Sobald die ersten Aromen der indischen Gewürze in der Luft liegen, ist es, als ob ich direkt in eine lebhafte Marktstraße in Neu-Delhi versetzt werde. Mit diesem köstlichen Rezept für Tandoori Chicken, das sich auf zarte Hähnchenschenkel in einer aromatischen Joghurtmarinade konzentriert, bringe ich dieses Erlebnis auf den heimischen Tisch. Dieses Gericht ist nicht nur eine perfekte Wahl für festliche Zusammenkünfte oder ein gemütliches Familienessen, sondern auch eine köstliche, keto-freundliche Option für gesundheitsbewusste Genießer. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Ergebnisse sind immer ein Hit – ein schmackhaftes Festmahl, das eine wahre Freude für die Geschmacksknospen bietet. Bist du bereit, etwas Einzigartiges zu kreieren? Warum ist Tandoori Hühnchen so besonders? Leckere Aromen: Die einzigartigen Gewürze und das Joghurt sorgen für einen reichhaltigen Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen erfreut. Einfacher Prozess: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für alle, die gerne selbst kochen. Keto-Freundlich: Dieses Rezept passt hervorragend in eine low-carb Ernährung und ist ideal für gesundheitsbewusste Essgewohnheiten. Vielfalt: Kombinieren Sie das Hühnchen mit frischem Salat oder duftendem Reis, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Vielleicht interessiert Sie auch unser Marry Chicken Ramen oder das Crack Chicken Gnocchi. Familienfreundlich: Die gesamte Familie wird begeistert sein, und es eignet sich hervorragend für festliche Anlässe. Perfekte Textur: Das Ergebnis ist saftig und zart, mit einer perfekt gebräunten Kruste, die zum Genießen einlädt. Tandoori Hühnchen Zutaten • Ein köstliches Rezept, das Deine Familie lieben wird. Für die Marinade Hühnchenschenkel ohne Knochen – Diese Teile sind saftiger und erleichtern das Marinieren. Limettensaft – Verleiht eine frische, säuerliche Note; kann durch Zitronensaft ersetzt werden. Küchensalz – Essenziell für die Würze; nach Geschmack anpassen. Schwarzer Pfeffer (gemahlen) – Für zusätzliche Schärfe; frisch gemahlen ist am besten. Naturjoghurt – Basis der Marinade, sorgt für Geschmack und Zartheit; kann durch laktosefreien Joghurt ersetzt werden. Knoblauch (gehackt) – Fügt ein aromatisches Element hinzu; frischer Knoblauch ist ideal. Frischer Ingwer (gehackt) – Bringt eine angenehme Wärme; kann in getrockneter Form verwendet werden. Gemahlener Kreuzkümmel – Für erdige Tiefe; kann durch Koriander ersetzt werden. Räucherpaprika – Verleiht eine warme Farbe und Geschmack; normale Paprika ist eine gute Alternative. Gemahlener Kurkuma – Sorgt für eine auffällige Farbe; schwer zu ersetzen ohne Farben zu verändern. Gemahlene Cayenne – Fügt Schärfe hinzu; je nach Vorliebe die Menge anpassen oder weglassen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Keto Tandoori Hühnchen Schritt 1: Marinieren des Hühnchens Gib Küchensalz, schwarzen Pfeffer und Limettensaft auf die Hühnchenschenkel und reibe sie gut ein. In einer großen Schüssel vermenge den Naturjoghurt mit gehacktem Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Räucherpaprika, Kurkuma und Cayenne. Lege die Hühnchenschenkel in die Marinade und sorge dafür, dass sie gut bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und lasse das Hühnchen 6 bis 24 Stunden im Kühlschrank marieren, um die Aromen tief einziehen zu lassen. Schritt 2: Ofen vorheizen Platziere einen Ofenrost in der Mitte und heize den Grill oder den Ofen auf hohe Stufe (ca. 230°C) vor. Die hohe Temperatur sorgt dafür, dass das Keto Tandoori Hühnchen außen schön knusprig wird, während es innen saftig bleibt. Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Schritt 3: Vorbereitung zum Kochen Lege ein Backblech mit Alufolie oder Backpapier aus, um das Aufräumen zu erleichtern. Nimm die marinierten Hühnchenschenkel aus dem Kühlschrank und lege sie gleichmäßig auf das Blech. Achte darauf, dass sie genügend Platz zwischen den einzelnen Stücken haben, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Schritt 4: Hühnchen garen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und grille das Hühnchen für etwa 15 bis 20 Minuten, bis die Oberseite schön gebräunt ist und leicht angekohlt aussieht. Wende die Stücke vorsichtig und backe sie dann weitere 10 Minuten, bis die Innentemperatur mindestens 74°C erreicht hat. Dies sichert, dass dein Keto Tandoori Hühnchen perfekt durchgegart ist. Schritt 5: Servieren Lass das Hühnchen nach dem Garen einige Minuten ruhen, bevor du es servierst. Dadurch bleibt es besonders saftig und zart. Serviere das Keto Tandoori Hühnchen zusammen mit frischem Salat, duftendem Reis oder warmem Naan, um ein ausgewogenes und köstliches Essen zu genießen. Was passt zu Keto Tandoori Hühnchen? Sofortige Begeisterung kommt auf, wenn man die Aromen des würzigen Hühnchens mit frischen, knackigen Beilagen kombiniert. Frischer Gurkensalat: Ein erfrischender Salat ergänzt das würzige Hühnchen und bringt eine knackige Textur ins Spiel. Duftender Basmati-Reis: Aromatisch und leicht, dieser Reis dient als perfekte Grundlage und rundet das Gericht harmonisch ab. Warmer Naan: Dieses weiche Brote ist ideal, um die köstliche Marinade aufzusaugen und ein ganzheitliches Geschmackserlebnis zu bieten. Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüse wie Paprika und Zucchini bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine gesunde Note. Minz-Joghurt-Dip: Diese kühlende Sauce balanciert die Gewürze des Hühnchens perfekt und sorgt für Vielfalt. Limonade oder Mango-Lassi: Erfrischende Getränke setzen einen fruchtigen Akzent und runden das Essen wunderbar ab. Kombiniere diese Beilagen, um ein unvergessliches Abendessen zu schaffen, das nicht nur satt hält, sondern auch die Geschmacksnerven verwöhnt! Meal Prep für Keto Tandoori Hühnchen Das Keto Tandoori Hühnchen ist ideal geeignet für die Vorbereitung, um dir während der Woche Zeit zu sparen! Du kannst die Hähnchenschenkel bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen vollständig einziehen zu lassen und die Zartheit zu maximieren. Achte darauf, das Hühnchen gut in die Marinade zu tauchen und abgedeckt im Kühlschrank aufzubewahren, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu kochen, heizt du den Ofen vor und bereitest das Backblech vor. Nach dem Grillen für ca. 15-20 Minuten und dem anschließenden Backen wird dein Keto Tandoori Hühnchen genau so köstlich sein, als hättest du es frisch zubereitet! Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Tandoori Hühnchen nach deinem Geschmack an! Fleischalternative: Ersetze Hühnchenschenkel durch Lamm, Fisch oder Tofu für spannende Proteinvariationen. Würze anpassen: Verringere die Menge an Cayenne, um ein milderes Gericht für empfindliche Gaumen zu kreieren. Dairy-Free: Nutze pflanzlichen Joghurt, um das Rezept laktosefrei zu gestalten, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Gemüse-Kick: Füge Paprika oder Zucchini zu den marinierten Hähnchenteilen hinzu, um deinen Gemüseanteil zu erhöhen. Süße Note: Mische etwas Honig oder Agavendicksaft in die Marinade, um eine süßliche Geschmacksnote zu erreichen. Extra Crunch: Serviere das Gericht mit gerösteten Nüssen oder Kichererbsen für einen zusätzlichen Crunch und eine proteinreiche Komponente. Mediterraner Twist: Experimentiere mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian in der Marinade für einen einzigartigen, mediterranen Geschmack. Interesse an anderen Rezepten: Probiere auch das Spicy Brazilian Coconut Chicken als exotische Abwechslung oder das Chicken Caesar Sandwich für eine weitere kreative Zubereitungsmöglichkeiten. Tipps für das beste Keto Tandoori Hühnchen Optimale Marinade: Lasse das Hühnchen mindestens über Nacht marinieren. So ziehen die Aromen tief ein und sorgen für maximalen Geschmack. Genaue Temperatur: Verwende ein digitales Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht. So verhinderst du Über- oder Unterkochen. Richtige Platzierung: Achte darauf, die Hühnchenteile gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen. Dies fördert eine gleichmäßige Bräunung und verhindert das sog. „Dampfen“. Vermeide Überfüllung: Lege nicht zu viele Stücke auf einmal auf das Blech, um die Luftzirkulation zu gewährleisten und eine knusprige Textur zu erhalten. Variationsmöglichkeiten: Experimentiere mit den Gewürzen in der Marinade, um die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen. So erhältst du ein individuelles Keto Tandoori Hühnchen. Aufbewahrungstipps für Tandoori Hühnchen Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen für den besten Geschmack. Gefrierschrank: Tandoori Hühnchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass es gut in Folie eingewickelt oder in einem gefrierfesten Behälter verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Zum Auftauen das Hühnchen über Nacht im Kühlschrank belassen oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung auftauen. Wiedererwärmen: Für die beste Textur das Hühnchen im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen. Alternativ kann auch die Mikrowelle verwendet werden, dabei jedoch darauf achten, das Hühnchen nicht auszutrocknen. Tandoori Hühnchen Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Hühnchenschenkel aus? Achte darauf, dass die Hühnchenschenkel ohne Haut und Knochen sind, da sie saftiger sind und sich besser marinieren lassen. Frische Hühnchenteile sollten eine rosa Farbe und keine dunklen Flecken aufweisen. Wie lager ich die Reste von Tandoori Hühnchen optimal? Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Achte darauf, dass das Hühnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es kühlst, um die Frische zu bewahren. Kann ich Tandoori Hühnchen einfrieren? Ja, du kannst Tandoori Hühnchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickel die Stücke gut in Frischhaltefolie ein oder benutze einen gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu verhindern. Wie tau ich das gefrorene Hühnchen wieder auf? Das beste Vorgehen ist, das gefrorene Hühnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. Du kannst das Hühnchen auch in der Mikrowelle bei niedriger Leistung auftauen, achte dabei jedoch darauf, die Textur nicht zu beeinträchtigen. Was ist zu tun, wenn das Hühnchen nicht richtig gar wird? Verwende ein digitales Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur mindestens 74°C erreicht hat. Falls das Hühnchen außen zu schnell bräunt, decke es locker mit Aluminiumfolie ab, damit es innen weitergart. Gibt es Allergien, die ich beachten sollte? Ja, wenn jemand in deiner Familie Allergien hat, achte darauf, glutenfreie Zutaten zu verwenden, insbesondere bei Joghurt und Gewürzen. Du kannst auch die Gewürze je nach Vorliebe anpassen, um schärfere oder weniger scharfe Varianten zu kreieren. Keto Tandoori Hühnchen einfach selber machen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsMarinierzeit 12 hours hrsTotal Time 12 hours hrs 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: IndischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade1 kg Hühnchenschenkel ohne Knochen Diese Teile sind saftiger und erleichtern das Marinieren.2 EL Limettensaft Verleiht eine frische, säuerliche Note; kann durch Zitronensaft ersetzt werden.1 TL Küchensalz Essenziell für die Würze; nach Geschmack anpassen.1 TL Schwarzer Pfeffer (gemahlen) Für zusätzliche Schärfe; frisch gemahlen ist am besten.250 g Naturjoghurt Basis der Marinade, sorgt für Geschmack und Zartheit; kann durch laktosefreien Joghurt ersetzt werden.4 zehen Knoblauch (gehackt) Fügt ein aromatisches Element hinzu; frischer Knoblauch ist ideal.1 EL Frischer Ingwer (gehackt) Bringt eine angenehme Wärme; kann in getrockneter Form verwendet werden.1 TL Gemahlener Kreuzkümmel Für erdige Tiefe; kann durch Koriander ersetzt werden.1 TL Räucherpaprika Verleiht eine warme Farbe und Geschmack; normale Paprika ist eine gute Alternative.1 TL Gemahlener Kurkuma Sorgt für eine auffällige Farbe; schwer zu ersetzen ohne Farben zu verändern.0.5 TL Gemahlene Cayenne Fügt Schärfe hinzu; je nach Vorliebe die Menge anpassen oder weglassen. Equipment Backblechgroße SchüsselOfenMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Keto Tandoori HühnchenGib Küchensalz, schwarzen Pfeffer und Limettensaft auf die Hühnchenschenkel und reibe sie gut ein. In einer großen Schüssel vermenge den Naturjoghurt mit gehacktem Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Räucherpaprika, Kurkuma und Cayenne. Lege die Hühnchenschenkel in die Marinade und sorge dafür, dass sie gut bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und lasse das Hühnchen 6 bis 24 Stunden im Kühlschrank marieren. Platziere einen Ofenrost in der Mitte und heize den Grill oder den Ofen auf hohe Stufe (ca. 230°C) vor. Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Lege ein Backblech mit Alufolie oder Backpapier aus. Nimm die marinierten Hühnchenschenkel aus dem Kühlschrank und lege sie gleichmäßig auf das Blech. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und grille das Hühnchen für etwa 15 bis 20 Minuten, bis die Oberseite schön gebräunt ist. Wende die Stücke vorsichtig und backe sie dann weitere 10 Minuten, bis die Innentemperatur mindestens 74°C erreicht hat. Lass das Hühnchen nach dem Garen einige Minuten ruhen, bevor du es servierst. Serviere es zusammen mit frischem Salat oder duftendem Reis für ein ausgewogenes und köstliches Essen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 8gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 90mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 30IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 2mg NotesOptimiere die Marinierzeit für maximalen Geschmack und achte auf die Innentemperatur beim Garen. Tried this recipe?Let us know how it was!