Beim ersten Biss in diese Kekse erzählt der intensive Duft von dunkler Schokolade und frisch gebrühtem Espresso eine unwiderstehliche Geschichte. Diese Dark Chocolate Espresso Brownie Cookies sind die perfekte Fusion aus einem schokoladigen Leckerbissen und der belebenden Kraft von Kaffee. Mit ihrer wunderbar chewy und fudgy Textur sind sie nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein Lieblingssnack für jedes Kaffeekränzchen oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Sie werden begeistert sein, wie die leicht knusprigen Ränder und der weiche Kern ein Geschmackserlebnis schaffen, das sowohl Schokoladen- als auch Kaffeeliebhaber in den Bann zieht. Wie oft haben Sie sich nach einer süßen Belohnung gesehnt, die wirklich zufriedenstellt? Lassen Sie uns gemeinsam diese Köstlichkeit zubereiten und herausfinden, wie viel Freude sie bereiten kann!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Backfähigkeiten – perfect für Hobbyköche und Profis!

Reicher Geschmack: Die Kombination aus dunkler Schokolade und Espresso verleiht diesen Keksen einen unvergleichlichen, intensiven Geschmack, der aus jedem Bissen herausragt.

Vielseitigkeit: Ob als Snack neben einer Tasse Kaffee oder als süßer Abschluss eines Essens – diese Cookies passen einfach immer!

Zeitersparnis: Mit nur 30 Minuten Kühlzeit und einer schnellen Backzeit sind diese Kekse auch für spontane Gelüste ideal.

Crowd-Pleaser: Ob bei Familienfeiern oder mit Freunden, diese Kekse kommen immer gut an!

Lust auf mehr? Probieren Sie auch unsere Cheesecake Brownies Einfaches oder die Cosmic Brownie Bites für noch mehr naschhafte Inspiration!

Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Kekszutaten

Für den Teig
Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Butter für eine milchfreie Option ersetzt werden.
Zucker – liefert Süße und hilft, die chewy Textur zu erreichen; Kokoszucker kann als gesündere Alternative verwendet werden.
Brauner Zucker – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; kann bei Bedarf durch mehr weißen Zucker ersetzt werden.
Eier – binden die Zutaten und tragen zur chewy Textur der Kekse bei; für eine vegane Version mit Leinsamen-Eiern ersetzen.
Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamteindruck; kein Ersatz nötig.
Instant-Espresso-Pulver – bringt einen kräftigen Kaffeegeschmack; kann weggelassen oder durch Instant-Kaffee ersetzt werden.
Weizenmehl – gibt den Keksen Struktur; glutenfreies Mehl kann verwendet werden, solange es ein backfähiges Gemisch ist.
Kakaopulver – intensiviert den Schokoladengeschmack; kein Ersatz, aber hochwertige Schokolade wird den Geschmack verbessern.
Backpulver – lässt die Kekse aufgehen; kann nicht weggelassen werden, kann aber mit Backnatron ersetzt werden, wobei die Menge angepasst werden muss.
Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; muss essentiel sein; kein Ersatz.
Dunkle Schokoladenstücke – sorgen für Textur und reichhaltigen Schokoladengeschmack; Milchschokolade kann für eine süßere Variante verwendet werden.

Für das Topping (optional)
Meersalz – eine Prise sorgt für ein geschmackliches Highlight und verstärkt die Schokoladen- und Kaffeearomen; unbedingt ausprobieren.

Step-by-Step Instructions for Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und bereiten Sie Backbleche mit Backpapier vor. Dies gewährleistet, dass die Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Achten Sie darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Kekse hineinlegen, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Step 2: Butter schmelzen
Schmelzen Sie die Butter in einem mittelgroßen Topf bei schwacher Hitze. Rühren Sie die Butter, bis sie vollständig geschmolzen ist, und nehmen Sie dann den Topf vom Herd. Lassen Sie die Butter leicht abkühlen, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermengen, um die Eier nicht zu kochen.

Step 3: Zucker und Eier mischen
Geben Sie die geschmolzene Butter in eine große Schüssel und fügen Sie den weißen und braunen Zucker hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt und cremig ist. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und vermischen Sie alles gründlich. Rühren Sie anschließend das Vanilleextrakt und das Instant-Espresso-Pulver ein, bis alles gut vermischt ist.

Step 4: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich, um Klumpen zu vermeiden. Anschließend rühren Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung ein, bis gerade so alles kombiniert ist. Falten Sie zuletzt die dunklen Schokoladenstücke unter, um die Cookies noch schokoladiger zu machen.

Step 5: Teig kühlen
Bedecken Sie den Keksteig mit Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, den Teig zu festigen, und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen nicht zu sehr auseinanderlaufen. Während der Teig abkühlt, können Sie Ihren Ofen weiter vorheizen.

Step 6: Teig portionieren
Verwenden Sie einen Kekslöffel oder einen Esslöffel, um portionierte Teigbälle auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achten Sie darauf, die Teigportionen etwa 5 cm voneinander entfernt zu platzieren, damit sie beim Backen genügend Platz haben, um sich auszudehnen. Die Kekse sind am besten, wenn sie gleichmäßig geformt sind.

Step 7: Backen
Legen Sie die Backbleche in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für 10 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte leicht soft bleibt. Vermeiden Sie es, die Kekse zu überbacken, da sie ihre fudgy Textur verlieren können, wenn sie zu lange im Ofen bleiben.

Step 8: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Dies hilft ihnen, ihre Form zu stabilisieren, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, damit sie ihre köstliche chewy und fudgy Experimentierfreude optimal entfalten können.

Variationen & Alternativen

Entdecken Sie, wie Sie die Dunklen Schokoladen Espresso Brownie Cookies nach Ihrem Geschmack anpassen können!

  • Nussig: Ersetzen Sie die Hälfte des Kakaopulvers durch gemahlene Mandeln für einen zusätzlichen nussigen Geschmack. Diese Variation verleiht den Keksen eine interessante Textur und einen dezenten, reichen Geschmack.

  • Mix-Ins: Fügen Sie Toffee-Stücke, Karamellchunks oder verschiedene Sorten von Schokoladenstücken hinzu, um diese Cookies noch aufregender zu gestalten. Experimentieren Sie mit Aromen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Sandwich-Kekse: Machen Sie Kekssandwiches, indem Sie eine Schicht Frosting oder Eiscreme zwischen zwei Keksen hinzufügen. Perfekt, um die Kekse für besondere Anlässe aufzuwerten!

  • Gewürze: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und einen warmen, würzigen Unterton zu kreieren. Solche kleinen Anpassungen können einen großen Unterschied machen!

  • Vegan: Tauschen Sie die Eier gegen Leinsamen-Eier und verwenden Sie pflanzliche Butter für eine vegane Version. Diese Option macht es leicht, alle in der Familie zufrieden zu stellen.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Alternative zu schaffen. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die gut für das Backen geeignet ist; die Kekse bleiben köstlich und zart!

  • Koffein-Kick: Ersetzen Sie das Instant-Espresso-Pulver durch starken, frischen Kaffee für einen intensiveren Kaffeegeschmack. Ideal für echte Kaffeeliebhaber, die es gerne kräftig mögen.

Um die Aromen der Dunklen Schokoladen Espresso Brownie Cookies noch weiter zu erkunden, probieren Sie auch unsere Pistazien Schokoladenkekse Rezept für eine andere süße Nascherei!

Tipps für die besten Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies

  • Nicht Überbacken: Achten Sie darauf, die Kekse rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, sobald die Ränder fest sind und die Mitte noch weich bleibt, um die fudgy Textur zu garantieren.

  • Teig Kühlen: Lassen Sie den Keksteig unbedingt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.

  • Meersalz Für Den Geschmack: Eine Prise Meersalz auf die Kekse vor dem Backen hinzufügen. Es verstärkt das Schokoladen- und Kaffeearoma und sorgt für ein geschmackliches Highlight.

  • Die richtige Schokolade: Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokoladenstücke für maximalen Geschmack. Der Unterschied wird sich in jedem Bissen bemerkbar machen.

  • Variationen Ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, der Rezeptur kreativ hinzuzufügen oder verschiedene Schokoladensorten auszuprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken!

Was passt zu Dunklen Schokoladen Espresso Brownie Cookies?

Genießen Sie bei jedem Bissen die perfekte Ergänzung zu diesen köstlichen Köstlichkeiten, die Schokolade und Kaffee harmonisch verbinden.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Er hebt die Kaffeearomen in den Cookies hervor und bietet einen köstlichen Ausgleich zum süßen Geschmack.
  • Eiskalte Milch: Ein Klassiker, der die fudgy Konsistenz der Cookies ergänzt und für eine tolle Kombination aus warm und kalt sorgt.
  • Vanilleeis: Ein Topping, das einen cremigen, kühlen Kontrast zur warmen Textur der Kekse schafft und jeden Biss verfeinert.
  • Dunkler Schokoladenfondue: Tauchen Sie die Kekse in geschmolzene Schokolade für ein extravagantes Erlebnis, das Schokoladenliebhaber begeistert.
  • Karamellsauce: Ein süßer Tropfen bringt eine zusätzliche Geschmacksdimension, die wunderbar mit den Bittertönen des Espressos spielt.
  • Getrocknete Früchte: Eine Mischung aus getrockneten Kirschen oder Aprikosen sorgt für einen fruchtigen Akzent, der die Süße der Cookies ausgleicht.
  • Tee-Sorten: Ein aromatischer Chai- oder Früchtetee ergänzt die Schokoladen- und Kaffeearomen perfekt und bietet eine entspannende Begleitung.
  • Würzige Nüsse: Geröstete, würzige Nüsse bringen Crunch und einen herzhaften Kontrast zu den weichen Cookies, der für Überraschung sorgt.

Lagerungstipps für Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten die Kekse etwa 10 Tage; achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Sie können die Kekse bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder wickeln Sie sie in Frischhaltefolie.

Aufwärmen: Um die frisch gebackene Textur wiederherzustellen, wärmen Sie gefrorene Kekse bei 160°C für 5–7 Minuten im Ofen auf.

Rezeptvorbereitung für Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies

Diese Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; so bleibt die Textur frisch und fudgy. Kühlen Sie den Teig ab, indem Sie ihn mit Frischhaltefolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Am Backtag nehmen Sie den Teig einfach aus dem Kühlschrank, portionieren ihn auf das Backblech und backen die Kekse bei 175°C für 10-12 Minuten. Durch diese Vorbereitung sparen Sie Zeit an hektischen Wochentagen und können jederzeit frische, leckere Kekse genießen, die so gut sind wie frisch zubereitet!

Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Beim Kauf von Zutaten ist es wichtig, frische, hochwertige Produkte zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Butter weich und nicht ranzig ist, und wählen Sie hochwertige dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für den besten Geschmack. Eier sollten frisch und ohne Risse sein, während das Mehl klumpenfrei und gut verpackt sein sollte.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche. Wenn Sie möchten, dass sie länger frisch bleiben, können Sie sie auch in den Kühlschrank legen, wo sie bis zu zehn Tage haltbar sind. Achten Sie darauf, dass die Kekse gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, Sie können die Kekse bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder wickeln Sie sie in Frischhaltefolie. Wenn Sie die Kekse wieder aufwärmen möchten, legen Sie sie für etwa 5–7 Minuten bei 160°C in den Ofen, um die fudgy Textur wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen auseinanderlaufen?
Wenn Ihre Kekse beim Backen auseinanderlaufen, könnte das an zu warmer Teig oder unzureichendem Kühlen liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Teig mindestens 30 Minuten kühlen, bevor Sie ihn backen. Wenn der Teig zu weich ist, können Sie ihn auch noch etwas länger im Kühlschrank lassen.

Gibt es spezielle Überlegungen für Allergiker?
Diese Kekse sind vegetarisch, und Sie können sie leicht anpassen, um sie glutenfrei oder vegan zu machen. Nutzen Sie glutenfreies Mehl sowie Leinsamen-Eier anstelle von Hühnereiern. Achten Sie darauf, auf Allergene wie Nüsse oder Milchprodukte zu prüfen, insbesondere wenn Sie Schokolade mit Milch verwenden.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Dunkle Schokoladen Espresso Brownie Cookies

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings: 12 Cookies
Course: Süßspeise
Cuisine: International
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 100 g Butter Sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Butter ersetzt werden.
  • 150 g Zucker Liefert Süße und hilft, die chewy Textur zu erreichen; Kokoszucker kann verwendet werden.
  • 50 g Brauner Zucker Fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; kann durch mehr weißen Zucker ersetzt werden.
  • 2 Stück Eier Binden die Zutaten; für vegane Version mit Leinsamen-Eiern ersetzen.
  • 1 TL Vanilleextrakt Verstärkt den Gesamteindruck.
  • 2 EL Instant-Espresso-Pulver Bringt einen kräftigen Kaffeegeschmack; kann weggelassen werden.
  • 200 g Weizenmehl Gibt den Keksen Struktur; glutenfreies Mehl kann verwendet werden.
  • 30 g Kakaopulver Intensiviert den Schokoladengeschmack; hochwertige Schokolade kann den Geschmack verbessern.
  • 1 TL Backpulver Lässt die Kekse aufgehen; kann nicht weggelassen werden.
  • 1 Prise Salz Balanciert die Süße; muss essentiel sein.
  • 150 g Dunkle Schokoladenstücke Sorgen für Textur und reichhaltigen Geschmack; Milchschokolade kann verwendet werden.
Für das Topping (optional)
  • 1 Prise Meersalz Verstärkt die Aromen.

Equipment

  • Ofen
  • Topf
  • Schüssel
  • Kekslöffel
  • Backblech

Method
 

Schritt für Schritt Anweisungen
  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und bereiten Sie Backbleche mit Backpapier vor.
  2. Schmelzen Sie die Butter in einem mittelgroßen Topf bei schwacher Hitze.
  3. Geben Sie die geschmolzene Butter in eine große Schüssel und fügen Sie den Zucker hinzu.
  4. In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
  5. Bedecken Sie den Keksteig und stellen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  6. Verwenden Sie einen Kekslöffel, um Teigbälle auf die Backbleche zu setzen.
  7. Backen Sie die Kekse für 10 bis 12 Minuten.
  8. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen.

Nutrition

Serving: 1CookieCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 5IUCalcium: 10mgIron: 1mg

Notes

Achten Sie darauf, die Kekse rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, um die fudgy Textur zu garantieren. Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokoladenstücke für maximalen Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!