Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Leckereien, und der Herbst bringt uns die köstlichen Aromen des Kürbisses. Bei meinen gesunden Kürbistrüffeln kommt genau dieses Aroma in einem fantastischen Dessert zusammen, das nicht nur vegan und glutenfrei ist, sondern auch wunderbar leicht zubereitet werden kann. Die Trüffel sind ein wahrer Genuss und lassen sich schnell in nur einer Schüssel zubereiten – perfekt für spontane Snack-Momente oder festliche Anlässe. Mit nur 20 Kalorien pro Stück kannst du ohne schlechtes Gewissen schlemmen. Wer hätte gedacht, dass man sich mit so wenig Aufwand und ein paar einfachen Zutaten so glücklich machen kann? Lassen wir uns also von dem wärmenden Geschmack des Herbstes verführen!

Warum wirst du diese Trüffel lieben?

Simplicity, die Zubereitung dieser gesunden Kürbis-Trüffel ist kinderleicht und benötigt nur eine Schüssel – ideal für alle, die in der Küche wenig Zeit haben. Unwiderstehlicher Geschmack, der warme Kürbisgeschmack, gepaart mit der reichhaltigen Schokoladenglasur, bringt die Aromen des Herbstes direkt auf deinen Teller. Vielfalt, diese Trüffel sind nicht nur glutenfrei und vegan, sondern auch perfekt für Festlichkeiten oder als kleine Aufmerksamkeiten – du wirst sie überall lieben! Gesundheit, mit nur 20 Kalorien pro Stück kannst du ohne schlechtes Gewissen genießen und trotzdem gesund bleiben. Gemütlich, der zarte Biss und die cremige Füllung verwandeln jeden Snack in ein dezentes Vergnügen, das sich wunderbar anfühlt. Probiere auch mein Rezept für Pistazien Schokoladenkekse, wenn du nach weiteren gesunden Leckereien suchst!

Gesunde Kürbis-Trüffel Zutaten

• Erlebe gesunde Kürbis-Trüffel mit diesen köstlichen Zutaten.

Für die Füllung

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; verwende reines Kürbispüree, nicht die Mischung für Kürbiskuchen.
  • Hausgemachter Kürbisgewürz – verbessert den Geschmack mit einer Mischung aus Zimt, Piment, Muskatnuss, Ingwer und Nelken; kontrolliere die Gewürzstärke nach deinem Geschmack.
  • Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor.
  • Flüssige Stevia – liefert Kalorienfreiheit; passe die Menge nach Geschmack an; alternative Süßstoffe wie Kokoszucker sind möglich, verändern jedoch den Geschmack und die Textur.
  • Hafermehl – wirkt als Bindemittel und sorgt für Struktur; kann durch andere glutenfreie Mehle ersetzt werden, aber verwende kein Kokosmehl.

Für die Glasur

  • Dunkle Schokolade – die Überzugsschicht für einen reichhaltigen Geschmack; verwende hochwertige Schokoladentafeln für die besten Ergebnisse; vermeide Schokoladenstückchen, da sie nicht so gut schmelzen.
  • Flockiges Meersalz (optional) – verleiht den Trüffeln einen eleganten, geschmacklichen Abschluss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesunde Kürbis-Trüffel

Step 1: Backblech vorbereiten
Lege ein Backblech mit Wachspapier oder Backpapier aus, um die Kürbis-Trüffel nach dem Formen darauf abzulegen. Achte darauf, dass das Papier gleichmäßig glatt ist, damit die Trüffel später nicht haften bleiben. Bereite deinen Arbeitsplatz vor, indem du alle Zutaten in Reichweite platzierst, um den Kochprozess zu erleichtern.

Step 2: Füllung zubereiten
Gib das Kürbispüree zusammen mit dem hausgemachten Kürbisgewürz, Salz und flüssiger Stevia in eine große Schüssel. Mische alles gründlich mit einem Löffel oder einem Handmixer, bis die Masse gut verbunden und gleichmäßig ist. Die Mischung sollte eine glatte, cremige Konsistenz erreichen, die den köstlichen Geschmack der Kürbis-Trüffel hervorhebt.

Step 3: Hafermehl hinzufügen
Füge das Hafermehl langsam zur Kürbismasse hinzu und rühre weiter, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Füllung nicht zu trocken zu machen. Die Konsistenz sollte formbar sein, sodass du kleine Bällchen daraus rollen kannst. Dies ist der entscheidende Schritt, um die perfekte Grundlage für die gesunden Kürbis-Trüffel zu schaffen.

Step 4: Trüffel formen
Reibe deine Hände leicht mit ein wenig Öl ein, um ein Ankleben der Mischung zu verhindern. Nimm dann etwa einen Esslöffel der Mischung und forme sie zu kleinen, gleichmäßigen Bällchen. Platziere die geformten Trüffel auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Bällchen zu lassen, damit sie beim Kühlen nicht zusammenkleben.

Step 5: Schokolade schmelzen
Bereite eine mikrowellengeeignete Schüssel vor und gib die dunkle Schokolade hinein. Erhitze die Schokolade in der Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden, rühre nach jedem Intervall um, bis sie glatt und flüssig ist. Achte darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen, um ihre perfekte Schmelzqualität für das Überziehen der Trüffel zu erhalten.

Step 6: Trüffel glasieren
Nimm eine Trüffel, tauche sie in die geschmolzene Schokolade und lasse die überschüssige Schokolade abtropfen. Wiederhole diesen Vorgang für alle Bällchen und lege sie zurück auf das Backblech. Versuche, eine gleichmäßige Schicht Schokolade aufzutragen, um eine köstliche, glänzende Glasur für deine gesunden Kürbis-Trüffel zu erreichen.

Step 7: Mit Meersalz bestreuen
Wenn alle Trüffel glasiert sind, kannst du nach Belieben etwas flockiges Meersalz auf die noch feuchte Schokolade streuen. Dies gibt den Kürbis-Trüffeln einen zusätzlichen geschmacklichen Akzent und macht sie zu einem echten Festgenuss. Achte darauf, dass das Salz gleichmäßig verteilt ist, um den besten Geschmack zu erzielen.

Step 8: Kühlen und servieren
Stelle das Backblech im Kühlschrank für 15-20 Minuten, bis die Schokolade fest ist. Überprüfe die Trüffel nach etwa 15 Minuten; die Schokolade sollte jetzt fest und glänzend sein. Bewahre die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben, und genieße sie wann immer du Lust auf diese gesunden Kürbis-Trüffel hast!

Variationen & Ersatz

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Trüffel nach deinem Geschmack an!

  • Nussmehl: Ersetze das Hafermehl durch Mandeln oder Haselnüsse für einen nussigen Geschmack. Diese Varianten geben den Trüffeln eine angenehme Textur.

  • Aromatische Extrakte: Füge einige Tropfen Vanille- oder Mandelextrakt hinzu, um einen interessanten Geschmacksakzent zu setzen. Dies kann die Aromen wunderbar ergänzen.

  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer oder zusätzlichem Ingwer für eine würzige Note. Der Kick wird deine Geschmacksknospen überraschen.

  • Kohlendioxidfreie Schokolade: Probiere Zartbitter- oder Vollmilchschokolade anstelle der dunklen Schokolade für einen anderen Geschmack. Das kann die Süße der Trüffel variieren.

  • Düsseldorfer Süße: Verwende statt flüssiger Stevia Honig oder Agavendicksaft, wenn du eine nicht vegane Option suchst. Dies verleiht den Trüffeln einen köstlichen und natürlichen Honiggeschmack.

  • Karamell-Kick: Bestreue die Trüffel vor dem Kühlen mit Karamellstückchen oder Tropfen. Eine süße Überraschung unter der Schokolade macht sie besonders unwiderstehlich.

  • Pistazien-Füllung: Füge gehackte Pistazien zur Füllung hinzu, um eine leicht knusprige Textur zu schaffen. Das ist eine großartige Ergänzung zu den wunderbar weichen Trüffeln.

Probiere auch mein Rezept für Double Chocolate Protein, um noch mehr gesunde Leckereien zu entdecken!

Was servieren zu gesunden Kürbis-Trüffeln?

Bereite eine vielfältige und geschmackvolle Mahlzeit vor, die deine gesunden Kürbis-Trüffeln wunderbar ergänzt.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus Äpfeln, Birnen und Trauben bringt Frische und Süße, die die Schokoladentrüffel hervorragend ausbalanciert.

  • Kaffee oder Tee: Ein warmer, aromatischer Kaffee oder ein Kräutertee verstärkt das herbstliche Gefühl und harmoniert perfekt mit dem reichhaltigen Geschmack der Trüffel.

  • Nüsse und Trockenfrüchte: Eine Handvoll gerösteter Nüsse mit getrockneten Cranberries bietet eine knackige Textur und zusätzliche Nährstoffe, die die Trüffel ideal ergänzen.

  • Veganer Joghurt: Ein cremiger pflanzlicher Joghurt sorgt für eine angenehme, kühlende Ergänzung und rundet das Dessert harmonisch ab.

  • Kürbis-Gewürz-Latte: Diese geschmackvolle, saisonale Getränkewahl bringt die Aromen des Kürbisses und Gewürze zusammen und ist der perfekte Begleiter.

  • Dunkle Schokolade: Eine kleine Tafel edler dunkler Schokolade neben den Trüffeln bietet eine verstärkte Geschmacksexplosion für Schokoladenliebhaber.

Aufbewahrungstipps für gesunde Kürbis-Trüffel

Kühlschrank: Die Trüffel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, ohne an Geschmack und Textur zu verlieren.

Gefrierer: Wenn du die Kürbis-Trüffel länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierer lagern. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter und separiere jede Schicht mit Backpapier.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Trüffel über Nacht im Kühlschrank auftauen, um ihre Konsistenz zu erhalten.

Wiedererwärmung: Serviere die Trüffel kühl direkt aus dem Kühlschrank oder lasse sie bei Zimmertemperatur für 15 Minuten stehen, damit sie weich und cremig werden.

Bereite deine gesunden Kürbis-Trüffel im Voraus vor!

Die gesunden Kürbis-Trüffel sind ideal für die Planung im Voraus! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden vor dem Formen zubereiten; stelle sie einfach in den Kühlschrank, um die Frische zu bewahren und die Aromen zu intensivieren. Zusätzlich kannst du die geformten Bällchen bis zu 3 Tage im Voraus auf dem Backblech aufbewahren, bevor du sie in Schokolade glasierst. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, sie luftdicht zu lagern und nicht mit weiteren feuchten Zutaten in Kontakt zu bringen. Wenn du bereit bist zu servieren, tauche die Trüffel in die geschmolzene Schokolade und lasse sie im Kühlschrank fest werden. So sparst du Zeit und hast leckere Leckereien zur Hand!

Tipps für die besten Kürbis-Trüffel

  • Hochwertige Schokolade: Verwende stets hochwertige dunkle Schokolade für eine glatte und cremige Glasur. Schokoladentafeln schmelzen besser als Schokoladenstückchen.
  • Genaues Messen: Miss das Hafermehl genau ab, um eine trockene Füllung zu vermeiden. Füge bei Bedarf etwas Pflanzenmilch hinzu, wenn die Mischung zu crumbly ist.
  • Einfache Handhabung: Reibe deine Hände leicht mit Öl ein, um das Ankleben der Mischung zu verhindern. So lassen sich die Trüffel leichter formen.
  • Platz lassen: Lasse beim Formen der Trüffel genug Platz zwischen den Bällchen auf dem Backblech, damit sie beim Kühlen nicht zusammenkleben.
  • Geschmack hinzufügen: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen oder Aromen wie Vanille, um den Geschmack deiner Kürbis-Trüffel zu variieren.

Gesunde Kürbis-Trüffel Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Verwende für das beste Ergebnis reines Kürbispüree aus der Dose, nicht die Mischung für Kürbiskuchen. Achte darauf, dass es keine zusätzlichen Zucker oder Gewürze enthält, um den authentischen Kürbisgeschmack hervorzuheben.

Wie lagere ich die Kürbis-Trüffel am besten?
Bewahre die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Achte darauf, dass sie nicht mit anderen stark riechenden Lebensmitteln in Kontakt kommen, da sie die Aromen aufnehmen können.

Kann ich die Kürbis-Trüffel einfrieren?
Ja, du kannst die Trüffel bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter und trenne jede Schicht mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Was kann ich tun, wenn die Trüffel bröckelig werden?
Falls die Mischung zu crumbly erscheint, kannst du einen Esslöffel pflanzliche Milch hinzufügen und gut durchmischen, bis die Masse formbar ist. Achte darauf, dass du nicht zu lange rührst, damit die Füllung cremig bleibt und sich gut formen lässt.

Sind diese Trüffel allergenfreundlich?
Die gesunden Kürbis-Trüffel sind vegan und glutenfrei. Wenn du Bedenken wegen Allergien hast, überprüfe die Zutaten sorgfältig, insbesondere das Hafermehl und die dunkle Schokolade, um sicherzustellen, dass sie frei von Allergenen sind.

Wie lange dauert es, bis die Schokolade fest ist?
Nach dem Überziehen sollten die Trüffel etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank stehen, bis die Schokolade fest und glänzend ist. Dies sorgt für eine schöne Präsentation und eine angenehme Textur.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Gesunde Kürbis-Trüffel für deinen süßen Genuss

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 20 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 12 Trüffel
Course: Süßspeise
Cuisine: Dessert, Glutenfrei, Vegan
Calories: 20

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 1 Tasse Kürbispüree reines Kürbispüree, nicht die Mischung für Kürbiskuchen
  • 2 Teelöffel Hausgemachter Kürbisgewürz Mischung aus Zimt, Piment, Muskatnuss, Ingwer und Nelken
  • 1 Prise Salz balanciert die Süße
  • 2 Teelöffel Flüssige Stevia alternativ Kokoszucker verwenden
  • 1 Tasse Hafermehl kann durch andere glutenfreie Mehle ersetzt werden
Für die Glasur
  • 100 g Dunkle Schokolade hochwertige Schokoladentafeln
  • Flockiges Meersalz optional

Equipment

  • Mikrowelle
  • Schüssel
  • Löffel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Wachspapier oder Backpapier

Method
 

Zubereitung
  1. Lege ein Backblech mit Wachspapier oder Backpapier aus.
  2. Gib das Kürbispüree, Kürbisgewürz, Salz und flüssige Stevia in eine große Schüssel und mische gründlich.
  3. Füge das Hafermehl langsam hinzu und rühre weiter, bis die Mischung formbar ist.
  4. Forme kleine Bällchen und platziere sie auf dem Backblech.
  5. Schmelze die dunkle Schokolade in der Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden.
  6. Tauche die Trüffel in die geschmolzene Schokolade und lasse die überschüssige Schokolade abtropfen.
  7. Bestreue die glasierten Trüffel mit flockigem Meersalz.
  8. Kühle die Trüffel im Kühlschrank für 15-20 Minuten.

Nutrition

Serving: 1TrüffelCalories: 20kcalCarbohydrates: 3gProtein: 0.5gFat: 1gSaturated Fat: 0.5gSodium: 15mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 1000IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Bewahre die Trüffel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Tried this recipe?

Let us know how it was!