„Hast du jemals den unwiderstehlichen Duft von frisch gebratenen Samosas in der Luft gespürt? Diese knusprigen Keema Samosas sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Mit ihrem würzigen, rauchigen Fleischfüllung sind sie die perfekte Appetitanreger für gesellige Abende oder festliche Anlässe, besonders während des Ramadan. Die Zubereitung ist zudem schnell und macht Spaß, egal ob du sie traditionell frittierst oder in der gesünderen Variante backst. Lass dich von dem Duft verführen und entdecke, wie einfach es ist, diese köstlichen Leckerbissen selbst zuzubereiten. Bist du bereit für ein geschmackliches Abenteuer? Schau weiter und erfahre, wie du diese köstlichen Samosas kreieren kannst!“

Warum sind Samosas so unwiderstehlich?

Geschmackliche Explosion: Diese Keema Samosas bieten eine perfekte Kombination aus würziger, rauchiger Fleischfüllung und knusprigem Teig.
Vielseitig: Du kannst sie frittieren, backen oder sogar airfryen – ganz nach deinem Geschmack!
Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und macht Spaß, egal ob du ein geübter Koch oder ein Küchenneuling bist.
Perfekt für Anlässe: Diese knusprigen Snacks sind ideal für Feiern und gesellige Zusammenkünfte, besonders während des Ramadan.
Gesunde Alternativen: Mit einer glutenfreien Option oder dem Backen anstelle von Frittieren kannst du sie an deine Diät anpassen.
Ein Fest für die Sinne: Ein Genuss für alle – jeder Biss ist eine Geschmacksexplosion, die deine Gäste begeistern wird!

Zutaten für Keema Samosas

Für die Samosa-Patti
Samosa Patti-Blätter – Diese Teigblätter sind das perfekte Gehäuse für die Füllung; du kannst auch Frühlingsrollenblätter oder Phyllo-Teig verwenden.

Für die Füllung
Vegetable Oil – Dieses Öl sorgt für das perfekte Frittierergebnis; alternativ kann Ghee für mehr Geschmack verwendet werden.
Zwiebel (in Scheiben) – Sie fügt Süße und Tiefe hinzu; rote oder gelbe Zwiebeln liefern die besten Ergebnisse.
Hackfleisch (Rind oder Lamm) – Die Hauptquelle für Protein, die die Samosas herzhaft macht; für traditionelleren Geschmack verwende Lamm.
Ingwer-Knoblauch-Paste – Sie bringt eine aromatische Grundlage; frisch gehackter Ingwer und Knoblauch sind eine gute Alternative.
Gemahlener Kurkuma – Für Farbe und erdigen Geschmack; Currypulver kann für zusätzliche Komplexität eingesetzt werden.
Korianderpulver – Es verstärkt die Wärme und das Aroma; für einen anderen Geschmack kann Kreuzkümmelpulver verwendet werden.
Rotes Chili-Pulver – Bringt Schärfe und Farbe; die Menge kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden.
Garam Masala-Pulver – Eine Mischung aus wärmenden Gewürzen für mehr Tiefe; es gibt keinen direkten Ersatz, aber Nelken können ähnliche Wärme bringen.
Salz – Essentiell für die Würze; je nach Geschmack anpassen.
Zitronensaft – Balanciert die Aromen mit Säure; alternativ kann Essig verwendet oder für weniger Säure weggelassen werden.
Koriander (gehackt) – Frisches Kraut für Frische und Geschmack; kannst du durch Petersilie ersetzen, wenn du magst.
Dill (gehackt) – Fügt ein einzigartiges Aroma hinzu; frische Minze kann für einen anderen Geschmack verwendet werden.
Frühlingszwiebel (gehackt) – Bietet einen milden Zwiebelgeschmack; kann mit Schnittlauch ersetzt werden.
Grüne Chili – Fügt Schärfe hinzu; du kannst auch Jalapeño verwenden oder ganz weglassen, wenn du es milder magst.
Lebendige Kohle – Wird verwendet, um einen rauchigen Geschmack zu erzeugen; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar, aber andere rauchige Aromen sind eine gute Option.
Ghee – Eine optionale Fettquelle für einen rauchigen Geschmack; Butter oder Öl sind Ersatzmöglichkeiten.
Mehlpaste – Dient dazu, die Samosas zu versiegeln; bereite sie durch Mischen von Weizenmehl und Wasser zu.

Step-by-Step Instructions for Crispy Keema Samosa

Step 1: Fleischmischung zubereiten
In einem dicken Topf erhitzt du 2 Esslöffel Öl und brätst ¼ Tasse geschnittene Zwiebeln goldbraun an. Füge das Hackfleisch hinzu, gefolgt von der Ingwer-Knoblauch-Paste, den Gewürzen und dem Salz. Brate alles gut an, bis das Fleisch von allen Seiten braun ist und die Aromen gut miteinander verbunden sind.

Step 2: Kochen und würzen
Decke den Topf ab und koche die Fleischmischung bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist und die Feuchtigkeit verdampft ist. Rühre anschließend den gehackten Koriander, Dill, Frühlingszwiebel, grüne Chili, Zitronensaft und die restlichen Zwiebeln unter. Lass die Mischung etwas abkühlen.

Step 3: Rauch hinzufügen
Verwende ein Stück heiße Kohle, um Rauch zu erzeugen. Platziere die Kohle in einer kleinen Schüssel, gieße etwas Ghee darüber und decke die Schüssel für 10 Minuten ab. Dieser Schritt verleiht deinen Keema Samosas ein köstliches, rauchiges Aroma.

Step 4: Samosas füllen
Bereite die Samosa-Patti vor, indem du sie zu einer Kegelform faltest. Fülle jede Kegelhälfte mit dem vorbereiteten Fleischmix und versiegel die Ränder sorgfältig mit der Mehlpaste. Achte darauf, dass sie gut verschlossen sind, damit die Füllung beim Frittieren nicht herausläuft.

Step 5: Samosas frittieren
Erhitze in einem tiefen Topf ausreichend Öl auf 175-190°C (350-375°F). Fritte die Samosas in kleinen Portionen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies dauert in der Regel etwa 4-6 Minuten pro Charge. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, um gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Step 6: Servieren
Nach dem Frittieren lasse die fertigen Keema Samosas auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Serviere sie heiß, idealerweise mit einer scharfen grünen Chutney oder einer anderen Soße deiner Wahl, damit jeder Biss zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis wird!

Tipps für die besten Keema Samosas

  • Füllung richtig trocknen: Stelle sicher, dass die Fleischfüllung keine überschüssige Flüssigkeit enthält, damit die Samosas beim Frittieren nicht matschig werden.
  • Teig nicht austrocknen: Decke die Samosa-Patti mit einem feuchten Tuch ab, während du arbeitest, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Temperaturkontrolle: Verwende ein Thermometer für das Öl, um die optimale Temperatur für knusprige Keema Samosas zu erreichen; vermeide hohe Temperaturen, um ein Verbrennen zu verhindern.
  • Backoption: Wenn du die Samosas backen möchtest, bestreiche sie mit etwas Öl und backe sie bei 180°C für 25 Minuten, wobei du sie zur Hälfte drehst.
  • Luftfritteuse nutzen: Heize die Luftfritteuse auf 180°C vor und koche die Samosas 20-22 Minuten lang für eine gesündere Alternative.

Was passt zu Crispy Keema Samosa?

Erlebe die perfekte Begleitung zu diesen knusprigen Leckerbissen, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen werden.

  • Grüne Chutney: Diese frisch zubereitete Sauce aus Koriander und Minze ergänzt die würzigen Samosas perfekt. Ihre frische Note bietet einen erfrischenden Kontrast zur Füllung.

  • Mango Chutney: Süß und leicht scharf, bringt dieses Chutney eine fruchtige Note zu den herzhaften Samosas, ideal für einen kleinen Geschmacksabenteuer in jedem Bissen.

  • Tomatensauce: Eine einfache, klassische Wahl, die die Knusprigkeit der Samosas hebt und eine angenehme Tomatensüße hinzufügt.
    Kombiniere sie mit etwas Chili für extra Wärme!

  • Yoghurtdip: Ein cremiger Dip aus Joghurt, Minze und Gewürzen macht die Samosas besonders schmackhaft. Die Kühle des Joghurts balanciert die Gewürze der Füllung aus.

  • Salat mit Gurke und Tomate: Ein frischer, knackiger Salat bringt Textur und Frische ins Spiel. Das Zusammenspiel mit den Samosas sorgt für ein leichtes, ausgewogenes Gericht.

  • Indischer Chai: Eine Tasse würziger indischer Chai rundet das Erlebnis ab und bietet eine wohltuende Wärme, die ideal zu den gehaltvollen Samosas passt.

  • Dessert wie Gulab Jamun: Ein süßes, sirupgetränktes Teigbällchen ist ein perfekter Abschluss für deine Mahlzeit. Die Süße schafft einen schönen Ausgleich zu den herzhaften Samosas.

Variationen & Alternativen für Keema Samosas

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diesem köstlichen Rezept deinen eigenen Stempel aufdrücken kannst!

  • Backoption: Bereite die Samosas und backe sie anstelle von Frittieren, um eine leichtere Variante zu genießen.

  • Vegetarische Füllung: Tausche das Hackfleisch gegen gewürzte Kartoffeln oder Linsen aus, um eine köstliche vegetarische Option zu kreieren.
    Diese Füllung bleibt genauso aromatisch und befriedigend!

  • Schärfe anpassen: Erhöhe oder reduziere die Menge an Chili-Pulver, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen.
    Ein wenig Finesse kann einen enormen Unterschied machen!

  • Relish und Dips: Serviere die Samosas mit verschiedenen Dips wie cremigem Joghurt oder fruchtigem Mango-Chutney.
    Diese Kombinationen bringen die Aromen noch mehr zur Geltung!

  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Zimt oder Nelken, um eine interessante Geschmacksnote zu erhalten.
    Manchmal ist eine kleine Wendung alles, was du brauchst!

  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Teigblätter für eine köstliche, glutenfreie Variante.
    So können noch mehr Menschen diesen Snack genießen!

  • Käsefüllung: Füge einen cremigen Käse wie Paneer zur Füllung hinzu, um einen extra geschmackvollen Biss zu erhalten.
    Das macht die Samosas wunderbar reichhaltig und dekadent!

  • Kohlenhydratarme Option: Nutze Kopf- oder Blumenkohlblätter anstelle von Teig, um eine kohlenhydratarme Alternative zu genießen.
    So bleibt der Genuss nicht auf der Strecke!

Keema Samosas für eine stressfreie Mahlzeit vorbereiten

Diese Keema Samosas sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was dir an hektischen Wochentagen wertvolle Zeit spart! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, um eine Schimmelbildung zu vermeiden. Die Samosa-Patti können ebenfalls bereits vorbereitet und in einem luftdichten Behälter für bis zu 24 Stunden im Voraus aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, fülle einfach die vorbereitete Mischung in die Teigblätter, versiegel sie und frittiere sie nach Anleitung. So kriegst du ohne großen Aufwand gerade so viel Knusprigkeit und Geschmack, als würdest du sie frisch zubereiten!

Lagerungstipps für Keema Samosas

Raumtemperatur: Bewahre ungebackene Samosas nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, da sie sonst ihre Frische verlieren.

Kühlschrank: Gekochte Samosas können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; lege sie in einen luftdichten Behälter, um sie frisch zu halten.

Gefriertruhe: Ungekochte Samosas lassen sich bis zu 4 Monate einfrieren. Achte darauf, sie in einem gefrierfesten Beutel aufzubewahren, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Frittiere die Samosas erneut für beste Ergebnisse oder erhitze sie im Ofen bei 180°C (355°F) für 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.

Keema Samosa Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frisches Fleisch zu wählen, bevorzugt von einem vertrauenswürdigen Metzger. Das Hackfleisch sollte eine attraktive Farbe und eine angenehme, frische Konsistenz haben. Wenn du Zwiebeln kaufst, wähle solche ohne dunkle Flecken oder Anzeichen von Schimmel. Für den perfekten Samosa-Teig sind dünne und elastische Samosa Patti-Blätter ideal, die ohne Risse sind.

Wie lagere ich die Samosas richtig?
Ungekochte Samosas sollten nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden, am besten in einem luftdichten Behälter. Gekochte Samosas können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einer luftdichten Verpackung sind, um ihre Frische zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern.

Kann man Keema Samosas einfrieren?
Ja, du kannst ungekochte Samosas bis zu 4 Monate einfrieren! Lege sie einfach in einen gefrierfesten Beutel und achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. Um sie zuzubereiten, lasse sie vor dem Frittieren im Kühlschrank auftauen oder koche sie direkt aus dem Gefrierfach, allerdings kann die Garzeit variieren.

Was kann ich tun, wenn die Samosas beim Frittieren aufplatzen?
Das kann passieren, wenn die Füllung zu feucht ist oder die Ränder nicht gut versiegelt sind. Achte darauf, die Füllung gut zu trocknen und die Ränder der Samosas sorgfältig mit der Mehlpaste zu versiegeln. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du die Samosas vor dem Frittieren auch leicht eindrücken, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind.

Sind Keema Samosas für Diäten geeignet?
Diese Samosas sind anpassungsfähig! Du kannst sie glutenfrei machen, indem du glutenfreie Wraps verwendest. Für eine kalorienärmere Variante kannst du sie backen oder in einer Luftfritteuse zubereiten, anstatt sie zu frittieren. Achte darauf, gewünschte Allergene wie Nüsse oder bestimmte Gewürze zu berücksichtigen, und ersetze diese durch geeignete Alternativen, die für deine Diät geeignet sind.

Wie lange dauert es, Samosas zu machen?
Die gesamte Zubereitungszeit für Keema Samosas beträgt in der Regel etwa 1 Stunde. Dies umfasst das Vorbereiten der Füllung, das Formen der Samosas und das Frittieren. Je nachdem, wie geübt du bist, kann es auch schneller gehen. Wenn du die Samosas im Voraus zubereitest und sie einfrierst, sparst du beim nächsten Mal Zeit!

der Ausgang

Crispy Keema Samosa - Perfekte Handheld Snacks

Übersetzen Sie dies ins Deutsche. Diese knusprigen Keema Samosas sind ein beliebter Snack und wahrhaftige Geschmacksexplosion!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 4 Samosas
Course: Abendessen
Cuisine: Indisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Samosa-Patti
  • 12 Blätter Samosa Patti oder Frühlingsrollenblätter oder Phyllo-Teig
Für die Füllung
  • 2 Esslöffel Vegetable Oil Alternativ Ghee für mehr Geschmack
  • ¼ Tasse Zwiebel (in Scheiben) Rote oder gelbe Zwiebeln sind am besten
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm) Für traditionelleren Geschmack verwende Lamm
  • 1 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste Frisch gehackter Ingwer und Knoblauch sind eine gute Alternative
  • 1 Teelöffel Gemahlener Kurkuma Currypulver kann für mehr Komplexität eingesetzt werden
  • 1 Teelöffel Korianderpulver Kreuzkümmelpulver kann ebenfalls verwendet werden
  • 1 Teelöffel Rotes Chili-Pulver Die Menge je nach gewünschter Schärfe anpassen
  • 1 Teelöffel Garam Masala-Pulver Es gibt keinen direkten Ersatz
  • 1 Teelöffel Salz Nach Geschmack anpassen
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Alternativ Essig verwenden oder weglassen
  • 2 Esslöffel Koriander (gehackt) Kann durch Petersilie ersetzt werden
  • 1 Esslöffel Dill (gehackt) Frische Minze kann verwendet werden
  • 2 Esslöffel Frühlingszwiebel (gehackt) Kann mit Schnittlauch ersetzt werden
  • 1 Stück Grüne Chili Alternativ Jalapeño verwenden oder weglassen
  • 1 Stück Lebendige Kohle Für einen rauchigen Geschmack
  • 1 Esslöffel Ghee Alternativ Butter oder Öl
  • 2 Esslöffel Mehlpaste Durch Mischen von Weizenmehl und Wasser zubereiten

Equipment

  • Topf
  • Pfanne
  • Tiefe Fritteuse
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. In einem dicken Topf erhitzt du 2 Esslöffel Öl und brätst ¼ Tasse geschnittene Zwiebeln goldbraun an. Füge das Hackfleisch hinzu, gefolgt von der Ingwer-Knoblauch-Paste, den Gewürzen und dem Salz. Brate alles gut an, bis das Fleisch von allen Seiten braun ist und die Aromen gut miteinander verbunden sind.
  2. Decke den Topf ab und koche die Fleischmischung bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist und die Feuchtigkeit verdampft ist. Rühre anschließend den gehackten Koriander, Dill, Frühlingszwiebel, grüne Chili, Zitronensaft und die restlichen Zwiebeln unter. Lass die Mischung etwas abkühlen.
  3. Verwende ein Stück heiße Kohle, um Rauch zu erzeugen. Platziere die Kohle in einer kleinen Schüssel, gieße etwas Ghee darüber und decke die Schüssel für 10 Minuten ab.
  4. Bereite die Samosa-Patti vor, indem du sie zu einer Kegelform faltest. Fülle jede Kegelhälfte mit dem vorbereiteten Fleischmix und versiegel die Ränder sorgfältig mit der Mehlpaste.
  5. Erhitze in einem tiefen Topf ausreichend Öl auf 175-190°C. Fritte die Samosas in kleinen Portionen, bis sie goldbraun und knusprig sind, dies dauert in der Regel etwa 4-6 Minuten pro Charge.
  6. Nach dem Frittieren lasse die fertigen Keema Samosas auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Serviere sie heiß.

Nutrition

Serving: 1SamosaCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 300mgPotassium: 350mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1.5mg

Notes

Die Samosas können je nach Vorliebe auch gebacken oder in der Luftfritteuse zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!