Der Duft von frisch gebratenem Reis erfüllt die Küche, während ich die einzelnen Bestandteile für mein heutiges Abendessen zusammenstelle. Wenn ich an einfache und dennoch köstliche Gerichte denke, ist Japanisches BBQ-Hühnchen-Pfannengericht immer ganz oben auf meiner Liste. Diese sättigende Mahlzeit vereint zartes, mariniertes Hühnchen mit fluffigem Reis und buntem Gemüse, und sie ist in kürzester Zeit zubereitet. Die Kombination aus rauchigen und süßen Aromen bringt nicht nur ein Stück Japan auf den Tisch, sondern ist auch perfekt für geschäftige Wochentage! Egal, ob du eine einfache Selbstversorgung suchst oder einen herzhaften Genuss für deine Freunde planst, dieses Rezept bietet dir flexible Variationen, auch für Vegetarier. Bist du bereit, den Wok zum Glühen zu bringen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Schritte sind unkompliziert, weshalb du nur grundlegende Kochfähigkeiten benötigst. Vielfalt: Mit Möglichkeiten zur Anpassung, wie der Ersatz von Hühnchen durch Tofu oder Garnelen, ist für jeden etwas dabei. Schnelligkeit: Perfekt für stressige Wochentage, da das Gericht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Aromatische Rundheit: Die Kombination aus sojasauce, Mirin und frischem Ingwer sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Familienfreundlich: Dieses Rezept ist ideal für alle Altersgruppen und wird garantiert bei deinen Liebsten begeistern. Entdecke auch unser Marry Chicken Ramen oder die köstlichen Crack Chicken Gnocchi für weitere einfache Genussmomente! Der Ausgang: Zutatenliste für BBQ-Reis • Du wirst sehen, dass diese Zutatenliste eine einfache und schnelle Zubereitung des japanischen BBQ-Hühnchen-Pfannengerichts ermöglicht. Für das Hühnchen Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut – bieten eine saftige Grundlage; kannst du auch durch Tofu oder Garnelen ersetzen. Sojasauce – sorgt für eine salzige Umami-Note; nutze low-sodium Sojasauce für eine leichtere Option. Mirin (süßer Reiswein) – fügt Süße und Tiefe hinzu; ersetzt durch eine Mischung aus Weißwein und Zucker, wenn nicht verfügbar. Sake (japanischer Reiswein) – verstärkt die Geschmacksvielfalt; weglassen, wenn nicht vorhanden, aber Mirin erhöhen. Brauner Zucker – sorgt für zusätzliche Süße; ersetze durch Honig oder Ahornsirup. Geriebener Ingwer – verleiht eine würzige Note; frischer Ingwer ist ideal, aber auch gemahlener Ingwer kann verwendet werden. Knoblauch – wichtig für ein aromatisches Geschmacksprofil; Knoblauchpulver als Alternative, wenn kein frischer Knoblauch vorhanden ist. Sesamöl – fügt ein nussiges Aroma hinzu; kann durch ein anderes Öl ersetzt werden, aber der Geschmack variiert. Weißer Pfeffer – sorgt für subtile Schärfe; schwarzer Pfeffer kann verwendet werden, der Geschmack ändert sich jedoch. Für das Gemüse Zwiebel – bringt Geschmack und Süße; Schalotten sind eine gute Alternative. Karotten – sorgen für Farbe und Nährstoffe; ersetze durch Paprika oder Zucchini, wenn gewünscht. Tiefkühl-Erbsen – fügen Süße hinzu; frische Erbsen oder Edamame können ebenfalls verwendet werden. Für die Zubereitung Gekochter und abgekühlter Reis vom Vortag – ist notwendig für die richtige Konsistenz; frisch gekochter Reis kann zu klebrig sein. Gemüseöl – wird zum Braten verwendet; kann mit Raps- oder Erdnussöl ersetzt werden. Eier – tragen zur Reichhaltigkeit bei; ersetze durch Rühreife Tofu für eine vegane Option. Austernsauce (optional) – verstärkt den Umami-Geschmack; weglassen für eine vegetarische Variante. Frühlingszwiebeln – zur Garnierung und Frische; Schnittlauch oder Schalotten können auch verwendet werden. Sesamsamen – zur Garnierung; optional, aber sie verleihen einen dekorativen Touch. Diese Bestandteile bilden die Grundlage für dein schnelles und schmackhaftes Abendessen und machen das Rezept zu einer wahren Freude! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Japanisches BBQ-Hühnchen-Pfannengericht Step 1: Hühnchen marinieren Verquirle in einer Schüssel die Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, geriebenen Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und weißen Pfeffer. Lege die Hähnchenschenkel in die Marinade, so dass sie gut bedeckt sind, und ziehe die Schüssel abgedeckt für 30 Minuten bis 4 Stunden in den Kühlschrank, damit das Hühnchen die Aromen aufnehmen kann. Step 2: Hühnchen zubereiten Erhitze einen Grill oder eine Grillpfanne auf mittlerer Hitze. Nehme die marinierten Hähnchenschenkel heraus und grille sie etwa 6-8 Minuten pro Seite, bis sie eine goldene Farbe haben und die Innentemperatur 75°C erreicht. Alternativ kannst du sie auch in einer heißen Pfanne anbraten, bis sie knusprig und durchgegart sind. Step 3: Reis vorbereiten Stelle sicher, dass der gekochte Reis vom Vortag verwendet wird, da dieser die richtige Konsistenz hat. Wenn du frischen Reis verwendest, lass ihn auf Raumtemperatur abkühlen, um ein Verkleben zu vermeiden. Breche ihn mit einer Gabel auf, sodass die Körner locker sind und bereit zum Braten. Step 4: Gemüse anbraten Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Gemüseöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und die Karotten hinzu und brate sie für 3-5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig und die Karotten zart sind. Rühre regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Step 5: Erbsen hinzufügen Streue die gefrorenen Erbsen über das Gemüse in der Pfanne und rühre sie unter. Lasse die Mischung für weitere 2-3 Minuten erhitzen, bis die Erbsen aufgetaut und warm sind. Achte darauf, dass die Farben lebhaft bleiben und das Gemüse nicht matschig wird. Step 6: Eier scrambling Schiebe das Gemüse zur Seite der Pfanne, um Platz zu schaffen. Schlage die Eier hinein und rühre sie in der Pfanne, bis sie vollständig durchgegart sind, etwa 2-3 Minuten. Vermische die Eier dann gut mit dem Gemüse, sodass alles gleichmäßig verteilt ist. Step 7: Reis kombinieren Füge den abgekühlten Reis in die Pfanne hinzu und mische ihn gründlich mit dem Gemüse und den Eiern. Verwende einen Holzlöffel, um sicherzustellen, dass der Reis gleichmäßig verteilt ist und keine Klumpen bildet. Step 8: Reis würzen Gieße nun die restliche Sojasauce, die Austernsauce (falls verwendet), das Sesamöl und eine Prise weißen Pfeffer über den Reis. Brate alles unter ständigem Rühren für etwa 3-5 Minuten, bis der Reis gut erhitzt und gleichmäßig gewürzt ist. Step 9: Hühnchen hinzufügen Nehme das gegrillte Hühnchen aus der Pfanne, schneide es in kleine Stücke und gib es in die Reismischung. Rühre alles gut durch, bis das Hühnchen gleichmäßig verteilt ist und sich mit den Aromen des Pfannengerichts verbindet. Step 10: Garnieren und servieren Nehme die Pfanne vom Herd und garniere dein Japanisches BBQ-Hühnchen-Pfannengericht mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und eventuell Sesamsamen. Serviere es sofort heiß und genieße die köstlichen Aromen, die dich in eine kulinarische Welt entführen! Meal Prep für Japanisches BBQ-Hühnchen-Pfannengericht Das Japanische BBQ-Hühnchen-Pfannengericht ist ideal für Meal Prep, um dir an geschäftigen Tagen Zeit zu sparen. Du kannst das Hühnchen bis 24 Stunden im Voraus marinieren, was sicherstellt, dass es die köstlichen Aromen aufnimmt – einfach in einer luftdichten Schüssel im Kühlschrank aufbewahren. Zudem kannst du das Gemüse und die Eier vorbereiten, indem du die Zwiebel und Karotten heroisch schnippelst und im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch haltbar machst. Am Tag der Zubereitung brauchst du nur noch alles in der Pfanne zusammenzuführen: Hühnchen grillen, Gemüse anbraten und den Reis hinzufügen. So bleibt der Geschmack frisch und das Ergebnis ist immer noch genauso köstlich! Tipps für den besten BBQ-Reis Verwende Tag alten Reis: Tag alter Reis hat eine festere Konsistenz und verhindert, dass dein Gericht matschig wird. Frisch gekochter Reis ist oft zu klebrig. Hühnchen nicht überfüllen: Brate das Hühnchen in mehreren Portionen, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig bräunt und ein köstliches Aroma entwickelt. Würze während des Kochens anpassen: Taste deinen BBQ-Reis während des Kochens häufig. So kannst du die Süße oder Salzigkeit nach Belieben anpassen und das Geschmacksprofil perfektionieren. Gemüse knackig halten: Überwache die Garzeit des Gemüses, damit es frisch und knackig bleibt. Eine kurze Anbratzeit hilft, die Farben lebendig zu halten. Vorsicht beim Eierbraten: Rühre die Eier leicht, um eine gleichmäßige Textur zu erzielen. Zu langes Kochen kann sie gummiartig machen. Für die zusätzliche Note: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder saisonalen Zutaten, um deinem BBQ-Reis eine persönliche Note zu verleihen und die Vielfalt zu feiern. Lagerungstipps für BBQ-Reis Raumtemperatur: Lass den BBQ-Reis nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben. Einfrieren: Friere den BBQ-Reis in portionsgerechten Behältern bis zu 3 Monate ein. Achte darauf, ihn vollständig abkühlen zu lassen, bevor du ihn einpackst. Wiedererhitzen: Zum Erwärmen kannst du den Reis in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen oder in einer Pfanne mit etwas Öl unter gelegentlichem Rühren wärmen, bis er heiß ist. Was passt zu Japanischem BBQ-Hühnchen-Pfannengericht? Der Zauber eines perfekten Abendessens liegt oft in den Beilagen, die das Hauptgericht unterstützen und ergänzen. Lass dich von diesen köstlichen Ideen inspirieren, um eine harmonische Geschmackskomposition zu kreieren. Miso-Suppe: Eine warme, herzhafte Miso-Suppe ist die perfekte Ergänzung, um dein asiatisches Dinner abzurunden. Die salzigen Umami-Aromen harmonieren toll mit dem süßen BBQ-Geschmack. Gedämpfter Brokkoli: Frisch und knackig, gedämpfter Brokkoli sorgt für eine gesunde Note und bringt eine schöne Farbe auf den Tisch. Der leicht nussige Geschmack ergänzt die Aromen deines Pfannengerichts. Frühlingsrollen: Knusprige Frühlingsrollen fügen eine aufregende Textur hinzu. Egal ob mit Gemüse oder Fleisch gefüllt, sie sind der ideale Begleiter für dieses japanische Gericht. Sesam-Salat: Ein leichter, erfrischender Salat mit Sesam-Dressing bringt eine fruchtige Frische. Die Kombination aus nussigen und frischen Aromen bildet einen schönen Kontrast zur Reichhaltigkeit des Reisgerichts. Grüner Tee: Ein Glas schaumiger grüner Tee ist nicht nur gesund, sondern erfrischt auch nach dem herzhaften Essen. Sein zarter Geschmack rundet das Dinner ab. Obstsalat: Eine Schale mit frischem Obstsalat ist eine süße Abschlussnote, die den rauchigen Humor des Pfannengerichts ausgleicht. Probiere eine Mischung aus Ananas, Mango und Kiwi für ein exotisches Aroma. Mit diesen Beilagen zauberst du ein unwiderstehliches Menü, das jedem Gourmand das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Der Ausgang: Anpassungsmöglichkeiten Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deine Vorlieben und Bedürfnisse an! Vegetarische Option: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh für eine pflanzliche Variante. Du wirst überrascht sein, wie gut die Aromen harmonieren! Schärfekick: Füge frische Chili oder Sriracha hinzu, um deinem Gericht eine würzige Note zu verleihen. Die zusätzliche Hitze bringt das Geschmackserlebnis zum Leben. Meeresfrüchte-Genuss: Tausche das Hühnchen gegen Garnelen oder Jakobsmuscheln aus. Die Meeresfrüchte verleihen dem Reis ein neues und aufregendes Geschmacksprofil. Saisonale Gemüsevielfalt: Lade dein Pfannengericht mit buntem Gemüse wie Spinat oder Brokkoli auf, um noch mehr Nährstoffe und Farbe in dein Essen zu bringen. Gemüsige Variationen bereiten allen eine Freude! Kokosmilch-Hauch: Füge beim Braten eine kleine Menge Kokosmilch hinzu, um dem Reis eine sanfte, süße Note zu verleihen. Diese subtile Veränderung wird dich begeistern. Finde außerdem Inspiration in anderen köstlichen Gerichten wie dem Brazilian Coconut Chicken, der ebenfalls ideale Anpassungsmöglichkeiten bietet. Du kannst auch unser Bbq Haehnchen Geschnittene ausprobieren, um mehr Vielfalt zu erleben! Der Ausgang: BBQ-Reis Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Für dein BBQ-Rezept ist es wichtig, frische Zutaten zu wählen. Achte darauf, dass die Hühnchenschenkel rosa und saftig sind, ohne dunkle Flecken. Beim Gemüse solltest du knusprige und farbenfrohe Varianten wählen, z.B. Karotten in leuchtendem Orange oder frische grüne Erbsen. Das sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik. Wie lagere ich die Reste richtig? Bewahre die Reste des BBQ-Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3-4 Tage frisch. Achte darauf, dass der Reis zuvor abgekühlt ist. Du kannst ihn auch portionsweise in den Kühlschrank stellen, um ihn einfacher wieder aufzuwärmen. Kann ich BBQ-Reis einfrieren? Absolut! Friere deinen BBQ-Reis in portionsgerechten Behältern ein, um später eine schnelle Mahlzeit zur Verfügung zu haben. Stelle sicher, dass der Reis vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn in den Gefrierschrank legst. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch und kann einfach aufgetaut und erneut erhitzt werden. Wie kann ich die Textur des Gemüses beibehalten? Um ein matschiges Gemüse zu vermeiden, achte darauf, die Garzeit genau zu beobachten. Brate die Zwiebeln und Karotten etwa 3-5 Minuten an, bis sie weich sind, aber noch etwas Biss haben. Das kurze Anbraten sorgt dafür, dass die Farben lebendig bleiben und das Gemüse knackig ist. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Ja, du kannst den BBQ-Reis für verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassen. Um ihn glutenfrei zu machen, verwende Tamari anstelle von Sojasauce. Für vegetarische Alternativen kannst du das Hühnchen durch Tofu ersetzen und die Austernsauce weglassen. Diese Flexibilität macht das Rezept für alle Essgewohnheiten zugänglich. Wie kann ich den Geschmack anpassen? Das ist ganz einfach! Füge mehr Sojasauce oder einen Löffel Honig hinzu, um die Süße zu erhöhen. Für eine schärfere Note kannst du rote Pfefferflocken oder Sriracha hinzufügen. Es ist eine gute Idee, während des Kochens regelmäßig zu probieren, damit du die Aromen perfekt auf deine Vorlieben abstimmen kannst. Der Ausgang: Schnelles Rezept für BBQ-Reis Ein schnelles und köstliches BBQ-Reisgericht mit mariniertem Hühnchen und buntem Gemüse, perfektes Abendessen für geschäftige Tage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: JapanischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hühnchen500 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut Kann durch Tofu oder Garnelen ersetzt werden.4 EL Sojasauce Nutze low-sodium Sojasauce für eine leichtere Option.2 EL Mirin (süßer Reiswein) Ersatz durch eine Mischung aus Weißwein und Zucker, wenn nicht verfügbar.1 EL Sake (japanischer Reiswein) Optional, weglassen wenn nicht vorhanden.2 EL Brauner Zucker Ersatz durch Honig oder Ahornsirup.1 EL Geriebener Ingwer Frischer Ingwer ist ideal.2 Zehen Knoblauch Kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden.2 EL Sesamöl Kann durch anderes Öl ersetzt werden.1 TL Weißer Pfeffer Schwarzer Pfeffer kann verwendet werden.Für das Gemüse1 Stück Zwiebel Oder Schalotten als Alternative.2 Stück Karotten Paprika oder Zucchini sind Alternativen.200 g Tiefkühl-Erbsen Frische Erbsen oder Edamame können auch verwendet werden.Für die Zubereitung300 g Gekochter und abgekühlter Reis vom Vortag Frisch gekochter Reis kann zu klebrig sein.2 EL Gemüseöl Kann durch Raps- oder Erdnussöl ersetzt werden.2 Stück Eier Ersatz durch Rühreife Tofu für eine vegane Option.2 EL Austernsauce (optional) Weglassen für eine vegetarische Variante.4 Stück Frühlingszwiebeln Zur Garnierung und Frische.2 EL Sesamsamen Optional, für einen dekorativen Touch. Equipment Grill oder GrillpfannePfanne oder WokSchüssel Method ZubereitungHühnchen marinieren: Verquirle die Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, geriebenen Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und weißen Pfeffer. Lege das Hühnchen in die Marinade und stelle es für 30 Minuten bis 4 Stunden in den Kühlschrank.Hühnchen zubereiten: Erhitze einen Grill oder eine Grillpfanne auf mittlerer Hitze. Grille das Hühnchen 6-8 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist.Reis vorbereiten: Verwende gekochten Reis vom Vortag. Breche ihn mit einer Gabel auf, sodass die Körner locker sind.Gemüse anbraten: Erhitze in einer Pfanne 2 EL Gemüseöl und brate Zwiebel und Karotten für 3-5 Minuten.Erbsen hinzufügen: Füge die Erbsen hinzu und erhitze sie 2-3 Minuten.Eier scrambling: Schiebe das Gemüse zur Seite, schlage die Eier hinein und rühre sie, bis sie durchgegart sind.Reis kombinieren: Füge den abgekühlten Reis hinzu und mische ihn gründlich mit Gemüse und Eiern.Reis würzen: Gieße die restliche Sojasauce, die optionalen Austernsauce und Sesamöl über den Reis und brate alles für 3-5 Minuten.Hühnchen hinzufügen: Schneide das gegrillte Hühnchen in Stücke und mische es unter den Reis.Garnieren und servieren: Garniere das Gericht mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Sofort servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 180mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 300IUVitamin C: 4mgCalcium: 20mgIron: 2mg NotesVerwende Tag alten Reis für die beste Konsistenz und brate das Hühnchen in Portionen, um gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Tried this recipe?Let us know how it was!