küche in eine Oase des Wohlbefindens. Dieses Rezept ist eine köstliche, gesunde Variante, die im Handumdrehen zuzubereiten ist – perfekt für deinen hektischen Wochentag. Der frische Geschmack der Orangensauce kombiniert mit dem knusprigen, goldenen Hähnchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch wesentlich leichter als die traditionelle frittierte Version. In nur 30 Minuten bist du bereit, deine Liebsten mit einem beeindruckenden Gericht zu verwöhnen, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist. Bist du bereit, deine nächste Mahlzeit mit einem asiatisch inspirierten Twist aufzuwerten? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und ist in nur 30 Minuten erledigt. Gesundheitsbewusst: Diese Variante ist leicht und viel gesünder als frittierte Alternativen – ideal für ein schnelles Abendessen. Köstlicher Geschmack: Die süß-säuerliche Orangensauce und das knusprige Hähnchen sorgen für einen abwechslungsreichen Genuss, den du garantiert lieben wirst. Vielseitigkeit: Du kannst die Gemüsebeilage nach Belieben anpassen oder die Hähnchenbrust gegen Hähnchenschenkel tauschen, um mehr Abwechslung zu bieten. Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gut an und eignet sich perfekt für einen entspannten Abend mit den Liebsten. Probiere auch Crack Chicken Gnocchi für eine weitere köstliche Option! Zutaten für Baked Orange Chicken • Für das perfekte Gericht, hier sind die Zutaten, die du brauchst. Für die Panade: Panko Breadcrumbs – Sorgt für eine knusprige Kruste; verwende japanisches Panko für das beste Ergebnis. Oil Spray – Hilft, eine knusprige Außenschicht beim Backen zu erreichen. All-Purpose Flour – Kotelet Hähnchen für die Panade, damit das Panko besser haftet. Eggs – Dient zum Binden der Panade. Für das Hähnchen: Chicken Breasts – Hauptprotein; hautlos und ohne Knochen ist ideal. Hähnchenschenkel sind ebenfalls eine gute Alternative. Garlic Powder – Verleiht dem Hähnchen zusätzlichen Geschmack; frischer, gehackter Knoblauch kommt in die Sauce. Cracked Pepper – Zu einer perfekten Würze; verbessert den Gesamtgeschmack. Salt – Essentiell für die Geschmacksverstärkung. Für die Sauce: Minced Garlic – Frischer Knoblauch sorgt für mehr Aroma und Geschmack in der Sauce. Ginger – Gibt eine warme, würzige Note; frisch gerieben ist bevorzugt. Sesame Oil – Nur eine kleine Menge für einen kräftigen Geschmack; zu viel kann das Gericht überlagern. Hoisin Sauce – Fügt Süße und einen Hauch von Umami zur Sauce hinzu. Orange Juice – Frisch gepresst hebt den Geschmack; vermeide Säfte aus dem Karton mit Zuckerzusatz. Orange Marmalade – Fügt Süße und zusätzlichen Geschmack hinzu; kann für weniger Süße weggelassen werden. Ketchup – Verleiht der Sauce Tiefe und Farbe; eine ungewöhnliche, aber essentielle Zutat. Light Soy Sauce – Sorgt für Salzgeschmack; dunkle Sojasauce kann die Farbe der Sauce verändern. Honey – Balanciert die Säure mit Süße. Für die Garnierung: Sesame Seeds – Zum Garnieren, fügt nussigen Geschmack und visuelle Anziehung hinzu. Freshly Cooked Rice – Dient als Basis für das Hähnchen und rundet das Gericht ab. Mit diesen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um dein Baked Orange Chicken zuzubereiten! Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Baked Orange Chicken Step 1: Ofen vorheizen und Panko rösten Heize den Ofen auf 180°C vor. Verteilt die Panko-Brösel gleichmäßig auf einem Backblech und sprühe sie leicht mit Öl ein. Backe sie für 10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies sorgt für die perfekte, crunchige Kruste für dein Baked Orange Chicken. Nach dem Rösten das Blech aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen. Step 2: Hähnchen vorbereiten Schneide die Hähnchenbrust in 5 cm große Würfel und gib sie in eine Schüssel. Füge Knoblauchpulver, frisch gemahlenen Pfeffer und Salz hinzu. Vermische alles gründlich, damit jedes Stück Hähnchen gleichmäßig gewürzt ist. Diese Vorbereitung ist entscheidend für den gesamten Geschmack des Baked Orange Chicken. Step 3: Hähnchen panieren Richte dich für die Panierung ein: Stelle drei Schalen bereit – eine mit Mehl, die zweite mit verquirlten Eiern und die dritte mit den gerösteten Panko-Bröseln. Wende jedes Hähnchenstück zuerst im Mehl, dann in den Eiern und schließlich in den Panko-Bröseln, sodass es gut umhüllt ist. Diese Knusprigkeit ist ein Highlight des Gerichts. Step 4: Hähnchen backen Lege die panierten Hähnchenstücke gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Hähnchenstücke sollten voll durchgegart und an der Oberfläche schön knusprig sein, was sie ideal für das Baked Orange Chicken macht. Step 5: Sauce zubereiten Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie 1-2 Minuten an, bis sie duften. Gib die Hoisinsauce, frisch gepressten Orangensaft, die Orangenmarmelade, Ketchup, Sojasauce und Honig hinzu. Lasse die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Step 6: Hähnchen in der Sauce schwenken Nehme die gebackenen Hähnchenstücke aus dem Ofen und gib sie direkt in die Pfanne mit der vorbereiteten Sauce. Wende die Hähnchenstücke vorsichtig, sodass sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Dies verleiht dem Baked Orange Chicken seinen unverwechselbaren süß-sauren Geschmack. Step 7: Servieren Serviere das Baked Orange Chicken heiß über einem Bett aus frisch gekochtem Reis. Garniere das Gericht mit Sesamkörnern für einen nussigen Geschmack und extra visuelle Anziehung. Lass den verführerischen Duft und den Anblick für sich sprechen, während du deine Lieben mit diesem köstlichen Gericht bewirtest. Expertentipps für Baked Orange Chicken Hähnchen gleichmäßig beschichten: Achte darauf, dass die Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Panade überzogen sind, um die Knusprigkeit zu optimieren. Eine gute Beschichtung ist der Schlüssel zu einem tollen Ergebnis. Frittieren im Airfryer: Für eine noch gesündere Zubereitung kannst du das Baked Orange Chicken auch im Airfryer zubereiten. Stelle die Temperatur gleich ein und wende die Stücke halbzeit. Sesamöl dosieren: Verwende Sesamöl sparsam, da sein intensiver Geschmack das Gericht überlagern kann. Ein Hauch reicht für die gewünschte Geschmacksnote. Frisch gepresster Orangensaft: Verwende frischen Orangensaft für den besten Geschmack; vorverpackte Säfte sind oft gesüßt und beeinträchtigen das Aroma des Baked Orange Chicken. Anpassbare Süße: Du kannst die Süße der Sauce nach deinem Geschmack anpassen, indem du die Menge an Honig oder Marmelade variierst. Was passt gut zu Baked Orange Chicken? In einer harmonischen Mahlzeit ist es wichtig, die richtigen Beilagen zu wählen, die sowohl den Gaumen kitzeln als auch das Gesamtbild abrunden. Dampfen von Gemüse: Frisches Brokkoli, Karotten oder Zucchini bieten einen knackigen Kontrast zur knusprigen Textur des Hähnchens und ergänzen die süß-säuerliche Note wunderbar. Jasminreis: Dieser duftende Reis absorbiert die köstliche Sauce perfekt und sorgt dafür, dass jeder Bissen ein voller Genuss wird. Asiatische Frühlingsrollen: Diese leckeren, knusprigen Rollen sind eine hervorragende Vorspeise, die das asiatische Thema fortführt und zusätzlichen Biss bietet. Sesam-Nudelsalat: Eine erfrischende Kombination aus kalten Nudeln, grünem Gemüse und einer leichten Sesam-Vinaigrette bringt Frische auf den Teller und sorgt für Abwechslung. Mango-Salat: Ein fruchtiger Salat mit reifen Mangos und einem leicht süßen Dressing bringt eine frische Note und harmoniert wunderbar mit dem intensiven Geschmack des Hähnchens. Ingwer Limonade: Ein spritziges Getränk mit einer leichten Schärfe, das die Aromen des Baked Orange Chicken ergänzt und den Gaumen erfrischt. Meal Prep für dein Baked Orange Chicken Die Zubereitung deines Baked Orange Chicken lässt sich ganz einfach im Voraus planen, um Zeit zu sparen. Zum Beispiel kannst du die Hähnchenstücke bis zu 24 Stunden vorher marinieren, indem du sie mit Knoblauchpulver, Pfeffer und Salz würzt und in den Kühlschrank stellst. Die Panko-Brösel kannst du bereits im Voraus rösten und sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, das Gericht zu vervollständigen, wirst du einfach die marinierten Hähnchenstücke panieren und für 20 Minuten backen, während du die Sauce in der zwischenzeit zubereitest. So hast du ein köstliches, gesundes Abendessen mit minimalem Aufwand, das deinen Liebsten garantiert schmecken wird! Variationen & Alternativen für Baked Orange Chicken Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht ganz nach deinem Geschmack an! Dunkle Fleischalternative: Tausche die Hähnchenbrust gegen Hähnchenschenkel aus, um ein saftigeres, geschmackvolleres Ergebnis zu erzielen. Hähnchenschenkel sind nicht nur zart, sie verleihen dem Gericht auch mehr Tiefe. Veggie-Boost: Füge frisches Gemüse wie Paprika oder Brokkoli auf dem Backblech hinzu, um eine gesunde Beilage zu integrieren. Das Gemüse wird beim Backen wunderbar weich und ergänzt die Aromen perfekt. Würziger Kick: Für zusätzliche Schärfe kannst du rote Chili-Flocken in die Sauce geben oder frische Chilis verwenden. Die Hitze verwandelt das Gericht in ein aufregendes Geschmackserlebnis. Pfannengericht: Bereite eine Pfannenversion zu, indem du das panierte Hähnchen zuerst anbrätst und dann mit der Sauce vermischst. Diese Methode sorgt für eine knusprige Außenfläche und vereinfacht die Zubereitung. Zuckerfreie Variante: Tausche Honig und Marmelade gegen ein kalorienfreies Süßungsmittel aus, um das Gericht zu kalorienärmer zu machen. Ideal für alle, die auf ihre Zufuhr achten wollen! Asiatische Noten: Experimentiere mit einem Spritzer Ananassaft oder Kokosmilch in der Sauce für einen tropischen Twist. Diese Kombination bringt eine frische Note ins Gericht. Getreidebasis: Tausche den Reis gegen Quinoa oder Blumenkohlreis aus, um eine glutenfreie oder kohlenhydratarme Option zu schaffen. So wird dein Gericht noch nährstoffreicher! Du kannst auch dein Baked Orange Chicken mit einer anderen leckeren Option, wie etwa Marry Chicken Ramen, kombinieren, um ein abwechslungsreiches Menü zu kreieren! Aufbewahrungstipps für Baked Orange Chicken Raumtemperatur: Vermeide es, das Baked Orange Chicken länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre das Baked Orange Chicken in einem luftdichten Behälter auf und konsumiere es innerhalb von bis zu 3 Tagen für den besten Geschmack. Gefrierfach: Einfrieren ist möglich; lege das Chicken in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Um die Textur zu erhalten, trenne die Sauce vom Hähnchen vor dem Einfrieren. Wiedererwärmen: Rehitze das Baked Orange Chicken im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten, bis es durchgewärmt ist, um die knusprige Konsistenz zu bewahren. Baked Orange Chicken Rezept-FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für Baked Orange Chicken aus? Für das beste Ergebnis solltest du frische und reife Zutaten verwenden. Achte darauf, dass die Hähnchenbrust nicht ausgetrocknet ist und kein dunkles, verfärbtes Fleisch aufweist. Die Panko-Brösel sollten knusprig und trocken sein, um eine perfekte Kruste zu erzielen. Frischer Knoblauch und Ingwer verleihen der Sauce ein intensives Aroma, also vermeide konservierte oder getrocknete Varianten, wo möglich. Wie lagere ich Reste von Baked Orange Chicken? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und konsumiere sie innerhalb von 3 Tagen. Achte darauf, dass die Reste nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Wenn du mehr als drei Tage im Voraus kochen möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option. Kann ich Baked Orange Chicken einfrieren? Ja, du kannst Baked Orange Chicken problemlos einfrieren. Stelle sicher, dass das Hähnchen und die Sauce getrennt in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln aufbewahrt werden, um die Textur zu erhalten. Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, es zu servieren, lasse es im Kühlschrank auftauen, bevor du es im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten erhitzt, bis es durchgewärmt und knusprig ist. Was ist, wenn mein Hähnchen nicht knusprig genug wird? Um sicherzustellen, dass dein Hähnchen schön knusprig wird, achte darauf, dass jedes Stück gleichmäßig mit der Panade überzogen ist. Du kannst auch die Backzeit leicht erhöhen, um eine tiefere Bräunung zu erreichen. Wenn du eine Airfryer verwendest, achte darauf, die Stücke während des Kochens regelmäßig zu wenden und genügend Platz zwischen den Stücken zu lassen, damit die Luft zirkulieren kann. Sind alle Zutaten für Baked Orange Chicken allergenfrei? Vor der Zubereitung von Baked Orange Chicken solltest du auf mögliche Allergien deiner Gäste achten. Das Rezept enthält Zutaten wie Sojasauce und Eier, die häufig Allergien auslösen können. Wenn jemand allergisch darauf reagiert, kannst du eine glutenfreie Sojasauce verwenden und ein käsereiches Eierset für die Panade in Betracht ziehen. Baked Orange Chicken - Gesund und Schnell zubereitet Dieses gesunde Baked Orange Chicken ist schnell zubereitet und bietet einen köstlichen, süß-sauren Geschmack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Panade1 Tasse Panko Breadcrumbs Sorgt für eine knusprige Kruste; verwende japanisches Panko für das beste Ergebnis.1 Spray Oil Spray Hilft, eine knusprige Außenschicht beim Backen zu erreichen.1 Tasse All-Purpose Flour Kotelet Hähnchen für die Panade, damit das Panko besser haftet.2 Stück Eggs Dient zum Binden der Panade.Für das Hähnchen500 g Chicken Breasts Hautlos und ohne Knochen ist ideal; Hähnchenschenkel sind ebenfalls eine gute Alternative.1 Teelöffel Garlic Powder Verleiht dem Hähnchen zusätzlichen Geschmack.1 Teelöffel Cracked Pepper Zu einer perfekten Würze.1 Teelöffel Salt Essentiell für die Geschmacksverstärkung.Für die Sauce2 Stücke Minced Garlic Frischer Knoblauch sorgt für mehr Aroma in der Sauce.1 Esslöffel Ginger Gibt eine warme, würzige Note.1 Esslöffel Sesame Oil Nur eine kleine Menge für einen kräftigen Geschmack.3 Esslöffel Hoisin Sauce Fügt Süße und einen Hauch von Umami zur Sauce hinzu.1 Tasse Orange Juice Frisch gepresst hebt den Geschmack.2 Esslöffel Orange Marmalade Fügt Süße und zusätzlichen Geschmack hinzu.2 Esslöffel Ketchup Verleiht der Sauce Tiefe und Farbe.2 Esslöffel Light Soy Sauce Sorgt für Salzgeschmack.1 Esslöffel Honey Balanciert die Säure mit Süße.Für die Garnierung2 Esslöffel Sesame Seeds Fügt nussigen Geschmack und visuelle Anziehung hinzu.2 Tassen Freshly Cooked Rice Dient als Basis für das Hähnchen. Equipment BackofenBackblechSchüsselPfanneSchalen Method ZubereitungHeize den Ofen auf 180°C vor. Verteilt die Panko-Brösel gleichmäßig auf einem Backblech und sprühe sie leicht mit Öl ein. Backe sie für 10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.Schneide die Hähnchenbrust in 5 cm große Würfel und gib sie in eine Schüssel. Füge Knoblauchpulver, frisch gemahlenen Pfeffer und Salz hinzu und vermische alles gründlich.Richte dich für die Panierung ein: Stelle drei Schalen bereit – eine mit Mehl, die zweite mit verquirlten Eiern und die dritte mit den gerösteten Panko-Bröseln. Wende jedes Hähnchenstück entsprechend.Lege die panierten Hähnchenstücke gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für 20 Minuten.Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzu und brate sie 1-2 Minuten an. Gib die restlichen Sau ingredients hinzu und lasse die Sauce 5-7 Minuten köcheln.Nehme die gebackenen Hähnchenstücke aus dem Ofen und gib sie in die Pfanne mit der Sauce. Wende die Hähnchenstücke vorsichtig.Serviere das Baked Orange Chicken heiß über einem Bett aus frisch gekochtem Rice und garniere mit Sesamkörnern. Nutrition Serving: 150gCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 40mgCalcium: 20mgIron: 2mg NotesAchte darauf, dass die Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Panade überzogen sind, um die Knusprigkeit zu optimieren. Tried this recipe?Let us know how it was!