Frisch aus dem Ofen und voller aromatischer Überraschungen – diese Espresso Chocolate Chip Cookies sind mein neuestes Back-Abenteuer. Die Kombination aus reichhaltigem Schokoladengeschmack und dem tiefen Aroma von frisch gebrühtem Espresso macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, besonders für Kaffeeliebhaber. Mit einem Hauch von flauschiger, flüchtiger Meersalzkruste sind diese Kekse nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hit auf jeder Kaffeetafel. Bereitet euch darauf vor, eure Geschmacksknospen mit jedem Bissen zu verwöhnen! Seid ihr bereit, in die Welt des Espressos einzutauchen und diese Köstlichkeit selbst zu kreieren? Warum wird dieses Rezept Ihr Liebling? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Espresso Schokoladenkekse ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Verführerischer Geschmack: Die Kombination aus intensivem Espresso und reichhaltigen Schokoladenstücken sorgt für einen Geschmack, der begeistert. Vielseitigkeit: Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit – ob als Snack oder zum Kaffee. Einfache Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder fügen Sie Nüsse hinzu, um Ihrem eigenen Stil gerecht zu werden. Kaffee-Paarung: Genießen Sie sie mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder als köstliches Dessert mit Vanilleeis – eine wahre Gaumenfreude! Espresso Schokoladenkeks Zutaten • Diese Zutaten sind essenziell, um die perfekten Espresso Schokoladenkekse zu kreieren. Für den Teig Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Struktur; schmelzen und mit Espresso infundieren für intensiveren Geschmack. Espresso-Gemahlene – fügt starken Kaffeegeschmack hinzu, der die Schokolade verbessert; verwende keinen Instant-Espresso, um Überwältigung zu vermeiden. Allzweckmehl – bildet die Grundstruktur des Kekses; darauf achten, dass es gleichmäßig abgemessen wird. Backpulver & Natron – sorgen dafür, dass die Kekse aufgehen und eine chewy Textur erhalten. Koshersalz – verstärkt die Aromen; kann durch Meersalz ersetzt werden, wenn gewünscht. Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen reichen, karamellartigen Geschmack hinzu. Zucker – steigert die Süße und verbessert die Bräunung. Eier – geben Feuchtigkeit und Stabilität; große Eier bei Raumtemperatur verwenden. Vanilleextrakt – fügt eine Geschmacksvertiefung hinzu und verbessert den Gesamteindruck des Kekses. Dunkle Schokoladenstückchen – sorgen für Süße und Reichhaltigkeit; hochwertige Schokolade für den besten Geschmack wählen. Für das Topping Flockiges Meersalz – optional; verstärkt den Geschmack und kontrastiert die Süße der Kekse. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Espresso Schokoladenkekse mit Meersalz Schritt 1: Espresso-Butter-Mischung vorbereiten Die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Nach dem Schmelzen die Espressopulver hinzufügen und die Mischung für 20 Minuten ziehen lassen. Damit die Aromen gut durchziehen, ist es wichtig, die Butter nicht zu erhitzen, bis sie bräunt. Dann die Mischung durch ein feines Sieb gießen, um die Kaffeekörner zu entfernen, und in eine große Rührschüssel geben. Schritt 2: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das zusätzliche Espressopulver, Backpulver, Natron und Koshersalz gründlich vermengen. Die trockenen Zutaten gut durchmischen, um sicherzustellen, dass die Backtriebmittel gleichmäßig verteilt sind. Dadurch erhalten die Espresso Schokoladenkekse eine gleichmäßige Textur und Leichtigkeit, die beim Backen wichtig ist. Schritt 3: Nasse Zutaten kombinieren In die große Rührschüssel mit der abgekühlten Espresso-Butter die braunen und weißen Zucker einrühren, bis die Mischung fluffig und gut kombiniert ist. Dann die Eier einzeln hinzufügen, jedes Mal gut einmischen, bevor das nächste hinzukommt. Schließlich den Vanilleextrakt unterrühren, um den Geschmack der Espresso Schokoladenkekse zu verstärken. Schritt 4: Trockene Zutaten einarbeiten Nun die trockenen Zutaten langsam zur nassen Mischung hinzufügen, dabei vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Dies geschieht am besten von Hand, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden. Sobald der Teig homogen ist, die dunklen Schokoladenstückchen unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind und ein köstliches Schokoladenvergnügen in jedem Bissen versprechen. Schritt 5: Teig kühlen Den fertigen Keks-Teig in eine frische Schüssel umfüllen und abdecken. Anschließend für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen oder bis zu 2 Tage zur besseren Geschmacksausprägung aufbewahren. Das Kühlen hilft, die Form der Kekse während des Backens zu bewahren, und sorgt für ein besseres Endergebnis bei den Espresso Schokoladenkeksen. Schritt 6: Ofen vorheizen und Kekse backen Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel Portionierer kleine Portionen des gekühlten Teigs auf das Backblech geben, dabei genügend Platz zwischen den Keksen lassen, damit sie beim Backen Platz zum Ausbreiten haben. Die Kekse für 7-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind und die Ränder fest aussehen, aber die Mitte noch weich bleibt. Schritt 7: Abkühlen und lagern Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kekse für einige Minuten darauf abkühlen lassen. Anschließend die Kekse vorsichtig auf ein Abkühlgestell übertragen, damit sie vollständig auskühlen. Um die Frische zu bewahren, sollten die Espresso Schokoladenkekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, wo sie bis zu einer Woche lang köstlich bleiben. Expertentipps für Espresso Schokoladenkekse • Hochwertiger Espresso: Verwenden Sie stets frischen, hochwertigen Espresso, um den vollmundigen Kaffee-Geschmack in Ihren Keksen optimal zur Geltung zu bringen. • Butter nicht bräunen: Schmelzen Sie die Butter vollständig, ohne sie zu bräunen, um einen leicht nussigen Geschmack zu vermeiden, der den Espresso überdecken könnte. • Kühlzeit nicht überspringen: Lassen Sie den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Kekse während des Backens ihre Form behalten und schön chewy werden. • Überbacken vermeiden: Überprüfen Sie die Kekse gegen Ende der Backzeit; sie sollten leicht goldbraun, aber in der Mitte noch weich und chewy sein. • Zutaten gleichmäßig mixen: Achten Sie darauf, die trockenen und nassen Zutaten nur so lange zu mischen, bis sie gerade eben vermengt sind, damit die Kekse fluffig bleiben. Variationen & Alternativen Entdecke, wie du diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack anpassen kannst! Milderer Kaffee: Verwende gemahlenen Kaffee anstelle von Espresso für einen weniger intensiven Kaffeegeschmack. Schokoladentwist: Setze weiße Schokoladenstücke ein, um den Keksen eine süßere Note zu verleihen. Nussige Ergänzung: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um extra Crunch zu genießen. Diese verleihen den Keksen eine wunderbare Textur. Kakao-Kick: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um schokoladige Kekse mit einem Hauch von Espresso zu kreieren. Zimt-Varianten: Gebe einen Teelöffel Zimt in den Teig für eine aromatische Wärme, die perfekt harmoniert. Karibische Note: Für einen exotischen Twist füge Kokosraspeln hinzu, die für eine wunderbare Süße und Textur sorgen. Schärfe hinzufügen: Ein Hauch von Chilipulver in den Teig sorgt für ein aufregendes Geschmacksdesign, das die Süße der Kekse verstärkt. Kombination von Aromen: Versuche, die Kekse mit Kaffee-Aromen aus Vegane Linsenknoedel Curry zu kombinieren oder als Begleiter zu Deutsche Kirschtorte Rezept zu genießen. Vorbereitung der Espresso Schokoladenkekse für stressfreie Tage Diese Espresso Schokoladenkekse sind ideal für die Planung im Voraus! Sie können den Keks-Teig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten, indem Sie ihn nach der Zubereitung in Frischhaltefolie einwickeln und kühlen. Dadurch können die Aromen intensiver werden und die Kekse erhalten eine perfekte Konsistenz. Wenn Sie bereit sind zu backen, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, formen Sie kleine Portionen und backen Sie die Kekse bei 175°C für 7-10 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Um die Qualität zu erhalten, lagern Sie restliche Kekse in einem luftdichten Behälter – so bleiben sie bis zu einer Woche frisch und köstlich. Genießen Sie die Zeitersparnis und den himmlischen Geschmack dieser besonderen Leckerei! Was passt zu Espresso Schokoladenkeksen? Frisch gebackene Espresso Schokoladenkekse bieten eine unwiderstehliche Harmonie aus köstlichen Aromen und Texturen, perfekt für eine vollständige Mahlzeit. Schwarzer Kaffee: Einstarkes, aromatisches Getränk, das die Kaffeearomen in den Keksen unterstreicht und den perfekten Nachmittagsgenuss bietet. Vanilleeis: Eine cremige Beilage, die die reichhaltige Schokolade und die Kaffeearomen wunderbar ergänzt und für einen himmlischen Kontrast sorgt. Frische Beeren: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische, die die Süße der Kekse ausgleicht und die Sinne belebt. Pecan oder Walnüsse: Geröstete Nüsse sorgen für einen herrlichen Crunch und harmonieren perfekt mit der Chewy-Textur der Kekse. Dunkle Schokolade: Ein paar zusätzliche dunkle Schokoladensplitter auf den Keksen lassen die Schokoladenliebhaber jubeln und intensivieren den Geschmack. Kokosmilch: Ein kühles, cremiges Getränk, das die Aromen der Kekse sanft umhüllt und ein tropisches Flair hinzufügt. Käseplatte: Eine Kombination aus milden Käsesorten würde die süßen und salzigen Elemente der Kekse zusätzlich betonen, ideal für einen Snack-Abend. Aufbewahrungstipps für Espresso Schokoladenkekse Raumtemperatur: Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um ihre Frische und Chewy-Textur für bis zu einer Woche zu erhalten. Kühlschrank: Wenn die Kekse länger frisch bleiben sollen, können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden; dies kann jedoch die Textur etwas verändern. Gefriertruhe: Für längere Lagerung können die Kekse oder ungebackene Teigbälle in einem luftdichten Behälter eingefroren werden – bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Backen den Teig einfach auftauen lassen und wie gewohnt backen. Wiedererwärmung: Bei Bedarf können die Kekse für ein paar Sekunden in der Mikrowelle aufgewärmt werden, um sie wieder weich und frisch zu machen. Espresso Schokoladenkekse Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Espresso Schokoladenkekse aus? Absolut! Für optimale Ergebnisse solltest du hochwertigen Espresso verwenden, da minderwertige Produkte den Geschmack deiner Kekse beeinträchtigen können. Achte darauf, die ungesalzene Butter vollständig zu schmelzen, ohne sie zu bräunen, um einen nussigen Geschmack zu vermeiden, der die Kaffeearomen überdecken könnte. Frische Zutaten wie große, zimmerwarme Eier und hochwertige Schokoladenstückchen machen ebenfalls einen großen Unterschied im Endergebnis. Wie bewahre ich meine Espresso Schokoladenkekse am besten auf? Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch. Wenn du die Chewy-Textur bewahren möchtest, ist diese Methode ideal. Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren, obwohl dies einen leichten Einfluss auf die Textur haben kann – sie könnten weniger weich werden. Kann ich den Keks-Teig einfrieren? Ja, das ist ganz einfach! Um deinen Keks-Teig einzufrieren, forme kleine Portionen und lege diese auf ein Backblech, um sie einzufrieren, bevor du sie in einen luftdichten Behälter transportierst. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Backen solltest du den Teig im Kühlschrank auftauen lassen und wie gewohnt backen für die beste Textur. Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen auseinanderlaufen? Das kommt häufig vor, wenn der Teig nicht ausreichend gekühlt wurde. Achte darauf, mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. Wenn deine Kekse dennoch zu flach werden, könntest du versuchen, etwas mehr Mehl hinzuzufügen. Alternativ kannst du den Teig auch über Nacht kühlen, um die Form während des Backens noch besser zu halten. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Kekse? Sehr! Für allergische Personen kann der Gebrauch von glutenfreiem Mehl eine gute Alternative sein. Stelle sicher, dass alle Zutaten wie Schokolade und Backpulver glutenfrei sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn du tierische Produkte vermeiden möchtest, gibt es auch pflanzliche Butteralternativen, die du verwenden kannst, sowie Eierersatzprodukte für vegane Snacks. Espresso Schokoladenkekse mit Meersalz Diese Espresso Schokoladenkekse sind ein unwiderstehlicher Genuss für Kaffeeliebhaber. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 10 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 40 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: SüßspeiseCuisine: InternationalCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig115 g Ungesalzene Butter verwendet für Reichhaltigkeit und Struktur30 g Espresso-Gemahlene kein Instant-Espresso verwenden150 g Allzweckmehl gleichmäßig abgemessen0.5 TL Backpulver0.5 TL Natron0.5 TL Koshersalz oder Meersalz100 g Brauner Zucker für Feuchtigkeit und karamellartigen Geschmack50 g Zucker steigert die Süße2 Stück Eier große Eier bei Raumtemperatur1 TL Vanilleextrakt für Geschmacksvertiefung150 g Dunkle Schokoladenstückchen hochwertige Schokolade verwendenFür das Topping1 Prise Flockiges Meersalz optional Equipment TopfRührschüsselBackblechMikrowelleFeines Sieb Method Schritt-für-Schritt-AnleitungDie ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Espresso-Gemahlene hinzufügen und 20 Minuten ziehen lassen.In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Espresso-Gemahlene, Backpulver, Natron und Koshersalz gründlich vermengen.Brauner und weißer Zucker in die abgekühlte Espresso-Butter einrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut einmischen.Die trockenen Zutaten langsam zur nassen Mischung hinzufügen und vorsichtig umrühren. Dunkle Schokoladenstückchen unterheben.Den Teig in eine frische Schüssel umfüllen, abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.Ofen auf 175°C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen und kleine Portionen des gekühlten Teigs darauf geben.Die Kekse für 7-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Abkühlgestell übertragen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 100mgPotassium: 80mgSugar: 9gVitamin A: 300IUCalcium: 10mgIron: 1mg NotesDie Kekse können bis zu einer Woche frisch bleiben, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!