Während ich in meiner Küche stehe und die Zutaten für diesen köstlichen Leckerbissen abmesse, kann ich das Vorfreude-Kribbeln kaum zurückhalten. Der einfache Schokoladentrifle ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein wahres Fest der Freude, das noch dazu vegan und milchfrei ist. Mit seinen himmlischen Schichten aus saftigem Schokoladenkuchen, samtigem Schokoladenpudding und luftiger Sahne wird dieses Rezept dich und deine Gäste begeistern – ganz ohne schweren Nachgeschmack. Zudem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jeden Anlass. Bist du bereit, deine Küchenskills auf das nächste Level zu heben und in eine Welt voller köstlicher Schokoladenträume einzutauchen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist ganz unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Vegan und milchfrei: Genieße die reichhaltigen Aromen ohne tierische Produkte – perfekt für eine bewusste Ernährung. Beeindruckende Schichten: Die schönen Schichten aus Kuchen, Pudding und Sahne sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker. Zeitersparnis: Du kannst den Trifle im Voraus zubereiten, ideal für stressfreie Feierlichkeiten. Vielfältig anpassbar: Füge frische Beeren oder knusprige Kekse hinzu, um deinen eigenen Touch zu verleihen. Mach dir dieses Rezept für deinen nächsten Anlass oder zu einem gemütlichen Abendessen – du wirst es lieben! Vielleicht möchtest du auch die Double Chocolate Protein oder die Pistazien Schokoladenkekse ausprobieren!

Schokoladentrifle Zutaten

Für den Kuchen
Gemahlene Leinsamen – Dienen als Bindemittel anstelle von Eiern; Silken Tofu kann auch als Bindung verwendet werden.
Wasser – Belebt die Leinsamen und erstellt ein „Leinsamenei“.
Weißes Mehl – Sorgt für Struktur im Kuchen; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
Rohzucker – Süßt den Kuchen und Pudding; Kokosblütenzucker oder Agavensirup sind kühlere Alternativen.
Meersalz – Verstärkt den Geschmack; keine Substitution nötig.
Roher Kakao – Bringt den Schokoladengeschmack; nutzen Sie ihn anstelle von Kakaopulver für intensiveren Geschmack.
Backpulver & Natron – Lassen den Kuchen aufgehen; keine Alternativen erforderlich.
Ungesüßte Sojamilch – Hält das Rezept milchfrei und feucht; Mandel- oder Hafermilch sind ebenfalls geeignet.
Reines Kokosöl oder Bio-Rapsöl – Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; geschmolzene Margarine kann als Alternative dienen.
Vanilleextrakt – Verleiht Süße und Geschmack; keine Substitution nötig.
Kochendes Wasser – Hilft, die trockenen Zutaten für einen glatten Teig zu lösen.

Für den Schokoladenpudding
Weiche Silken-Tofu – Cremiger Basis für den Schokoladenpudding, sorgt für Textur; Cashewcreme kann auch verwendet werden.
Natürliche Mandelnbutter – Fügt Cremigkeit und Reichhaltigkeit zum Pudding hinzu; Erdnussbutter oder Sonnenblumenbutter sind ebenfalls Optionen.
Maisstärke – Verdickt den Pudding; Pfeilwurzmehl kann auch genutzt werden.
Vegane Schokoladenstückchen – Bringen Süße und intensiven Schokoladengeschmack; dunkle Schokoladenstückchen (milchfrei) sind eine tolle Alternative.

Für die Sahne
Vegane Schlagsahne – Für die Herstellung eines milchfreien Sahneaufschlags; selbstgemachte Kokos-Schlagsahne kann auch verwendet werden.
Puderzucker – Süßt die Schlagsahne; achten Sie darauf, dass er gesiebt ist, um Grießbildung zu vermeiden.

Step-by-Step Instructions for Dairy-Free Schokoladentrifle leicht gemacht

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und fette eine 23×33 cm große Backform ein. Achte darauf, dass die Backform gut ausgekleidet ist, damit der Kuchen später leicht herausgenommen werden kann.

Step 2: Flax-Ei zubereiten
Vermische die gemahlenen Leinsamen mit Wasser in einer kleinen Schüssel und lasse es etwa 5 Minuten stehen, bis es eine gelartige Konsistenz hat. Dies dient als Ei-Ersatz und ist eine wichtige Zutat für unseren Schokoladentrifle.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel kombiniere das Mehl, den Rohzucker, das Meersalz, den Kakao, das Backpulver und das Natron. Verquirle die trockenen Zutaten gründlich, bis sie gut vermischt und klumpenfrei sind, um eine gleichmäßige Textur für den Schokoladenkuchen zu gewährleisten.

Step 4: Nasse Zutaten hinzufügen
Gib die ungesüßte Sojamilch, das Öl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten. Füge das vorbereitete Flax-Ei hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen, bis der Teig homogen und glatt ist, ohne Klumpen.

Step 5: Kochendes Wasser hinzufügen
Gieße nun das kochende Wasser langsam in den Teig und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist. Der Teig wird dünnflüssig sein, was perfekt ist, um eine saftige Textur zu erhalten. Gieße den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform.

Step 6: Backen
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten. Er ist fertig, wenn ein Zahnstocher in die Mitte gestochen und sauber herauskommt. Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig auf einem Drahtgitter auskühlen, bevor du ihn weiterverarbeitest.

Step 7: Pudding zubereiten
Mixe den Silken-Tofu, die Sojamilch, die Mandelbutter, die Maisstärke, das Salz, den Zucker, die Schokoladenstückchen und das Vanilleextrakt in einem Mixer, bis die Mischung völlig glatt ist. Erhitze die Mischung in einem kleinen Topf und rühre, bis sie leicht eingedickt ist.

Step 8: Sahne aufschlagen
Schlage die vegane Schlagsahne in einer großen Schüssel mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt, bis sich steife Spitzen bilden. Dies gibt deinem Trifle eine luftige und cremige Schicht, die perfekt mit dem Sahnekuchen harmoniert.

Step 9: Trifle zusammenstellen
Schneide den abgekühlten Schokoladenkuchen in Würfel und beginne mit der Schichtung in einer großen Trifle-Schüssel. Füge eine Schicht Schokoladenpudding und dann eine Schicht geschlagene Sahne hinzu. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beende mit einer Schicht Sahne.

Step 10: Kühlzeit
Stelle das fertige Trifle mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Schichten fest werden und die Aromen sich verbinden können. So erhältst du den besten Geschmack und eine ideale Konsistenz, wenn es serviert wird.

Tipps für den besten Schokoladentrifle

Zutaten bei Raumtemperatur: Es ist wichtig, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine bessere Konsistenz des Teigs zu gewährleisten.

Kühlzeit nicht vergessen: Lass das Trifle nach der Zubereitung mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sich die Schichten setzen und die Aromen verbinden.

Verwendung eines Glastopfes: Ein transparenter Trifle-Topf zeigt die schönen Schichten, was das Dessert noch beeindruckender macht.

Gründliches Abkühlen: Stelle sicher, dass der Kuchen und der Pudding vollständig abgekühlt sind, bevor du sie schichtest, um ein Schmelzen der Sahne zu verhindern.

Experimentiere mit Texturen: Füge zwischen den Schichten zerstoßene Kekse oder frische Früchte hinzu, um deinem Schokoladentrifle eine zusätzliche Knusprigkeit zu verleihen.

Lagerungstipps für Schokoladentrifle

Kühlschrank: Bewahre den Trifle im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren: Dieser Schokoladentrifle kann nicht gut eingefroren werden, da die Textur der Sahne beeinträchtigt wird. Es wird empfohlen, ihn frisch zuzubereiten.

Vorbereitung im Voraus: Du kannst die einzelnen Komponenten, wie den Kuchen und den Pudding, einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du den Trifle schichtest.

Wiedererwärmung: Falls du Reste hast, genieße sie kalt; eine Erwärmung wird nicht empfohlen, da die Zusammensetzung des Desserts erhalten bleiben sollte.

Variationen & Alternativen

Gestalte dein Schokoladentrifle ganz nach deinem Geschmack mit diesen kreativen Anpassungen und Alternativen!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um den Kuchen anzupassen.
  • Fruchtig: Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen den Schichten hinzu, für eine fruchtige Note.
  • Nussig: Streue gehackte Mandeln oder Walnüsse zwischen die Puddingschichten für zusätzlichen Crunch.
  • Karamell: Träufle etwas Karamellsauce zwischen die Schichten für eine süße Überraschung.
  • Schokoladenliebhaber: Ersetze die veganen Schokoladenstückchen durch dunkle Schokolade für einen intensiveren Schokoladengeschmack.
  • Süßer Kick: Verwende Agavensirup oder Kokosblütenzucker anstelle von Rohrzucker für eine andere Süße.
  • Aromatisierung: Versuche, den Schokoladenpudding mit einem Hauch von Kaffee oder Zimt zu verfeinern, um die Aromen zu vertiefen.

Egal, wie du dein Trifle anpasst, es bleibt ein köstlicher Genuss! Falls du nach weiteren leckeren Rezepten suchst, schau dir doch auch die Double Chocolate Protein oder die Pistazien Schokoladenkekse an – sie sind genauso unverzichtbar!

Vorreiten für deinen Dairy-Free Schokoladentrifle

Die Zubereitung des Dairy-Free Schokoladentrifle ist ideal für vielbeschäftigte Köche, da du viele Komponenten im Voraus vorbereiten kannst! Du kannst den Schokoladenkuchen bis zu 3 Tage vor dem Servieren backen und aufbewahren, indem du ihn gut in Frischhaltefolie verpackst, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Ebenso kannst du den Schokoladenpudding ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; stelle sicher, dass er in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Am Tag des Servierens schlage einfach die vegane Sahne auf und assemble das Trifle, indem du die geschichteten Zutaten gleichmäßig in einer Trifle-Schüssel verteilst. Das Resultat ist ein köstlicher, cremiger Desserttraum, der ebenso frisch und schmackhaft bleibt, wie wenn du ihn direkt nach der Zubereitung genießt!

Was passt gut zu einem Schokoladentrifle?

Eine harmonische Kombination sorgt für kulinarische Glücksmomente und rundet deine Dessert-Präsentation perfekt ab.

  • Erdbeeren: Frische Erdbeeren bringen eine süße Fruchtigkeit und einen schönen Farbkontrast, der das reichhaltige Schokoladenaroma ergänzt.
  • Kaffee: Ein kräftiger Espresso oder ein Café crème harmoniert wunderbar mit der Süße des Trifles und verstärkt die Schokoladennoten.
  • Nussbutter-Crunch: Streue einige gehackte geröstete Nüsse oder Karamellstückchen darüber, um einen aufregenden Crunch und zusätzliche Tiefe zu bieten.
  • Vegane Schokoladensauce: Ein Drizzle aus chocoladiger Sosse fügt eine extra Schicht an Geschmack und Eleganz hinzu.
  • Chai-Latte: Der würzige Chai-Latte bietet ein herrliches, warmes Trio aus Gewürzen, das sich perfekt mit der Schokoladenlebensfreude verbindet.
  • Kokosnusschips: Röstete Kokosnusschips sorgen für eine knusprige Textur und einen leichten Geschmack, der die Sinne erfreut.
  • Zimt: Eine Prise Zimt auf dem Sahnehäubchen gibt dem Trifle einen aromatischen Kick, der die Geschmacksknospen kitzelt.
  • Veganes Eis: Eine Kugel veganes Schokoladeneis sorgt für ein kühles, cremiges Erlebnis, das die Konsistenz des Trifles ergänzt und ihn zu einem Highlight macht.

Dairy-Free Easy Chocolate Trifle Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, dass die gemahlenen Leinsamen frisch sind, um ein effektives Bindemittel zu gewährleisten. Überprüfe die Sojamilch auf Haltbarkeit und vermeide Produkte mit Zusatzstoffen. Für den besten Schokoladengeschmack empfehle ich, rohen Kakao über Kakaopulver zu verwenden.

Wie lager ich den Schokoladentrifle am besten?
Bewahre den Trifle im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke ihn gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Ich empfehle, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Schichten zu schützen.

Kann ich den Schokoladentrifle einfrieren?
Leider kann dieser Schokoladentrifle nicht gut eingefroren werden, da die Textur der Sahne beeinträchtigt wird. Es ist besser, ihn frisch zuzubereiten und zu genießen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen zu trocken ist?
Falls der Kuchen trocken wird, kannst du ihn leicht mit etwas ungesüßter Sojamilch tränken, bevor du die Schichten zusammenstellst. Achte darauf, den Kuchen vollständig auszukühlen, bevor du ihn schichtest, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Welches sind häufige Allergene in der Rezeptur?
Die Hauptzutaten sind frei von Milchprodukten, aber achte darauf, dass alle verwendeten Schokoladenstückchen und Butteralternativen auch frei von Allergenen sind, insbesondere wenn du Gäste mit Nussallergien hast. Verwende bei Bedarf nussfreie Alternativen wie Sonnenblumenbutter.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Dairy-Free Schokoladentrifle leicht gemacht

Ein einfaches und köstliches milchfreies Dessert aus Schokoladenkuchen, Pudding und Sahne.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 50 minutes
Servings: 8 Portionen
Course: Süßspeise
Cuisine: Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 2 EL gemahlene Leinsamen Bindemittel
  • 6 EL Wasser Für das Flax-Ei
  • 250 g weißes Mehl Oder glutenfreies Mehl
  • 170 g Rohzucker Alternativen: Kokosblütenzucker
  • 1 TL Meersalz
  • 75 g roher Kakao Intensiveren Geschmack
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 500 ml ungesüßte Sojamilch Oder Mandel-/Hafermilch
  • 100 g reines Kokosöl oder Bio-Rapsöl Alternativen: geschmolzene Margarine
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 250 ml kochendes Wasser
Für den Schokoladenpudding
  • 250 g weicher Silken-Tofu Oder Cashewcreme
  • 100 g natürliche Mandelbutter Alternativen: Erdnuss-/Sonnenblumenbutter
  • 30 g Maisstärke Alternativen: Pfeilwurzmehl
  • 150 g vegane Schokoladenstückchen Dunkle Schokoladenstückchen sind eine tolle Alternative
Für die Sahne
  • 400 ml vegane Schlagsahne Oder selbstgemachte Kokos-Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker Achte darauf, dass er gesiebt ist

Equipment

  • Backform
  • Mixer
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Küchenwaage

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und fette eine 23x33 cm große Backform ein.
  2. Vermische die gemahlenen Leinsamen mit Wasser in einer kleinen Schüssel und lasse es etwa 5 Minuten stehen.
  3. In einer großen Schüssel kombiniere das Mehl, den Rohzucker, das Meersalz, den Kakao, das Backpulver und das Natron.
  4. Gib die ungesüßte Sojamilch, das Öl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten.
  5. Gieße nun das kochende Wasser langsam in den Teig und rühre weiter.
  6. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten.
  7. Mixe den Silken-Tofu, die Sojamilch, die Mandelbutter, die Maisstärke, das Salz, den Zucker, die Schokoladenstückchen und die Vanilleextrakt.
  8. Schlage die vegane Schlagsahne in einer großen Schüssel mit dem Puderzucker.
  9. Schneide den abgekühlten Schokoladenkuchen in Würfel und beginne mit der Schichtung.
  10. Stelle das fertige Trifle mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 150mgPotassium: 250mgFiber: 4gSugar: 10gCalcium: 6mgIron: 8mg

Notes

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Experimentiere mit Texturen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!