Als ich neulich in meiner Küche stand und die ersten Äpfel der Saison schnitt, spürte ich die Vorfreude auf die bevorstehenden Herbsttage. Die Mischung aus süßen und säuerlichen Aromen, gepaart mit duftendem Zimt, bringt nicht nur Erinnerungen an gemütliche Abende hervor, sondern auch das köstliche Gefühl von Geborgenheit. Mit diesem Rezept für gebackene Zimtäpfel zauberst du im Handumdrehen ein einfaches und herzhaftes Gericht, das sich perfekt als Dessert oder für das Frühstück eignet. Die positiven Eigenschaften sind nicht zu übersehen: Du benötigst minimale Zutaten und kannst es je nach Geschmack anpassen, indem du den Zucker weglässt oder durch andere Süßungsmittel ersetzt. Und wer könnte dem verführerischen Duft widerstehen, der beim Backen den Raum erfüllt? Bereit, deine Küche mit dem Aroma von Cozy Baked Cinnamon Apples zu füllen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der gebackenen Zimtäpfel ist unkompliziert und erfordert nur wenige, leicht erhältliche Zutaten. Du brauchst keine speziellen Kochkenntnisse!

Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten: Ob mit weniger Zucker oder anderen natürlichen Süßungsmitteln – dieses Rezept kann ganz nach deinem Geschmack angepasst werden.

Wärmender Duft: Der köstliche Geruch von Zimt und Äpfeln wird deine Küche durchdringen und gemütliche Erinnerungen wecken.

Vielseitiger Genuss: Du kannst die Äpfel warm allein genießen oder sie als Topping für dein Frühstück wie Zimt Schnecken Bananenbrot oder Eis verwenden.

Perfekte Textur: Die warmen, zarten Äpfel werden in einer buttrigen, aromatischen Sauce serviert, die an einen klassischen Apfelkuchen erinnert.

Schnell zubereitet: In nur etwa 40 Minuten hast du ein köstliches Gericht, das sowohl als Dessert als auch als Frühstücksbeilage überzeugt!

Zutaten für gebackene Zimtäpfel

Hinweis: Mit diesen einfachen Zutaten zauberst du die perfekten gebackenen Zimtäpfel für den perfekten Ausgang!

Für die Äpfel
Große Äpfel – Verwende eine Mischung aus süßen (z.B. Honeycrisp) und säuerlichen Äpfeln (z.B. Granny Smith) für das beste Geschmackserlebnis.
Zitronensaft – Gibt Säure hinzu, um die Süße auszubalancieren und das Bräunen zu verhindern.
Wasser – Sorgt während des Backens für die notwendige Feuchtigkeit.
Vanilleextrakt – Verbessert den Geschmack und verleiht Tiefe.

Für die Süße und Würze
Brauner Zucker – Fügt zusätzliches Aroma hinzu; kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden.
Zimt – Der Hauptgewürz, der für die vertraute, herbstliche Wärme sorgt.
Ingwer – Bringt eine subtile Schärfe ins Spiel, die das Aroma verstärkt.
Salz – Balanciert die Aromen der anderen Zutaten.

Für die Konsistenz
Maisstärke – Verdickt die Saftigkeit und sorgt für eine sirupartige Konsistenz.
Butter – Macht die Mischung cremig und reichhaltig; veganen Ersatz kannst du ebenfalls verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimtige gebackene Äpfel

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190 °C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Äpfel gleichmäßig garen und ihre natürliche Süße entfalten. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Äpfel vorbereiten, um Zeit zu sparen und den Backprozess zu optimieren.

Step 2: Äpfel vorbereiten
Schäle und schneide die Äpfel in gleichmäßige Scheiben oder Stücke und lege sie in eine große Rührschüssel. Es ist empfehlenswert, eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln wie Honeycrisp und Granny Smith zu verwenden, um das beste Geschmackserlebnis mit deiner heutigen Zimtigen gebackenen Äpfel zu erzielen.

Step 3: Flüssigkeiten hinzufügen
Gib den Zitronensaft, das Wasser und den Vanilleextrakt zu den Äpfeln in die Rührschüssel. Mische die Zutaten gründlich, sodass alle Äpfel gleichmäßig umhüllt sind und die Zitronensäure verhindert, dass sie braun werden. Diese Schritte bringen die Aromen deiner Zimtigen gebackenen Äpfel gut zur Geltung.

Step 4: Süße und Gewürze einrühren
Füge den braunen Zucker, Zimt, Ingwer, Maisstärke und das Salz zur Apfelmischung hinzu. Mische alles gut durch, bis die Äpfel gleichmäßig mit diesen Zutaten bedeckt sind. Diese Mischung verstärkt die süß-würzigen Aromen und macht deine Zimtigen gebackenen Äpfel besonders köstlich.

Step 5: In die Auflaufform geben
Überträgt die Apfelmischung in eine große Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Schneide die Butter in kleine Stücke und verteile sie gleichmäßig über die Äpfel. Die Butter sorgt für eine reichhaltige, cremige Konsistenz und macht die Zimtigen gebackenen Äpfel besonders verführerisch.

Step 6: Backen
Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Äpfel im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten. Diese Abdeckung lässt die Äpfel dünsten, sodass sie schön weich werden. Nach 30 Minuten entferne die Folie, um die Äpfel zu bräunen, und backe sie für weitere 10 Minuten.

Step 7: Abkühlen lassen und servieren
Nimm die Form aus dem Ofen und lasse die Zimtigen gebackenen Äpfel einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Die warmen, zarten Äpfel in der aromatischen Sauce sind der perfekte Genuss, egal ob allein oder als Beilage zu Eis, Pfannkuchen oder Joghurt.

Bereite deine gebackenen Zimtäpfel im Voraus vor!

Die Zimtigen gebackenen Äpfel sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Äpfel bis zu 24 Stunden vorher schälen, schneiden und mit Zitronensaft sowie den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Lasse die Mischung gut durchziehen, damit die Aromen intensiver werden. Wenn du bereit bist zu backen, übertrage die Mischung in eine Auflaufform, füge die Butter hinzu und backe sie wie beschrieben. Um die Qualität zu erhalten, bewahre die vorbereitete Mischung im Kühlschrank auf und vermeide das Einfrieren, da die Textur der Äpfel sonst leiden kann. So sparst du wertvolle Zeit an einem hektischen Wochentag, ohne bei dem köstlichen Geschmack der Zimtigen gebackenen Äpfel Kompromisse einzugehen!

Experten-Tipps für Zimtige gebackene Äpfel

  • Äpfel mischen: Verwende eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln, um eine ausgeglichene Geschmacksnote zu erzielen. Vermeide ausschließlich weiche Sorten.

  • Zucker anpassen: Wenn du den Zuckergehalt verringern oder natürliche Süßungsmittel verwenden möchtest, achte darauf, die anderen Zutaten entsprechend zu justieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Schalen lassen: Du kannst die Schalen der Äpfel dranlassen, um die Ballaststoffe zu erhöhen und zusätzlich einen eigenen Geschmack zu bieten. Achte jedoch auf die Textur.

  • Richtige Bindung: Die Verwendung von Maisstärke ist entscheidend für die sirupartige Konsistenz; stelle sicher, dass du sie gleichmäßig unter die Apfelmischung rührst.

  • Richtig lagern: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern. Einfach vor dem Servieren im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.

  • Der perfekte Ausgang: Die Aromen sollten gut durchziehen; lasse die gebackenen Äpfel kurz abkühlen, damit sie beim Servieren nicht zerfallen.

Was passt zu Zimtigen gebackenen Äpfeln?

Die perfekte Ergänzung zu einem herbstlichen Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz wärmt.

  • Vanilleeis: Ein klassisches Topping, das durch seine cremige Textur die süßen Aromen der Äpfel wunderbar ergänzt.
  • Frisch gebackene Haferflocken: Diese herzhafte Option bietet eine nussige Note und texturale Vielfalt, die das Dessert noch ansprechender macht.
  • Schlagsahne: Leicht, fluffig und süß; sie bringt eine luftige Frische ins Spiel und verstärkt das Gefühl von Gemütlichkeit.
  • Karamellsauce: Ein süßer, klebriger Genuss, der die Aromen intensiviert und eine unwiderstehliche Geschmackskombination schafft.
  • Chai Latte: Dieses aromatische Getränk mit warmen Gewürzen harmoniert perfekt mit den beflügelnden Apfelnoten und zaubert ein wohliges Gefühl in die kalten Tage.
  • Kekse mit Zimt und Zuckerguss: Diese knusprige Ergänzung bietet einen schmackhaften Kontrast zu den weichen Äpfeln und sorgt für eine abwechslungsreiche Textur beim Verzehr.

Variationen und Substitute für gebackene Zimtäpfel

Entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst und genieße die Vielfalt!

  • Zuckerfrei: Verwende Stevia oder Erythrit anstelle von Zucker für eine kalorienärmere Option. Diese Alternativen bieten eine ähnliche Süße ohne den Zuckerschock.
  • Vegan: Ersetze die Butter durch Kokosöl oder pflanzliche Margarine, um das Gericht veganfreundlich zu gestalten. Der Geschmack bleibt dennoch wunderbar cremig und aromatisch.
  • Gewürzmischung: Experimentiere mit einer Prise Muskatnuss oder ein wenig Nelkenpulver für ein zusätzliches Geschmacksprofil. Diese Gewürze verleihen deinen Äpfeln einen besonderen Pfiff – perfekt für den Herbst!
  • Fruchtige Note: Ergänze die Äpfel mit Birnen oder Trockenfrüchten wie Cranberries für eine fruchtige Abwechslung. Diese Kombination sorgt für eine harmonische Balance aus Süße und Säure.
  • Nussige Crunch: Streue gehackte Mandeln oder Walnüsse über die Äpfel, bevor du sie in den Ofen gibst. Der zusätzliche Crunch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und bereichert die Textur.
  • Süßkartoffel-Basis: Lege die Äpfel auf ein Bett aus gebackenen Süßkartoffeln für eine herzhaftere Beilage. Gemeinsam entstehen faszinierende Geschmackskombinationen, die deine Gäste begeistern werden.
  • Serviervorschlag: Gib sie als Topping auf dein Lieblingsjogurt oder dein zartes Zimt Schnecken Bananenbrot und genieße ein herzhaftes Frühstück. Diese Variationen machen dein Gericht noch vielseitiger!
  • Würzig: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du den Kick liebst. Der sanfte Auftritt des Scharfen harmoniert wunderbar mit der Süße der Äpfel und entfaltet ein aufregendes Aroma.

Lagerungstipps für Zimtige gebackene Äpfel

Kühlschrank: Bewahre die Reste der Zimtigen gebackenen Äpfel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch und köstlich.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen kannst du die Äpfel im Ofen bei 150°C oder in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 1–2 Minuten erhitzen, bis sie wieder warm sind.

Gefrierschrank: Falls du die Äpfel länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Vor dem Servieren auftauen und anschließend sanft aufwärmen.

Verpackung: Für beste Ergebnisse die Äpfel zuerst gut abkühlen lassen, bevor du sie verpackst, um Kondenswasser zu vermeiden, das die Textur beeinträchtigen könnte.

Zimtige gebackene Äpfel Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel für dieses Rezept aus?
Um die besten Zimtigen gebackenen Äpfel zuzubereiten, empfehle ich, eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln wie Honeycrisp und Granny Smith zu verwenden. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Flecken oder Druckstellen aufweisen, da dies auf Überreife hinweist.

Wie lagere ich gebackene Zimtäpfel am besten?
Du kannst die Zimtigen gebackenen Äpfel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch. Du wirst feststellen, dass sie mit jedem Tag noch aromatischer werden!

Kann ich die Zimtigen gebackenen Äpfel einfrieren?
Absolut! Du kannst die Äpfel in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Stelle sicher, dass die Äpfel vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst, um Kondensation zu vermeiden. Zum Aufwärmen einfach auftauen und sanft erhitzen.

Was kann ich tun, wenn die Äpfel beim Backen nicht weich werden?
Wenn die Äpfel nicht weich werden, kann das an der Apfelsorte oder der Backzeit liegen. Stelle sicher, dass du eine Mischung von festeren und weicheren Äpfeln verwendest. Wenn sie nach der Backzeit von 30 Minuten noch zu fest sind, kannst du sie einfach nochmals 10-15 Minuten länger backen, bis sie die gewünschte Zartheit erreichen.

Gibt es bestimmte diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du eine Zuckerreduktion anstrebst, kannst du den braunen Zucker ganz weglassen oder durch natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup ersetzen. Für vegane Alternativen kannst du die Butter durch ein pflanzliches Fett ersetzen. Beachte außerdem, dass einige Menschen auf Äpfel allergisch reagieren, insbesondere auf die Schale.

Wie kann ich die Aromen in meinem Rezept variieren?
Um deinen Zimtigen gebackenen Äpfeln einen individuellen Touch zu verleihen, kannst du Gewürze wie Muskatnuss oder Piment hinzufügen. Auch eine Prise Vanille oder ein Hauch von Karamell kann die Aromen wunderbar ergänzen. Sei kreativ und finde die Kombination, die dir am besten schmeckt!

der Ausgang

Zimtige gebackene Äpfel für den perfekten Ausgang

Diese köstlichen gebackenen Zimtäpfel sind einfach zuzubereiten und ideal für den perfekten Ausgang in den Herbst.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Äpfel
  • 4 Stück Große Äpfel Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln verwenden
  • 2 Esslöffel Zitronensaft Gibt Säure hinzu
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Süße und Würze
  • 1/2 Tasse Brauner Zucker Kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden
  • 2 Teelöffel Zimt Hauptgewürz
  • 1/2 Teelöffel Ingwer Für subtile Schärfe
  • 1/4 Teelöffel Salz
Für die Konsistenz
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 2 Esslöffel Butter Veganen Ersatz verwenden, wenn gewünscht

Equipment

  • Ofen
  • Auflaufform
  • Rührschüssel
  • Messer
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 190 °C vor.
  2. Schäle und schneide die Äpfel in gleichmäßige Scheiben oder Stücke und lege sie in eine große Rührschüssel.
  3. Gib den Zitronensaft, das Wasser und den Vanilleextrakt zu den Äpfeln in die Rührschüssel und mische gut.
  4. Füge den braunen Zucker, Zimt, Ingwer, Maisstärke und das Salz zur Apfelmischung hinzu und mische alles gut durch.
  5. Übertrage die Apfelmischung in eine große Auflaufform und verteile die Butter darauf.
  6. Decke die Form mit Aluminiumfolie ab und backe die Äpfel für etwa 30 Minuten.
  7. Entferne die Folie und backe die Äpfel für weitere 10 Minuten, bis sie bräunen.
  8. Lass die Äpfel einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 45gProtein: 1gFat: 10gSaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 4gSugar: 20gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kombination aus süßen und säuerlichen Äpfeln ergibt den besten Geschmack. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind bis zu 4 Tage haltbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!