Eines Sonntagnachmittags, als der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch mein Zuhause zog, wurde mir klar, dass es nichts Schöneres gibt als selbstgemachten Kuchen. Heute teile ich mit euch mein Rezept für einen mühelosen Käsekuchen mit gesüßter Kondensmilch. Dieses cremige Dessert ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern überzeugt auch durch seine einfache Zubereitung. Kein Wasserbad nötig, was es perfekt für alle Backanfänger macht! Der Käsekuchen hat eine herrlich dichte Textur, die bei meinen Freunden und meiner Familie immer wieder für Begeisterung sorgt. Außerdem könnt ihr auch mit dem Keksboden experimentieren und ihm eine persönliche Note verleihen. Hast du schon einmal daran gedacht, verschiedene Aromen auszuprobieren? Lass uns gemeinsam in die Welt des Käsekuchens eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Simplicity, die Zubereitung ist mühelos und benötigt keine besondere Backerfahrung. Cremig, die Kombination aus gesüßter Kondensmilch und Frischkäse sorgt für eine himmlisch glatte Textur. Vielfältig, experimentiere mit verschiedenen Keksboden-Sorten, von Oreo bis zu Vanillewaffeln! Ihr könnt auch Schokolade oder Früchte in die Füllung einarbeiten, um eurem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen. Perfekte Wahl für Feiern und familiäre Zusammenkünfte – jeder wird nach einem Stück fragen! Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, schau dir unser Rezept für Deutsche Kirschtorte Rezept oder die Proteinriegel Schokoladen Erdnussbutter an! Zutaten für den Käsekuchen • Für den Boden: Graham Cracker Brösel – Sie bilden die Basis für die Kruste und können aus gekauften oder selbstgemachten Graham Crackern bestehen. Brauner Zucker – Bringt zusätzliche Süße in die Kruste und verstärkt das Aroma. Weißer Zucker ist ebenfalls eine gute Alternative. Butter (geschmolzen) – Verbindet die Kruste und sorgt für Reichtum; verwende ungesalzene Butter für das beste Ergebnis. • Für die Füllung: Gesüßte Kondensmilch – Sie verleiht der Füllung Cremigkeit und Süße; ein Schlüsselbestandteil für diesen Käsekuchen. Vanilleextrakt – Fügt eine tiefe Geschmacksnote hinzu; kann auch durch Mandel- oder andere Aromae ersetzt werden. Zitronenextrakt – Gibt eine frische, zitrische Note ab, ist aber optional. Frischkäse (weich) – Der Hauptbestandteil für die Textur und den Geschmack; am besten ist die Verwendung von Vollfettfrischkäse. Große Eier – Sorgen für Struktur und Stabilität; vorsichtig einarbeiten, um Luftblasen zu vermeiden. Mit diesen Zutaten für den Käsekuchen bist du auf dem besten Weg, ein cremiges und köstliches Dessert zu kreieren! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Cremigen Süßensauermilch Cheesecake Schritt 1: Kruste vorbereiten Heize den Ofen auf 150 °C (300 °F) vor. Vermische in einer Schüssel die Graham-Cracker-Brösel mit dem braunen Zucker und der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer 23-cm-Springform, um eine feste Kruste zu schaffen. Backe die Kruste für etwa 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist und nimm sie dann aus dem Ofen. Schritt 2: Füllung zubereiten In einer großen Schüssel schlägst du den weich gewordenen Frischkäse mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe, bis er glatt und cremig ist. Füge dann die gesüßte Kondensmilch und die Aromen (Vanille- und Zitronenextrakt) hinzu und mische alles auf niedriger Stufe, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und die Füllung homogen aussieht. Schritt 3: Eier hinzufügen Bereite die Eier vor und füge sie nacheinander zur Frischkäsemasse hinzu. Mische nach jeder Zugabe vorsichtig, um Luftblasen zu vermeiden, und halte die Geschwindigkeit niedrig. Dies sorgt dafür, dass deine Füllung stabil bleibt und verhindert, dass dein cremiger Süßensauermilch Cheesecake Risse bekommt. Schritt 4: Kombinieren und backen Gieße die Füllung vorsichtig über die vorgebackene Kruste. Klopfe die Springform leicht auf die Tischplatte, um eventuell eingeschlossene Luftblasen zu lösen. Backe den Käsekuchen für etwa 60 Minuten, bis die Mitte fest ist, aber die Oberfläche leicht wackelt. Schritt 5: Abkühlen und kühlen Lasse den Käsekuchen im offenstehenden Ofen etwas abkühlen, um Temperaturunterschiede auszugleichen. Nach einer Stunde transferiere ihn auf die Arbeitsfläche, um auf Raumtemperatur abzukühlen. Stelle den Käsekuchen anschließend für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er vollständig fest werden kann. Expertentipps für den Cremigen Süßensauermilch Cheesecake Käse richtig vorbereiten: Achte darauf, dass der Frischkäse gut weich ist; so vermeidest du Klumpen in deiner Füllung. Nicht übermixen: Nach dem Hinzufügen der Eier nur sanft rühren, um Luftblasen zu vermeiden und Risse im Käsekuchen zu verhindern. Langsame Temperatur: Backe den Cheesecake bei niedriger Temperatur, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Sanft abkühlen: Lasse den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um Temperaturunterschiede zu minimieren. Kreation variieren: Experimentiere mit verschiedenen Keksboden-Sorten oder füge Schokoladen- oder Fruchtpüree zur Füllung hinzu, um deinen cremigen Süßensauermilch Cheesecake zu personalisieren. Variationen & Anpassungen Entdecke kreative Möglichkeiten, um dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und zu verfeinern! Dairy-Free: Verwende Kokosmilch statt gesüßter Kondensmilch für eine vegane Variante. Die cremige Textur bleibt erhalten! Glutenfrei: Ersetze Graham-Cracker durch glutenfreie Kekse oder Nüsse. So genießen auch glutenempfindliche Gäste den Käsekuchen. Schokoladig: Mische Kakaopulver in die Füllung oder verwende Schokoladenkekse für die Kruste. Das gibt deinem Käsekuchen eine süße Schokoladennote. Fruchtig: Füge pürierte Früchte wie Himbeeren oder Mangos zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Kombination zu schaffen. Diese Variation ist perfekt für den Sommer! Nussig: Streue gemahlene Nüsse in die Kruste oder mische gehackte Nüsse in die Füllung für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Zimt: Ein Hauch Zimt im Keksboden bringt eine angenehme Wärme und Tiefe. Perfekt, um die Aromen zu intensivieren! Zitrusfrucht: Mit mehr Zitronen- oder Orangenzesten verfeinern, um einen frischen, zitrischen Kick zu erhalten, der das Dessert belebt. Chili-Schokolade: Für die Abenteuerlustigen: füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Schokoladenfüllung hinzu, um ein unerwartetes Geschmackserlebnis zu schaffen. Wenn du von noch mehr kreativen Ideen und leckeren Rezepten inspiriert werden möchtest, schau dir unser Rezept für Vegane Linsenknoedel Curry an! Was passt zu cremigem Süßensauermilch Cheesecake? Egal, ob du ein besonderes Familienessen planst oder einfach nur einen süßen Moment mit Freunden teilen möchtest, hier sind einige köstliche Beilagen, die deinen Käsekuchen perfekt ergänzen. Frische Beeren: Diese bringen eine erfrischende Süße und eine leichte Säure, die den Käsekuchen wunderbar ausbalanciert. Himbeeren oder Blaubeeren sind besonders beliebt. Schokoladensauce: Ein sämiger Schokoladen-Guss sorgt für eine luxuriöse Note und bringt eine wunderbare Kombination aus Süße und Bitterkeit mit sich. Ideal für Schokoladenliebhaber! Schlagcreme: Ein fluffiger Klecks frisch geschlagener Sahne verleitet jeden zum Genießen. Er fügt eine milde Frische hinzu, die sich angenehm mit der cremigen Textur des Käsekuchens verbindet. Karamellsauce: Diese süße und klebrige Ergänzung bringt den Geschmack auf ein neues Level. Ein Spritzer Karamell macht jeden Bissen noch köstlicher und verstärkt den Genuss. Pürierte Früchte: Ein fruchtiges Püree, wie Erdbeeren oder Mangos, bringt eine frische, fruchtige Note, die perfekt zu der dichten Textur des Käsekuchens passt. Es ist eine schöne Farb- und Geschmacksveränderung. Schokoladenkekse: Serviere einige knusprige Schokoladenkekse als crunchy Snack neben dem Käsekuchen. Sie sorgen für eine zusätzliche Textur und harmonieren hervorragend mit dem cremigen Dessert. Aufbewahrungstipps für den Cremigen Süßensauermilch Cheesecake Zimmertemperatur: Lass den Käsekuchen nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Kühlschrank: Bewahre den Kuchen für bis zu 7 Tage in einem locker abgedeckten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Gefrierschrank: Um die Haltbarkeit zu verlängern, schneide den Käsekuchen in Einzelstücke, wickle sie in Frischhaltefolie ein und friere sie bis zu 1 Monat ein. Auftauen: Um den gefrorenen Käsekuchen zu genießen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere ihn kalt für einen perfekten Genuss. Vorausplanen für den Cremigen Süßensauermilch Cheesecake Dieser cremige Süßensauermilch Cheesecake ist perfekt für alle, die gerne Zeit sparen! Du kannst den Keksboden bereits bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du die Graham-Cracker-Brösel mit braunem Zucker und geschmolzener Butter vermischst und dann in die Form drückst. Um die Qualität zu erhalten, bewahre die vorbereitete Kruste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Auch die Füllung kann bis zu 24 Stunden vorher zubereitet werden – einfach den Frischkäse mit gesüßter Kondensmilch und Aromen verrühren, dann in einer Schüssel abdecken und im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, serviere den Cheesecake einfach, indem du die Füllung über die abgekühlte Kruste gießt und wie gewohnt backst. So hast du im Handumdrehen ein köstliches Dessert! Cremige Süßensauermilch Cheesecake Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für den Käsekuchen? Achte darauf, dass die gesüßte Kondensmilch von guter Qualität ist und der Frischkäse gut weich ist, um Klumpen in der Füllung zu vermeiden. Wenn du den Käsekuchen noch cremiger magst, empfehle ich die Verwendung von Vollfettfrischkäse. Wie lange kann ich den Käsekuchen im Kühlschrank aufbewahren? Der Käsekuchen kann bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn er locker abgedeckt ist. Dies hilft, die Frische und den Geschmack zu bewahren, sodass du jeden Bissen genießen kannst. Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Absolut! Um die Haltbarkeit zu verlängern, schneide den Käsekuchen in Einzelstücke, wickle jedes Stück in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 1 Monat ein. Um zu genießen, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere ihn kalt. Was tun, wenn mein Käsekuchen Risse hat? Wenn dein Käsekuchen Risse hat, kann das an einer zu hohen Temperatur beim Backen oder an zu viel Luft in der Füllung liegen. Um dies zu vermeiden, backe bei niedriger Temperatur und achte darauf, die Eier sanft einzufügen. Lasse den Käsekuchen im offenen Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um Temperaturunterschiede zu minimieren. Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn du Allergien hast oder jemandem mit speziellen diätetischen Bedürfnissen servierst, achte darauf, die Zutaten entsprechend anzupassen. Du kannst glutenfreie Keksbrösel verwenden, um den Käsekuchen glutenfrei zu machen, und alternative Süßungsmittel in der Füllung verwenden. Cremige Süßensauermilch Cheesecake ganz einfach Dieser cremige Süßensauermilch Cheesecake ist einfach zuzubereiten und ein köstliches Dessert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 1 hour hr 10 minutes minsKühlzeit 4 hours hrsTotal Time 5 hours hrs 30 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden250 g Graham Cracker Brösel100 g Brauner Zucker120 g Butter (geschmolzen) ungesalzen für das beste ErgebnisFür die Füllung400 g Gesüßte Kondensmilch1 TL Vanilleextrakt kann durch Mandel- oder andere Aromen ersetzt werden1 TL Zitronenextrakt optional600 g Frischkäse (weich) Vollfett für beste Textur und Geschmack3 Stück Große Eier vorsichtig einarbeiten, um Luftblasen zu vermeiden Equipment SpringformHandmixerSchüsselBackofenKühlschrank Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 150 °C (300 °F) vor. Vermische die Graham-Cracker-Brösel mit dem braunen Zucker und der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer 23-cm-Springform, um eine feste Kruste zu schaffen. Backe die Kruste für etwa 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist und nimm sie dann aus dem Ofen.In einer großen Schüssel schlägst du den weich gewordenen Frischkäse mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe, bis er glatt und cremig ist. Füge dann die gesüßte Kondensmilch und die Aromen hinzu und mische alles auf niedriger Stufe, bis die Füllung homogen aussieht.Bereite die Eier vor und füge sie nacheinander zur Frischkäsemasse hinzu. Mische nach jeder Zugabe vorsichtig, um Luftblasen zu vermeiden, und halte die Geschwindigkeit niedrig.Gieße die Füllung vorsichtig über die vorgebackene Kruste. Klopfe die Springform leicht auf die Tischplatte, um eventuell eingeschlossene Luftblasen zu lösen. Backe den Käsekuchen für etwa 60 Minuten, bis die Mitte fest ist, aber die Oberfläche leicht wackelt.Lasse den Käsekuchen im offenstehenden Ofen etwas abkühlen, um Temperaturunterschiede auszugleichen. Nach einer Stunde transferiere ihn auf die Arbeitsfläche, um auf Raumtemperatur abzukühlen. Stelle den Käsekuchen anschließend für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 35gProtein: 5gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 100mgSodium: 200mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass der Frischkäse gut weich ist, um Klumpen zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!