Während ich am Freitagabend in meiner Küche stand, bemerkte ich, wie der Duft von geröstetem Knoblauch und geräucherter Paprika langsam durch den Raum zog. Ich hatte beschlossen, etwas Neues auszuprobieren: knusprige Kichererbsen- und Süßkartoffel-Fritter. Diese frittierten Köstlichkeiten sind nicht nur glutenfrei, sondern auch eine gesunde Snack-Option, die sich ideal für den kleinen Hunger zwischendurch eignet oder als leichtes Abendessen serviert werden kann. Mit einer knusprigen Außenschicht und einem weichen, fluffigen Inneren sind sie ein echter Genuss. Die Kombination aus erdigen Kichererbsen und süßer Süßkartoffel findet sich harmonisch in jedem Bissen wieder. Wer hätte gedacht, dass gesunde Snacks so lecker sein können? Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, diese Fritter zuzubereiten und deinem nächsten Snack-Abend einen neuen Twist zu verleihen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für Anfänger und vielbeschäftigte Köche!
Vielseitigkeit: Diese Fritter sind nicht nur glutenfrei, sondern auch ideal für jeden Anlass – ob als Snack beim Filmabend oder als leichtes Abendessen.
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus süßer Süßkartoffel und herzhaften Kichererbsen mit Gewürzen sorgt für einen köstlichen und befriedigenden Biss.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten kannst du diese knusprigen Köstlichkeiten genießen, perfekt für hektische Wochentage!
Anpassungsfähig: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder probiere sie mit Dips wie Joghurt oder Salsa für ein noch besseres Geschmackserlebnis! Möglicherweise möchtest du auch die Hot Honey Feta ausprobieren oder etwas Abwechslung mit den Crispy Jalapeno Popper Hühnchen Taquitos hinzufügen.

Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter Zutaten

Für die Fritter

  • Gekochte Süßkartoffel – sorgt für Süße und Feuchtigkeit. Kann durch pürierten Kürbis ersetzt werden.
  • Kichererbsen aus der Dose – liefert Protein und Struktur. Gut abspülen vor dem Zerdrücken, um den Natriumgehalt zu reduzieren.
  • Rote Zwiebel – bringt einen milden Zwiebelgeschmack und Crunch. Ersatz durch Frühlingszwiebeln für einen milderen Geschmack.
  • Knoblauch – verstärkt den Gesamtgeschmack. Knoblauchpulver kann als Ersatz verwendet werden, wenn frischer nicht verfügbar ist.
  • Frischer Koriander oder Petersilie – sorgt für Frische und Farbe. Kann mit Basilikum ausgetauscht oder weggelassen werden.
  • Gemahlener Kreuzkümmel – fügt Wärme und Erdigkeit hinzu. Versuche Koriander, wenn nicht verfügbar.
  • Geräucherte Paprika – bringt eine subtile Rauchnote. Reguläre Paprika kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • Hafermehl – fungiert als Bindemittel. Jedes Mehl kann verwendet werden, einschließlich Weizen- oder Dinkelmehl.
  • Olivenöl – notwendig zum Frittieren, um eine knusprige Textur zu erreichen. Avocadoöl für einen höheren Rauchpunkt nutzen.
  • Salz und Pfeffer – verbessern die Aromen. Nach Geschmack anpassen.

Für die Dips

  • Joghurt-Dip – bietet eine erfrischende Kombination. Verfeinere mit frischen Kräutern.
  • Salsa – bringt Frische und Würze. Eine scharfe Variante für einen zusätzlichen Kick.
  • Leichter Salat – für ein ausgewogenes Gericht. Verwende saisonales Gemüse für die beste Qualität.

Diese köstlichen Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter sind nicht nur glutenfrei, sondern auch ein perfektes gesundes Snack-Highlight für deine nächste Zusammenkunft!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Krosse Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer

Schritt 1: Kichererbsen und Süßkartoffeln pürieren
In einer großen Schüssel die gekochte Süßkartoffel und die gut abgespülten Kichererbsen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gründlich zerdrücken. Achte darauf, dass keine groben Stücke übrig bleiben, damit die Fritter eine gleichmäßige Struktur erhalten. Dieser Schritt dauert etwa 5 Minuten.

Schritt 2: Zutaten vermengen
Füge nun die gehackte rote Zwiebel, den zerdrückten Knoblauch, frischen Koriander oder Petersilie, gemahlenen Kreuzkümmel, geräucherte Paprika, Hafermehl, Salz und Pfeffer zur Kichererbsen-Süßkartoffel-Mischung hinzu. Mische alles gut mit einem Löffel oder den Händen, bis eine homogene Masse entsteht, die leicht formbar ist. Dieser Vorgang sollte etwa 3 Minuten in Anspruch nehmen.

Schritt 3: Öl erhitzen
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur mindestens 2-3 Esslöffel Olivenöl. Ein guter Hinweis ist, dass das Öl heiß genug ist, wenn kleine Bläschen um einen Holzlöffel entstehen, den du ins Öl tauchst. Dies dauert in der Regel 4-5 Minuten.

Schritt 4: Puffer formen
Nimm eine kleine Menge der Mischung (ungefähr golfballgroß) und forme sie zu kleinen Patties, die etwa 5-7 cm im Durchmesser haben. Achte darauf, dass alle Patties ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Dieser Schritt sollte etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen.

Schritt 5: Puffer braten
Platziere die Patties vorsichtig in das heiße Öl und brate sie für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwende eine Zange, um sie vorsichtig zu wenden, und achte darauf, den Platz in der Pfanne nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig braten können.

Schritt 6: Abtropfen und servieren
Sobald die Fritter fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Serviere die krossen Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer warm, zusammen mit einem Joghurt-Dip oder Salsa für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Vorbereitung für Krosse Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer

Diese krossen Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer sind ideal für die Meal Prep! Du kannst die Mischung aus Kichererbsen und Süßkartoffel bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu fördern und das Kochen am Abend zu erleichtern. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die Mischung gut abgedeckt zu lagern, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist, sie zu servieren, forme einfach die Patties und brate sie wie gewohnt für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. So hast du schnell und einfach köstliche Fritter für einen entspannten Abend!

Was passt zu Krossen Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffern?

Die köstlichen Puffer sind nicht nur ein gesundes Snack-Highlight, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

  • Joghurt-Dip: Eine erfrischende Ergänzung, die die Fritters perfekt abrundet. Verfeinere ihn mit frischen Kräutern für zusätzliche Frische.
  • Salsa: Diese würzige Beilage bringt einen Hauch von Fruchtigkeit und Würze, die wunderbar zu den Puffern passt.
  • Leichter Salat: Ein knackiger, frischer Salat aus saisonalem Gemüse sorgt für einen schönen Kontrast zu den warmen Frittern.
  • Gegrilltes Gemüse: Die rauchigen Aromen von gegrilltem Gemüse harmonieren hervorragend mit der Süße der Fritter und bringen tolle Textur ins Spiel.
  • Quark oder Hummus: Diese cremigen Dips sind eine hervorragende Wahl für zusätzlichen Geschmack und erhöhen die Proteinaufnahme.
  • Rosé oder Weißwein: Ein leichter, frischer Wein ergänzt die Aromen der Kichererbsen- und Süßkartoffelpuffer hervorragend und rundet das Essen ab.
  • Obstsalat: Ein süßer Obstsalat bietet eine fruchtige Note und ist eine erfrischende Beilage zu den herzhaften Puffern.
  • Cremige Avocado: Die Cremigkeit der Avocado passt wunderbar zu den knusprigen Frittern und sorgt für ein geschmackvolles Erlebnis.

Aufbewahrungstips für Krosse Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Puffer in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierschrank: Friere die Fritter in einer gefrierfesten Tüte für bis zu 3 Monate ein. Lasse sie vor dem Braten thauen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wiedererwärmen: Brate die Puffer in einer heißen Pfanne für 2-3 Minuten pro Seite, um ihre Knusprigkeit wiederherzustellen und den besten Genuss zu gewährleisten.

Vorbereiten: Du kannst die Fritter im Voraus zubereiten und in Portionen einfrieren, sodass du immer einen schnellen, gesunden Snack zur Hand hast.

Variationen der Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an – es gibt so viele Möglichkeiten, den Genuss zu steigern!

  • Dairy-Free: Ersetze den Joghurt-Dip durch einen veganen Joghurt, um eine milchfreie Option zu erhalten. Ideal für Freunde von pflanzlicher Ernährung!
  • Würzig: Füge etwas Chiliflocken oder einen Teelöffel Sriracha zur Mischung hinzu, um den Frittern ordentlich Feuer zu verleihen. Diese pikante Note macht das Snack-Erlebnis noch aufregender.
  • Gemüsereich: Integriere geraspelte Zucchini oder Möhren für zusätzlichen Nährwert und eine angenehme Textur. So werden die Fritter noch bunter und nährstoffreicher.
  • Kräuterwechsel: Tausche frische Petersilie gegen Basilikum oder Dill aus. Das verleiht den Frittern einen ganz neuen, frischen Geschmack.
  • Nussiger Twist: Mische gehackte Nüsse oder Kürbiskerne in die Mischung für einen zusätzlichen Crunch. Der nussige Biss harmoniert wunderbar mit der Süßkartoffel.
  • Einfach gemacht: Benutze fertigen Falafel-Mix anstelle von Gewürzen und Hafermehl. So gelingt es noch schneller und einfach – perfekt für eilige Köche!
  • Pikantes Topping: Serviere die Fritter mit einer Würze aus Hot Honey Feta oder einem frischen Salsa für eine gelungene Geschmackskombination.
  • Exotisches Flair: Versuche, etwas Currypulver zur Mischung hinzuzufügen, um einen Hauch von indischer Küche in deine Kichererbsen-Fritter zu bringen.

Mit diesen kreativen Varianten kannst du die Fritter immer wieder neu erfinden und beim nächsten Snack-Abend für Begeisterung sorgen!

Tipps für die besten Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter

  • Öltemperatur überprüfen: Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Fritter hinzufügst. So bleibt ihre knusprige Textur erhalten.

  • Pfanne nicht überfüllen: Brate die Fritter in kleinen Portionen. Zu viele auf einmal können die Temperatur des Öls senken, was zu ungleichmäßigem Garen führt.

  • Form gleichmäßig halten: Achte darauf, dass alle Patties die gleiche Größe haben. So garen sie gleichmäßig und erhalten die perfekte Konsistenz.

  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen. Ein Hauch von Cayennepfeffer oder etwas Zitrone kann den Geschmack der Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter wunderbar aufpeppen.

  • Einfrieren für spätere Verwendung: Bereite eine größere Menge vor und friere die ungebratenen Patties ein. So hast du immer einen gesunden Snack zur Hand!

Krosse Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Achte beim Kauf von Süßkartoffeln darauf, dass sie fest und frei von dunklen Flecken sind. Eine gute Süßkartoffel sollte eine glatte Haut haben und keine weichen Stellen aufweisen. Für die Kichererbsen wähle besser Dosenprodukte ohne Zusatzstoffe und spüle sie gründlich ab, um den Natriumgehalt zu reduzieren.

Wie lagere ich die Fritter richtig?
Bewahre die übrig gebliebenen Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Für die beste Textur empfehle ich, sie vor dem Verzehr in einer heißen Pfanne für 2-3 Minuten pro Seite aufzuwärmen.

Kann ich die Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter einfrieren?
Absolut! Friere die ungebratenen Patties in einer gefrierfesten Tüte ein, und sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Um sie später zuzubereiten, lasse sie einfach im Kühlschrank auftauen und brate sie dann wie gewohnt in heißem Öl für ein knuspriges Ergebnis.

Was tun, wenn die Fritter nicht zusammenhalten?
Wenn die Mischung zu bröckelig ist, könntest du ein wenig mehr Hafermehl hinzufügen, um die Bindung zu verstärken. Achte darauf, die Süßkartoffeln und Kichererbsen gut zu pürieren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Wenn die Fritter beim Braten zerfallen, kann auch die Öltemperatur nicht hoch genug gewesen sein.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Die Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer sind ideal für eine vegetarische und glutenfreie Ernährung. Wenn du Allergien hast oder die frittierten Snacks für Haustiere zubereiten möchtest, achte darauf, keine Zwiebeln oder Knoblauch zu verwenden, da diese für viele Tiere schädlich sein können.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Krosse Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer

Diese gesunden, glutenfreien Fritter aus Kichererbsen und Süßkartoffeln sind einfach zuzubereiten und perfektionieren jeden Snack-Abend.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Puffer
Course: Uncategorized
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Fritter
  • 1 Stück gekochte Süßkartoffel Kann durch pürierten Kürbis ersetzt werden.
  • 1 Dose Kichererbsen Gut abspülen vor dem Zerdrücken, um den Natriumgehalt zu reduzieren.
  • 1 Stück rote Zwiebel Ersatz durch Frühlingszwiebeln für einen milderen Geschmack.
  • 2 Zähne Knoblauch Kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
  • 1 Tasse frischer Koriander oder Petersilie Kann mit Basilikum ausgetauscht oder weggelassen werden.
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel Versuche Koriander, wenn nicht verfügbar.
  • 1 Teelöffel geräucherte Paprika Reguläre Paprika kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • 1 Tasse Hafermehl Jedes Mehl kann verwendet werden, einschließlich Weizen- oder Dinkelmehl.
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl Avocadoöl für einen höheren Rauchpunkt nutzen.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für die Dips
  • 1 Tasse Joghurt-Dip Verfeinere mit frischen Kräutern.
  • 1 Tasse Salsa Eine scharfe Variante für einen zusätzlichen Kick.
  • leichter Salat Verwende saisonales Gemüse für die beste Qualität.

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Löffel
  • Kartoffelstampfer
  • Zange

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Krosse Kichererbsen-Süßkartoffel-Puffer
  1. Kichererbsen und Süßkartoffeln pürieren.
  2. Zutaten vermengen.
  3. Öl erhitzen.
  4. Puffer formen.
  5. Puffer braten.
  6. Abtropfen und servieren.

Nutrition

Serving: 1PufferCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 250mgPotassium: 300mgFiber: 6gSugar: 4gVitamin A: 900IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Kichererbsen-Süßkartoffel-Fritter sind ein perfektes gesundes Snack-Highlight und können an verschiedene Geschmäcker angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!