Es war ein regnerischer Sonntag, als ich beschloss, mich in die Welt der thailändischen Küche zu vertiefen. Mit jedem Biss der dampfenden Steamed Thai Dumplings, auch bekannt als Kanom Jeeb, fühlte ich mich, als würde ich durch die Straßen Bangkoks spazieren. Diese kleinen gefüllten Köstlichkeiten, vollgepackt mit einer herzhaften Mischung aus Schweinefleisch und garlicky Garnelen, versprechen nicht nur ein wahres Geschmackserlebnis, sondern sind zudem auch noch freezer-friendly! Perfekt für stressige Wochentage, können sie im Voraus zubereitet und bei Bedarf gedämpft werden. Lasst uns gemeinsam in diese raffinierte Küche eintauchen und die Geheimnisse hinter dieser traditionellen Delikatesse entdecken. Wer könnte da widerstehen?

Warum sind diese Dumplings ein Genuss?

Einzigartig: Diese Dampfgegarte Thai Dumplings bieten eine unvergleichliche Mischung aus Aromen und Texturen, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern.
Einfach zuzubereiten: Mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung sind sie auch für Kochanfänger leicht zu meistern.
Einfrieren leicht gemacht: Perfekt für hektische Wochentage, können Sie die Dumplings im Voraus zubereiten und nach Bedarf direkt aus dem Gefrierfach dämpfen.
Vielfältig: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Hähnchen oder Gemüse, um Ihre eigenen Kreationen zu gestalten.
Sensationelles Geschmackserlebnis: Die Kombination aus zartem Wrapper und würziger Füllung macht jeden Biss zu einem Hochgenuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz.

Zutaten für Dampfgegarte Thai Dumplings

• Ideal für Ihr nächstes Dinner!

Für die Füllung

  • Gemahlenes Schweinefleisch – Hauptprotein, kann durch gemahlenes Hühnchen oder Truthahn ersetzt werden für eine magerere Option.
  • Garnelen – Fügen Sie Süße und Meeresgeschmack hinzu; ersetzen Sie sie durch gehackte Champignons für eine vegetarische Variante.
  • Wasserkastanien – Sorgt für einen knusprigen Biss; frische Kastanien bieten die beste Textur.
  • Frühlingszwiebeln – Bringen Frische und milde Zwiebelnoten; können durch Schnittlauch ersetzt werden.
  • Sojasauce – Fügt Umami und Salzigkeit hinzu; verwenden Sie natriumarme Sojasauce für eine gesunde Wahl.
  • Austernsauce – Trägt Tiefe und Süße bei; kann für eine vegetarische Option durch Pilzsauce ersetzt werden.
  • Sesamöl – Verleiht ein nussiges Aroma; kann bei Bedarf durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Zucker – Balanciert die herzhaften Aromen; Honig oder Kokoszucker können als Alternativen verwendet werden.
  • Salz – Verstärkt den Geschmack aller Zutaten; nach diätetischen Bedürfnissen anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer – Fügt Würze hinzu; weißer Pfeffer kann für einen traditionelleren Geschmack verwendet werden.
  • Ei – Dient als Binder; Aquafaba kann eine vegane Alternative sein.
  • Maisstärke – Verdickt die Füllung, damit sie zusammenhält; kann durch Pfeilwurzelmehl ersetzt werden.
  • Shanghai-Stil Dumpling-Teigblätter – Umhüllt die Füllung; selbstgemachte können auch hergestellt werden.
  • Korianderpaste (Knoblauch, Korianderstiele/Wurzeln, weißer Pfeffer) – Fügt frische Kräuternoten hinzu; verwenden Sie Petersilienstiele als Ersatz für Koriander.

Für die Dipsauce

  • Sojasauce & Süße Sojasauce – Für Tiefe und Süße; kann mit Tamari für eine glutenfreie Option gemischt werden.
  • Thailändische Süßchilisauce – Fügt Süße und Schärfe hinzu; Sriracha kann für mehr Schärfe verwendet werden.
  • Essig – Balanciert die Aromen; Zitronensaft kann als Alternative dienen.
  • Frittierter Knoblauch – Fügt Textur und Geschmack hinzu; sowohl gekaufte als auch selbstgemachte Varianten sind möglich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dampfgegarte Thai Dumplings – Kanom Jeeb

Step 1: Korianderpaste zubereiten
Mischen Sie in einem Mixer Knoblauch, Korianderstiele und weißen Pfeffer zu einer glatten Paste. Fügen Sie nach Bedarf etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verflüssigen. Diese aromatische Korianderpaste wird der Füllung der dampfgegarten Thai Dumplings eine wunderbare Frische verleihen. Stellen Sie die Paste beiseite, während Sie die Füllung vorbereiten.

Step 2: Füllung vorbereiten
In einer großen Schüssel vermengen Sie das gemahlene Schweinefleisch, die gehackten Garnelen, die Korianderpaste, Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Maisstärke und das geschlagene Ei. Falten Sie die geschnittenen Frühlingszwiebeln und Wasserkastanien ein, bis alles gut vermischt ist. Kühlen Sie die Füllung für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, damit sie sich gut setzen kann.

Step 3: Dumplings füllen
Nehmen Sie die Shanghai-Stil Dumpling-Teigblätter und geben Sie einen kleinen Löffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte jedes Blattes. Befeuchten Sie die Ränder mit Wasser oder Ei, klappen Sie die Blätter über die Füllung und drücken Sie sie fest zusammen, um sie zu verschließen. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen entstehen, um eine gute Form der dampfgegarten Thai Dumplings zu gewährleisten.

Step 4: Dampfgarer vorbereiten
Legen Sie den Dampfgarer mit Backpapier oder Bananenblättern aus und bestreichen Sie die Oberfläche leicht mit Knoblauchöl, um ein Anhaften zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Dampfgarer ausreichend Platz bietet, damit die Dumplings beim Dampfen gleichmäßig garen können. Bereiten Sie jetzt das Wasser für das Dampfen vor.

Step 5: Dumplings garen
Bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen, setzen Sie dann den Dampfgarer auf den Topf und dämpfen Sie die dumplings für 12-14 Minuten. Überprüfen Sie die Dumplings nach 12 Minuten; sie sollten plump und durchscheinend sein, ohne dass die Füllung austritt. Wenn Sie gefrorene Dumplings verwenden, dauert das Dampfen etwas länger.

Step 6: Dipsauce zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermischen Sie die Zutaten für die Dipsauce: Sojasauce, süße Sojasauce, thailändische Süßchilisauce, Essig und den frittierten Knoblauch. Rühren Sie, bis der Zucker aufgelöst ist. Passen Sie die Schärfe oder Süße nach Ihrem Geschmack an – dies ist die perfekte Ergänzung für die dampfgegarten Thai Dumplings.

Step 7: Servieren
Servieren Sie die dampfgegarten Thai Dumplings heiß auf einem Servierteller, garniert mit knusprigem frittiertem Knoblauch und ein wenig frischem Koriander, falls gewünscht. Legen Sie die Dipsauce in kleinen Schälchen daneben, sodass Sie die köstlichen Dumplings nach Belieben dippen können. Guten Appetit!

Variationen & Substitutionen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Rezeptur nach Ihrem Geschmack an! Diese Variationen werden Sie inspirieren, neue Geschmäcker zu entdecken.

  • Dairy-Free: Verwenden Sie für eine schmackhafte Variante Pflanzenmilch oder -creme in der Dipsauce, um alle Geschmäcker lebendig zu halten.
  • Vegetarisch: Tauschen Sie das Schweinefleisch gegen eine Mischung aus Tofu und Gemüse wie Paprika und Karotten für eine köstliche fleischlose Option.
  • Schärfere Füllung: Fügen Sie fein gehackte Chilis oder scharfen Paprika hinzu, um die Dumplings aufzupeppen und mehr Kick zu verleihen.
  • Süßlich: Experimentieren Sie mit einem Hauch von Ananas für eine fruchtige Note in der Füllung, die wunderbar mit den herzhaften Aromen harmoniert.
  • Vollkorn: Verwenden Sie Vollkorn-Dumpling-Teigblätter für eine nahrhafte und sättigende Alternative, die noch mehr Geschmack bietet.
  • Umami-Boom: Ergänzen Sie die Füllung mit einer Prise fermentiertem schwarzen Knoblauch, um eine tiefere und reichhaltigere Geschmacksschicht zu schaffen.
  • Gemüsige Textur: Fügen Sie ein paar geschälte und geriebene Kürbisstücke hinzu, damit die Füllung eine angenehm saftige Variante erhält.
  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreie Teigblätter und Sojasauce, um allen Ihren Gästen eine köstliche Option zu bieten.

Probieren Sie einige dieser Vorschläge aus, und lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen inspirieren! Wenn Sie mehr über die Zubereitung von frischen Dipsaucen erfahren möchten, besuchen Sie unser Rezept für Hausgemachte Dipsaucen.

Lagerungstipps für Dampfgegarte Thai Dumplings

Zimmertemperatur: Diese Dumplings sollten nicht bei Zimmertemperatur gelagert werden, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.

Kühlschrank: Gekochte Dampfgegarte Thai Dumplings können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Gefrierschrank: Ungekochte Dumplings lassen sich hervorragend einfrieren. Lagern Sie sie in einer einzelnen Schicht in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können sie direkt aus dem Gefrierfach dämpfen, ohne sie vorher aufzutauen.

Wiedererwärmen: Um die Dumplings wieder aufzuwärmen, dämpfen Sie sie 6-8 Minuten oder bis sie heiß sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht überkochen, um ihre zarte Textur zu erhalten.

Perfekte Vorbereitung für Dampfgegarte Thai Dumplings – Kanom Jeeb

Diese Dampfgegarte Thai Dumplings (Kanom Jeeb) sind ideal für eine vorausschauende Planung! Sie können die Füllung aus gemahlenem Schweinefleisch und Garnelen bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Geschmack zu entwickeln. Die gefüllten Dumplings lassen sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank lagern oder gefroren für eine spätere Verwendung aufbewahren. Achten Sie darauf, die ungarbaren Dumplings in einer luftdichten Verpackung zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind zu genießen, dämpfen Sie die Tiefkühl-Dumplings einfach direkt aus dem Gefrierfach für etwa 16-18 Minuten. So bleibt die Textur zart und die Füllung saftig – perfekt für ein stressfreies Abendessen!

Was passt zu Dampfgegarte Thai Dumplings – Kanom Jeeb?

Lassen Sie uns ein unvergessliches festliches Dinner kreieren, das alle Sinne anspricht und die Herzen wärmt.

  • Frische Salate: Ein knackiger Gurken- oder Karottensalat sorgt für eine erfrischende, leichte Beilage, die perfekt zu den herzhaften Dumplings passt.
  • Kokosnussreis: Dieser aromatische Reis harmoniert mit den Aromen der Dumplings und sorgt für eine herrliche cremige Textur.
  • Dipsauce-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dips, wie einer scharfen Chilisauce oder einer scharfen Erdnusssauce für zusätzliche Geschmackstiefen.
  • Gedämpftes Gemüse: Mit leicht gewürztem Brokkoli oder Zuckerschoten ergänzen Sie das Mahl um gesunde, knusprige Texturen.
  • Limonade mit Ingwer: Ein prickelndes Getränk wie Ingwerlimonade erfrischt und balanciert die herzhaften und würzigen Aromen perfekt.
  • Mangoeis: Als süßer Abschluss bringt ein leichtes, fruchtiges Mangoeis ein Stück tropischer Frische auf den Tisch.
  • Jasmintee: Eine Tasse warmen Jasmintee rundet das köstliche Erlebnis ab und fördert die Verdauung – ideal nach einem genussvollen Essen.

Expert Tips für Dampfgegarte Thai Dumplings

  • Füllung gleichmäßig mischen: Achten Sie darauf, die Füllung gründlich zu vermengen, um eine gleichmäßige Textur und einen harmonischen Geschmack zu gewährleisten.

  • Dampfer nicht überladen: Dampfen Sie die Dumplings in kleinen Chargen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und nicht zusammenkleben.

  • Die Garzeit im Blick behalten: Überwachen Sie die Dumplings beim Dämpfen sorgfältig, um ein Überkochen zu vermeiden und die zarte Textur zu bewahren.

  • Frostschutz sicherstellen: Lagern Sie die gefrorenen Dumplings in einem luftdichten Behälter, um ein Austrocknen und Gefrierbrand zu verhindern.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Füllungen oder Garnituren, um Ihre dampfgegarten Thai Dumplings ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Dampfgegarte Thai Dumplings – Kanom Jeeb Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten, insbesondere die Wasserkastanien?
Achten Sie darauf, frische Wasserkastanien zu kaufen, die fest und knusprig sind, ohne dunkle Flecken. Wenn frische nicht verfügbar sind, können auch eingelegte Varianten aus der Dose verwendet werden; diese sind jedoch weniger knackig.

Wie lagere ich die Dampfgegarte Thai Dumplings am besten?
Gekochte Dumplings können bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um die Frische zu bewahren, stellen Sie sicher, dass die Behälter gut verschlossen sind, um Feuchtigkeit zu halten und das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die Dumplings einfrieren, und wenn ja, wie?
Absolut! Ungekochte Dumplings lassen sich perfekt einfrieren. Legen Sie sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie für etwa 1-2 Stunden ein, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel umfüllen. So vermeiden Sie, dass sie zusammenkleben. Sie können gefrorene Dumplings direkt dämpfen, ohne sie vorher aufzutauen, was sie zu einer großartigen Option für stressige Tage macht.

Was kann ich tun, wenn meine Dumplings beim Dämpfen aufbrechen?
Um zu vermeiden, dass die Dumplings während des Dämpfens aufbrechen, stellen Sie sicher, dass sie richtig verschlossen sind und keine Luftblasen im Inneren eingeschlossen sind. Wenn Sie beim Falten der Teigtaschen auf ein gutes Maß an Feuchtigkeit achten, sorgt das dafür, dass die Ränder gut haften. Dampfen Sie die Dumplings nicht zu nah beieinander, damit sie schön gestaltet bleiben.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Allergien?
Wenn Sie Allergien haben, können die Zutaten einfach angepasst werden. Zum Beispiel kann das Schweinefleisch durch Hühnchen oder Tofu ersetzt und die Sojasauce durch eine glutenfreie Variante wie Tamari ersetzt werden. Auch das Ei kann mit Aquafaba ersetzt werden, um ein veganes Rezept zu erstellen.

der Ausgang

Dampfgegarte Thai Dumplings - Der Ausgang fürs Dinner

Dampfgegarte Thai Dumplings sind die perfekte Option für ein stressfreies Dinner. Diese herzhaften Köstlichkeiten entführen Sie in die thailändische Küche.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 14 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 14 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Thailändisch
Calories: 300

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 500 g gemahlenes Schweinefleisch kann durch gemahlenes Hühnchen oder Truthahn ersetzt werden
  • 200 g Garnelen kann durch gehackte Champignons ersetzt werden
  • 100 g Wasserkastanien frische Kastanien bieten die beste Textur
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln können durch Schnittlauch ersetzt werden
  • 2 EL Sojasauce verwenden Sie natriumarme für eine gesunde Wahl
  • 2 EL Austernsauce kann durch Pilzsauce ersetzt werden
  • 1 EL Sesamöl kann durch Pflanzenöl ersetzt werden
  • 1 EL Zucker Honig oder Kokoszucker können als Alternativen verwendet werden
  • 1 TL Salz nach diätetischen Bedürfnissen anpassen
  • 1 TL schwarzer Pfeffer weißer Pfeffer kann für einen traditionelleren Geschmack verwendet werden
  • 1 Stück Ei Aquafaba kann eine vegane Alternative sein
  • 1 EL Maisstärke kann durch Pfeilwurzelmehl ersetzt werden
  • 12 Stück Shanghai-Stil Dumpling-Teigblätter selbstgemachte können auch hergestellt werden
  • 2 EL Korianderpaste Knoblauch, Korianderstiele/Wurzeln, weißer Pfeffer
Für die Dipsauce
  • 2 EL Sojasauce kann mit Tamari für eine glutenfreie Option gemischt werden
  • 2 EL thailändische Süßchilisauce Sriracha kann für mehr Schärfe verwendet werden
  • 1 EL Essig Zitronensaft kann als Alternative dienen
  • 2 EL frittierter Knoblauch sowohl gekaufte als auch selbstgemachte Varianten sind möglich

Equipment

  • Dampfgarer
  • Mischer
  • Schüssel
  • Kochtopf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Korianderpaste zubereiten: Mischen Sie in einem Mixer Knoblauch, Korianderstiele und weißen Pfeffer zu einer glatten Paste. Fügen Sie nach Bedarf etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verflüssigen.
  2. Füllung vorbereiten: In einer großen Schüssel vermengen Sie das gemahlene Schweinefleisch, die gehackten Garnelen, die Korianderpaste, Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Maisstärke und das geschlagene Ei.
  3. Dumplings füllen: Nehmen Sie die Shanghai-Stil Dumpling-Teigblätter und geben Sie einen kleinen Löffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte jedes Blattes.
  4. Dampfgarer vorbereiten: Legen Sie den Dampfgarer mit Backpapier oder Bananenblättern aus.
  5. Dumplings garen: Bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen, setzen Sie dann den Dampfgarer auf den Topf und dämpfen Sie die Dumplings für 12-14 Minuten.
  6. Dipsauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermischen Sie die Zutaten für die Dipsauce.
  7. Servieren: Servieren Sie die dampfgegarten Thai Dumplings heiß und garnieren Sie mit frittiertem Knoblauch und Koriander.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 20gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 800mgPotassium: 450mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Diese Dumplings sind freezer-friendly und können im Voraus zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!