Als ich das erste Mal die leuchtenden Schichten von Kiwi und Himbeer-Chiapudding entdeckte, wusste ich sofort, dass ich etwas ganz Besonderes kreiert hatte. Diese Rezeptur kombiniert nicht nur fruchtige Aromen, sondern auch gesundheitsfördernde Nährstoffe, die uns bei Laune halten. Der Kiwi und Himbeer-Chiapudding ist zuckerarm, vegan und glutenfrei – perfekt für alle, die gesunde Snacks und Frühstücksideen lieben. Die Zubereitung ist schnell und einfach, was bedeutet, dass ihr im Handumdrehen ein köstliches und sättigendes Gericht zaubern könnt, das auch noch wunderschön aussieht. Wer kann da schon widerstehen? Seid ihr bereit, euer Frühstück farbenfroh zu gestalten? Warum ist dieser Chia Pudding besonders? Frische Vielfalt: Die Kombination aus Kiwi und Himbeeren sorgt für einen erfrischenden und fruchtigen Genuss. Gesunde Nährstoffe: Dank der Chia-Samen liefert der Pudding wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe. Einfaches Rezept: Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung eignet sich dieses Rezept bestens für Kochanfänger und Vielbeschäftigte. Vielseitig: Variiert die Schichten mit euren Lieblingsfrüchten oder ergänzt etwas Nussbutter für extra Cremigkeit. Auge schmeckt mit: Die leuchtenden Farben machen diesen Chia Pudding zum perfekten Highlight auf jedem Frühstückstisch – ideal für die ganze Familie! Für weitere gesunde Frühstücksideen schaut euch auch unser Rezept für Streuselkuchen mit Pudding an. Kiwi und Himbeer Chia Pudding Zutaten Für die Chia-Schicht: • Chia-Samen – sorgen für die gewünschte Konsistenz und Nährstoffdichte; könnt ihr auch durch Leinsamen ersetzen. • Kokosmilch – dient als cremige Basis; nutzt für eine leichtere Version Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch. Für die pinke Schicht: • Gefrorene Himbeeren – bringen Süße und Farbe; frische Himbeeren sind eine gute Alternative, wenn verfügbar. • Banane (x2) – sorgt für natürliche Süße und eine dicke Konsistenz; ersetzt eine Banane gegebenenfalls durch Mango für einen anderen Geschmack. Für die grüne Schicht: • Spinat – fügt Nährstoffe hinzu, ohne den Geschmack zu verändern; kann auch durch Grünkohl ersetzt werden. • Kiwis – bieten erfrischenden Geschmack und schöne Farbe; eventuell auch durch grüne Äpfel ersetzen. • Eis – kühlt und verdickt die grüne Schicht; kann weggelassen werden, wenn ihr eine dickere Konsistenz bevorzugt. Garnierung: • Geschnittene Früchte – bietet zusätzliche Textur und ansprechende Präsentation. Mit diesen Zutaten zaubert ihr ganz einfach euren eigenen Kiwi und Himbeer Chia Pudding, ein köstlicher und gesunder Snack! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kiwi und Himbeer Chia Pudding Step 1: Chia-Schicht vorbereiten Vermische die Chia-Samen mit 1½ Tassen Kokosmilch in einer mittelgroßen Schüssel. Rühre kräftig um, damit sich die Samen gut verteilen. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, bis die Mischung fest und gelartig wird. Step 2: Basis schichten Nimm die fest gewordene Chia-Schicht aus dem Kühlschrank und teile sie gleichmäßig auf zwei Gläser auf. Mit einem Löffel kannst du die Schichten gut anrichten, sodass sie durch die transparenten Gläser schön sichtbar sind. Step 3: Pinke Schicht erstellen Gib die gefrorenen Himbeeren, eine Banane und ¼ Tasse Kokosmilch in einen Mixer. Püriere alles zu einer glatten und cremigen Konsistenz. Achte darauf, dass die Mischung dick genug ist, um nicht mit der Chia-Schicht zu vermischen. Gieße die pinke Schicht vorsichtig über die Chia-Schicht in den Gläsern. Step 4: Grüne Schicht kreieren In demselben Mixer kombinierst du die zweite Banane, den Spinat, die Kiwis, das Eis und 2 Esslöffel Kokosmilch. Püriere die Zutaten bis zur gewünschten cremigen und dicken Konsistenz. Vorsichtig die grüne Schicht über die pinke Schicht gießen, sodass die Farben schichtenartig erhalten bleiben. Step 5: Garnieren Dekoriere die Oberseite jedes Glases mit geschnittenen Früchten, um zusätzliche Textur und ansprechende Präsentation zu schaffen. Die leuchtenden Farben sorgen dafür, dass dein Kiwi und Himbeer Chia Pudding auch visuell ein Genuss ist. Step 6: Servieren Der Kiwi und Himbeer Chia Pudding kann direkt genossen werden, vorzugsweise gekühlt als gesunder Snack oder ein farbenfrohes Frühstück. Achte darauf, die Puddings vor dem Servieren noch einmal kurz zu kühlen, damit sie erfrischend bleiben. Tipps für den besten Kiwi und Himbeer Chia Pudding Chia richtig einweichen: Achte darauf, die Chia-Samen mindestens 2 Stunden oder über Nacht quellen zu lassen, damit die Konsistenz perfekt wird. Dicke Schichten: Die Smoothies für die pinke und grüne Schicht sollten dick sein, damit sie sich nicht vermischen. Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Nussbutter, um deinen Kiwi und Himbeer Chia Pudding zu verfeinern. Einfache Garnitur: Frisch geschnittene Früchte auf dem Pudding sorgen nicht nur für extra Geschmack, sondern auch für eine hübsche Präsentation. Aufbewahrung: Bewahre die Puddings in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um Frische und Geschmack zu erhalten. Variationen & Alternativen Lass deinem Kiwi und Himbeer Chia Pudding eine persönliche Note geben – die Möglichkeiten sind grenzenlos! Milchfreie Option: Verwende Mandelmilch anstelle von Kokosmilch für einen leichteren Geschmack. Tropische Frucht: Tausche den Spinat gegen Mangostücke aus, um eine süßere und exotische grüne Schicht zu kreieren. Beerenmix: Ersetze die Himbeeren durch eine Mischung aus Erdbeeren und Blaubeeren für mehr Abwechslung. Proteinreich: Füge einen Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelmus zur Pinken Schicht hinzu, um den Pudding proteinreicher zu machen. Würziger Kick: Eine Prise Zimt oder Ingwer in der grünen Schicht bringt eine unerwartete Geschmackstiefe. Süßere Note: Ergänze die Mischung um Honig oder Ahornsirup, um die natürliche Süße der Früchte zu verstärken. Sojafreie Option: Nutze gefrorene Bananen anstelle von frischen, um eine cremigere Konsistenz ohne Milchprodukte zu erzielen. Veganer Schokoladenkick: Für Schokoladenliebhaber kannst du Kakaopulver hinzufügen, um einen schokoladigen Chia Pudding zu kreieren. Wenn du nach weiteren gesunden Rezeptideen suchst, dann probiere doch auch unser Mac Cheese Rezept. Ein Genuss für die ganze Familie! Aufbewahrungstipps für Kiwi und Himbeer Chia Pudding Kühlschrank: Bewahre den Chia Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2 Tage frisch bleibt. Gefrierschrank: Du kannst die Schichten in gefriergeeigneten Behältern für bis zu 1 Monat einfrieren. Achte darauf, die Schichten separat einzufrieren, um die Texturen zu erhalten. Wiedererwärmen: Für den besten Geschmack, tauche gefrorenen Pudding im Kühlschrank über Nacht auf. Genieß ihn dann kalt oder bei Raumtemperatur. Vorbereitung: Um die Zubereitung zu erleichtern, bereite mehrere Portionen gleichzeitig vor. So hast du immer einen gesunden Snack oder ein schnelles Frühstück zur Hand. Kiwi und Himbeer Chia Pudding für die einfache Vorbereitung Der Kiwi und Himbeer Chia Pudding ist perfekt für alle, die ihre Mahlzeiten im Voraus planen möchten! Ihr könnt die Chia-Schicht bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem ihr die Chia-Samen einfach mit Kokosmilch mischt und über Nacht im Kühlschrank ruhen lasst, bis sie fest wird. Darüber hinaus lassen sich die pinke Himbeerschicht und die grüne Kiwi-Schicht bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Um die Qualität zu bewahren, sorgt dafür, dass die Smoothies dick genug sind, damit sie sich nicht mit der Chia-Schicht vermischen. Wenn ihr bereit seid zu genießen, schichtet die vorbereiteten Fruchtmischungen vorsichtig über die Chia-Basis und garniert das Ganze mit geschnittenen Früchten. So habt ihr im Handumdrehen einen leuchtend schönen und gesunden Snack! Was passt zum Kiwi und Himbeer Chia Pudding? Genieße die lebendige Frische und das nahrhafte Gefühl, während du deinen perfekten gesundheitsbewussten Snack zusammenstellst. Kokosnussjoghurt: Ein cremiger Begleiter, der die fruchtigen Aromen ergänzt und zusätzliche Probiotika liefert. Haferflocken: Die herzhaften, nussigen Noten der Haferflocken bringen eine großartige Textur und machen jede Portion sättigender. Nüsse und Kerne: Eine Mischung aus Mandeln und Chiasamen sorgt für zusätzlichen Crunch und gesunde Fette. Frischer Obstsalat: Bunte Stücke von frischen Früchten bieten einen köstlichen Kontrast zu dem Pudding und fördern die Vitamine. Grüner Smoothie: Eine leichte, grüne Mischung kann deinem Frühstück mehr Nährstoffe verleihen und harmoniert geschmacklich gut mit dem Pudding. Zimt und Honig: Ein Hauch von Zimt und ein Tropfen Honig verleihen dem Pudding eine subtile Süße und verstärken die Aromen. Kräutertee: Ein aromatischer, ungesüßter Kräutertee rundet die Mahlzeit ab und sorgt für ein entspannendes Erlebnis. Mandel-Drink: Eine leichte, nussige Milchalternative passt perfekt zum Pudding und verstärkt den gesunden Ansatz. Nussbutter: Ein Klecks Erdnuss- oder Mandelbutter sorgt für einen cremigen Geschmack und fügt eine proteinreiche Komponente hinzu. Kiwi und Himbeer Chia Pudding Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Kiwi und Himbeeren? Beim Kauf von Kiwis solltest du darauf achten, dass sie leicht nachgeben, wenn du sanft drückst, was bedeutet, dass sie reif und süß sind. Himbeeren sollten fest und ohne dunkle Flecken sein, da diese auf Überreife hindeuten. Frische Früchte sorgen für den besten Geschmack und die schönste Farbe in deinem Chia Pudding! Wie bewahre ich den Chia Pudding richtig auf? Bewahre den Kiwi und Himbeer Chia Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 2 Tage frisch. Achte darauf, dass du die Schichten nicht vermischst, um die ansprechende Optik zu erhalten. Du kannst auch geschnittene Früchte oder Nüsse separat halten, sodass sie frisch bleiben. Kann ich die Schichten einfrieren? Ja, du kannst die einzelnen Schichten deines Kiwi und Himbeer Chia Puddings in gefriergeeigneten Behältern bis zu 1 Monat einfrieren. Um die besten Texturen zu erhalten, friere die Schichten separat ein. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank, und genieße den Pudding dann frisch oder bei Raumtemperatur. Was mache ich, wenn die Konsistenz nicht stimmt? Wenn dein Chia Pudding nicht die richtige Konsistenz hat, liegt das meistens daran, dass die Chia-Samen nicht lange genug eingeweicht wurden. Die Samen sollten mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, quellen, um eine gelartige Textur zu erreichen. Hast du das Gefühl, dass dein Pudding zu dick ist? Einfach etwas mehr Flüssigkeit, wie Kokosmilch, hinzufügen und gut umrühren. Gibt es Allergien, auf die ich achten muss? Der Kiwi und Himbeer Chia Pudding ist glutenfrei, vegan und enthält keine Milchprodukte, was ihn zu einer großartigen Wahl für viele Ernährungsbedürfnisse macht. Wenn du nach Alternativen für die Zutaten suchst, geh sicher, dass du auf mögliche Allergene achtest, wie z.B. Nüsse, falls du eine andere Pflanzenmilch verwendest. Kann ich den Pudding auch für meine Kinder zubereiten? Absolut! Der Kiwi und Himbeer Chia Pudding ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch ein visueller Genuss für Kinder. Sie lieben die bunten Schichten und den fruchtigen Geschmack. Du kannst die Zutaten auch anpassen, um ihren Vorlieben gerecht zu werden – vielleicht mit bananen- oder erdbeerbasierter Schicht statt Himbeeren. Kiwi und Himbeer Chia Pudding genießen Das Ergebnis sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 20 minutes mins Servings: 2 GläserCourse: FrühstückCuisine: Glutenfrei, VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Chia-Schicht½ Tassen Chia-Samen könnt ihr auch durch Leinsamen ersetzen1½ Tassen Kokosmilch nutzt für eine leichtere Version Mandelmilch oder andere PflanzenmilchFür die pinke Schicht200 g Gefrorene Himbeeren frische Himbeeren sind eine gute Alternative, wenn verfügbar2 stück Banane ersetzt eine Banane gegebenenfalls durch Mango für einen anderen GeschmackFür die grüne Schicht100 g Spinat kann auch durch Grünkohl ersetzt werden2 stück Kiwis eventuell auch durch grüne Äpfel ersetzen1 Tasse Eis kann weggelassen werden, wenn ihr eine dickere Konsistenz bevorzugtGarnierungGeschnittene Früchte bietet zusätzliche Textur und ansprechende Präsentation Equipment MixerSchüsselGläser Method Schritt-für-Schritt-AnleitungVermische die Chia-Samen mit 1½ Tassen Kokosmilch in einer mittelgroßen Schüssel. Rühre kräftig um, damit sich die Samen gut verteilen. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.Nimm die fest gewordene Chia-Schicht aus dem Kühlschrank und teile sie gleichmäßig auf zwei Gläser auf.Gib die gefrorenen Himbeeren, eine Banane und ¼ Tasse Kokosmilch in einen Mixer. Püriere alles zu einer glatten und cremigen Konsistenz.In demselben Mixer kombinierst du die zweite Banane, den Spinat, die Kiwis, das Eis und 2 Esslöffel Kokosmilch. Püriere die Zutaten bis zur gewünschten cremigen und dicken Konsistenz.Dekoriere die Oberseite jedes Glases mit geschnittenen Früchten.Der Kiwi und Himbeer Chia Pudding kann direkt genossen werden, vorzugsweise gekühlt. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 250kcalCarbohydrates: 36gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gSodium: 35mgPotassium: 200mgFiber: 8gSugar: 9gVitamin A: 25IUVitamin C: 60mgCalcium: 4mgIron: 10mg NotesBewahre die Puddings in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um Frische und Geschmack zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!