Haben Sie jemals das verführerische Aroma von frisch gebratenen Teigtaschen eingeatmet und sich sofort nach einem Bissen gesehnt? Diese knusprigen, frittierten Teigtaschen mit saftigem Hähnchen und knackigem Gemüse sind nicht nur eine wunderbare Vorspeise, sondern auch ein Hit bei jeder Party. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass Sie im Handumdrehen eine köstliche Platzeinnehmende schaffen können – ganz nach Ihrem Geschmack variierbar. Egal, ob Sie sie frittieren, dämpfen oder braten möchten, die Möglichkeiten sind endlos. Möchten Sie herausfinden, wie Sie diese leckeren Häppchen selbst zubereiten können?

Warum sind diese Teigtaschen so unwiderstehlich?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser knusprigen Teigtaschen ist mühelos und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Perfekt für alle Kochlevel!
Vielfalt: Sie können die Füllung nach Ihren Wünschen anpassen – probieren Sie doch einmal die Kombination aus Hackfleisch und Shiitake-Pilzen!
Aromatischer Genuss: Kombinierte Gewürze, wie Knoblauch und Ingwer, bringen ein intensives und reichhaltiges Geschmacksprofil.
Schnelligkeit: In nur 30 Minuten können Sie diese köstlichen Häppchen zubereiten – ideal für eine spontane Feier oder einen gemütlichen Abend!
Perfekte Beilage: Servieren Sie die Teigtaschen idealerweise mit einer schmackhaften Dip-Sauce oder als Begleitung zu einer heißen Suppe wie Tom Yum Suppe für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Beliebtheit: Diese Teigtaschen sind bei Gästen immer ein Hit und garantieren, dass niemand hungrig bleibt!

Crispy Dumplings: Der Ausgang zu Genuss und Freude Zutaten

Für die Teigtaschen

  • Teigtaschen/Gyoza-Wrappers – Unverzichtbar, um die Füllung zu halten; können durch Wonton-Wrapper ersetzt werden, falls Gyoza nicht verfügbar sind.
  • Hähnchenhackfleisch – Sorgt für Protein und einen reichhaltigen Geschmack; kann auch durch Garnelen, Krabben oder eine vegetarische Option wie festen Tofu ersetzt werden.
  • Chinesischer/Halbmondkohl – Fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; zuvor mit Salz bestreuen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
  • Frühlingszwiebeln – Verstärkt den Geschmack und sorgt für Crunch; nach Bedarf fein gehackt vorbereiten.
  • Knoblauchpaste – Verleiht aromatische Tiefe; frischer Knoblauch kann ebenfalls verwendet werden.
  • Ingwerpaste – Sorgt für Wärme und zusätzlichen Geschmack; frischen Ingwer reiben.
  • Sesamöl – Gibt einen nussigen Geschmack und intensiviert das Aroma.
  • Sojasauce – Zum Würzen; fügt Umami hinzu.
  • Salz & schwarzer Pfeffer – Grundgewürze zur Geschmacksverbesserung.
  • Mais-/Kartoffelstärke – Bindet die Füllung zusammen.

Für das Frittieren

  • Pflanzenöl – Zum Frittieren; sicherstellen, dass das Öl vorgeheizt ist, um knusprige Ergebnisse zu erzielen.

Für die Dip-Sauce

  • Sojasauce – Basis der Dip-Sauce, die einen herzhaften Geschmack bietet.
  • Essig – Bringt Säure in die Mischung.
  • Zucker – Für eine süße Note; nach Belieben Chiliöl hinzufügen, um schärferen Geschmack zu erhalten.

Diese Zutaten bilden den perfekten Ausgang für Ihre selbstgemachten knusprigen Teigtaschen! Lassen Sie sich von der Vielfalt der möglichen Füllungen inspirieren und verwandeln Sie Ihre Küche in eine asiatische Erlebniswelt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Teigtaschen mit Saftigem Hähnchen und Gemüse

Step 1: Kohl vorbereiten
Zerkleinern Sie den chinesischen Kohl fein, streuen Sie etwas Salz darüber und mischen Sie gut. Lassen Sie ihn 15 Minuten stehen, damit er Wasser zieht. Danach drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit gut aus, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. Dies verhindert, dass die Teigtaschen beim Fritieren durchweichen, und sorgt für eine knusprige Textur.

Step 2: Frühlingszwiebeln hacken
Hacke währenddessen die Frühlingszwiebeln fein. Diese werden der Füllung der knusprigen Teigtaschen eine aromatische und knackige Note verleihen. Halten Sie die vorbereiteten Zutaten bereit, um den nächsten Schritt reibungslos durchzuführen.

Step 3: Füllung mischen
In einer großen Schüssel kombinieren Sie das Hähnchenhackfleisch, den vorbereiteten Kohl, die Frühlingszwiebeln, die Knoblauchpaste, Ingwerpaste, Sesamöl, Sojasauce, Salz, Pfeffer und die Maisstärke. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig verteilt und gut kombiniert ist. Dies bildet die köstliche Füllung für Ihre Teigtaschen.

Step 4: Dip-Sauce zubereiten
Bereiten Sie die Dip-Sauce vor, indem Sie in einer kleinen Schüssel Sojasauce, Essig und Zucker gründlich vermischen. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie nach Belieben Chiliöl hinzu. Diese Sauce ergänzt den Geschmack der knusprigen Teigtaschen und rundet das Gericht ab.

Step 5: Teigtaschen formen
Legen Sie einen Teigtaschenwrapper in Ihre Handfläche und befeuchten Sie die Ränder mit Wasser. Geben Sie einen Teelöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte des Wrappers. Falten Sie den Teig in der Mitte und drücken Sie die Ränder zusammen, um sie mit kleinen Falten zu versiegeln. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Füllungen verwendet sind.

Step 6: Öl erhitzen
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 165-170 °C (330-340 °F). Verwenden Sie ein Kü thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur erreicht hat. Ein gut vorgeheiztes Öl sorgt dafür, dass die Teigtaschen schön knusprig werden.

Step 7: Teigtaschen frittieren
Geben Sie vorsichtig mehrerer Teigtaschen ins heiße Öl und frittieren Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, nicht zu viele auf einmal zu frittieren, um die Öltemperatur konstant zu halten. Nehmen Sie die Teigtaschen heraus und lassen Sie sie auf einem Kühlregal oder Papierhandtuch abtropfen.

Step 8: Servieren
Servieren Sie die knusprigen Teigtaschen sofort mit der vorbereiteten Dip-Sauce. Genießen Sie den köstlichen Biss und die Kombination aus knuspriger Textur und saftiger Füllung. Diese Teigtaschen sind der perfekte Ausgang für einen geselligen Abend mit Freunden oder der Familie!

Lagerungstipps für knusprige Teigtaschen

Raumtemperatur: Lagern Sie die abgekühlten Teigtaschen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 1 Tag. Sie verlieren jedoch ihre Knusprigkeit.

Kühlschrank: Im Kühlschrank können Sie die Teigtaschen bis zu 3 Tage aufbewahren. Verpacken Sie sie gut in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu verhindern.

Gefrierer: Ungekochte Teigtaschen lassen sich hervorragend einfrieren. Platzieren Sie sie in einem einzigen Schicht auf einem Backblech, bis sie fest sind, und bewahren Sie sie dann in einem gefrierfesten Beutel auf. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Wiedergabe: Um gefrorene Teigtaschen zuzubereiten, frittieren Sie sie direkt aus dem Gefrierer, ohne sie vorher aufzutauen, für ein perfektes Ergebnis.

Variationen für knusprige Teigtaschen

Entdecken Sie, wie Sie diese köstlichen Teigtaschen nach Ihrem Geschmack anpassen können!

  • Vegan: Ersetzen Sie Hähnchenhackfleisch durch eine Mischung aus festen Tofu und Gemüse. Diese Variante ist herzhaft und gesund.

  • Würzig: Fügen Sie gehackte Jalapeños oder Chili-Flocken zu Ihrer Füllung hinzu, um einen feurigen Kick zu erhalten. Spicy lovers, das werden Sie lieben!

  • Meeresfrüchte: Tauschen Sie das Hähnchen gegen Garnelen aus, um eine frische Meeresversion zu kreieren. Die Kombination aus knackigen Röstnoten und zarten Garnelen wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen.

  • Pilz-Gemüse-Füllung: Verwenden Sie eine Mischung aus Shiitake-Pilzen und Karotten für eine herzhafte und vegetarische Füllung. Einfach köstlich und gesund!

  • Sesam-Variation: Ein Spritzer geröstetes Sesamöl in die Füllung bringt zusätzlichen nussigen Geschmack. Perfekt für alle, die es aromatischer mögen!

  • Panierte Teigtaschen: Fügen Sie eine Schicht Panko-Brösel vor dem Frittieren hinzu, um einen extra crunchigen Effekt zu erzielen. Diese sind die perfekten Häppchen für Feierlichkeiten!

  • Fruchtige Dip-Sauce: Mixen Sie die klassische Sauce mit etwas Mango-Chutney für eine süß-scharfe Ergänzung, die das gesamte Gericht harmonisch abrundet.

  • Inklusive Beilagen: Servieren Sie die Teigtaschen mit einer köstlichen Tom Yum Suppe oder als Beilage zu einem asiatischen Crack Chicken Gnocchi für ein vollständiges Menü. Dies bringt eine extra Portion Spaß!

Diese Variationen sorgen dafür, dass jeder Bissen der Teigtaschen zu einem genussvollen Erlebnis wird!

Was passt zu Crispy Deep Fried Dumplings?

Diese köstlichen, knusprigen Teigtaschen lassen sich ideal mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, um ein vollwertiges, unvergessliches Mahl zu kreieren.

  • Tom Yum Suppe: Ein würziger, aromatischer Genuss, der die frischen Aromen der Teigtaschen wunderbar ergänzt. Die Schärfe passt perfekt zu den knusprigen Füllungen.

  • Frischer Gurkensalat: Ein leichter, erfrischender Salat, der eine angenehme Crunch-Textur bietet und die herzhaften Teigtaschen ausgleicht.

  • Stir-Fried Nudeln: Diese können mit Gemüse und Sojasauce zubereitet werden und bieten eine herzhafte und sättigende Beilage, die gut zu den Teigtaschen passt.

  • Jasminreis: Der aromatische Reis ist eine großartige Le base, um den Geschmack der Teigtaschen zu immer zu ergänzen und bietet eine sättigende Komponente.

  • Chili-Dip: Für die Liebhaber der Schärfe ist eine scharfe Sauce der perfekte Partner zu den frittierten Teigtaschen – sorgen Sie für einen würzigen Kick!

  • Ananas-Mango-Salsa: Diese frische Kombination aus Süße und Säure bringt einen neuen Geschmack und eine fruchtige Note in das Gericht, kontrastiert hervorragend mit den herzhaften Teigtaschen.

Ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Geschmäcker und Texturen sorgt dafür, dass jede Gabel zu einem einzigartigen Erlebnis wird.

Perfekte Vorbereitungen für Ihre knusprigen Teigtaschen

Diese knusprigen, frittierten Teigtaschen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Füllung (Hähnchen, Gemüse und Gewürze) bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, achten Sie darauf, die Füllung gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Auch die Teigtaschen selbst können bis zu 24 Stunden im Voraus geformt und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Kurz vor dem Servieren einfach das Öl auf 165-170 °C erhitzen und die gefüllten Teigtaschen frittieren, bis sie goldbraun sind. So sparen Sie wertvolle Zeit, besonders an hektischen Abenden, ohne auf den köstlichen Genuss verzichten zu müssen!

Expert Tips

Kohl vorbereiten: Achten Sie darauf, den Kohl gründlich auszudrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Zu viel Wasser kann die Teigtaschen beim Frittieren weich machen.

Teigtaschen füllen: Füllen Sie die Teigtaschen nicht zu voll, da sie sonst beim Frittieren aufplatzen. Ein Teelöffel Füllung reicht aus!

Öltemperatur: Verwenden Sie ein Kü thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Zu kaltes Öl führt zu fettigen Teigtaschen, während zu heißes Öl sie verbrennen kann.

Luftzirkulation: Frittieren Sie die Teigtaschen in kleinen Chargen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig bräunen und knusprig werden. Zu viele auf einmal können die Temperatur des Öls senken.

Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Tofu oder Gemüse für eine vegetarische Variante. So bleibt der Rezeptausgang spannend und anpassbar!

Crispy Deep Fried Dumplings Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kohl aus?
Achten Sie beim Kauf von chinesischem oder Halbmondkohl auf feste, knackige Blätter ohne dunkle Flecken. Der Kohl sollte frisch riechen und keine Welken oder braune Stellen aufweisen. Das hilft sicherzustellen, dass Ihre Teigtaschen besonders aromatisch werden!

Wie bewahre ich fertige Teigtaschen auf?
Gekochte Teigtaschen sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei Raumtemperatur bleiben sie für etwa einen Tag knusprig, im Kühlschrank können sie 3 bis 4 Tage überstehen. Ich empfehle, sie zwischen Schichten von Backpapier zu lagern, um das Verkleben zu vermeiden.

Kann ich die Teigtaschen einfrieren?
Absolut! Ungekochte Teigtaschen können hervorragend eingefroren werden. Legen Sie sie auf ein Backblech in einer einzelnen Lage, bis sie fest sind, und bewahren Sie sie dann in einem gefrierfesten Beutel auf. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Frittieren Sie sie direkt aus dem Gefrierer, ohne sie vorher aufzutauen, um die beste Textur zu erreichen.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu feucht ist?
Wenn Ihre Füllung zu feucht ist, können Sie zusätzliche Stärke (wie Mais- oder Kartoffelstärke) hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu binden. Es ist auch wichtig, das Gemüse gut auszudrücken, nachdem es gesalzen wurde. Für eine optimale Konsistenz sollte die Füllung formbar, aber nicht wässrig sein – so vermeiden Sie, dass die Teigtaschen beim Frittieren aufplatzen!

Gibt es spezielle Diätüberlegungen für diese Teigtaschen?
Ja! Diese Teigtaschen können leicht an verschiedene Diäten angepasst werden. Verwenden Sie zum Beispiel veganes Hackfleisch anstelle von Hähnchen für eine vegetarische Option, oder probieren Sie Tofu für eine noch gesündere Variante. Achten Sie einfach auf Allergene wie Weizen in den Teigtaschen-Wrappers und passen Sie die Zutaten entsprechend an.

Wie lange kann ich die Zutaten im Kühlschrank lagern?
Frisches Gemüse wie der Kohl und die Frühlingszwiebeln sollten innerhalb von 3 bis 4 Tagen verbraucht werden, da sie schnell verderben können. Gekochtes Hähnchenfleisch bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch, also nutzen Sie die Reste schnellstmöglich für neue, köstliche Gerichte.

der Ausgang

Crispy Dumplings: Der Ausgang zu Genuss und Freude

Entdecken Sie, wie Sie köstliche knusprige Teigtaschen mit Hähnchen und Gemüse zubereiten können – der perfekte Ausgang für jeden Genuss.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Teigtaschen
Course: Abendessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Teigtaschen
  • 1 Packung Teigtaschen/Gyoza-Wrappers Kann durch Wonton-Wrapper ersetzt werden
  • 500 g Hähnchenhackfleisch Kann durch Garnelen oder Krabben ersetzt werden
  • 200 g Chinesischer/Halbmondkohl Vorbereitet und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln Fein gehackt
  • 1 EL Knoblauchpaste Alternativ frischer Knoblauch
  • 1 EL Ingwerpaste Alternativ frischer Ingwer, gerieben
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Mais-/Kartoffelstärke
Für das Frittieren
  • 500 ml Pflanzenöl Zum Frittieren
Für die Dip-Sauce
  • 3 EL Sojasauce Basis der Dip-Sauce
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Zucker Nach Belieben Chiliöl hinzufügen

Equipment

  • Fritteuse
  • Schüssel
  • Messer
  • Kü thermometer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Kohl vorbereiten: Zerkleinern Sie den chinesischen Kohl fein, streuen Sie etwas Salz darüber und lassen Sie ihn 15 Minuten stehen. Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit gut aus.
  2. Frühlingszwiebeln hacken: Hacken Sie die Frühlingszwiebeln fein und halten Sie die vorbereiteten Zutaten bereit.
  3. Füllung mischen: Kombinieren Sie das Hähnchenhackfleisch, den Kohl, die Frühlingszwiebeln, Knoblauchpaste, Ingwerpaste, Sesamöl, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Maisstärke in einer Schüssel.
  4. Dip-Sauce zubereiten: Mischen Sie Sojasauce, Essig und Zucker in einer kleinen Schüssel. Fügen Sie Chiliöl nach Belieben hinzu.
  5. Teigtaschen formen: Legen Sie einen Wrapper in die Hand, befeuchten Sie die Ränder mit Wasser und geben Sie einen Teelöffel Füllung hinein. Falten und versiegeln Sie die Ränder.
  6. Öl erhitzen: Erhitzen Sie das Pflanzenöl auf 165-170 °C in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse.
  7. Teigtaschen frittieren: Frittieren Sie die Teigtaschen für 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie auf einem Kühlregal oder Papierhandtuch abtropfen.
  8. Servieren: Servieren Sie die knusprigen Teigtaschen sofort mit der Dip-Sauce.

Nutrition

Serving: 1TeigtascheCalories: 150kcalCarbohydrates: 10gProtein: 8gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 300mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 2mgIron: 5mg

Notes

Die Teigtaschen können variiert werden in der Füllung, um unterschiedliche Geschmäcker auszuprobieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!