Während ich an diesem regnerischen Nachmittag in meiner Küche stehe, erfüllt der verführerische Duft von knusprigem Knoblauch und herzhaftem schwarzen Bohnensauce den Raum. Ich bin begeistert, euch mein neuestes Rezept vorzustellen: Vegan Jjajang Tteokbokki. Diese köstliche koreanische Spezialität kombiniert zähe Reiskuchen und eine aromatische Sauce, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch ganz ohne scharfe Gewürze auskommt. In nur 25 Minuten und mit nur sieben Zutaten zubereitet, ist dieses Gericht die perfekte Lösung für hektische Wochentage. Es ist nicht nur schnell und unkompliziert, sondern auch ein echtes Seelenfutter, das jeden am Tisch zufriedenstellen wird. Seid ihr bereit, die asiatische Küche in eurer eigenen Küche zum Leben zu erwecken? Lasst uns gemeinsam diesen Geschmackstrip antreten!

Warum wird dieses Gericht Ihr Favorit?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur 25 Minuten!
Vielseitigkeit: Passen Sie die Zutaten an und experimentieren Sie mit Gemüse oder Tofu für einen zusätzlichen Nährstoffkick.
Umami-Geschmack: Die Kombination aus schwarzer Bohnensauce und frischem Knoblauch sorgt für ein unglaublich reichhaltiges Aroma.
Perfekt für Eilige: Ein einfaches One-Pan-Gericht, das schnelle Soirées garantiert!
Zufriedenheit: Die zähen Reiskuchen treffen jeden Geschmack und machen es zum perfekten Seelenfutter!
Wenn Sie nach weiteren köstlichen Ideen suchen, schauen Sie sich auch unser Rezept für Kinder Bueno Dessert an, das ebenfalls schnell zubereitet ist!

Jjajang Tteokbokki Zutaten

Insgesamt nur sieben Zutaten für einen tollen Geschmack!

Für die Sauce

  • Öl – Zum Anbraten der Aromatik; verwenden Sie Pflanzen- oder Sesamöl für zusätzlichen Geschmack.
  • Knoblauch – Sorgt für die pikante Tiefe der Sauce; frischer Knoblauch ist ideal für den besten Geschmack.
  • Schwarze Bohnensauce – Das Herzstück des Gerichts; unbedingt darauf achten, dass sie vegan ist.
  • Zucker – Balanciert die Aromen der herzhaften Sauce; kann mit Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzt werden.
  • Sojasauce – Fügt salzige Tiefe hinzu; verwenden Sie natriumarme Sojasauce für eine gesündere Option.

Für die Hauptzutaten

  • Koreanische Reiskuchen – Der wichtigste Bestandteil, der Textur und Herzhaftigkeit verleiht; alternativ können auch andere Reiskuchen verwendet werden.
  • Zwiebel – Fügt Süße und Textur hinzu; gelbe oder weiße Zwiebeln funktionieren gut, alternativ auch Schalotten.
  • Wasser – Um die Sauce zu kreieren; sorgen Sie dafür, genug Wasser zu verwenden, um die Reiskuchen beim Köcheln zu bedecken.

Mit diesen Zutaten kreieren Sie ein köstliches Jjajang Tteokbokki, das sich wunderbar für eine gemütliche Abendessen eignet!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Jjajang Tteokbokki

Step 1: Öl erhitzen
In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Warten Sie, bis das Öl glänzend ist und leicht zu rauchen beginnt, um sicherzustellen, dass es heiß genug ist, um die Aromen einzuschließen. Dies dauert etwa 2 Minuten.

Step 2: Knoblauch und Zwiebeln anbraten
Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die geschnittenen grünen Zwiebeln hinzu und braten Sie alles für etwa 2 Minuten, bis die Aromastoffe schön duften und leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt.

Step 3: Sauce zubereiten
Rühren Sie nun die schwarze Bohnensauce, den Zucker und die Sojasauce unter und kochen Sie die Mischung für weitere 2 Minuten. Diese Schritte sorgen dafür, dass sich die Aromen gut miteinander vermischen und die Sauce eine harmonische Konsistenz erhält.

Step 4: Reiskuchen und Wasser hinzufügen
Fügen Sie die koreanischen Reiskuchen, die geschnittene Zwiebel und ausreichend Wasser (etwa 2 Tassen) zur Pfanne hinzu. Achten Sie darauf, dass das Wasser die Reiskuchen gut bedeckt. Diese Zutaten sorgen für die herzhaften und sättigenden Elemente des Jjajang Tteokbokki.

Step 5: Simmern lassen
Bringen Sie die gesamte Mischung zum Simmern und kochen Sie das Ganze ungedeckt für 15 bis 17 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Reiskuchen nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben und die Sauce eindickt.

Step 6: Servieren und garnieren
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, wenn die Reiskuchen zart sind und die Sauce eine glänzende, dicke Konsistenz erreicht hat. Servieren Sie das Jjajang Tteokbokki heiß, garniert mit gerösteten Sesamsamen und frischen, gehackten grünen Zwiebeln für zusätzlichen Geschmack und Farbe.

Expertentipps für Jjajang Tteokbokki

  • Regelmäßiges Rühren: Um ein Ankleben der Reiskuchen zu vermeiden, rühren Sie während des Kochens regelmäßig um. So wird die Hitze gleichmäßig verteilt.

  • Nicht überkochen: Lassen Sie die Mischung nicht zu lange kochen, nachdem die Sauce angedickt ist. Sie wird beim Abkühlen weiter eindicken.

  • Sofort servieren: Für die beste Textur und den Geschmack servieren Sie das Jjajang Tteokbokki direkt nach dem Kochen; die Reiskuchen werden beim Abkühlen hart.

Aufbewahrungstipps für Jjajang Tteokbokki

Kühlschrank: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage. Achten Sie darauf, die Reisnudeln von der Sauce zu trennen, um die Textur zu erhalten.

Gefrierfach: Jjajang Tteokbokki kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Am besten ist es, die Sauce und die Reiskuchen getrennt einzufrieren, um die Frische zu wahren.

Wiedererwärmen: Beim Aufwärmen in einer Pfanne kann ein Spritzer Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz der Sauce wieder herzustellen. Sanft erhitzen und gelegentlich umrühren.

Raumtemperatur: Verzehren Sie Reste innerhalb von 2 Stunden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Das Gericht eignet sich nicht für längere Lagerung bei Raumtemperatur.

Meal Prep für Jjajang Tteokbokki leicht gemacht

Die Zubereitung von Jjajang Tteokbokki eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, sodass Sie in hektischen Zeiten Zeit sparen können! Bereiten Sie die Sauce bis zu 3 Tage im Voraus vor und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die Kombination aus schwarzer Bohnensauce, Zucker und Sojasauce bleibt frisch und geschmackvoll. Die Reis- und Zwiebelstücke sollten jedoch erst kurz vor dem Kochen zugesetzt werden, um die beste Textur zu gewährleisten. Wenn Sie bereit sind, das Gericht zu servieren, erhitzen Sie einfach die vorbereitete Sauce, fügen die Reiskuchen und die Zwiebeln hinzu, und genießen ein köstliches, frisch zubereitetes Jjajang Tteokbokki in nur 15 Minuten!

Jjajang Tteokbokki Variationen entdecken

Mach dieses Rezept zu deinem eigenen und genieße die Vielfalt der Aromen!

  • Gemüse-Boost: Fügen Sie gewürfelte Paprika oder Karotten hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe zu integrieren. Das aromatische Gemüse harmoniert perfekt mit der Sauce.
  • Tofu-Twist: Für eine proteinreiche Option, mischen Sie gebratenen Tofu oder Tempeh während des Kochens ein. So erhalten Sie eine herzhaftere Mahlzeit, die sättigend und lecker ist.
  • Alternative Bohnensauce: Ersetzen Sie die schwarze Bohnensauce durch eine hausgemachte Variante mit fermentierten schwarzen Bohnen. Dies verleiht dem Gericht eine authentische Note und kann den Zubereitungsprozess personalisieren.
  • Würzige Kick: Wer es ein wenig schärfer mag, kann eine Prise roten Pfeffer oder Gochujang hinzufügen. Die Balance zwischen der Süße und der Schärfe wird Sie begeistern!
  • Nudelmix: Ersetzen Sie die Reiskuchen durch Udon- oder Soba-Nudeln für eine kreative Abwandlung. Dies gibt dem Gericht eine neue Textur und macht es besonders.
  • Fast Food Alternative: Wenn Sie nach einem weiteren schnellen Rezept suchen, probieren Sie unser Kunst Der Espresso für köstliche, schnelle Snacks.
  • Erhöhen Sie die Umami: Fügen Sie eine Prise Pilz-Pulver oder getrocknete Shiitake-Pilze hinzu, um das Umami noch weiter zu verstärken. Ihr Jjajang Tteokbokki wird dadurch besonders schmackhaft.
  • Kreuzkümmel Kick: Mit einer Prise Kreuzkümmel anstelle von Zucker bringen Sie eine spannende Aromatik ins Spiel! Dies verleiht dem Gericht eine völlig neue Dimension.

Nutzen Sie diese Variationen, um Ihre Schüssel Jjajang Tteokbokki zu einem ganz persönlichen Geschmackserlebnis zu machen!

Was passt zu Jjajang Tteokbokki?

Um das Erlebnis dieses herzhaften Gerichts zu vervollständigen, sind hier einige köstliche Begleitungen, die den Geschmack von Jjajang Tteokbokki wunderbar ergänzen.

  • Eingelegtes Gemüse: Bringt eine erfrischende, säuerliche Note, die perfekt mit der herzhaften Sauce harmoniert. Das Knacken und die Frische der Gurken sorgen für einen schönen Kontrast.

  • Einfacher Gurkensalat: Knackige Gurken mit einer leichten Sesam-Vinaigrette verleihen dem Gericht eine leichte Frische. Ideal, um den Gaumen zwischen den Bissen zu erfrischen.

  • Gedämpftes Gemüse: Eine Mischung aus Brokkoli, Karotten und Zucchini bietet eine bunte und gesunde Ergänzung. Diese Aromen sind einfach und verstärken den Umami-Geschmack des Tteokbokki.

  • Reis: Serviert mit gedämpftem Jasminreis oder einem leichten Körnchenreis, nimmt es die Soße gut auf und sorgt für eine nahrhafte Basis.

  • Kräutertee: Ein milder grüner Tee oder Kräutertee ist die perfekte Begleitung. Der delikate Geschmack hilft, die Aromen zu reinigen und rundet die Mahlzeit entspannend ab.

  • Dessert: Ein leichtes Dessert wie Mochi oder frisches Obst sorgt für einen süßen Abschluss. Die klamme Textur von Mochi passt gut zur Herzhaftigkeit des Hauptgerichts.

Jjajang Tteokbokki Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Jjajang Tteokbokki aus?
Achten Sie darauf, dass der Knoblauch frisch und die Zwiebeln fest sind, um die beste Geschmacksqualität zu erhalten. Die koreanischen Reiskuchen sollten eine weiche, geschmeidige Textur haben, ohne dunkle Stellen.

Wie lagere ich Jjajang Tteokbokki?
Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage. Trennen Sie die Reiskuchen von der Sauce, um die Textur zu erhalten. Es ist wichtig, das Gericht innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung bei Raumtemperatur zu konsumieren, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Wie friere ich Jjajang Tteokbokki ein?
Jjajang Tteokbokki kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Es wird empfohlen, die Sauce und die Reiskuchen separat einzufrieren, um die Frische zu bewahren. Verpacken Sie die beiden Komponenten gut in geeigneten Behältern oder Gefrierbeuteln. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn meine Sauce zu dick wird?
Falls die Sauce beim Kochen zu dick wird, fügen Sie einfach ein wenig Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühren Sie gut um und lassen Sie es weiter köcheln, bis es die richtige Dicke hat. Das regelmäßige Rühren hilft ebenfalls, Klumpen zu verhindern.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen, die ich beachten sollte?
Das Gericht ist vegan, jedoch sollte beachtet werden, dass die schwarze Bohnensauce Gluten enthalten kann. Finden Sie glutenfreie Alternativen, wenn Sie Glutenunverträglichkeiten haben. Zudem ist es ratsam, bei Zwiebeln und Knoblauch auf Allergien zu achten.

der Ausgang

Jjajang Tteokbokki: Ein leckerer Ausgang fürs Abendessen

Dieses vegane Jjajang Tteokbokki ist ein schmackhafter Ausgang für hektische Wochentage, der in nur 25 Minuten zubereitet werden kann.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Asia
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 1 Esslöffel Öl Zum Anbraten der Aromatik; verwenden Sie Pflanzen- oder Sesamöl für zusätzlichen Geschmack.
  • 3 Zehen Knoblauch Sorgt für die pikante Tiefe der Sauce; frischer Knoblauch ist ideal für den besten Geschmack.
  • 200 ml schwarze Bohnensauce Das Herzstück des Gerichts; unbedingt darauf achten, dass sie vegan ist.
  • 1 Esslöffel Zucker Balanciert die Aromen der herzhaften Sauce; kann mit Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzt werden.
  • 2 Esslöffel Sojasauce Fügt salzige Tiefe hinzu; verwenden Sie natriumarme Sojasauce für eine gesündere Option.
Für die Hauptzutaten
  • 400 g koreanische Reiskuchen Der wichtigste Bestandteil, der Textur und Herzhaftigkeit verleiht; alternativ können auch andere Reiskuchen verwendet werden.
  • 1 Stück Zwiebel Fügt Süße und Textur hinzu; gelbe oder weiße Zwiebeln funktionieren gut, alternativ auch Schalotten.
  • 500 ml Wasser Um die Sauce zu kreieren; sorgen Sie dafür, genug Wasser zu verwenden, um die Reiskuchen beim Köcheln zu bedecken.

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Warten Sie, bis das Öl glänzend ist und leicht zu rauchen beginnt.
  2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten Sie alles für etwa 2 Minuten an.
  3. Rühren Sie die schwarze Bohnensauce, den Zucker und die Sojasauce unter und kochen Sie die Mischung für weitere 2 Minuten.
  4. Fügen Sie die koreanischen Reiskuchen, die geschnittene Zwiebel und ausreichend Wasser zur Pfanne hinzu.
  5. Bringen Sie die gesamte Mischung zum Simmern und kochen Sie ungedeckt für 15 bis 17 Minuten.
  6. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und servieren Sie das Jjajang Tteokbokki heiß, garniert mit gerösteten Sesamsamen und frischen, gehackten Zwiebeln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 85gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 900mgPotassium: 350mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 2IUVitamin C: 6mgCalcium: 4mgIron: 10mg

Notes

Für die beste Textur und den Geschmack servieren Sie das Jjajang Tteokbokki direkt nach dem Kochen; die Reiskuchen werden beim Abkühlen hart.

Tried this recipe?

Let us know how it was!