Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in den Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas Der Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Erlebnis! Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen cremigen Käsekuchen, der mit frischen Erdbeeren und knusprigen Oreo-Keksen kombiniert ist. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Süßes zaubern möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist einfach, schnell und beeindruckt garantiert Ihre Familie und Freunde. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand können Sie ein himmlisches Dessert kreieren, das alle begeistert. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Erdbeer-Oreo-Käsekuchens eintauchen! Warum Sie diesen Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas lieben werden Dieser Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas ist der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. In nur 20 Minuten zubereitet, bringt er den perfekten Geschmack von frischen Erdbeeren und knusprigen Keksen auf den Tisch. Egal, ob für einen spontanen Besuch oder als süßer Abschluss eines Familienessens – dieses Dessert ist immer ein Hit. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und der süßen Fruchtigkeit der Erdbeeren wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Zutaten für den Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas Um diesen köstlichen Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten. Hier ist eine Liste, die Ihnen hilft, alles Notwendige einzukaufen: Oreo-Kekse: Diese knusprigen Leckerbissen bilden die perfekte Basis für unseren Käsekuchen. Sie können auch andere Kekse verwenden, wenn Sie möchten. Butter: Geschmolzene Butter sorgt dafür, dass die Keksbasis schön zusammenhält. Margarine ist eine gute Alternative, wenn Sie keine Butter zur Hand haben. Frischkäse: Der Hauptbestandteil, der dem Käsekuchen seine cremige Textur verleiht. Achten Sie darauf, ihn vorher etwas weich werden zu lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Schlagsahne: Für die luftige Konsistenz. Sie können auch eine pflanzliche Alternative verwenden, wenn Sie eine vegane Version wünschen. Puderzucker: Dieser sorgt für die nötige Süße. Wenn Sie es weniger süß mögen, können Sie die Menge anpassen. Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille bringt den Geschmack zum Strahlen. Wenn Sie keinen haben, können Sie auch Vanillezucker verwenden. Frische Erdbeeren: Diese sind das Herzstück des Desserts. Achten Sie darauf, reife und saftige Erdbeeren zu wählen. Sie können auch andere Beeren verwenden, wenn Sie möchten. Erdbeermarmelade: Für den zusätzlichen Fruchtgeschmack und die süße Note. Alternativ können Sie auch andere Fruchtmarmeladen verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um dieses himmlische Dessert zu kreieren! So machen Sie den Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas Die Zubereitung des Erdbeer-Oreo-Käsekuchens im Glas ist ein Kinderspiel. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie ein himmlisches Dessert! Oreo-Keksboden vorbereiten Zuerst geben Sie die Oreo-Kekse in einen Mixer. Zerkleinern Sie sie zu feinen Krümeln. Fügen Sie dann die geschmolzene Butter hinzu und vermischen Sie alles gut. Diese Mischung bildet die perfekte Basis für Ihren Käsekuchen. Die Keksmasse in Gläser füllen Verteilen Sie die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden von vier Gläsern. Drücken Sie die Mischung leicht an, damit sie gut zusammenhält. Stellen Sie die Gläser für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank. So wird der Boden schön fest. Frischkäsefüllung zubereiten In einer großen Schüssel schlagen Sie den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt mit einem Handmixer cremig. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen bleiben. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne steif. Heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse. So bleibt die Füllung luftig und leicht. Käsekuchenfüllung in die Gläser geben Verteilen Sie die cremige Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die Keksböden in den Gläsern. Nutzen Sie einen Löffel, um die Füllung glatt zu streichen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch fantastisch! Frische Erdbeeren und Marmelade hinzufügen Jetzt ist es Zeit für die Erdbeeren! Arrangieren Sie die geviertelten Erdbeeren gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung. Ein kleiner Tipp: Lassen Sie die Erdbeeren etwas über den Rand der Gläser schauen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht auch Appetit. Träufeln Sie zum Schluss einen Löffel Erdbeermarmelade über die Erdbeeren. Das gibt dem Dessert eine zusätzliche süße Note. Kühlen und genießen Stellen Sie die Gläser für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. So kann der Käsekuchen fest werden und die Aromen sich entfalten. Wenn Sie bereit sind, servieren Sie die Gläser direkt aus dem Kühlschrank. Ein himmlisches Dessert, das einfach begeistert! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack. Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um eine glatte Füllung zu erhalten. Für extra Crunch können Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zwischen die Schichten hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Bereiten Sie die Gläser am Vortag vor, damit sie über Nacht durchziehen können. Benötigte Ausrüstung Mixer: Ein Standmixer oder ein Handmixer funktioniert hervorragend, um die Oreo-Kekse und die Füllung zu verarbeiten. Schüsseln: Eine große Schüssel für die Käsekuchenfüllung und eine kleinere für die Schlagsahne sind ideal. Gläser: Verwenden Sie Einmachgläser oder Dessertgläser, um das Dessert ansprechend zu präsentieren. Löffel: Ein Esslöffel zum Schichten der Füllung und der Erdbeeren ist unerlässlich. Variationen Fruchtige Alternativen: Tauschen Sie die Erdbeeren gegen Himbeeren oder Blaubeeren aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Vegane Version: Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und vegane Schlagsahne, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren. Schokoladige Note: Fügen Sie geschmolzene Schokolade zur Käsekuchenfüllung hinzu, um einen schokoladigen Erdbeer-Oreo-Käsekuchen zu erhalten. Crunchy Topping: Streuen Sie gehackte Nüsse oder Keksbrösel über die Erdbeeren für zusätzlichen Crunch und Textur. Alkoholfreie Variante: Mischen Sie etwas Erdbeerlikör in die Füllung für einen besonderen Kick, ohne den Alkohol zu verwenden. Serviervorschläge Servieren Sie den Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas mit einem frischen Minzblatt für einen Hauch von Farbe. Ein Glas sprudelndes Mineralwasser oder ein fruchtiger Eistee passt perfekt dazu. Präsentieren Sie die Gläser auf einem hübschen Tablett, um den Dessertmoment zu zelebrieren. Fügen Sie eine kleine Schüssel mit zusätzlichen Erdbeeren als Garnitur hinzu. FAQs zum Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas Wie lange kann ich den Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas aufbewahren? Sie können den Käsekuchen im Glas bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Gläser gut abzudecken, damit die Füllung frisch bleibt. Kann ich die Erdbeeren durch andere Früchte ersetzen? Ja, Sie können die Erdbeeren durch Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Pfirsiche ersetzen. Jede Frucht bringt ihren eigenen, köstlichen Geschmack in das Dessert! Ist dieses Rezept glutenfrei? Das ursprüngliche Rezept ist nicht glutenfrei, da die Oreo-Kekse Gluten enthalten. Sie können jedoch glutenfreie Kekse verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten? Absolut! Sie können die Gläser am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank kühlen. So haben Sie mehr Zeit, um Ihre Gäste zu genießen! Wie kann ich den Käsekuchen noch süßer machen? Wenn Sie es süßer mögen, können Sie die Menge an Puderzucker in der Füllung erhöhen oder zusätzlich etwas Honig oder Agavendicksaft hinzufügen. Achten Sie darauf, die Süße nach Ihrem Geschmack anzupassen! Abschließende Gedanken Der Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein kleines Stück Freude, das Sie mit Ihren Lieben teilen können. Jeder Löffel bringt die perfekte Balance aus süßen Erdbeeren und knusprigen Keksen, die Erinnerungen an unbeschwerte Sommertage wecken. Die Zubereitung ist so einfach, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Genießen und das Zusammensein. Ob bei einem Familienessen oder einem gemütlichen Abend mit Freunden, dieses Rezept wird garantiert für strahlende Gesichter sorgen. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack verführen und genießen Sie jeden Moment! Print Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas: Einfach himmlisch! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Erdbeer-Oreo-Käsekuchen im Glas: Einfach himmlisch! Author: Demi Weber Prep Time: 20 Minuten Cook Time: 0 Minuten Total Time: 2 Stunden 20 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Category: Dessert Method: Kühlen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarian Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Oreo-Kekse 100 g Butter, geschmolzen 400 g Frischkäse 200 g Schlagsahne 100 g Puderzucker 1 TL Vanilleextrakt 250 g frische Erdbeeren, gewaschen und geviertelt 50 g Erdbeermarmelade Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Die Oreo-Kekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen. Die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden von 4 Gläsern verteilen und leicht andrücken. Die Gläser für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. In einer großen Schüssel den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt mit einem Handmixer cremig schlagen. Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die Keksböden in den Gläsern verteilen. Die Erdbeeren gleichmäßig auf der Käsekuchenfüllung anrichten und mit einem Löffel Erdbeermarmelade beträufeln. Die Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Käsekuchen fest wird. Notes Für einen zusätzlichen Crunch können Sie einige gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zwischen die Schichten hinzufügen. Ersetzen Sie die Erdbeeren durch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren für eine andere Geschmacksrichtung. Nutrition Serving Size: 1 Glas Calories: 350 Sugar: 20 g Sodium: 200 mg Fat: 25 g Saturated Fat: 15 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 1 g Protein: 5 g Cholesterol: 80 mg