Hast du je einen kalten Wintertag erlebt, an dem das einzige, was du wirklich wolltest, eine dampfende Schüssel gefüllter Wärme war? Diese proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe bringt die Gemütlichkeit geradewegs in deine Küche. Sie vereint zarte Brokkoliröschen und scharfen Cheddar in einem samtigen Sud, dessen Geheimnis die Zugabe von Hüttenkäse ist, der nicht nur die Cremigkeit steigert, sondern auch auf beeindruckende 20 g Protein pro Portion bringt. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch perfekt für gesunde, nahrhafte Abende, damit du und deine Familie noch mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben habt. Neugierig, wie einfach es ist, eine köstliche, selbstgemachte Suppe auf den Tisch zu bringen? Warum ist diese Suppe ein Muss? Gemütlichkeit pur: Diese samtige Suppe bringt den Komfort in deine Küche und sorgt für Wärme an kalten Tagen. Gesunde Einlage: Mit Hüttenkäse anstelle von Sahne erhältst du nicht nur eine cremige Textur, sondern auch eine extra Portion Protein – über 20 g pro Portion! Vielseitig anpassbar: Du kannst die Käseauswahl anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen – probiere zum Beispiel Pfefferjack für eine scharfe Note! Schnell zubereitet: Ideal für beschäftigte Abende, da du diese wärmende Mahlzeit in unter 30 Minuten auf den Tisch bringst. Perfekte Ergänzung: Serviere sie mit knusprigem Vollkornbrot oder einem frischen Salat, um das Gericht abzurunden und eine vollwertige Mahlzeit zu genießen. Wenn du noch mehr schnelle und köstliche Rezepte suchst, schau dir doch auch das Kunst Der Espresso an! Der Ausgang: Zutaten für proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Für die Brühe • Gelbe Zwiebel – bringt Süße und Tiefe in die Basis; kannst sie durch Schalotten für einen milderen Geschmack ersetzen. • Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und hilft beim Anbraten der Gemüse; verwende Olivenöl für eine milchfreie Version. • Karotten – verleihen Süße und Textur; können durch Pastinaken für eine erdige Note ersetzt werden. • Sellerie – fügt Knusprigkeit und frischen Geschmack hinzu; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. • Knoblauch – bietet aromatische Noten und ist essentiell für das Aroma; verwende Knoblauchpulver als Alternative. • Geräuchertes Paprika – verleiht der Suppe eine tiefere Geschmacksnote; reguläres Paprika kann ebenfalls genutzt werden. Für die Cremigkeit • Allzweckmehl (oder glutenfreie Alternative) – dient als Verdickungsmittel; verwende Maisstärke für eine glutenfreie Version. • Salz und Pfeffer – unverzichtbar zum Würzen; nach Geschmack anpassen. • Brokkoliröschen – der Hauptbestandteil, der Nährstoffe und Textur bietet; frisch oder gefroren ist beides möglich. • Gemüsebrühe – bildet die Suppenbasis; Hühnerbrühe kann für mehr Tiefe verwendet werden. • Milch (1,5%) – trägt zur Cremigkeit bei; nutze Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Variante. • Hüttenkäse – erhöht die Cremigkeit und den Proteingehalt ohne übermäßiges Fett; Frischkäse kann für eine reichhaltigere Textur gemischt werden. • Geriebener Cheddar-Käse – sorgt für den klassischen Käsegeschmack; kann durch jeden anderen schmelzenden Käse wie Gruyère ersetzt werden. Tipp: Mit diesen Zutaten zauberst du eine köstliche und nahrhafte proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe, die nicht nur tollen Geschmack hat, sondern auch deinem Körper die nötigen Nährstoffe liefert! Schritt-für-Schritt-Anleitung für proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Step 1: Gemüse anbraten In einem großen Topf 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die gewürfelte gelbe Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis sie weich sind und leicht goldbraun werden. Den gehackten Knoblauch in den Topf geben und für die letzten 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist. Step 2: Basis vorbereiten Die angebratenen Gemüse mit 1 Teelöffel geräuchertem Paprika und 2 Esslöffeln Allzweckmehl bestreuen. Ständig umrühren und etwa 2 Minuten kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu beseitigen. Die Mischung sollte leicht blasen und eine goldene Farbe annehmen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Step 3: Brokkoli und Brühe hinzufügen Langsam 750 ml Gemüsebrühe und 300 g Brokkoliröschen in den Topf einrühren. Zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren, dann 8-10 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Brokkoli zart, aber noch leuchtend grün ist. Achte darauf, dass die Brühe sprudelnd bleibt, um die Aromen zu intensifizieren. Step 4: Pürieren und verfeinern Die Suppe mit einem Pürierstab teilweise oder vollständig pürieren, je nach gewünschter Konsistenz. Füge 200 g Hüttenkäse und 250 ml Milch hinzu und rühre gut um, bis alles cremig und gut vermischt ist. Die Mischung auf niedriger Hitze sanft erhitzen und 200 g geriebenen Cheddar-Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist und die Suppe glatt ist. Step 5: Würzen und servieren Die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen, um die Aromen zu verstärken. Serviere die proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe heiß in Schalen und dekoriere sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder knusprigen Croutons. Genieße diese herzhafte und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für kalte Tage ist! Lagerungstipps für proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Zimmertemperatur: Beachte, dass die Suppe nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen sollte, um die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Kühlschrank: Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Bei Bedarf einfach aufwärmen und eventuell mit einem Schuss Milch auffrischen. Gefrierschrank: Die Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierbehälter aufbewahrt werden. Teile sie in Portionen auf, um ein einfacheres Aufwärmen zu ermöglichen. Wiedererwärmen: Um die cremige Textur zu erhalten, erwärme die Suppe langsam bei mittlerer Hitze und füge gegebenenfalls einen Schuss Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Variationen und Substitutionen Egal, ob du dein Rezept aufpeppen oder an spezielle Vorlieben anpassen möchtest, hier sind einige spannende Ideen! Dairy-Free: Ersetze die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch für eine moussereiche, milchfreie Variante. Käse-Swap: Tausche den Cheddar gegen einen würzigen Pfefferjack aus, um der Suppe eine feurige Note zu verleihen. Es wird eine Überraschung für den Gaumen! Fleischige Zugabe: Für die Fleischliebhaber kann die Zugabe von knusprigem Speck oder Schinken einen köstlichen, herzhaften Kontrast schaffen. Gemüse-Innovation: Integriere andere Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Spinat für zusätzliche Vitalstoffe und interessanten Geschmack. Scharfe Note: Würze die Suppe mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver, um die Schärfe zu erhöhen und eine aufregende Tiefe zu erreichen. Textur-Variation: Füge geröstete Mandeln oder Cashewnüsse als Topping hinzu, um eine knusprige Textur zu schaffen, die die Cremigkeit ergänzt. Cremige Alternative: Wenn kein Hüttenkäse verfügbar ist, kannst du auch Frischkäse verwenden, um die Suppe noch reichhaltiger zu machen. Kräuter-Frische: Verleihe der Suppe mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie eine lebendige Note, die perfekt mit dem Käse harmoniert. Wenn du nach weiteren köstlichen Rezeptideen suchst, schau dir das Kinder Bueno Dessert oder die Crack Frühstücks Slider an! Sie bringen Abwechslung und Freude in deine Küche! Meal Prep für die proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Die proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus und spart Zeit an hektischen Tagen! Du kannst die gewürfelte Zwiebel, Karotten und Sellerie bis zu 24 Stunden im Voraus anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Ebenso kannst du die Brühe und den Brokkoli bereits vorbereiten – sie halten sich ebenfalls leicht im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. Wenn es Zeit ist, die Suppe zu servieren, erwärmst du einfach die Gemüsebasis, pürierst sie hinzugefügtem Hüttenkäse und Milch, und rührst den Cheddar unter, bis er schmilzt. Um die Qualität zu bewahren, füge einen Spritzer Milch hinzu, falls die Suppe beim Wiedererhitzen dicker wird. So hast du bei minimalem Aufwand stets eine köstliche, nahrhafte Mahlzeit! Was passt zu proteinreicher Brokkoli-Käse-Suppe? Genieße die köstliche Kombination dieser herzlichen Suppe mit weiteren Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Knuspriges Vollkornbrot: Das rustikale Brot ergänzt die Cremigkeit der Suppe perfekt und bietet eine angenehme Textur. Frisch gemachter grüner Salat: Die knackigen und frischen Zutaten bringen eine willkommene Leichtigkeit in dein Gericht und ergänzen die herzhaften Aromen. Käsecracker: Diese knusprigen Snacks sind eine fantastische Wahl, um dem Käsegeschmack der Suppe noch mehr Tiefe zu verleihen. Geröstete Kichererbsen: Für eine gesunde, proteinreiche Beilage fügen geröstete Kichererbsen eine köstliche Knusprigkeit hinz, die den Gaumen erfreut. Apfel-Cidre: Ein Glas dieses fruchtigen Getränks harmoniert mit der warmen Brühe und bringt etwas Süße in die Mahlzeit. Zitronen- und Kräuterquark: Diese frische Beilage sorgt für einen angenehmen Kontrast zur cremigen Suppe und belebt das Geschmackserlebnis. Himmlische Brownies: Wenn du nach einem süßen Abschluss suchst, passen schokoladige Brownies hervorragend zu diesem herzhaften Gericht. Expertentipps für die beste proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Optimale Konsistenz: Püriere die Suppe nur teilweise, um einige Brokkolichunks für eine bessere Textur zu bewahren. So genießt du jeden Löffel! Würzen nicht vergessen: Zu wenig Salz kann den Geschmack der Suppe mildern. Schmecke die Brühe immer ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Reinigungstipp: Nach dem Kochen kann die verklebte Käse- und Suppenreste im Topf eine Herausforderung sein. Lass die Reste einweichen, bevor du sie abspülst, um das Reinigen zu erleichtern. Aufbewahrung leicht gemacht: Bei Resten: Um das Verdicken der Suppe zu verhindern, füge beim Aufwärmen einen Schuss Milch hinzu. So bleibt die Konsistenz cremig und lecker! Kreative Variationen: Probiere verschiedene Käsesorten oder füge Gewürze wie Cayennepfeffer hinzu, um noch mehr Geschmack und Abwechslung in deine proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe zu bringen. Der Ausgang: Proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Rezept FAQs Wie wähle ich den besten Brokkoli aus? Achte darauf, dass der Brokkoli leuchtend grün und fest ist, ohne dunkle Flecken oder welken Blätter. Die Röschen sollten eng beieinander liegen, was auf Frische hinweist. Wenn du gefrorenen Brokkoli verwendest, wähle qualitativ hochwertige Marken ohne Zusätze. Wie lagere ich die Übrigen Suppe? Die übrig gebliebene Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu bewahren und Bakterienwachstum zu verhindern. Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, die Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierbehälter aufbewahrt werden. Teile die Suppe in Portionen auf, um später einfach nur die benötigte Menge aufzutauen. Um die beste Konsistenz zu erhalten, erwärme die gefrorene Suppe langsam bei mittlerer Hitze und füge bei Bedarf einen Schuss Milch hinzu. Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist? Kein Problem! Wenn die Suppe beim Erwärmen zu dick wird, füge einfach einen Schuss Milch oder Gemüsebrühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen. Rühre gut um, bis sie die perfekte Cremigkeit erreicht hat wieder. Gibt es Allergien, auf die ich bei der Suppe achten sollte? Diese Suppe enthält Milchprodukte, die für Menschen mit Laktoseintoleranz problematisch sein können. Du kannst jedoch Hüttenkäse und Milch durch laktosefreie Alternativen wie Mandelmilch oder eine ähnliche Pflanzenmilch ersetzen. Bei anderen Allergien ist es ratsam, die einzelnen Zutaten aufmerksam zu prüfen. Wie lange sollte ich die Suppe kochen, um die besten Aromen zu erzielen? Lass die Suppe nach dem Hinzufügen des Brokkolis für 8-10 Minuten köcheln, um sicherzustellen, dass sie weich, aber noch leuchtend grün bleibt. Die richtige Kochzeit ist entscheidend, um die Nährstoffe zu bewahren und den besten Geschmack zu erzielen. Der Ausgang: Proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe Diese proteinreiche Brokkoli-Käse-Suppe ist eine gehaltvolle und gesunde Option für kalte Tage – vollgepackt mit Nährstoffen und Geschmack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: SuppeCuisine: DeutschCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brühe1 Stück Gelbe Zwiebel oder Schalotten2 Esslöffel Butter oder Olivenöl für milchfrei2 Stück Karotten oder Pastinaken1 Stück Sellerie kann weggelassen werden2 Zehen Knoblauch oder Knoblauchpulver1 Teelöffel Geräuchertes Paprika oder reguläres PaprikaFür die Cremigkeit2 Esslöffel Allzweckmehl oder glutenfreie Alternative1 Teelöffel Salz nach Geschmack1 Teelöffel Pfeffer nach Geschmack300 g Brokkoliröschen frisch oder gefroren750 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe250 ml Milch (1,5%) oder pflanzliche Milch200 g Hüttenkäse oder Frischkäse200 g Geriebener Cheddar-Käse oder anderer schmelzender Käse Equipment TopfPürierstab Method Schritt-für-Schritt-AnleitungGemüse anbraten: In einem großen Topf 2 Esslöffel Butter schmelzen lassen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen, 10 Minuten anbraten.Knoblauch hinzufügen und für 1-2 Minuten mitbraten.Basis vorbereiten: Mit geräuchertem Paprika und Allzweckmehl bestreuen, 2 Minuten kochen und ständig umrühren.Brokkoli und Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen, 8-10 Minuten köcheln lassen.Suppe pürieren, Milch und Hüttenkäse hinzufügen und gut vermischen. Bei niedriger Hitze Cheddar-Käse unterrühren, bis geschmolzen.Würzen und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 1500IUVitamin C: 60mgCalcium: 300mgIron: 2mg NotesServiere die Suppe mit knusprigem Vollkornbrot oder einem frischen Salat für eine vollwertige Mahlzeit. Tried this recipe?Let us know how it was!