Die Aromen einer thailändischen Straße zogen mich wie ein magnetisches Leuchten an – lebhaft und verführerisch. Als ich durch die bunten Stände schlenderte, entdeckte ich die Inspiration für meinen heutigen Beitrag: die einfache thailändische rote Curry-Linsen-Kartoffelsuppe. Diese köstliche, vegane Suppe ist nicht nur ein Schmaus für die Sinne, sondern auch ein wahres Wohlfühlgericht, das in weniger als einer Stunde zubereitet ist. Mit ihrem wärmenden Charakter und der unkomplizierten Zubereitung im einem einzigen Topf ist sie perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Abende zu Hause. Ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling bist, diese Suppe wird dich begeistern – und lässt sich wunderbar nach deinem persönlichen Geschmack anpassen. Bereit, in die Welt der Aromen einzutauchen? Warum wirst du diese Suppe lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist mühelos und erfordert nur grundlegende Kochkünste, sodass du dich ganz auf die Aromen konzentrieren kannst. Vielfältigkeit: Diese Suppe passt sich deinen Vorlieben an – experimentiere mit verschiedenen Gemüse oder intensiviere den Geschmack mit mehr Curry-Paste. Herzhaft und gesund: Sie ist nicht nur vegan, sondern auch nahrhaft und bietet eine ausgewogene Mahlzeit voller Proteine und Ballaststoffe. Kulinarisches Erlebnis: Jeder Löffel vereint die warmen Gewürze des Currys mit der cremigen Textur von Linsen, was sie zu einem Wohltat macht. Schnell zubereitet: Mit einer Kochzeit von nur 60 Minuten ist sie der perfekte Begleiter für stressige Wochentage. Für eine weitere köstliche Idee schau dir doch auch unser Rezept für Kunst der Espresso an! Zutaten für die einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe • Diese köstliche Suppe benötigt eine Auswahl an frischen und aromatischen Zutaten. Für die Basis Zwiebel – sorgt für die Geschmacksgrundlage; fein gehackte Zwiebeln fördern die gleichmäßige Verteilung im Gericht. Natives Olivenöl Extra – zum Anbraten der Zwiebeln; kann durch Wasser ersetzt werden, wenn du ein fettfreies Gericht möchtest. Knoblauch – intensiviert den Geschmack; frische Zehen sind für den besten Geschmack empfehlenswert. Für das Herz der Suppe Thailändische rote Curry-Paste – fügt Würze und Geschmacksprofil hinzu; passe die Menge an, je nach gewünschtem Schärfegrad. Achte auf vegane Versionen ohne Fischsoße. Kartoffeln – tragen zur Cremigkeit der Suppe bei; Süßkartoffeln oder Kürbis sind ebenfalls gute Alternativen. Karotten – verleihen Süße und Farbe; auch andere Wurzelgemüse sind geeignet. Rote Linsen – die Hauptquelle für Protein; das Abspülen vor dem Kochen entfernt überschüssige Stärke. Gemüsebrühe – die flüssige Basis; sowohl hausgemachte als auch gekaufte Brühe sind verwendbar. Korianderblätter – für zusätzlichen Geschmack; kann weggelassen werden, wenn du Koriander nicht magst. Salz und Pfeffer – für die Würze; nach Geschmack anpassen. Für das gewisse Etwas Rote Paprikaflocken & Limettensaft – optional; geben zusätzliche Schärfe und Frische. Mit diesen Zutaten wirst du in der Lage sein, eine unwiderstehliche einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe zu kreieren, die nicht nur vegan, sondern auch voller Geschmack ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe Schritt 1: Zwiebeln anbraten In einem großen Topf bei hoher Hitze das native Olivenöl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln hinzufügen. Brate sie für 1 bis 3 Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind. Die Zwiebeln sollten transparent sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Schritt 2: Knoblauch und Curry-Paste hinzufügen Füge den gehackten Knoblauch und die thailändische rote Curry-Paste zu den Zwiebeln hinzu und brate alles für weitere 1 Minute an. Rühre gut um, damit sich die Aromen entfalten können und die Mischung schön duftet. Achte darauf, dass die Paste gleichmäßig verteilt ist. Schritt 3: Gemüse anbraten Integriere die gewürfelten Kartoffeln und Karotten in den Topf und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt sind. Rühre regelmäßig um, damit das Gemüse gleichmäßig gegart wird und eine schöne Farbe erhält. Schritt 4: Linsen und Brühe hinzufügen Gib die abgewaschenen roten Linsen, die Gemüsebrühe und die Hälfte der Korianderblätter in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen und achte darauf, dass es sprudelnd kocht. Die Linsen beginnen schnell zu quellen und werden die Basis der einfachen thailändischen roten Curry Kartoffel-Linsen-Suppe bilden. Schritt 5: Köcheln lassen Senkere die Hitze, decke den Topf ab und lasse die Suppe etwa 20 Minuten lang köcheln. Rühre gelegentlich um, bis das Gemüse zart und die Linsen gut durchgegart sind. Du wirst sehen, dass die Suppe eine cremige Konsistenz annimmt. Schritt 6: Textur anpassen Für eine cremigere Textur kannst du die Hälfte der Suppe vorsichtig pürieren. Sei vorsichtig, da die Suppe heiß ist. Diese Konsistenz wird den herzhaften Charakter der einfachen thailändischen roten Curry Kartoffel-Linsen-Suppe verbessern. Schritt 7: Abschmecken und Servieren Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren. Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben mit zusätzlichem Koriander und einem Spritzer Limettensaft. Genieße diese köstliche, wärmende Mahlzeit! Lagerungstipps für einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe Zimmertemperatur:: Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank:: Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleibt. Vor dem Servieren gut umrühren. Gefrierschrank:: Du kannst die Suppe bis zu 1 Monat einfrieren. Achte darauf, sie in portionsgerechte Behälter zu füllen, um die Aufbewahrung zu erleichtern. Wiedererwärmung:: Erwärme die gefrorene Suppe auf dem Herd, indem du etwas Wasser hinzufügst, um die Konsistenz zu verbessern und ein Anbrennen zu verhindern. Was passt zur einfachen thailändischen roten Curry Kartoffel-Linsen-Suppe? Genieße eine Vielzahl von köstlichen Beilagen, die deiner Suppe das gewisse Etwas verleihen und sie zu einem perfekten Mahlzeit abgerundet. Cremige Kokosmilch: Ein Schuss verfeinert das Gericht und harmonisiert mit den Gewürzen der Suppe. Knuspriger Pfannenkuchen: Ein wenig Crunch von einem Banh Mi oder Pfannkuchen sorgt für eine interessante Textur. Quirliger Salat: Ein frischer Gurken- oder Karottensalat bietet eine erfrischende, knackige Beilage. Duftender Jasminreis: Er absorbiert die Aromen der Suppe und schafft eine vollwertige Mahlzeit. Dunkles Baguette: Ein Stück krustiges Brot ist perfekt, um die reichhaltige Brühe aufzusaugen und zusätzliche Füllung zu bieten. Fruchtige Limettenlimonade: Das spritzige Getränk ergänzt die Wärme der Suppe und bietet eine erfrischende Pause. Nussiger Knoblauchreis: Dieser aromatische Reis passt hervorragend und verleiht dem Gericht eine zusätzliche herzliche Note. Zimtiger Chai: Für einen aromatischen Abschluss bietet dieser Tee eine harmonische Begleitung zur Schärfe der Suppe. Expertentipps für die einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe • Gewürz-Check: Teste die Schärfe deiner Curry-Paste zuerst; beginne mit weniger und passe nach Geschmack an, um die perfekte Balance zu finden. • Konsistenz anpassen: Für eine dickere Suppe lasse sie länger köcheln oder püriere einen Teil davon. Für eine dünnere Variante füge mehr Brühe hinzu. • Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten, wann immer es möglich ist, um den Geschmack deiner Suppe auf ein neues Level zu heben. • Fehler vermeiden: Sollte die Suppe zu scharf werden, hilft es, einen Schuss Sahne oder pflanzlicher Creme hinzuzufügen, um die Schärfe zu mildern. • Individuelle Anpassungen: Fühle dich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren, um deine eigene köstliche Variante der einfachen thailändischen roten Curry Kartoffel-Linsen-Suppe zu kreieren. Meal Prep für die einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe Die einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und Karotten bis zu 24 Stunden vorher schneiden und im Kühlschrank lagern, damit du am Tag der Zubereitung Zeit sparst. Auch die roten Linsen lassen sich gut abwiegen und aufbewahren. Um die Frische der Zutaten zu gewährleisten, achte darauf, sie gut in einem luftdichten Behälter zu verstauen. Wenn du bereit bist zu kochen, brate einfach die vorbereiteten Zutaten in Öl an, füge die Brühe und Gewürze hinzu, und lasse die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln. So hast du mit minimalem Aufwand eine köstliche und gesunde Mahlzeit! Variationen der einfachen thailändischen roten Curry Kartoffel-Linsen-Suppe Du kannst diese köstliche Suppe ganz nach deinem Geschmack anpassen und deiner Kreativität freien Lauf lassen! Chickpea-Alternative: Ersetze die roten Linsen durch Kichererbsen für einen anderen Biss und zusätzliche Ballaststoffe. Diese Herzhaftigkeit bringt Abwechslung in die Textur. Gemüseduo: Füge Pilze oder Paprika hinzu, um die Suppe noch nährstoffreicher und farbenfroher zu machen. Experimentiere mit deinen Lieblingsgemüsen! Kokos-Milch-Schicht: Gib einen Schuss Kokosmilch für extra Cremigkeit und eine subtile Süße hinzu. Diese Variante bringt einen funkelnden Tropfen tropisches Flair. Schärfe-Twist: Nutze eine würzige Sriracha oder frische Chili, um die Schärfe zu intensivieren und deine Geschmacksnerven zu aktivieren. Perfekt für die, die es gerne feurig haben! Quinoa-Boost: Tausche die Linsen gegen Quinoa aus, für eine nussige Note und eine weitere Proteinquelle. Das ergibt eine leicht andere, interessante Konsistenz. Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren gibt einen aufregenden Zitruskick. Diese Frische kann das Geschmacksprofil wunderbar aufhellen! Kreuzkümmel-Kick: Verleihe deiner Suppe mit einem Teelöffel Kreuzkümmel eine neue Geschmacksdimension. Dieser warme, erdige Geschmack wird die Aromen harmonisch ergänzen. Süßkartoffel-Upgrade: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere, cremigere Variante. Geschmacklich eine wahre Bereicherung! Für weitere köstliche Ideen und Variationen, schau dir unser Rezept für das Kinder Bueno Dessert oder die aromatischen Crack Frühstücks Slider an! Einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Reife von Zutaten aus? Achte darauf, dass Ihr Gemüse frisch ist. Besonders die Zwiebeln sollten fest und trocken, ohne dunkle Flecken sein. Bei den Kartoffeln darauf achten, dass sie keine grünen Stellen oder Sprossen aufweisen, da diese ungenießbar sind. Karotten sollten knackig und leuchtend orange sein. Wie lagere ich die Suppe am besten? Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor Du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Sie bleibt dort bis zu 5 Tage frisch. Vor dem Servieren gut umrühren, da sich die Konsistenz ändern kann. Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, die Suppe kann bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Fülle sie in portionsgerechte Behälter, um das Auftauen zu erleichtern. Zum Wiedererwärmen die gefrorene Suppe auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen und dabei etwas Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennt. Welches sind die häufigsten Probleme beim Kochen dieser Suppe? Wenn die Suppe zu scharf wird, kannst Du einen Schuss pflanzliche Sahne hinzufügen, um die Schärfe auszugleichen. Wenn die Konsistenz zu dick ist, einfach etwas Brühe oder Wasser hinzufügen und gut umrühren, um die gewünschte Textur zu erzielen. Gibt es gesundheitliche Überlegungen, die ich beachten sollte? Die Suppe ist vegan und eignet sich somit gut für jene, die auf tierische Produkte verzichten. Achte darauf, vegane Curry-Paste zu wählen, da einige Marken Fischsauce enthalten. Wenn Du allergisch gegen bestimmte Zutaten bist, überprüfe die Etiketten sorgfältig und passe das Rezept nach Deinen Bedürfnissen an. Wie kann ich die Suppe abwandeln? Du kannst verschiedene Gemüse wie Pilze oder Paprika hinzufügen, um zusätzliche Nährstoffe und Variationen zu erhalten. Für ein noch cremigeres Erlebnis kann auch ein Schuss Kokosmilch hinzugefügt werden. Einfache thailändische rote Curry Kartoffel-Linsen-Suppe Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: SuppeCuisine: ThailändischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Basis1 Stück Zwiebel fein gehackt2 Esslöffel Natives Olivenöl Extra zum Anbraten2 Zehen Knoblauch frisch, gehacktFür das Herz der Suppe3 Esslöffel Thailändische rote Curry-Paste je nach Schärfegrad anpassen3 Stück Kartoffeln gewürfelt2 Stück Karotten gewürfelt200 g Rote Linsen abgespült1000 ml Gemüsebrühe50 g Korianderblätter optionalnach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür das gewisse Etwas1 Teelöffel Rote Paprikaflocken optional1 Esslöffel Limettensaft optional Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einem großen Topf bei hoher Hitze das native Olivenöl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln hinzufügen. Brate sie für 1 bis 3 Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind.Füge den gehackten Knoblauch und die thailändische rote Curry-Paste zu den Zwiebeln hinzu und brate alles für weitere 1 Minute an.Integriere die gewürfelten Kartoffeln und Karotten in den Topf und brate sie etwa 5 Minuten lang an.Gib die abgewaschenen roten Linsen, die Gemüsebrühe und die Hälfte der Korianderblätter in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen.Senkere die Hitze, decke den Topf ab und lasse die Suppe etwa 20 Minuten lang köcheln.Für eine cremigere Textur kannst du die Hälfte der Suppe vorsichtig pürieren.Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie nach Belieben. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 12gSugar: 6gVitamin A: 2500IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 3.5mg NotesFühle dich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren, um deine eigene köstliche Variante zu kreieren. Tried this recipe?Let us know how it was!