Es ist Abend, und ich stehe in meiner Küche, umgeben von dem köstlichen Aroma von frisch sautierten Champignons. Dies ist der perfekte Moment, um meine inzwischen berühmte Pasta mit Pilzen und Burrata zuzubereiten. Diese einfache, aber unwiderstehliche Speise vereint die erdige Tiefe der Pilze mit der cremigen Lust des Burrata-Käses – ein echtes Komfortessen, das sich ideal für stressige Wochentage eignet. Innerhalb von weniger als 30 Minuten zaubern wir ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch mit seiner raffinierten Eleganz überzeugt. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser traumhaften Pasta eintauchen!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Simplicity, Dieses Rezept ist im Handumdrehen zubereitet – perfekt für hektische Wochentage!

Cremiger Genuss, Die Kombination aus sautierten Pilzen und Burrata sorgt für eine himmlische, cremige Textur, die jeden Bissen zum Vergnügen macht.

Vielseitigkeit, Fügen Sie zusätzlich frische Kräuter oder verschiedene Pilzsorten hinzu, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Begeisterung garantiert, Dieses Gericht ist nicht nur vegan-freundlich, sondern überzeugt auch Fleischliebhaber – ideal für gemeinsame Mahlzeiten mit Freunden und Familie.

Schnelles Kochen, In weniger als 30 Minuten verwandeln Sie einfache Zutaten in ein köstliches Festmahl, das jeden beeindruckt.

Entdecken Sie auch meine anderen Rezepte wie die Pfeffer Hähnchen Pasta oder die One Pot Französische Zwiebel Pasta für noch mehr köstliche Inspiration!

Champignon Pasta mit Burrata Zutaten

Für die Pasta
Pasta – 1 Pfund Fettuccine, Linguine, Penne oder Rigatoni – gibt dem Gericht Struktur und Fülle.

Für die Sauce
Gemischte Champignons – 1,5 Pfund (Cremini, Shiitake, Austern) – sorgt für einen tiefen, erdigen Umami-Geschmack; eine Kombination steigert die Aromen.
Knoblauch – 4 Zehen, gehackt – fördert das Aroma und verleiht dem Gericht Tiefe.
Schalotte – 1 mittelgroße, fein gehackt – bringt Süße und Komplexität; Zwiebel ist ein guter Ersatz.
Weißwein – ½ Tasse (Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio) – dient zum Ablöschen und intensiviert den Geschmack; Brühe kann alternativ verwendet werden.
Gemüsebrühe – 1 Tasse – liefert die Basis für die Sauce; verwende eine natriumarme Brühe für bessere Kontrolle des Salzgehalts.
Schlagsahne – ½ Tasse – verleiht der Sauce Reichhaltigkeit; kann durch eine pflanzliche Sahne ersetzt werden.
Frischer Thymian – 2 Zweige – steigert den Geschmack; trockener Thymian ist ebenfalls verwendbar.
Frische Petersilie – ¼ Tasse, gehackt – für frische Aromen und Garnierung; Basilikum kann ebenfalls verwendet werden.
Burrata-Käse – 8 Unzen (2 Kugeln), Zimmertemperatur – sorgt für eine cremige Textur; frische Mozzarella kann alternativ verwendet werden.
Olivenöl – 3 Esslöffel – zum Sautieren; ein unverzichtbarer Geschmacksträger.
Butter – 2 Esslöffel – sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit und hebt die Aromen hervor.
Geriebener Parmesan – ½ Tasse plus mehr zum Servieren – verleiht dem Gericht einen salzigen Tiefgang.
Zitronensaft – 1 Esslöffel – bringt Frische in die Aromen; je nach Geschmack anpassen.
Rote Pfefferflocken – ¼ Teelöffel (oder mehr, nach Geschmack) – sorgt für eine angenehme Schärfe; kann für eine mildere Variante weggelassen werden.
Salz und schwarzer Pfeffer – nach Geschmack – essenziell zum Würzen des gesamten Gerichts.

Genießen Sie die Zubereitung Ihrer Champignon Pasta mit Burrata und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber exquisiten Gericht verzaubern – der perfekte Genuss für jede Gelegenheit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Champignon Pasta mit Burrata

Step 1: Pilze vorbereiten
Die Champignons sanft abwischen und gleichmäßig in Scheiben oder Stücke schneiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und verhindert, dass sich Schmutz in der Sauce absetzt. Bereiten Sie eine große Pfanne vor, um die anderen Zutaten baldmöglichst hinzuzufügen.

Step 2: Aromaten anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Schalotten hinzufügen und 3-4 Minuten braten, bis sie weich und durchscheinend sind. Dann den Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis alles aromatisch ist.

Step 3: Pilze garen
Die vorbereiteten Pilze in die Pfanne geben, gegebenenfalls in kleinen Portionen anbraten, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Mit Salz und Pfeffer würzen und kochen, bis sie goldbraun sind und ihre Feuchtigkeit abgegeben haben, was etwa 8-10 Minuten dauert.

Step 4: Ablöschen
Den Weißwein in die Pfanne gießen und alle angebratenen Reste am Pfannenboden mit einem Holzlöffel abkratzen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein etwas eingekocht ist, etwa 2-3 Minuten.

Step 5: Brühe und Thymian hinzufügen
Die Gemüsebrühe und die Thymianzweige in die Pfanne geben. Bei reduzierter Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt, etwa 5-7 Minuten. Dies verstärkt den Geschmack und bringt die Aromen perfekt zur Geltung.

Step 6: Sahne und Parmesan kombinieren
Den Herd auf niedrige Hitze stellen und die Schlagsahne sowie den geriebenen Parmesan in die Pfanne einrühren, bis sie geschmolzen und die Sauce schön cremig ist. Diese Komponenten machen die Champignon Pasta mit Burrata besonders reichhaltig und lecker.

Step 7: Würzen
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Dies ist der Moment, um die Aromen zu intensivieren und sicherzustellen, dass die Sauce perfekt gewürzt ist, bevor die Pasta hinzukommt.

Step 8: Zitrone und Petersilie hinzufügen
Den Zitronensaft und die gehackte Petersilie in die Sauce einrühren. Dies bringt eine frische Note in das Gericht und sorgt dafür, dass die Pasta lebendig wird, während sich die Aromen verbinden.

Step 9: Pasta kochen
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Pasta je nach Art 8-10 Minuten al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse Nudelkochwasser aufbewahren, um die Sauce nach Bedarf zu verdünnen.

Step 10: Kombinieren
Die abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Pilzsauce geben und alles gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce umhüllt ist. Bei Bedarf das reservierte Nudelkochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Step 11: Servieren
Die Champignon Pasta mit Burrata in Schalen anrichten und mit Bouletten Burrata, zusätzlichem Parmesan und frischer Petersilie garnieren. Wer möchte, kann noch einen Schuss Olivenöl darüberträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.

Vorbereiten der Champignon Pasta mit Burrata für stressfreie Abende

Die Champignon Pasta mit Burrata ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Pilze bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem Sie sie sanft abwischen und in Scheiben schneiden, um ihre Frische zu bewahren. Ebenso können Sie die Sauce ohne die Sahne und den Parmesan bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, vermeiden Sie es, die Pilze in Wasser einzuweichen. Wenn Sie bereit sind zu servieren, erhitzen Sie die Sauce bei niedriger Hitze, fügen Sie die Sahne und den Parmesan hinzu und kombinieren Sie sie mit der frisch gekochten Pasta. So haben Sie in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dennoch genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Was passt gut zu Champignon Pasta mit Burrata?

Lassen Sie sich von aromatischen Begleitgerichten inspirieren, die diese cremige Pasta perfekt ergänzen und ein rundum köstliches Mahl schaffen.

  • Frischer Rucola-Salat: Eine leichte, würzige Beilage, die mit einer einfachen Zitronen-Vinaigrette erfrischt und die Aromen des Gerichts unterstreicht.
    Genießen Sie den knackigen Biss und die frischen Aromen, die wunderbar mit der cremigen Pasta harmonieren.

  • Knuspriges Baguette: Ideal zum Dippen in die cremige Sauce, bringt es eine knusprige Textur ins Spiel und rundet das Dinner ab.
    Ein Stück frisches Baguette dazu und schon wird jede Gabel zu einem besonderen Genussmoment.

  • Geröstetes Gemüse: Ein buntes Mix aus seasonal geröstetem Gemüse sorgt für zusätzliche Süße und gesundheitliche Vorteile auf dem Teller.
    Die Röstaromen bieten einen feinen Kontrast zur cremigen Pasta und bringen Stärke in Ihr Essen.

  • Weißwein: Ein Glas Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio begleitet das Gericht und deren fruchtige Noten vertiefen das Geschmackserlebnis.
    Weißwein passt perfekt zur Erdtönigkeit der Pilze und hebt die frische Zitrone in der Sauce hervor.

  • Tiramisu: Als krönenden Abschluss bieten Sie ein klassisches italienisches Dessert – die perfekte, süße Abwechslung nach der herzhaften Hauptspeise.
    Das creminos Tiramisu sorgt mit seinem Kaffee- und Schokoladengeschmack für ein harmonisches Finish des italienischen Abends.

Variationen für Champignon Pasta mit Burrata

Wagen Sie eine kreative Reise mit dieser hervorragenden Pasta und entdecken Sie viele köstliche Alternativen!

  • Vegan: Ersetzen Sie die Schlagsahne durch eine pflanzliche Sahne und die Burrata durch Cashew-Creme, um die gleiche Cremigkeit zu erhalten, ohne Milchprodukte zu verwenden. Eine schmackhafte vegane Option, die alle überzeugen wird!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Pasta, um dieses Rezept auch für Glutenempfindliche zugänglich zu machen. So bleibt der Genuss der cremigen Sauce unbeschwert.

  • Würzige Variante: Fügen Sie frische Chili oder zusätzliche rote Pfefferflocken hinzu, um eine scharfe Note zu erzeugen. Dies bringt Schwung und erhöht den Gaumenreiz!

  • Fruchtige Note: Probieren Sie, getrocknete Tomaten oder frische Erbsen hinzuzufügen, um einen süßlich-fruchtigen Kontrast zu schaffen. Diese Komponenten bringen Farbe und zusätzliche Aromen ins Spiel.

  • Pilzvielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten, wie Steinpilzen oder Austernpilzen, um den intensiven Umami-Geschmack zu variieren. Mehr Vielfalt bedeutet mehr Geschmack!

  • Käsevielfalt: Ersetzen Sie die Burrata durch Ricotta oder Ziegenkäse für eine andere Geschmacksrichtung und Textur. Jede Option hat ihren eigenen, faszinierenden Charakter.

  • Frische Kräuter: Statt Thymian können Sie auch frisches Basilikum oder Oregano verwenden. Die Aromen von frisch geschnittenen Kräutern bringen Frische und komplexe Geschmacksebenen.

Schauen Sie auch mal bei meiner One Pot Französischen Zwiebel Pasta oder der Pfeffer Hähnchen Pasta vorbei – diese Gerichte sind ebenso vielseitig und lecker!

Expertentipps für Champignon Pasta mit Burrata

  • Pilze richtig reinigen: Statt sie unter Wasser zu waschen, wischen Sie die Champignons vorsichtig ab. So bleiben sie aromatisch und saugfähig für die Sauce.

  • In Chargen braten: Braten Sie die Pilze in kleinen Portionen an, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Zu viele Pilze auf einmal führen schnell zum Dämpfen und nicht zum optimalen Geschmack.

  • Nudelkochwasser aufbewahren: Bewahren Sie eine Tasse des Nudelkochwassers auf, um die Sauce zu binden und beim Mischen der Pasta eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.

  • Burrata vorbereiten: Lassen Sie die Burrata vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen. So entfaltet sie ihr volles Aroma und bleibt geschmeidig.

  • Würze nach Geschmack: Passen Sie die Menge an roten Pfefferflocken je nach Vorliebe für Schärfe an. So bleibt die Pasta angenehm und individuell im Geschmack.

  • Einfach variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten oder frischen Kräutern, um Ihrer Champignon Pasta mit Burrata eine persönliche Note zu verleihen.

Lagerung und Einfrieren von Champignon Pasta mit Burrata

Kühlschrank: Bewahren Sie die ungegessene Champignon Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu 3 Tage frisch und aromatisch.

Einfrieren: Wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten, frieren Sie die Pasta ohne die Burrata ein. In einem gefrierfesten Behälter bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitzen Sie sie dann sanft in einer Pfanne, um die Aromen wiederherzustellen.

Reinigung: Achten Sie darauf, die Pasta gut abzukühlen, bevor Sie sie lagern, um Kondensation und somit die Bildung von unangenehmen Gerüchen zu verhindern.

Champignon Pasta mit Burrata Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Champignons aus?
Achten Sie beim Kauf von Champignons auf eine feste Textur und eine gleichmäßige Färbung. Vermeiden Sie sichtbare dunkle Flecken und Feuchtigkeit, die auf Verderb hindeuten könnten. Cremini, Shiitake und Austernpilze sind besonders aromatisch und ergänzen das Gericht bestens. Ich persönlich bevorzuge eine Mischung, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu genießen!

Wie lange kann ich die Champignon Pasta im Kühlschrank aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt Ihre Champignon Pasta mit Burrata bis zu 3 Tage frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Aromen zu bewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze sanft zu erhitzen, damit die Cremigkeit wieder entsteht und die Textur erhalten bleibt.

Kann ich die Champignon Pasta einfrieren?
Ja, Sie können die Pasta ohne die Burrata bis zu 2 Monate einfrieren. Füllen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter und lassen Sie etwas Spielraum für die Ausdehnung. Zum Auftauen legen Sie die gefrorene Pasta über Nacht in den Kühlschrank. Erhitzen Sie sie dann sanft in einer Pfanne und fügen Sie frische Burrata hinzu, um das Gericht wieder aufzuwerten.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Wenn Ihre Sauce zu dick wird, fügen Sie einfach einen Schuss des zurückbehaltenen Nudelkochwassers hinzu! Das Wasser, das aus den Nudeln kommt, hilft, die Sauce auf die perfekte Konsistenz zu bringen, ohne dabei an Geschmack zu verlieren. Achten Sie darauf, dies nach und nach zu tun, dadurch erreichen Sie die gewünschte Cremigkeit.

Ist dieses Rezept für Allergiker geeignet?
Das Rezept ist vegetarisch, aber stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Produkte frei von Allergenen sind, wenn Sie Sachen wie Sahne oder Brühe verwenden. Es kann auch leicht vegan gemacht werden, indem Sie die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Wenn auf Milchprodukte allergisch reagiert wird, können Sie frische Mozzarella als Alternative zur Burrata nutzen.

Wie kann ich die Aromen meiner Champignon Pasta noch verstärken?
Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern oder Gewürzen! Ein Hauch von frischem Basilikum oder Thymian kann die Aromen noch verstärken. Auch ein bisschen Zitronenschale beim Servieren gibt der Pasta einen frischen Kick. Ein paar Tropfen Balsamico könnten ebenfalls nett sein, um eine süße Tiefe hinzuzufügen. Schöpfen Sie aus Ihren Vorlieben und trauen Sie sich, kreativ zu sein!

der Ausgang

Mushroom Pasta mit Burrata für den perfekten Genuss

Dieses einfache Rezept für Champignon Pasta mit Burrata bietet den perfekten Genuss für jeden Abend, vereint erdige Pilze mit cremigem Käse – ein Genuss, den man nicht verpassen sollte.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 1 Pfund Pasta (Fettuccine, Linguine, Penne oder Rigatoni) gibt dem Gericht Struktur und Fülle
Für die Sauce
  • 1.5 Pfund Gemischte Champignons (Cremini, Shiitake, Austern) sorgt für einen tiefen, erdigen Umami-Geschmack
  • 4 Zehen Knoblauch, gehackt fördert das Aroma und verleiht dem Gericht Tiefe
  • 1 mittelgroße Schalotte, fein gehackt bringt Süße und Komplexität
  • 0.5 Tasse Weißwein (Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio) dient zum Ablöschen
  • 1 Tasse Gemüsebrühe liefert die Basis für die Sauce
  • 0.5 Tasse Schlagsahne verleiht der Sauce Reichhaltigkeit
  • 2 Zweige Frischer Thymian steigert den Geschmack
  • 0.25 Tasse Frische Petersilie, gehackt für frische Aromen und Garnierung
  • 8 Unzen Burrata-Käse, Zimmertemperatur sorgt für eine cremige Textur
  • 3 Esslöffel Olivenöl zum Sautieren
  • 2 Esslöffel Butter sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit
  • 0.5 Tasse Geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren verleiht dem Gericht einen salzigen Tiefgang
  • 1 Esslöffel Zitronensaft bringt Frische in die Aromen
  • 0.25 Teelöffel Rote Pfefferflocken sorgt für eine angenehme Schärfe
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Equipment

  • große Pfanne
  • Topf
  • Holzlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Pilze vorbereiten: Die Champignons sanft abwischen und gleichmäßig in Scheiben oder Stücke schneiden.
  2. Aromaten anbraten: Olivenöl und Butter erhitzen, Schalotten hinzufügen und 3-4 Minuten braten, dann Knoblauch und rote Pfefferflocken hinzufügen.
  3. Pilze garen: Die vorbereiteten Pilze in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und kochen, bis sie goldbraun sind (8-10 Minuten).
  4. Ablöschen: Weißwein hinzugeben und 2-3 Minuten köcheln.
  5. Brühe und Thymian hinzufügen: Gemüsebrühe und Thymian in die Pfanne geben und 5-7 Minuten köcheln lassen.
  6. Sahne und Parmesan kombinieren: Schlagsahne und Parmesan einrühren, bis geschmolzen und cremig.
  7. Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
  8. Zitrone und Petersilie hinzufügen: Zitronensaft und Petersilie einrühren.
  9. Pasta kochen: Wasser zum Kochen bringen, Pasta 8-10 Minuten al dente kochen und eine Tasse Nudelkochwasser aufbewahren.
  10. Kombinieren: Abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Pilzsauce geben und gut vermischen.
  11. Servieren: Pasta in Schalen anrichten und mit Burrata, Parmesan und Petersilie garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 60gProtein: 20gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten oder frischen Kräutern, um Ihrer Champignon Pasta mit Burrata eine persönliche Note zu verleihen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!