Ich stand in der Küche und beobachtete, wie der Duft von Vanille und Zucker langsam aufstieg, während meine Fluffigen Japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes im Ofen backten. Diese wunderbaren kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern zeichnen sich auch durch ihre leichte, luftige Textur aus, die auf der Zunge zergeht. Perfekt für eine entspannte Teestunde oder als süße Versuchung nach dem Abendessen, verwandeln sie einen hektischen Wochentag in einen Moment des Genusses. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das einfach zuzubereiten ist und alle Gäste begeistert, sind diese Cupcakes genau das Richtige. Bist du bereit, mit mir in die Welt dieser zarten Leckereien einzutauchen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einzigartig in Geschmack: Diese fluffigen Cupcakes kombinieren eine himmlische Mischung aus Cream Cheese und Vanille, die einen unvergesslichen Geschmack hinterlassen.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du diese beeindruckenden Desserts zaubern, perfekt für den letzten Moment, wenn Gäste anklopfen.
** Vielseitig:** Sie eignen sich nicht nur als Dessert, sondern auch als hübsche Begleiter zu deinem Tee, während du den Nachmittag genießt.
Kalorienbewusst: Mit nur etwa 150 Kalorien pro Cupcake kannst du auch mal sündigen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Dazu gibt es viele Variationen, wie das Hinzufügen von Zitronenschale für einen frischen Twist oder das Servieren mit frischen Beeren, die du in unserem Artikel Variationen für jeden Geschmack finden kannst.

Zutaten für fluffige Cupcakes

• Die Grundlage für deine fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes steht bereit!

Für die Käsekuchen-Masse:

  • Frischkäse – sorgt für eine cremige Basis und einen reichen Geschmack; verwende am besten Frischkäse in voller Fettstärke für die beste Textur.
  • Zucker – fügt Süße hinzu und hilft, einen zarten Kuchen zu kreieren; kann durch erythritol ersetzt werden, um die Kalorien zu reduzieren.
  • Milch – sorgt für Feuchtigkeit im Teig; jede pflanzliche Milch funktioniert gut für eine milchfreie Option.
  • Eier (getrennt) – die Eigelbe sorgen für Reichhaltigkeit, während die geschlagenen Eiweiße die Struktur für die fluffige Konsistenz liefern; größere Eier können je nach Vorliebe verwendet werden.
  • Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; reiner Vanilleextrakt wird für den besten Geschmack empfohlen.
  • Weizenmehl – gibt Struktur; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
  • Speisestärke – hilft, die Struktur zu stabilisieren und die Textur zu lockern; optional, aber empfohlen.
  • Salz – balanciert die Süße aus; Meersalz kann eine zusätzliche Geschmacksebene hinzufügen.
  • Puderzucker – zum Bestäuben; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für fluffige japanische Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 160 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen vor. Dies stellt sicher, dass die fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes gleichmäßig backen und die perfekte Konsistenz erreichen. Die Cupcakes sollten in der Mitte leicht wackeln, wenn sie fertig sind, aber am Rand fest.

Schritt 2: Käsekuchenmasse zubereiten
Schlage den zimmerwarmen Frischkäse mit dem Zucker in einer großen Schüssel glatt. Dies dauert etwa 2-3 Minuten, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Füge die Milch, die Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu und vermenge alles gründlich. Siebe das Mehl und die Speisestärke in die Mischung und rühre, bis alles gut vermischt und glänzend ist.

Schritt 3: Eiweiße schlagen
Schlage in einer separaten Schüssel die Eiweiße und das Salz mit einem Handmixer, bis sich weiche Spitzen bilden. Dies dauert 3-5 Minuten. Füge nach und nach den Zucker hinzu und fahre fort zu schlagen, bis die Masse steife Spitzen bildet. Achte darauf, dass die Eiweiße glänzen und sich nicht vom Schneebesen lösen.

Schritt 4: Mischungen kombinieren
Falte vorsichtig die geschlagenen Eiweiße in die Käsekuchenmasse. Mache das in drei Portionen, sodass die Luftigkeit erhalten bleibt. Verwende einen großen Gummispatel, um die Mischung sanft zu durchbrechen, bis alles gut kombiniert ist. Die Masse darf nicht übermixen, da dies die Fluffigkeit der Cupcakes beeinträchtigen könnte.

Schritt 5: Muffinblech füllen
Fülle die Cupcake-Förmchen mit dem Teig, sodass sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind. Achte darauf, dass du gleichmäßig verteilst, damit die fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes gleichmäßig aufgehen. Du solltest einen schönen Höhenunterschied sehen, wenn sie gebacken sind.

Schritt 6: Backen
Backe die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. Überprüfe nach 25 Minuten, ob die Oberseite leicht goldbraun ist und die Cupcakes in der Mitte fest sind, aber noch leicht wackeln. Verwende ein Holzstäbchen, um sicherzustellen, dass kein Teig mehr daran haftet, wenn du die Cupcakes herausnimmst.

Schritt 7: Auskühlen lassen
Lass die fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes vollständig im Blech abkühlen, damit sie ihre Form behalten. Das Abkühlen dauert etwa 30 Minuten bis eine Stunde. Sobald die Cupcakes kühl sind, kannst du sie leicht aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben, bevor du sie servierst.

Variationen für fluffige Cupcakes

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Zitronenzeste: Füge etwas Zitronenzeste zur Käsekuchenmasse hinzu, um für eine erfrischende, fruchtige Note zu sorgen. Der leichte Zitrusgeschmack hebt die Süße wunderbar hervor.

  • Pflanzliche Alternativen: Verwende pflanzlichen Frischkäse und Mandelmilch für eine vegane Variante, die trotzdem cremig und köstlich ist. So genießen sogar Veganer diese luftigen Köstlichkeiten.

  • Schokoladenstückchen: Mische ein paar Schokoladenstückchen in den Teig, um einen schokoladigen Kick zu erhalten. Dies bringt eine tolle Textur und verführt jeden Schokoladenliebhaber.

  • Karamellsoße: Beträufle die Cupcakes nach dem Backen mit Karamellsoße für eine süße und dekadente Variante. Das Zusammenspiel von fluffig und klebrig wird sicher begeistern.

  • Nussige Note: Streue gehackte Nüsse in den Teig, um einen knusprigen Kontrast zur weichen Textur zu erhalten. Walnüsse oder Mandeln passen hierbei besonders gut.

  • Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss in der Käsekuchenmasse, um warm-würzige Aromen zu kreieren. Dies gibt den Cupcakes eine gemütliche Note, perfekt für den Herbst.

  • Fruchtige Toppings: Serviere die Cupcakes mit einer Auswahl an frischen Beeren, die eine erfrischende Süße hinzufügen und die Aromen aufhellen. Die Farben machen das Dessert zudem besonders einladend.

  • Käsekuchen-Style: Toppe die Cupcakes mit einer kleinen Menge Frischkäse-Frosting für den perfekten Käsekuchen-Genuss. Das sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick, den jeder lieben wird.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Ideen bist, wie du deine Cupcakes aufpeppen kannst, schau dir auch unsere Variationen für jeden Geschmack an.

Was passt zu fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes?

Diese zarten, luftigen Delikatessen sind perfekt, um in Kombination mit einem köstlichen Begleitgericht oder einem Getränk genossen zu werden.

  • Grüner Tee: Beruhigend und leicht herb, harmoniert der Grüntee perfekt mit der Süße der Cupcakes und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

  • Erdbeeren im Balsamico: Dieser frische Kontrast bringt eine fruchtige Note und die süß-säuerliche Harmonie ist einfach unwiderstehlich.

  • Zitronensorbet: Die erfrischende, zitrusartige Kühle des Sorbets ergänzt die leichte Textur der Cupcakes – ideal für einen warmen Tag.

  • Cremige Vanilleeis: Eine Kugel selbstgemachtes Vanilleeis auf den Cupcakes sorgt für einen dekadenten Genusshöhepunkt. Die Kombination aus warm und kalt ist ein echter Traum.

  • Schaumwein: Ein spritziger Schaumwein wie Prosecco bringt Eleganz auf den Tisch und passt hervorragend zu süßen Desserts.

  • Pistazienkekse: Die nussige Note und bissfeste Textur der Kekse bieten einen spannenden Kontrast zu den weichen Cupcakes. Zusammen sind sie eine unwiderstehliche Mischung.

Tipps für die besten fluffigen Cupcakes

  • Eier konstant halten: Achte darauf, die Eiweiße gut und bei Raumtemperatur zu schlagen, um die beste Fluffigkeit in deinen fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes zu erzielen.

  • Vorsicht beim Mischen: Übermixen der geschlagenen Eiweiße kann die Luftigkeit der Cupcakes beeinträchtigen. Füge sie vorsichtig in die Käsekuchenmasse ein.

  • Backzeit im Blick: Jeder Ofen ist anders! Überprüfe die Cupcakes nach 25 Minuten, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind, ohne zu trocken zu werden.

  • Kühlen nicht vergessen: Lass die Cupcakes im Muffinblech vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behalten und nicht zusammenfallen.

  • Zutaten richtig messen: Eine präzise Messung der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen der fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes. Verwende eine Küchenwaage, wenn möglich.

Vorbereitung für fluffige japanische Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes

Du bist viel beschäftigt, aber möchtest trotzdem diese köstlichen fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes genießen? Kein Problem! Du kannst die Käsekuchenmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen. Auch die Cupcakes selbst können nach dem Backen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, entferne sie einfach aus dem Kühlschrank, bestäube sie mit Puderzucker und serviere sie bei Raumtemperatur. So wirst du Zeit sparen und trotzdem den herrlichen Genuss dieser leichten Delikatesse erleben!

Aufbewahrungstipps für fluffige japanische Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes

Raumtemperatur:: Kühl und trocken lagern; die Cupcakes sind bei Raumtemperatur bis zu einem Tag haltbar, sollten jedoch abgedeckt werden, um Austrocknen zu verhindern.

Kühlschrank:: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische für bis zu 3 Tage zu bewahren. So bleiben die fluffigen Cupcakes zart.

Gefrierschrank:: Doppelt in Frischhaltefolie gewickelt, sind sie bis zu einem Monat haltbar. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen sanft aufwärmen, um die fluffige Textur wiederherzustellen.

Wiederv erwärmen:: Wenn du die Cupcakes regenerieren möchtest, stelle sie bei 150 °C für etwa 10 Minuten in den Ofen, damit sie wieder warm und luftig werden.

Fluffige japanische Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, hochwertigen Frischkäse zu verwenden, um die beste Cremigkeit zu erzielen. Vollfetter Frischkäse sorgt für eine reichhaltigere Textur. Wenn du nach einer milchfreien Option suchst, funktioniert jede pflanzliche Milch gut. Achte jedoch darauf, dass sie ungesüßt ist, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.

Wie kann ich die Cupcakes aufbewahren?
Kühle die Cupcakes bei Raumtemperatur für einen Tag in einem abgedeckten Behälter. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 3 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So behalten sie ihre luftige Konsistenz. Ich empfehle, sie vor dem Servieren leicht im Ofen aufzuwärmen, um die Frische zurückzubringen.

Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja, du kannst die fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes bis zu einem Monat einfrieren. Wickele sie doppelt in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbehälter. Um sie wieder frisch zu genießen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und wärme sie beim Servieren bei 150 °C für etwa 10 Minuten im Ofen.

Was soll ich tun, wenn die Cupcakes nicht aufgehen?
Wenn deine Cupcakes nicht die gewünschte Höhe erreichen, könnte es daran liegen, dass die Eiweiße nicht richtig geschlagen wurden. Stelle sicher, dass sie steife Spitzen bilden, bevor du sie unter die Käsekuchenmasse hebst. Zudem solltest du darauf achten, die Mischung nicht zu übermixen, um die Luftigkeit zu bewahren.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Wenn du Allergien oder spezielle diätetische Bedürfnisse hast, kannst du glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl verwenden. Zudem kann Erythrit als Zuckerersatz genutzt werden, um Kalorien zu reduzieren. Achte darauf, die Zutatenliste gründlich zu prüfen, wenn du Allergien in deiner Familie hast.

Wie lange sind übrig gebliebene Cupcakes haltbar?
Im Kühlschrank halten die Cupcakes bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Austrocknen zu vermeiden. Wenn sie länger frisch bleiben sollen, friere sie ein, damit du sie auch später noch genießen kannst.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Fluffige japanische Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes

Die fluffigen japanischen Baumwoll-Käsekuchen-Cupcakes sind ein Genuss für die Sinne mit leichter, luftiger Textur.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Cupcakes
Course: Süßspeise
Cuisine: Japanisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Käsekuchen-Masse
  • 200 g Frischkäse in voller Fettstärke
  • 100 g Zucker oder erythritol für kalorienbewusste Variante
  • 100 ml Milch oder pflanzliche Milch
  • 4 Stück Eier getrennt
  • 1 TL Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt empfohlen
  • 100 g Weizenmehl oder glutenfreies Mehl
  • 20 g Speisestärke optional
  • 1 Prise Salz Meersalz empfohlen

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Sieb
  • Gummispatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 160 °C vorheizen und Muffinblech mit Cupcake-Förmchen vorbereiten.
  2. Frischkäse und Zucker glatt schlagen. Milch, Eigelbe und Vanilleextrakt hinzufügen. Mehl und Speisestärke Sieben und unterrühren.
  3. Eiweiße mit Salz schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Nach und nach Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
  4. Geschlagene Eiweiße vorsichtig in die Käsekuchenmasse falten.
  5. Cupcake-Förmchen zu zwei Dritteln füllen.
  6. Cupcakes im Ofen für 30 Minuten backen und nach 25 Minuten überprüfen.
  7. Cupcakes vollständig auskühlen lassen, dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

Serving: 1CupcakeCalories: 150kcalCarbohydrates: 15gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 100mgSodium: 200mgPotassium: 100mgSugar: 8gVitamin A: 300IUCalcium: 100mgIron: 0.5mg

Notes

Die Eiweiße sind entscheidend für die Fluffigkeit der Cupcakes. Achte darauf, sie gut zu schlagen und vorsichtig zu mischen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!