Ein kurzem Blick auf einen verregneten Nachmittag, der sich perfekt zum Backen eignet. Heutzutage steht oft Fast Food auf dem Speiseplan, doch ich sehne mich nach etwas, das mich geborgen fühlen lässt. Diese fluffigen japanischen Cotton Cheesecake Cupcakes sind genau das—ein leichtes und luftiges Dessert, das einfach bei jeder Gelegenheit begeistert. Mit ihrer schmelzenden Textur und dem süßen Duft von Vanille und Zucker erfüllen sie nicht nur eure Küche, sondern auch euer Herz. Ob zum gemütlichen Kaffeekränzchen oder als krönender Abschluss eines feierlichen Abendessens, sie sind der perfekte Genuss. Neugierig, wie ihr diese kleinen Wolken des Glücks selbst zubereiten könnt? Warum sind diese Cupcakes so besonders? Leichtigkeit und Luftigkeit: Diese Cupcakes sind das perfekte Beispiel für ein Dessert, das so leicht ist, dass es nahezu schwebt. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubert ihr schnell ein kulinarisches Highlight. Vielseitig kombinierbar: Serviert sie pur, mit frischen Beeren oder einer zarten Zuckerglasur und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Toller Geschmack: Die harmonische Verbindung von cremigem Käse und zarter Vanille überrascht beim ersten Biss. Ideal für jede Gelegenheit: Perfekt zu einer Tasse Tee oder als Abschluss eines festlichen Abendessens—sie sind bei jedem beliebt! Entdeckt auch, wie ihr sie glutenfrei zubereiten könnt mit glutenfreier Mehlvariation. Zutaten für fluffige japanische Cheesecake Cupcakes • Cream Cheese – sorgt für eine cremige Basis und Reichhaltigkeit; verwende Vollfett für die beste Textur. • Zucker – fügt Süße hinzu und hilft, einen zarten Krümel zu erzeugen; kann durch granulierter Erythrit ersetzt werden, um die Kalorien zu reduzieren. • Milch – fügt Feuchtigkeit zum Teig hinzu; jede pflanzliche Milch ist eine gute Option für die dairy-free Variante. • Eier (getrennt) – die Eigelbe verleihen Reichhaltigkeit, während die geschlagenen Eiweiße die Struktur für die Fluffigkeit gewährleisten; größere Eier können nach Vorliebe verwendet werden. • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; reiner Vanilleextrakt wird für das beste Aroma empfohlen. • Weizenmehl – sorgt für die Struktur; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Version verwendet werden. • Speisestärke – hilft, die Struktur zu stabilisieren und die Textur zu verbessern; optional, aber empfohlen. • Salz – balanciert die Süße; Meersalz kann eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzufügen. • Puderzucker – zum Bestäuben; kann nach Belieben weggelassen werden. Diese Zutaten machen die fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes zu einem wahrhaft himmlischen Erlebnis! Schritt-für-Schritt-Anleitung für fluffige japanische Cheesecake Cupcakes Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 160°C vor. Lege ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen oder Pergamentpapier aus, um das Anbacken zu verhindern. Während der Ofen vorheizt, bereitest du die anderen Zutaten vor, um den Backprozess effizient zu gestalten. Step 2: Käsemasse vorbereiten Schlage den weichen Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Zucker, bis die Mischung glatt ist. Füge nun die Milch, die Eigelbe und den Vanilleextrakt hinzu und mische alles gut durch. Siebe das Mehl und die Speisestärke in die Schüssel und verrühre alles, bis eine homogene und klumpenfreie Masse entsteht. Step 3: Eier aufschlagen In einer separaten Schüssel schlage die Eiweiße mit einer Prise Salz, bis weiche Spitzen entstehen. Füge langsam den restlichen Zucker hinzu und schlage weiter, bis sich steife Spitzen bilden. Diese fluffige Eiweißmasse sorgt für die luftige Struktur deiner Cheesecake Cupcakes. Step 4: Mischungen kombinieren Falte die geschlagenen Eiweiße vorsichtig in die Frischkäsemischung. Teile die Eiweiße in drei Portionen und integriere sie sanft, um die Luftigkeit der Masse zu bewahren. Dies ist wichtig, um die fluffige Textur der fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes zu erreichen. Step 5: Muffinblech füllen Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Cupcake-Förmchen im Muffinblech. Fülle jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln mit dem Teig, um Platz für das Aufgehen der Cupcakes im Ofen zu lassen. Achte darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist. Step 6: Backen Platziere das Muffinblech im vorgeheizten Ofen und backe die Cupcakes etwa 30 Minuten lang. Achte darauf, dass die Oberseite der Cupcakes leicht goldbraun und fest ist, wenn du sie herausnimmst. Dies ist ein Indikator dafür, dass sie perfekt gebacken sind. Step 7: Abkühlen Lasse die Cupcakes vollständig im Muffinblech abkühlen, damit sie ihre Form behalten. Dies dauert etwa 20-30 Minuten. Nach dem Abkühlen kannst du sie mit Puderzucker bestäuben und servieren, um ihnen den letzten Schliff zu geben. Aufbewahrungstipps für fluffige japanische Cheesecake Cupcakes Raumtemperatur: Diese Cupcakes sollten idealerweise nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre übriggebliebene Cupcakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Gefrierfach: Friere die Cupcakes in einer doppelten Plastikverpackung ein, um Gefrierbrand zu vermeiden; sie sind bis zu 1 Monat haltbar. Wiederaufwärmen: Um die fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes wieder aufzufrischen, erwärme sie für einige Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie warm sind. Vorbereitung für fluffige japanische Cheesecake Cupcakes Diese fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes sind eine wunderbare Option für Meal Prep! Ihr könnt die Käsemasse bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie am nächsten Tag verwendet werden kann. Um begeisterte Geschmäcker zu erhalten, sorgt dafür, dass ihr die geschlagenen Eiweiße erst kurz vor dem Backen hinzufügt, damit sie ihre Luftigkeit bewahren. Wenn ihr die Cupcakes gebacken habt, lassen sie sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern, in einem luftdichten Behälter. Vor dem Servieren einfach mit Puderzucker bestäuben—so sind sie auch nach ein paar Tagen noch genauso lecker wie frisch gebacken! Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Zitronenzeste: Füge etwas Zitronenzeste zur Käsemasse hinzu, um einen erfrischenden, zitrusartigen Twist zu kreieren. Der spritzige Geschmack wird deine Sinne beleben. Beeren-Topping: Serviere die Cupcakes mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren. Diese fruchtige Note sorgt für eine harmonische Ergänzung und bringt Farbe auf deinen Tisch. Schokoladenstückchen: Mische kleine Schokoladenstückchen in den Teig, um eine süße Überraschung beim Biss zu erleben. Diese Variante ist perfekt für Schokoladenliebhaber und macht die Cupcakes noch verführerischer. Kokosnuss: Ergänze den Teig mit geraspelter Kokosnuss für ein tropisches Flair. Das Aroma von Kokosnuss wird dich an sonnenverwöhnte Strände erinnern. Karamellsoße: Träufle etwas Karamellsoße über die abgekühlten Cupcakes vor dem Servieren. Dies ist eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack zu intensivieren und eine schmackhafte Süße hinzuzufügen. Nuss-Topping: Bestreue die Cupcakes mit gehackten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch. Die Nüsse bieten nicht nur einen geschmacklichen Kontrast, sondern auch eine schöne Textur. Kaffee-Geschmack: Mische eine Prise Instantkaffee in den Teig für eine subtile Kaffeennote. Dies wird die Aromen vertiefen und macht die Cupcakes zu einem tollen Begleiter für dein nächstes Kaffeekränzchen. Chili-Flake: Für eine unerwartete Note, füge eine Prise Chili-Flocken in die Käsemasse hinzu. Diese spannende Würze verleiht den Cupcakes einen interessanten Kick! Wenn du nach einer besonderen Herausforderung suchst, ist diese Variante genau richtig. Tipps für die besten fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes Eiweiße richtig schlagen: Achte darauf, die Eiweiße bis zu steifen Spitzen zu schlagen; das sorgt für die nötige Fluffigkeit in deinen Cupcakes. Sanft falten: Füge die geschlagenen Eiweiße vorsichtig zur Käsemasse hinzu, um die Luftigkeit zu bewahren; Übermixen vermeiden! Ofentemperatur prüfen: Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Backzeit für die fluffigen Cheesecake Cupcakes zu gewährleisten. Cupcake-Förmchen verwenden: Verwende qualitativ hochwertige Förmchen oder Pergamentpapier, um Anbacken zu verhindern und ein einfaches Herauslösen zu ermöglichen. Abkühlen lassen: Lasse die Cupcakes im Muffinblech auskühlen, bevor du sie herausnimmst; dies hilft, ihre Struktur zu bewahren und ein Brechen zu vermeiden. Was passt zu fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes? Ein wenig Kreativität in der Kombination kann aus diesen luftigen Köstlichkeiten das perfekte Dessert zaubern. Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt erfrischende Süße und eine knackige Textur, die die zarte Konsistenz der Cupcakes ergänzt. Die Frische der Früchte harmoniert perfekt mit der sanften Vanillenote der Cupcakes. Grüner Tee: Eine Tasse feinster grüner Tee ist die ideale Begleitung zu diesen Cupcakes. Der herbe Geschmack des Tees balanciert die Süße der Cupcakes und sorgt für ein entspannendes Genusserlebnis. Dunkle Schokoladensoße: Eine reichhaltige dunkle Schokoladensoße fügt Tiefe und einen herzhaften Kontrast hinzu. Der bittersüße Geschmack der Schokolade harmoniert wunderbar mit der fluffigen Textur. Zitronenquark: Ein cremiger Zitronenquark bringt eine spritzige, zitrusfrische Ergänzung, die die reichen Aromen der Cupcakes auffrischt. Dieser fruchtige Akzent hebt jedes Bisschen hervor und bringt Lebendigkeit. Vanilleeis: Eine Portion cremiges Vanilleeis verwandelt das Dessert in ein himmlisches Erlebnis. Die kühle Textur des Eises kontrastiert herrlich mit der warmen, fluffigen Leichtigkeit der Cupcakes. Puderzucker-Dekoration: Ein einfaches Bestäuben mit Puderzucker sorgt für einen eleganten Touch und macht das Dessert optisch ansprechend. Dies unterstreicht die Leichtigkeit und das luftige Gefühl der Cupcakes. Karamellsauce: Ein süßer Karamellüberzug kann diese Muffins noch verführerischer machen. Der reichhaltige, buttery Geschmack passt hervorragend zu den leichten Cheesecake Cupcakes und verleiht einen dekadenten Twist. Jasminblütentee: Für einen Hauch von Exotik kann Jasminblütentee serviert werden. Der florale Geschmack ergänzt die zarte Süße der Cupcakes und bringt eine neue Dimension in die Teestunde. Kleine Meringues: Diese knusprigen kleinen Häppchen sind eine hervorragende Ergänzung, die mit ihrer festen Textur einen aufregenden Kontrast zu den weicheren Cupcakes bieten. Diese Kombinationen machen das Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl den Gaumen als auch das Herz erfreut! Fluffige japanische Cheesecake Cupcakes Rezept FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten für diese Cupcakes? Für die besten Ergebnisse ist es wichtig, dass der Frischkäse auf Raumtemperatur gebracht wird, damit er sich leicht und gleichmäßig mischen lässt. Achte auch darauf, dass die Eier frisch sind—sie sollten nicht älter als eine Woche sein. Überprüfe die Milch auf die Haltbarkeit; sie sollte frisch und nicht sauer sein, um den Geschmack zu optimieren. Wie bewahre ich die übriggebliebenen Cupcakes auf? Die Cupcakes sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass der Behälter nicht zu viel Luft enthält, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn du sie bei Raumtemperatur aufbewahrst, sollten sie nicht länger als 2 Stunden draußen bleiben, um ihre Frische zu bewahren. Kann ich die Cupcakes einfrieren? Ja, du kannst die Cupcakes einfrieren! Wickele sie in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So sind sie bis zu 1 Monat haltbar. Um sie wieder aufzufrischen, nehme sie einfach aus dem Gefrierfach, lasse sie im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann für ein paar Minuten im vorgeheizten Ofen. Was tun, wenn meine Cupcakes nicht aufgehen? Falls deine Cupcakes nicht so fluffig werden, wie gewünscht, kann es daran liegen, dass die Eiweiße nicht genug geschlagen wurden. Achte darauf, die Eiweiße bis zu steifen Spitzen zu schlagen und sie beim Mischen sanft unter die Käsemasse zu falten, um die Luftigkeit zu bewahren. Zudem sollte der Ofen gut vorgeheizt sein, um die richtige Backtemperatur zu gewährleisten. Gibt es spezielle Überlegungen für Ernährungseinschränkungen? Ja, für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden. Wenn du eine kalorienärmere Variante möchtest, ersetze den Zucker durch granulierter Erythrit. Achte darauf, dass alle Zutaten—insbesondere der Frischkäse und die Milch—frei von allergenen Inhaltsstoffen sind, falls du oder deine Gäste besondere Allergien haben. Wie lange sind die Cupcakes haltbar? Die fluffigen japanischen Cheesecake Cupcakes sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Wenn du sie einfrierst, können sie sogar bis zu 1 Monat halten. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du sie nach dem Backen gut abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Fluffige japanische Cheesecake Cupcakes Fluffige japanische Cheesecake Cupcakes sind ein leichtes und luftiges Dessert, das bei jeder Gelegenheit begeistert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 12 CupcakesCourse: SüßspeiseCuisine: JapanischCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Zutaten für fluffige japanische Cheesecake Cupcakes250 g Frischkäse Vollfett für die beste Textur100 g Zucker Kann durch granulierter Erythrit ersetzt werden100 ml Milch Pflanzliche Milch für dairy-free Variante4 Stück Eier (getrennt) Größere Eier nach Vorliebe verwenden1 TL Vanilleextrakt Reiner Vanilleextrakt empfohlen60 g Weizenmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden20 g Speisestärke Optional aber empfohlen1 Prise Salz Meersalz für zusätzliche Geschmacksdimension Equipment MuffinblechSchüsselHandmixerSieb Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für fluffige japanische Cheesecake CupcakesHeize deinen Ofen auf 160°C vor. Lege ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen oder Pergamentpapier aus.Schlage den Frischkäse mit Zucker glatt. Füge Milch, Eigelbe und Vanilleextrakt hinzu. Siebe Mehl und Speisestärke und verrühre alles.Schlage Eiweiße mit einer Prise Salz, bis weiche Spitzen entstehen. Füge langsam restlichen Zucker hinzu, bis sich steife Spitzen bilden.Falte geschlagene Eiweiße vorsichtig in die Frischkäsemischung.Verteile den Teig gleichmäßig auf die Cupcake-Förmchen, etwa zu zwei Dritteln füllen.Backe die Cupcakes etwa 30 Minuten lang, bis die Oberseite goldbraun ist.Lasse die Cupcakes vollständig im Muffinblech abkühlen, etwa 20-30 Minuten. Nutrition Serving: 1CupcakeCalories: 180kcalCarbohydrates: 20gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 4gCholesterol: 75mgSodium: 150mgPotassium: 100mgSugar: 10gVitamin A: 500IUCalcium: 60mgIron: 0.5mg NotesAchte darauf, die Eiweiße richtig zu schlagen und sanft zu falten, um die Luftigkeit zu bewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!