Gerade als ich dachte, ich könnte keinen weiteren Kuchen mehr sehen, überraschte mich die intensive Süße eines Loaded Butterscotch Cheesecakes. Ein riesiger Bissen voller butterscotchfarbener Freude – es klingt nach einem Traum, oder? Diese köstliche Kreation bietet nicht nur einen extrem cremigen Genuss, sondern ist auch ideal für jede Gelegenheit, bei der Sie jemanden verwöhnen möchten. Mit seinem unvergesslichen Geschmack und der einfachen Zubereitung wird dieser Cheesecake schnell zum Star auf Ihrem Desserttisch. Ein cremiges Erlebnis, das sowohl Anfänger als auch geübte Köche begeistert. Sind Sie bereit, sich in die Welt des butterscotchigen Genusses stürzen?

Warum sollten Sie diesen Cheesecake lieben?

Einzigartiger Genuss: Dieser Loaded Butterscotch Cheesecake ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten können Sie mühelos einen beeindruckenden Dessertstar kreieren.
Vielseitig: Ob für feierliche Anlässe oder als süßes Wochenende, dieser Cheesecake ist für jede Gelegenheit perfekt geeignet! Für mehr Variationen schauen Sie sich auch Beeren Pfirsich Cheesecake oder Mini Protein Cheesecakes an.
Cremige Textur: Seine samtige Konsistenz und der herrliche Butterscotch-Geschmack bringen ein Gefühl der Freude, das man einfach teilen möchte!
Verführerisches Aussehen: Der oberste gilt als ein Kunstwerk, das Ihre Gäste begeistert und auch Instagram-freundlich ist!

Der Auswurf – Butterscotch Cheesecake Zutaten

• Entdecken Sie die essenziellen Zutaten, die diesen Loaded Butterscotch Cheesecake so unwiderstehlich machen.

Für den Boden

  • Graham Cracker Krümel – sorgen für die knusprige Basis des Cheesecakes; Sie können auch Schokoladenkeksbrösel verwenden für eine schokoladige Note.
  • Zucker – fügt zusätzliche Süße hinzu; Verwenden Sie braunen Zucker für einen karamellisierten Geschmack.
  • Butter – bindet die Krümel und verleiht Geschmack; Ersatz durch Kokosöl ist möglich für eine vegane Option.

Für die Füllung

  • Frischkäse – sorgt für die cremige Grundstruktur; Säurearmen Frischkäse verwenden, um den Geschmack zu mildern.
  • Butterscotch-Puddingpulver – intensiviert den Butterscotch-Geschmack; Vanillepudding kann verwendet werden, um die Süße abzumildern.
  • Sauerrahm – bringt eine angenehme Frische in die Füllung; Verwenden Sie griechischen Joghurt für eine gesündere Variante.
  • Eier – helfen, die Füllung zu binden und Struktur zu geben; Ersatz durch Apfelmus ist nicht empfohlen, aber möglich.
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; Imitationsvanille kann ersetzt werden, wenn nötig.
  • Zucker – für die notwendige Süße; Ersatz durch eine Zuckeralternative wie Erythrit ist möglich.

Für die Ganache

  • Butterscotch-Schokoladendrops – sorgen für den köstlichen Toppinggeschmack; Für eine Abwechslung verwenden Sie Zartbitter-Schokoladendrops.
  • Schlagsahne – sorgt für die samtige Konsistenz der Ganache; Halb-und-halb ist ein guter Ersatz, aber schmeckt weniger reichhaltig.

Einen Hauch von Butterscotch in jedem Bissen – dieser Cheesecake wird garantiert zum Star der Desserttische!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Auswurf – Cremiger Butterscotch Cheesecake

Step 1: Boden vorbereiten
Vermengen Sie die Graham-Cracker-Krümel mit Zucker und geschmolzener Butter in einer Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücken Sie diese Mischung in den Boden einer gefetteten Springform, sodass ein fester Krust entsteht. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Lassen Sie den Boden anschließend vollständig abkühlen.

Step 2: Füllung zubereiten
Schlagen Sie den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig, etwa 2 Minuten lang. Fügen Sie das Butterscotch-Puddingpulver und den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis die Mischung glatt ist. Geben Sie dann die Eier einzeln hinzu, während Sie jeweils gut rühren. Zuletzt kommen der Sauerrahm und der Vanillaextrakt hinzu; diese sollten ebenfalls gut vermischt werden, bis die Füllung homogen ist.

Step 3: Cheesecake backen
Gießen Sie die cremige Füllung auf den abgekühlten Boden in der Springform. Um Risse zu vermeiden, stellen Sie die Springform in eine größere Backform und füllen Sie diese mit heißem Wasser bis zur Hälfte der Springform. Backen Sie den Cheesecake im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für etwa 2 Stunden. Achten Sie darauf, dass die Ränder fest sind, während die Mitte leicht wackelig bleibt.

Step 4: Abkühlen lassen
Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Cheesecake bei geschlossener Tür für eine Stunde abkühlen. Anschließend nehmen Sie ihn aus dem Wasserbad und lassen ihn auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Lassen Sie den Cheesecake mindestens 5 Stunden kühlen, damit er fest wird und die Aromen sich entwickeln können.

Step 5: Ganache vorbereiten
Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem kleinen saucepan, bis sie zu köcheln beginnt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und gießen Sie die heiße Sahne über die Butterscotch-Schokoladendrops in einer Schüssel. Rühren Sie die Mischung gut um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Ganache glatt ist. Lassen Sie die Ganache etwas abkühlen, damit sie dicker wird.

Step 6: Cheesecake vollenden
Gießen Sie die leicht abgekühlte Ganache gleichmäßig über den gekühlten Cheesecake und lassen Sie sie sanft abtropfen, bevor sie fest wird. Stellen Sie den Cheesecake erneut in den Kühlschrank, um die Ganache für mindestens 30 Minuten zu festigen. Das verleiht dem Ganache eine herrlich glänzende Oberfläche, die perfekt zu Ihrem Loaded Butterscotch Cheesecake passt.

Step 7: Servieren
Nachdem die Ganache fest ist, nehmen Sie den Cheesecake aus der Springform und schneiden Sie ihn in Stücke. Servieren Sie die Stücke gekühlt, vielleicht mit einem zusätzlichen Klecks Schlagsahne oder einer weiteren Drizzle Butterscotch-Sauce, um das Dessert noch verführerischer zu gestalten!

Meal Prep für den Loaded Butterscotch Cheesecake

Der Loaded Butterscotch Cheesecake ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Kekskruste bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereiten und die Füllung bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Um die Qualität zu erhalten, bewahren Sie die Füllung in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt. Wenn Sie bereit sind, den Cheesecake fertigzustellen, backen Sie ihn gemäß den Anweisungen und lassen Sie ihn dann mindestens 5 Stunden im Kühlschrank abkühlen, bevor Sie die Ganache hinzufügen. Lassen Sie die Ganache abkühlen, während der Cheesecake kühlt, und gießen Sie sie darüber, bevor Sie ihn noch einmal für mindestens 30 Minuten kühlen – so bleibt er cremig und lecker!

Expertentipps für den Auswurf

  • Wasserbad nutzen: Das Backen des Cheesecakes in einem Wasserbad verhindert das Reißen der Oberfläche und sorgt für eine gleichmäßige Backtemperatur.
  • Jiggletest: Achten Sie darauf, dass die Mitte des Cheesecakes leicht wackelig ist, während die Ränder fest sind. Dies garantiert eine perfekte, cremige Textur.
  • Frisch halten: Decken Sie den Cheesecake gut ab, um frische und Geschmack zu bewahren. Am besten innerhalb von 4-5 Tagen genießen für optimale Qualität.
  • Variationen erkunden: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings oder Zutaten, um Ihren ganz persönlichen Stil bei der Zubereitung des Loaded Butterscotch Cheesecakes zu finden.

Der Auswurf – Variationen & Alternativen

Passen Sie diesen köstlichen Loaded Butterscotch Cheesecake nach Ihren eigenen Vorlieben an!

  • Nussige Note: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in die Kruste hinzu für einen zusätzlichen Crunch. Das gibt einen herrlichen Kontrast zur cremigen Füllung.
  • Weniger Süß: Reduzieren Sie die Zuckermenge, um die Süße nach Ihren Geschmacksvorlieben anzupassen. Experimentieren Sie, bis Sie die ideale Balance finden, die zu Ihnen passt!
  • Gewürzvariationen: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss in der Füllung verleiht dem Cheesecake eine wärmende Note. Perfekt für die Wintermonate oder festliche Anlässe!
  • Schokoladige Versuchung: Ersetzen Sie Butterscotch-Chips durch Zartbitter-Schokoladendrops für eine schokoladige Wendung dieses Klassikers. Eine wahre Freude für Schokoladenliebhaber.
  • Leichte Version: Verwenden Sie fettarmen Frischkäse und griechischen Joghurt, um eine kalorienbewusstere Variante zu kreieren, ohne dabei den Geschmack zu beeinträchtigen.
  • Fruchtige Akzente: Toppen Sie den Cheesecake mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren für einen fruchtigen Kontrast und zusätzliche Farbe. Das sorgt für ein ansprechendes Aussehen!
  • Zitroniger Twist: Geben Sie ein wenig Zitronenschale zur Füllung hinzu, um eine erfrischende Zitrusnote zu integrieren. Diese Harmonie aus süß und sauer wird die Geschmäcker auflockern.
  • Minzige Frische: Ein Schuss Pfefferminzextrakt in der Füllung bringt einen unerwarteten, erfrischenden Kick – ideal, um die Geschmacksknospen zu überraschen!

Erleben Sie den Zauber von Zitronen Kokos Cheesecake oder Cheesecake Brownies Einfaches, um noch mehr kreative Inspirationen zu finden.

Was passt zum Loaded Butterscotch Cheesecake?

Gerade beim Genießen des Loaded Butterscotch Cheesecakes kann ein harmonisches Beilagenangebot den perfekten Abschluss schaffen und das Geschmackserlebnis noch bereichern.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt erfrischende Noten und Ausgewogenheit zu diesem süßen Dessert. Er passt wunderbar zu dem cremigen Cheesecake und sorgt für einen fruchtigen Gegensatz.

  • Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne gibt jedem Stück eine luftige Leichtigkeit. Diese Ergänzung hebt den dekadenten Charakter des Cheesecakes zusätzlich hervor.

  • Schokoladensoße: Eine drizzled Schokoladensoße auf dem Dessert intensiviert den süßen Genuss. Die Bitterschokolade bietet einen extremen Kontrast zur reichhaltigen Butterscotch-Süße und macht jeden Bissen aufregender.

  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee ist nicht nur ein klassisches Beziehungsgetränk, sondern ergänzt auch die Süße durch die bittersüßen Aromen. Die Kombination ist ideal nach einem ausgiebigen Dinner!

  • Vanilleeis: Die Kühle und Cremigkeit von Vanilleeis ergänzt das Dessert hervorragend, während es gleichzeitig einen schönen Temperaturkontrast bietet. Das Schmelzen des Eises auf dem warmen Cheesecake ist einfach unwiderstehlich.

  • Karamellsauce: Ein zusätzlicher Genuss mit Karamellsauce, die über den Cheesecake geträufelt wird, verstärkt die butterscotchigen Aromen. Diese süße Ergänzung wird jeden Dessertliebhaber in Gedanken versetzen!

Aufbewahrungstipps für den Auswurf

Raumtemperatur:: Der Loaded Butterscotch Cheesecake sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Qualität zu erhalten.

Kühlschrank:: Im Kühlschrank hält sich der Cheesecake bis zu 5 Tage. Achten Sie darauf, ihn gut mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter abzudecken.

Gefrierschrank:: Der Cheesecake kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Plastikfolie ein und stellen Sie sicher, dass er in einem luftdichten Behälter liegt, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen:: Lassen Sie den gefrorenen Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie ihn dann mit frischer Schlagsahne oder einer zusätzlichen Butterscotch-Sauce!

Der Auswurf – Cremiger Butterscotch Cheesecake Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für den Cheesecake aus?
Achten Sie bei den Butterscotch-Chips darauf, hochwertige Produkte zu wählen, die eine schöne Farbe und Geschmack haben. Vermeiden Sie Chips mit dunklen Flecken, da dies auf mangelnde Frische hindeuten kann. Bei dem Frischkäse ist es wichtig, die richtige Temperatur zu verwenden – Zimmertemperatur sorgt für eine bessere Cremigkeit.

Wie lange kann ich den Cheesecake im Kühlschrank aufbewahren?
Ihr Loaded Butterscotch Cheesecake kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch bleiben. Ich empfehle, ihn gut mit Frischhaltefolie zu umwickeln oder in einen luftdichten Behälter zu legen, damit er keine anderen Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt und seinen köstlichen Geschmack bewahrt.

Kann ich den Cheesecake einfrieren?
Absolut! Der Cheesecake kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Plastikfolie ein und verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank und genießen Sie ihn dann mit frischer Schlagsahne.

Was tun, wenn der Cheesecake Risse bildet?
Um Risse zu vermeiden, verwenden Sie beim Backen ein Wasserbad – das hält die Feuchtigkeit und Wärme gleichmäßig. Wenn Ihr Cheesecake dennoch Risse aufweist, kann das an zu hoher Temperatur oder zu langem Backen liegen. Achten Sie darauf, dass die Mitte leicht wackelig bleibt und nicht ganz fest ist, bevor Sie ihn herausnehmen.

Haben Sie Tipps für allergische Reaktionen?
Wenn jemand in Ihrer Familie an Allergien leidet, können Sie den Frischkäse durch eine laktosefreie Variante ersetzen und den Zucker durch eine Zuckeralternative wie Erythrit ersetzen. Für die Eier können Sie auf eine Eiersatzmischung zurückgreifen, aber ich empfehle Ihnen, hierbei die Struktur des Cheesecakes im Hinterkopf zu behalten.

Was ist die beste Möglichkeit, den Cheesecake zu servieren?
Servieren Sie die Stücke gekühlt, vielleicht mit einem zusätzlichen Klecks Schlagsahne oder einer Drizzle Butterscotch-Sauce für noch mehr Süßigkeit. Ich finde, das macht den Cheesecake nicht nur köstlicher, sondern sieht auch besonders einladend aus!

der Auswurf

Der Auswurf – Cremiger Butterscotch Cheesecake

Dieser cremige Cheesecake ist der Höhepunkt des butterscotchigen Genusses und ein wahres Geschmackserlebnis.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 2 hours
Kühlzeit 5 hours
Total Time 7 hours 30 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für den Boden
  • 200 g Graham Cracker Krümel Sie können auch Schokoladenkeksbrösel verwenden für eine schokoladige Note.
  • 100 g Zucker Verwenden Sie braunen Zucker für einen karamellisierten Geschmack.
  • 100 g Butter Ersatz durch Kokosöl ist möglich für eine vegane Option.
Für die Füllung
  • 600 g Frischkäse Säurearmen Frischkäse verwenden, um den Geschmack zu mildern.
  • 1 Pck. Butterscotch-Puddingpulver Vanillepudding kann verwendet werden, um die Süße abzumildern.
  • 200 g Sauerrahm Verwenden Sie griechischen Joghurt für eine gesündere Variante.
  • 3 Stück Eier Ersatz durch Apfelmus ist nicht empfohlen, aber möglich.
  • 2 TL Vanilleextrakt Imitationsvanille kann ersetzt werden, wenn nötig.
  • 100 g Zucker Ersatz durch eine Zuckeralternative wie Erythrit ist möglich.
Für die Ganache
  • 200 g Butterscotch-Schokoladendrops Für eine Abwechslung verwenden Sie Zartbitter-Schokoladendrops.
  • 150 ml Schlagsahne Halb-und-halb ist ein guter Ersatz, aber schmeckt weniger reichhaltig.

Equipment

  • Springform
  • Handmixer
  • Backofen
  • Schüssel
  • Saucepan

Method
 

Boden vorbereiten
  1. Vermengen Sie die Graham-Cracker-Krümel mit Zucker und geschmolzener Butter in einer Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücken Sie diese Mischung in den Boden einer gefetteten Springform. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Lassen Sie den Boden anschließend vollständig abkühlen.
Füllung zubereiten
  1. Schlagen Sie den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig, etwa 2 Minuten lang. Fügen Sie das Butterscotch-Puddingpulver und den Zucker hinzu und mixen Sie weiter, bis die Mischung glatt ist. Geben Sie dann die Eier einzeln hinzu, während Sie jeweils gut rühren. Zuletzt kommen der Sauerrahm und der Vanillaextrakt hinzu; diese sollten ebenfalls gut vermischt werden, bis die Füllung homogen ist.
Cheesecake backen
  1. Gießen Sie die cremige Füllung auf den abgekühlten Boden in der Springform. Um Risse zu vermeiden, stellen Sie die Springform in eine größere Backform und füllen Sie diese mit heißem Wasser bis zur Hälfte der Springform. Backen Sie den Cheesecake im vorgeheizten Ofen bei 160 °C für etwa 2 Stunden.
  2. Achten Sie darauf, dass die Ränder fest sind, während die Mitte leicht wackelig bleibt.
Abkühlen lassen
  1. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Cheesecake bei geschlossener Tür für eine Stunde abkühlen. Anschließend nehmen Sie ihn aus dem Wasserbad und lassen ihn auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Lassen Sie den Cheesecake mindestens 5 Stunden kühlen, damit er fest wird und die Aromen sich entwickeln können.
Ganache vorbereiten
  1. Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem kleinen saucepan, bis sie zu köcheln beginnt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und gießen Sie die heiße Sahne über die Butterscotch-Schokoladendrops in einer Schüssel. Rühren Sie die Mischung gut um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Ganache glatt ist. Lassen Sie die Ganache etwas abkühlen, damit sie dicker wird.
Cheesecake vollenden
  1. Gießen Sie die leicht abgekühlte Ganache gleichmäßig über den gekühlten Cheesecake und lassen Sie sie sanft abtropfen, bevor sie fest wird. Stellen Sie den Cheesecake erneut in den Kühlschrank, um die Ganache für mindestens 30 Minuten zu festigen.
  2. Das verleiht dem Ganache eine herrlich glänzende Oberfläche, die perfekt zu Ihrem Loaded Butterscotch Cheesecake passt.
Servieren
  1. Nachdem die Ganache fest ist, nehmen Sie den Cheesecake aus der Springform und schneiden Sie ihn in Stücke. Servieren Sie die Stücke gekühlt, vielleicht mit einem zusätzlichen Klecks Schlagsahne oder einer weiteren Drizzle Butterscotch-Sauce, um das Dessert noch verführerischer zu gestalten!

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 7gFat: 30gSaturated Fat: 18gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Genießen Sie diesen cremigen Cheesecake zu jeder Gelegenheit und lassen Sie sich von seiner butterscotchigen Süße verführen. Variieren Sie die Toppings nach Wunsch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!