Die herbstlichen Aromen waren in der Luft, als ich neulich in meiner Küche stand und überlegte, wie ich die perfekte süße Versuchung zaubern könnte. Es war Zeit für meine einfachen gebackenen Kürbisdonuts, die sich schnell und problemlos zubereiten lassen und gleichzeitig eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Donuts bieten. Diese luftigen, gewürzten Leckerbissen sind mit dem reichen Geschmack von Kürbis durchzogen und von einem süßen Zimt-Zucker bestäubt, der einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept spricht alle an und bringt den warmen, gemütlichen Charme des Herbstes direkt auf Ihren Tisch. Bereit, Ihre Küche in einen verführerischen Ort zu verwandeln? Dann scrollen Sie weiter und entdecken Sie, wie einfach es ist, das perfekte Herbstdessert zuzubereiten!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist mühelos und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten.

Leckere Aromen: Diese Donuts sind perfekt gewürzt mit einem köstlichen Kürbisgeschmack, der den Herbst in jeden Bissen bringt.

Gesunde Alternative: Genießen Sie diese gebackenen Donuts ohne schlechtes Gewissen – sie sind eine leichtere Option im Vergleich zu traditionellen frittierten Varianten.

Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, wie Nüssen oder Schokoladenstückchen, um jedem Bissen eine persönliche Note zu verleihen.

Zeitersparnis: In weniger als 30 Minuten können Sie diese Leckereien frisch aus dem Ofen genießen – ideal für hektische Morgende oder als süße Überraschung für Ihre Gäste.

Entdecken Sie auch unsere Tipps für Serviervorschläge und genießen Sie diese Donuts optimal!

Zutaten für einfache gebackene Kürbisdonuts

Für den Teig

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und intensiven Geschmack; kann durch aus der Dose erhältliches Kürbispüree ersetzt werden (nicht die Variante für Kuchen).
  • Milch – verleiht Cremigkeit; jede Milchart oder eine pflanzliche Alternative sind nutzbar.
  • Pflanzenöl – sorgt für saftige, zarte Donuts; kann durch geschmolzenes Kokosöl oder ungesüßtes Apfelmus für eine leichtere Option ersetzt werden.
  • Weizenmehl – bildet die Basis der Struktur; für glutenfreie Varianten kann eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwendet werden.
  • Brauner Zucker – fügt Süße und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu; kann durch weißen Zucker oder Kokoszucker ersetzt werden.
  • Kürbiskonservierer – liefert eine Mischung traditioneller Herbstgewürze; eine Kombination aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer kann an deren Stelle verwendet werden.
  • Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Donuts; stellen Sie sicher, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse.
  • Zimt – verstärkt den Geschmack und das Aroma; zusätzliche Aromen können hinzugefügt werden.
  • Salz – balanciert die Süße aus und verstärkt die Aromen; wichtig für den Gesamtgeschmack.
  • Muskatnuss – fügt eine geschmackliche Tiefe hinzu; kann weggelassen oder durch mehr Zimt ersetzt werden.

Für die Zimt-Zucker-Beschichtung

  • Kristallzucker – süßt die Beschichtung; kann bei Bedarf durch eine Zuckeralternative ersetzt werden.
  • Butter (geschmolzen) – sorgt dafür, dass der Zucker an den Donuts haftet; verwenden Sie vegane Butter für eine milchfreie Version.
  • Zimt – intensiviert die Süße und den Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einfache gebackene Kürbisdonuts

Step 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie eine Donut-Form vor, indem Sie sie mit einem Antihaftspray besprühen. Dies ist wichtig, um ein Ankleben der Donuts zu verhindern. Während der Ofen aufheizt, können Sie sich auf die Zubereitung des Teigs konzentrieren.

Step 2: Nasse Zutaten vermengen
In einer mittelgroßen Schüssel vermischen Sie Kürbispüree, braunen Zucker, Pflanzenöl und Milch mit einem Schneebesen. Rühren Sie, bis alles gut kombiniert und cremig ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. So stellen Sie sicher, dass Ihre einfachen gebackenen Kürbisdonuts einen gleichmäßigen Geschmack haben.

Step 3: Trockene Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel kombinieren Sie das Weizenmehl, Backpulver, Kürbiskonservierer, Zimt, Muskatnuss und Salz. Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Dies ist entscheidend, um den optimalen Geschmack für Ihre Donuts zu erreichen.

Step 4: Trockene Zutaten unterheben
Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zur nassen Mischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist, um eine Übermischung zu vermeiden. Die Teigkonsistenz sollte dick, aber leicht fließend sein, perfekt für die Herstellung Ihrer einfachen gebackenen Kürbisdonuts.

Step 5: Teig einfüllen
Übertragen Sie den Teig in einen Spritzbeutel oder einen Zip-Lock-Beutel, schneiden Sie die Ecke ab und füllen Sie die Donut-Form gleichmäßig. Achten Sie darauf, dass die Formen nur zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind, um ein Überlaufen während des Backens zu vermeiden.

Step 6: Donuts backen
Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 15-16 Minuten. Überprüfen Sie die Donuts, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen, wenn sie fertig sind. Genießen Sie das köstliche Aroma, das sich beim Backen entfaltet.

Step 7: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Donuts nach dem Backen für 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kühlgitter übertragen, um weitere 10 Minuten abzukühlen. Dies hilft, die Form zu stabilisieren und verhindert, dass sie zerfallen.

Step 8: Zimt-Zucker-Beschichtung
Für die Zimt-Zucker-Beschichtung bestreichen oder tauchen Sie jeden Donut in geschmolzene Butter und wälzen Sie ihn dann in der Mischung aus Kristallzucker und Zimt. Diese Schritte verleihen den Donuts die perfekte süße und würzige Note, die sie unwiderstehlich macht.

Lagerungstipps für einfache gebackene Kürbisdonuts

Raumtemperatur: Lagern Sie die Donuts in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Falls Sie sie länger aufbewahren möchten, bewahren Sie die Donuts im Kühlschrank auf. Sie bleiben so bis zu einer Woche genießbar, können jedoch leicht austrocknen.

Einfrieren: Die Donuts können auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen & Aufwärmen: Zum Auftauen lassen Sie die Donuts bei Raumtemperatur stehen oder erhitzen Sie sie kurz in der Mikrowelle (10-15 Sekunden), um die weiche Textur zu erhalten.

Bereiten Sie die einfachen gebackenen Kürbisdonuts im Voraus vor

Diese einfachen gebackenen Kürbisdonuts sind perfekt für eine zeitsparende Mahlzeitenvorbereitung! Sie können sowohl das Kürbispüree als auch die trockenen Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, sodass Sie nur noch die nassen und trockenen Komponenten am Backtag kombinieren müssen. Achten Sie darauf, das Kürbispüree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, damit es frisch bleibt. Am Tag des Backens müssen Sie lediglich die Mischung zusammenführen, die Donuts füllen und für ca. 15-16 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Das rechtzeitige Vorbereiten sorgt dafür, dass Sie im Handumdrehen köstliche Donuts genießen können, die einfach genauso lecker sind wie frisch zubereitet!

Tipps für die besten gebackenen Kürbisdonuts

  • Teig nicht übermischen: Mischen Sie die Zutaten nur, bis sie gerade so verbunden sind, um dichte Donuts zu vermeiden.

  • Frische Zutaten verwenden: Überprüfen Sie die Frische von Backpulver und Gewürzen. Alte Zutaten können das Aufgehen der Donuts beeinträchtigen.

  • Kühlen vor dem Servieren: Lassen Sie die Donuts ausreichend abkühlen, damit sie ihre Form halten und der Zimt-Zucker gleichmäßig haftet.

  • Variationen ausprobieren: Fügen Sie Mini-Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu, um den gebackenen Kürbisdonuts eine persönliche Note zu verleihen.

  • Richtige Lagerung: Bewahren Sie übrig gebliebene Donuts in einem luftdichten Behälter über Nacht auf, damit sie frisch bleiben.

Was passt zu einfachen gebackenen Kürbisdonuts?

Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre des Herbstes mit den perfekten Begleitern für Ihre köstlichen Donuts.

  • Warmer Kaffee: Der kräftige Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee harmoniert wunderbar mit der süßen Gewürznote der Donuts und sorgt für einen perfekten Start in den Tag.

  • Hauch von Vanilleeis: Ein cremiger Ballen Vanilleeis sorgt für einen himmlischen Kontrast zu den warmen, gewürzten Donuts und macht das Dessert noch verführerischer.

  • Herbstlicher Apfelwein: Ein Glas heißen, gewürzten Apfelwein bringt die Aromen der Saison zusammen und ergänzt die Kürbisdonuts mit einer fruchtigen Note.

  • Zimtige Äpfel: Gebratene Äpfel mit Zimt bieten eine köstliche, frische Ergänzung, die den Kürbisgeschmack ideal ergänzt und für eine wunderbare Textur sorgt.

  • Nussige Muffins: Kombinieren Sie diese Donuts mit nussigen Muffins für ein abwechslungsreiches Frühstück, das auf der Zunge zergeht und viele Geschmäcker vereint.

  • Kürbissuppe: Eine warme Kürbissuppe als Vorspeise bringt Kuschelgefühl auf den Tisch und leitet das herbstliche Genießererlebnis köstlich ein.

Variationen & Alternativen

Passen Sie Ihr Rezept an und bringen Sie Ihre Kreativität zum Ausdruck!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung, um diese Leckerbissen für glutenempfindliche Genießer zugänglich zu machen.
  • Milchfrei: Ersetzen Sie die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch.
  • Zuckerreduktion: Nutzen Sie Kokoszucker anstelle von braunem Zucker für eine gesündere, weniger süße Option.
  • Gewürzvielfalt: Fügen Sie einen Hauch von Ingwer oder Nelken hinzu, um einen intensiveren Gewürzgeschmack zu erhalten, der den Herbst perfekt einfängt.
  • Nussige Textur: Mischen Sie gehackte Walnüsse oder Pecannüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Schokoladige Süße: Ergänzen Sie die Mischung mit Mini-Schokoladenstückchen, um einen aufregenden Kontrast zum Kürbisgeschmack zu schaffen.
  • Fruchtige Variante: Ersetzen Sie das Kürbispüree durch ungesüßtes Apfelmus oder zerdrückte Bananen für eine fruchtige Note.
  • Würzige Schärfe: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Donuts eine unerwartete, würzige Note zu verleihen.

Für weitere Inspiration, schauen Sie sich auch unsere Serviervorschläge an und bringen Sie Ihre Donuts auf die nächste Stufe!

Einfache gebackene Kürbisdonuts Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achten Sie darauf, dass Sie reines Kürbispüree und nicht die Variante für Kürbiskuchen verwenden. Achten Sie darauf, dass das Püree eine satte orange Farbe hat und nicht wässrig ist. Canned pumpkin ist eine großartige Option; darüber hinaus können Sie auch frisches Kürbisfleisch verwenden, das gekocht und püriert wird.

Wie lagere ich die gebackenen Donuts richtig?
Bewahren Sie die Donuts in einem luftdichten Behälter auf, sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch. Alternativ können Sie die Donuts für bis zu eine Woche im Kühlschrank aufbewahren, obwohl sie einen leichten Verlust an Feuchtigkeit erfahren können.

Kann ich kürbisgebackene Donuts einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die Donuts einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um die weiche Textur zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick ist?
Wenn Sie feststellen, dass der Teig zu dick ist, können Sie ein wenig zusätzliche Milch hinzufügen, um ihn zu verdünnen. Fügen Sie jeweils einen Esslöffel hinzu und rühren Sie gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Vermeiden Sie jedoch das Übermischen, um dichte Donuts zu verhindern.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, beachten Sie, dass diese Donuts Weizenmehl und Milchprodukte enthalten. Für glutenfreie Vorlieben können Sie eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwenden und für eine milchfreie Version eventuell pflanzliche Milch und vegane Butter verwenden. Achten Sie zudem auf das Zimt-Zucker-Gemisch, wenn Allergien gegen bestimmte Zuckerarten bestehen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 16 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 51 minutes
Servings: 12 Donuts
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Kürbispüree kann durch aus der Dose erhältliches Kürbispüree ersetzt werden
  • 1/2 Tasse Milch jede Milchart oder pflanzliche Alternative
  • 1/4 Tasse Pflanzenöl kann durch geschmolzenes Kokosöl oder ungesüßtes Apfelmus ersetzt werden
  • 2 Tassen Weizenmehl für glutenfreie Varianten eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwenden
  • 3/4 Tasse Brauner Zucker kann durch weißen Zucker oder Kokoszucker ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Kürbiskonservierer eine Kombination aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer kann verwendet werden
  • 2 Teelöffel Backpulver stellen Sie sicher, dass es frisch ist
  • 1 Teelöffel Zimt zusätzliche Aromen können hinzugefügt werden
  • 1/2 Teelöffel Salz wichtig für den Gesamtgeschmack
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss kann weggelassen oder durch mehr Zimt ersetzt werden
Für die Zimt-Zucker-Beschichtung
  • 1/2 Tasse Kristallzucker kann durch eine Zuckeralternative ersetzt werden
  • 1/4 Tasse Butter (geschmolzen) verwenden Sie vegane Butter für eine milchfreie Version
  • 2 Teelöffel Zimt intensiviert die Süße und den Geschmack

Equipment

  • Donut-Form

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie eine Donut-Form vor, indem Sie sie mit einem Antihaftspray besprühen.
  2. Nasse Zutaten vermengen: In einer Schüssel Kürbispüree, braunen Zucker, Pflanzenöl und Milch vermengen.
  3. Trockene Zutaten vorbereiten: In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backpulver, Kürbiskonservierer, Zimt, Muskatnuss und Salz kombinieren.
  4. Trockene Zutaten unterheben: Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zur nassen Mischung hinzu und vorsichtig rühren.
  5. Teig einfüllen: Übertragen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und füllen Sie die Donut-Form.
  6. Donuts backen: Backen Sie die Donuts im Ofen für 15-16 Minuten.
  7. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Donuts nach dem Backen für 10 Minuten in der Form abkühlen.
  8. Zimt-Zucker-Beschichtung: Donuts in geschmolzene Butter eintauchen und in einer Mischung aus Kristallzucker und Zimt wälzen.

Nutrition

Serving: 1DonutCalories: 150kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 1gSodium: 150mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 7gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 40mgIron: 1mg

Notes

Variationen ausprobieren: Fügen Sie Mini-Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu, um den gebackenen Kürbisdonuts eine persönliche Note zu verleihen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!