Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, an dem ich mich nach etwas Tröstlichem sehnte. Plötzlich fiel mir ein Rezept für Contest-Winning Cookie Dough Brownies ein – eine köstliche Kombination aus fudgy Brownies und süßem Keksteig, die meine Stimmung sofort heben sollte. Diese himmlische Leckerei lässt sich im Handumdrehen zubereiten und ist perfekt für Familienfeiern oder als süßer Abschluss nach dem Abendessen. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl einfach als auch unglaublich befriedigend ist – besonders warm mit einer Kugel Vanilleeis – dann bist du hier genau richtig. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser unwiderstehlichen Brownies eintauchen!

Warum werden dir diese Brownies gefallen?

Einzigartiges Erlebnis: Diese Keksteig Brownies sind eine aufregende Mischung aus fudgy Brownies und cremigem Keksteig, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten gelingt dir dieses Rezept im Handumdrehen.
Ideal für Anlässe: Perfekt für Potlucks oder Familienfeiern – jeder wird diese süße Köstlichkeit lieben!
Vielseitigkeit: Du kannst Nüsse nach Wahl hinzufügen oder sogar verschiedene Schokoladensorten verwenden, um deinem Geschmack gerecht zu werden.
Für das perfekte Finish: Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis wird dieses Dessert zu einem unvergesslichen Highlight. Probiere sie auch mit unseren Cheesecake Brownies Einfaches oder Traum Kekse Rezept aus!

Keksteig Brownies Zutaten

Für die Brownies
Halbbitterschokolade – sorgt für den charakteristischen, schokoladigen Geschmack; kann durch Zartbitterschokolade ersetzt werden.
Butter (1/2 Tasse, weich) – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; Margarine kann ebenfalls verwendet werden.
Zucker (1 Tasse) – süßt die Brownies; brauner Zucker verleiht eine tiefere Geschmacksnote.
Eier (3 große) – verbinden die Zutaten und sorgen für eine saftige Konsistenz; keine vegane Alternative angegeben.
Vanilleextrakt (1 Teelöffel) – intensiviert den Geschmack; verwende reinen Vanilleextrakt für ein intensiveres Aroma.
Weizenmehl (1 1/4 Tassen) – gibt den Brownies Struktur; unbleichtes Mehl ist eine gute Alternative.
Backpulver (1/4 Teelöffel) – lässt die Brownies aufgehen; achte auf die Frische für die besten Ergebnisse.
Walnüsse (3/4 Tasse, optional) – fügt Textur und einen nussigen Geschmack hinzu; kann für eine nussfreie Version weggelassen werden.

Für die Keksteig-Schicht
Butter (1/2 Tasse, weich) – Basis für die Keksteig-Schicht; kann durch vegane Butter ersetzt werden.
Brauner Zucker (1/2 Tasse, gepackt) – bringt Süße und Feuchtigkeit in den Keksteig.
Zucker (1/4 Tasse) – zusätzliche Süße für den Keksteig.
Vollmilch (3 Esslöffel) – sorgt für die Konsistenz des Teiges; Mandelmilch kann als Ersatz verwendet werden.
Vanilleextrakt (1 Teelöffel) – harmoniert perfekt mit dem Keksteiggeschmack.
Weizenmehl (1 Tasse) – sorgt für die Struktur des Keksteigs; glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden.
Halbbitterschokolade (1 Tasse) – sorgt für schokoladigen Genuss im Keksteig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keksteig Brownies

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Stelle sicher, dass das Backblech bereit ist. Dies ist der erste Schritt zu deinen köstlichen Keksteig Brownies, die schon bald duftend aus dem Ofen kommen werden.

Step 2: Schokolade schmelzen
Gib die halbbitterschokoladenstückchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze die Schokolade in Intervallen von 30 Sekunden, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Lass sie danach kurz abkühlen, damit die Mischung nicht zu heiß wird.

Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker zusammengeben. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen hell und fluffig schlagen, bis die Masse eine helle Farbe annimmt. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Step 4: Eier und Vanille hinzufügen
Füge die Eier und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre kräftig, bis alles gut vermischt ist. Die Eier bringen Feuchtigkeit und helfen, die Keksteig Brownies schön fudgy zu machen.

Step 5: Schokolade untermischen
Nun die abgekühlte geschmolzene Schokolade sorgfältig unter die Mischung rühren. Achte darauf, alles gut zu kombinieren, bis die farbige Masse einheitlich ist. Die leckere Schokolade wird den Keksteig Brownies ihre besondere Note verleihen.

Step 6: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl und das Backpulver gut vermengen. Füge diese trockenen Zutaten langsam zur Schokoladenmischung hinzu. Rühre, bis sich gerade so ein Teig bildet. Vermeide es, zu lange zu mixen, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.

Step 7: Walnüsse hinzufügen
Falls du Walnüsse verwendest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig. Diese sorgen für einen nussigen Crunch in den Keksteig Brownies. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

Step 8: Teig in die Form füllen
Verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der gefetteten 13×9 Zoll Backform. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Die Vorfreude auf das Backen der leckeren Keksteig Brownies steigt.

Step 9: Backen
Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 16-22 Minuten. Überprüfe nach 16 Minuten mit einem Zahnstocher; er sollte leicht feucht, aber nicht klitschig sein. Lass die Brownies anschließend auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Step 10: Keksteig zubereiten
Bereite während das Brownies abkühlen den Keksteig vor. Creme die weiche Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem normalen Zucker. Füge dann die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Step 11: Mehl und Schokolade unterheben
Gib das Weizenmehl in die Keksteigmischung und mische es, bis es gerade so eingearbeitet ist. Anschließend die Schokoladenstückchen beifügen, um die Keksteig Brownies noch schokoladiger zu machen. Der Keksteig sollte schön cremig sein.

Step 12: Keksteig auf Brownies verteilen
Sobald die Brownies komplett abgekühlt sind, gib große Löffel des Keksteigs gleichmäßig auf die Brownies. Verteile den Keksteig sanft, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Dieser Schritt verleiht deinen Keksteig Brownies ihre köstliche, süße Krönung.

Step 13: Servieren und Aufbewahrung
Schneide die Keksteig Brownies in Quadrate, bevor du sie servierst. Bewahre die übrig gebliebenen Brownies in einem luftdichten Behälter auf, entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur. Genieße sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Schuss Schlagsahne für das perfekte Dessert.

Tipps für die besten Keksteig Brownies

  • Kühlzeit beachten: Lass die Brownies vollständig abkühlen, bevor du die Keksteigschicht hinzufügst. So verhinderst du, dass der Keksteig schmilzt.
  • Genau messen: Achte darauf, die Zutaten präzise abzumessen, um die perfekte Konsistenz deiner Keksteig Brownies zu erzielen.
  • Gleichmäßig backen: Verteile den Brownieteig gleichmäßig in der Form, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten und optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Variationen ausprobieren: Fühle dich frei, verschiedene Nüsse oder Schokoladensorten zu verwenden. So kannst du die Keksteig Brownies nach deinem Geschmack anpassen.
  • Wärme für Genuss: Bei Bedarf die Brownies etwas erwärmen, bevor du sie servierst. Sie schmecken besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis.

Was passt zu Keksteig Brownies?

Gönne dir ein festliches Dessert und erlebe, wie die verschiedenen Aromen und Texturen zusammenkommen.

  • Vanilleeis:
    Eine Kugel warmes Vanilleeis verwandelt die Keksteig Brownies in eine verführerische Geschmacksexplosion. Die Kühle des Eises ergänzt perfekt die fudgy Wärme der Brownies.

  • Schlagsahne:
    Ein Hauch von frisch geschlagener Sahne bringt Leichtigkeit und Eleganz in dein Dessert. Immer eine willkommene Ergänzung, die die Süße der Brownies ausgleicht.

  • Kaffee:
    Eine Tasse kräftiger Kaffee hebt die Schokoladennoten der Brownies hervor. Das herb-röstige Aroma bildet einen köstlichen Kontrast zu der Süße des Desserts.

  • Frische Beeren:
    Saftige Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die das reichhaltige Dessert auflockert. Ihre Säure bildet einen tollen Ausgleich zur Süße der Keksteig Brownies.

  • Zartbittere Schokolade:
    Ein Stück dunkle Schokolade bietet einen intensiven Geschmack und harmoniert hervorragend mit den Geschmäckern der Brownies.

  • Karamellsauce:
    Ein Schuss Karamellsauce sorgt für einen zusätzlichen süßen Kick. Die klebrige, goldene Soße verleiht den Keksteig Brownies eine luxuriöse Note.

  • Nüsse:
    Geröstete Mandeln oder Pecannüsse fügen crunchy Textur und nussigen Geschmack hinzu. Sie ergänzen nicht nur die Brownies, sondern bringen auch eine gesunde Note ins Spiel.

Egal, für welche Begleitung du dich entscheidest, diese kreativen Kombinationen werden deine Keksteig Brownies in ein unwiderstehliches Erlebnis verwandeln!

Tipps zur Aufbewahrung von Keksteig Brownies

Zimmertemperatur: Die Keksteig Brownies können bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank sind die Keksteig Brownies bis zu 5 Tage haltbar. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierschrank: Für eine längere Aufbewahrung kannst du die Keksteig Brownies bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickel sie fest in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.

Wiedererwärmen: Um die beste Textur zu erzielen, erwärme die Keksteig Brownies leicht in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, bevor du sie servierst.

Tipps zur Vorbereitung der Keksteig Brownies

Die Keksteig Brownies sind ideal für die Vorausplanung, da viele Komponenten bereits am Vortag zubereitet werden können, was dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart. Du kannst die Brownie-Basis bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Während die Brownies abkühlen, kannst du den Keksteig zubereiten und ihn ebenfalls im Kühlschrank lagern, wo er bis zu 24 Stunden hält. Um gewährleisten, dass die Keksteig Brownies nach dem Zusammensetzen genauso köstlich bleiben, achte darauf, die Keksteig-Schicht erst kurz vor dem Servieren aufzutragen. Zum Servieren schneidest du die Brownies in Stücke und beträufelst sie nach Belieben mit Vanilleeis – so erhältst du ein süßes Highlight ganz ohne Stress!

Variationen & Alternativen

Entdecke kreative Möglichkeiten, um deine Keksteig Brownies ganz nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Nuss-Variante: Ersetze Walnüsse durch Pekannüsse für einen anderen nussigen Geschmack.
  • Schokoladen-Mix: Verwende verschiedene Schokoladenstückchen wie weiße Schokolade oder Butterscotch für zusätzliche Süße und Farbe.
  • Glutenfrei: Setze die gewöhnlichen Weizenmehle durch eine glutenfreie 1-zu-1-Mehlmischung, damit auch Glutenempfindliche genießen können.
  • Zuckerkick: Füge zusätzlich Kakaopulver in die Brownie-Mischung für intensiveren Schokoladengeschmack hinzu.
  • Fruchtige Note: Mische gehackte Früchte wie Kirschen oder Himbeeren in die Brownies, um eine fruchtige Überraschung zu schaffen.
  • Keksteig-Upgrade: Probiere den Keksteig mit Erdnussbutter oder Keksteig mit Karamellstückchen für einen neuen Twist.
  • Vegane Option: Verwende pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und vegane Butter, um die Brownies ganz ohne tierische Produkte zu genießen.
  • Würzig und scharf: Gib eine Prise Zimt oder Cayennepfeffer in den Brownie-Teig für eine unerwartete, aber wunderbare Geschmacksnote.

Kombiniere deine Variationen mit unserem Bobby Flay Knusprig, um deine Dessert-Nacht noch aufregender zu machen!

Keksteig Brownies Rezept FAQs

Wie wähle ich reife Zutaten aus?
Für die besten Keksteig Brownies ist die Auswahl der Zutaten entscheidend. Achte darauf, frische Eier zu verwenden, die nicht älter als 2-3 Wochen sind. Bei Butter solltest du darauf achten, dass sie weich ist, um leicht cremig geschlagen werden zu können. Schokoladenstücke sollten glänzend aussehen und keine weißen Flecken aufweisen, was auf Alterung hinweist.

Wie lagere ich die Keksteig Brownies am besten?
Die Keksteig Brownies können bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch gehalten werden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 5 Tage. Um Austrocknen zu vermeiden, achte darauf, sie gut abzudecken. Bei Zimmertemperatur sind sie besonders weich, während sie im Kühlschrank kühler und fester sind, was ebenfalls lecker sein kann.

Kann ich die Keksteig Brownies einfrieren?
Absolut! Um die Keksteig Brownies einzufrieren, wickle sie fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Luft möglichst herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lassen oder für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen – köstlich!

Was tun, wenn die Brownies nicht gut gelingen?
Wenn deine Keksteig Brownies nicht so fudgy sind, wie du es dir wünscht, könnte es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, den Zahnstocher-Test durchzuführen – er sollte leicht feucht, aber nicht eklig klitschig sein. Wenn sie zu trocken sind, versuche beim nächsten Mal die Backzeit zu reduzieren oder etwas weniger Mehl hinzuzufügen.

Sind diese Keksteig Brownies für Allergiker geeignet?
Dies hängt von den individuellen Vorlieben ab. Die Keksteig Brownies enthalten Eier, Milch und Weizen, die häufig Allergien auslösen. Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch vegane Alternativen ersetzen und die Eier weglassen, indem du z.B. Apfelmus oder Leinsamen als Bindemittel verwendest. Bei Nussallergien kannst du die Walnüsse einfach weglassen oder durch seeds ersetzen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Keksteig Brownies für süße Momente

Die Keksteig Brownies sind eine köstliche Kombination aus fudgy Brownies und süßem Keksteig, die einfach zuzubereiten ist und ideal für besondere Anlässe.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 22 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für die Brownies
  • 1 Tasse Zucker brauner Zucker verleiht eine tiefere Geschmacksnote
  • 1/2 Tasse Butter weich; Margarine kann verwendet werden
  • 3 große Eier keine vegane Alternative angegeben
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt verwende reinen Vanilleextrakt für intensiveren Geschmack
  • 1 1/4 Tassen Weizenmehl unbleichtes Mehl ist eine gute Alternative
  • 1/4 Teelöffel Backpulver achte auf Frische für beste Ergebnisse
  • 3/4 Tasse Walnüsse optional, für nussfreie Version weglassen
  • 1 Tasse Halbbitterschokolade kann durch Zartbitterschokolade ersetzt werden
Für die Keksteig-Schicht
  • 1/2 Tasse Butter weich; kann durch vegane Butter ersetzt werden
  • 1/2 Tasse Brauner Zucker verleiht Süße und Feuchtigkeit
  • 1/4 Tasse Zucker zusätzliche Süße für den Keksteig
  • 3 Esslöffel Vollmilch kann durch Mandelmilch ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt harmoniert perfekt mit dem Keksteiggeschmack
  • 1 Tasse Weizenmehl glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden
  • 1 Tasse Halbbitterschokolade für schokoladigen Genuss im Keksteig

Equipment

  • Backblech
  • Mikrowelle
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keksteig Brownies
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Stelle sicher, dass das Backblech bereit ist.
  2. Gib die halbbitterschokoladenstückchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie in Intervallen von 30 Sekunden, bis sie geschmolzen und glatt sind.
  3. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker zusammengeben und hell und fluffig schlagen.
  4. Füge die Eier und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre kräftig.
  5. Die abgekühlte geschmolzene Schokolade unter die Mischung rühren.
  6. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl und das Backpulver vermengen und langsam zur Schokoladenmischung hinzufügen.
  7. Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben, falls verwendet.
  8. Den Brownie-Teig gleichmäßig in der gefetteten Backform verteilen und die Oberfläche glätten.
  9. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für 16-22 Minuten.
  10. Bereite währenddessen den Keksteig vor, indem du die weiche Butter mit dem braunen und normalen Zucker cremst.
  11. Füge die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  12. Das Weizenmehl in die Keksteigmischung geben und mischen, bis es gerade eingearbeitet ist.
  13. Gib die Schokoladenstückchen zur Keksteigmischung.
  14. Sobald die Brownies abgekühlt sind, den Keksteig gleichmäßig darauf verteilen.
  15. Schneide die Keksteig Brownies in Quadrate und serviere sie.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 3gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 300IUCalcium: 30mgIron: 1.5mg

Notes

Die Keksteig Brownies sind optimal, wenn sie warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!