Jeder Biss in einen klassischen Scotch Egg ist wie ein kleiner Ausflug in die britische Pub-Kultur – und die besten sind ganz frisch zubereitet! Diese köstlichen Snacks, in denen weich gekochte Eier von gewürztem Wurstfleisch umhüllt und in knusprigen Breadcrumbs gewälzt werden, sind eine wahre Gaumenfreude. Perfekt für Brunch, Picknicks oder als Appetizer, zeichnen sie sich nicht nur durch ihren herzhaften Geschmack aus, sondern sind auch eine hervorragende Proteinquelle. Und das Beste? Sie lassen sich ganz leicht anpassen oder mit gesünderen Zutaten variieren, ohne auf den Genuss zu verzichten. Neugierig, wie du sie zu Hause ganz einfach selbst herstellen kannst? Warum wirst du diese Scotch Eggs lieben? Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Kochkünste. Reichhaltiger Geschmack: Die Geschmackskombination aus würziger Wurst und cremigem Ei sorgt für ein unschlagbares Geschmackserlebnis. Vielseitig anpassbar: Experimentiere mit verschiedenen Wurstsorten oder kreiere eine vegetarische Variante mit Linsen. Großer Hunger mit kleinem Aufwand: Ideal für Feste oder als herzhafter Snack, der schnell sättigt. Und wenn du nach weiteren Rezeptideen suchst, schau dir auch unser Avocado Toast mit Radieschen oder den Cheeseburger Auflauf an! Klassische Scotch Egg Zutaten • Ein hervorragendes Rezept, das Sie ausprobieren müssen! Für die Eier Eier – Verwenden Sie große Eier für die beste Textur und den besten Geschmack. Für die Füllung Gemahlenes Wurstfleisch – Fügen Sie Geschmack und Reichhaltigkeit hinzu; ersetzen Sie es durch Hühnchen- oder Truthahnwurst für eine leichtere Option. Salz und schwarzer Pfeffer – Essentiell für die Würze; passen Sie die Menge je nach Geschmack an. Für die Panade Allzweckmehl – Beschichtet die Eier vor dem Frittieren; glutenfreies Mehl eignet sich ebenfalls gut als Ersatz. Panko-Brösel – Sorgt für eine leichte, knusprige Textur; normale Brösel können ebenfalls verwendet werden. Für das Frittieren Pflanzenöl – Notwendig zum Frittieren; verwenden Sie Öl mit hohem Rauchpunkt, wie Erdnuss- oder Rapsöl. Probieren Sie dieses klassische Scotch Egg Rezept aus und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Klassische Scotch Eggs Schritt 1: Eier kochen Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und füge 6 große Eier hinzu. Koche die Eier für 6 Minuten, wenn du weichere Eigelbe bevorzugst, oder 7-8 Minuten für festere Eigelbe. Anschließend die Eier in kaltes Wasser legen, um den Kochvorgang sofort zu stoppen. Schritt 2: Eier schälen Nachdem die Eier in das kalte Wasser gelegt wurden, lasse sie für etwa 5 Minuten abkühlen. Klopfe vorsichtig die Schale an, um sie zu lösen, und schäle die Eier langsam, um ein Brechen zu vermeiden. Die geschälten Eier sind jetzt bereit, mit der Wurst umhüllt zu werden. Schritt 3: Wurst vorbereiten In einer Schüssel das gemahlene Wurstfleisch mit Salz und Pfeffer gut vermengen. Teile die Mischung in 6 gleich große Portionen und forme aus jeder Portion eine flache Scheibe. Diese wird später um die Eier gewickelt, um die klassischen Scotch Eggs zu kreieren. Schritt 4: Eier einwickeln Nimm eine flache Wurstportion und lege ein geschältes Ei in die Mitte. Wickele die Wurstmasse sorgfältig um das Ei und achte darauf, dass die gesamte Oberfläche gut bedeckt ist. Die Wurst sollte gleichmäßig verteilt sein, damit beim Frittieren keine Stellen offen bleiben. Schritt 5: Eier panieren Richte deine Panierstation mit Allzweckmehl, einem verquirlten Ei und Panko-Bröseln ein. Rolle jedes eingewickelte Ei zuerst in Mehl, tauche es dann in das verquirlte Ei und wälze es anschließend in den Panko-Bröseln, bis es vollständig bedeckt ist. Schritt 6: Öl erhitzen Erhitze in einem tiefen Topf Pflanzenöl auf 175°C (350°F). Verwende ein Küchenthermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Es ist wichtig, die Temperatur zu überprüfen, um sicherzugehen, dass die Scotch Eggs beim Frittieren knusprig werden. Schritt 7: Scotch Eggs frittieren Lass die panierten Eier vorsichtig in das heiße Öl gleiten, aber achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. Frittiere die Eier in Chargen für 6-8 Minuten, bis sie goldbraun sind und das Wurstfleisch eine Innentemperatur von 71°C (160°F) erreicht hat. Schritt 8: Abtropfen und servieren Nehme die fertigen Scotch Eggs mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lasse sie auf einem Gitterrost abtropfen. Sie können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und passen hervorragend zu englischem Senf oder Pickles als köstliche Beilage. Expertentipps für die perfekten Scotch Eggs Eier richtig kochen: Achte darauf, die Eier genau 6 Minuten für weiche Eigelbe oder 7-8 Minuten für festere Eigelbe zu kochen und sofort in ein Eisbad zu geben. Die richtige Öltemperatur: Verwende ein Küchenthermometer, um sicherzustellen, dass das Öl bei 175°C (350°F) ist, damit die Scotch Eggs knusprig und nicht fettig werden. Sorgfältig panieren: Beim Panieren der Eier solltest du die Wurstmasse gleichmäßig verteilen, um zu verhindern, dass sie beim Frittieren aufreißt und die Füllung verliert. Nicht überfüllen: Lass beim Frittieren genügend Platz im Topf, damit die Temperatur des Öls stabil bleibt und die Scotch Eggs gleichmäßig garen. Variationen nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Wurstsorten oder mache eine vegetarische Version mit Linsen oder pflanzlichen Alternativen, um deine eigenen Scotch Eggs zu kreieren. Lagerungstipps für Klassische Scotch Eggs Raumtemperatur: Scotch Eggs sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar, in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. So bleiben sie frisch und lecker für die nächsten Snacks. Gefrierer: Um Scotch Eggs einzufrieren, wickeln Sie sie individuell in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen oder gekühlten Scotch Eggs im Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten erhitzen, bis sie durchgewärmt und wieder knusprig sind. Tipps für die Vorbereitung von Klassischen Scotch Eggs Diese klassischen Scotch Eggs sind ideal für die Vorausplanung! Du kannst die Eier bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und sie nach dem Kochen in ein Eisbad legen, um das Garen sofort zu stoppen. Die Wurstmasse kann ebenfalls im Voraus zubereitet und in Portionen aufgeteilt werden – damit sparst du Zeit, wenn es ans Formen und Panieren geht. Die gemischte Wurst sollte bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist zu braten, forme die Wurst einfach um die gekochten Eier, paniere sie und frittiere sie in heißem Öl. Ein entscheidender Tipp, um die Qualität zu erhalten: Lasse die frittierten Scotch Eggs auf einer Drahtablage abkühlen, damit sie von allen Seiten knusprig bleiben. So sind sie auch nach einem Tag im Kühlschrank noch köstlich! Was passt gut zu Klassischen Scotch Eggs? Genieße das harmonische Zusammenspiel von Aromen und Texturen, während du dein Menü für einen unvergesslichen Abend gestaltest. Englischer Senf: Eine scharfe, aromatische Sauce, die die herzhaften Aromen der Scotch Eggs perfekt ergänzt. Frischer Gurkensalat: Knackige Gurken in einer leichten Vinaigrette bieten einen erfrischenden Kontrast zur warmen, herzhaften Füllung. Geröstete Kartoffeln: Diese goldbraunen Beilagen sind knusprig und sättigend und harmonieren wunderbar mit den Eierleckereien. Gegrillte Tomaten: Ihre natürliche Süße und Saftigkeit bringen die Aromen der Wurst und des Eies zum Strahlen. Rosmarin-Focaccia: Das aromatische Brot ist ideal zum Dippen und ergänzt die herzhaften Noten der Scotch Eggs. Apfel-Zwiebel-Chutney: Süß-säuerliche Aromen verleihen einen wunderbaren Geschmacksakzent und sorgen für einen aufregenden Kontrast. Kräuter-Eistee: Eine erfrischende alkoholfreie Option, die die Schärfe des Senfs ausgleicht und das Geschmackserlebnis abrundet. Zitronen-Meringue-Torte: Ein leichter, säuerlicher Nachtisch, der das üppige Hauptgericht harmonisch ausgleicht und ein perfektes Ende bietet. Anpassungen & Alternativen für Scotch Eggs Du möchtest deine Scotch Eggs ganz nach deinem Geschmack gestalten? Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke diese spannenden Variationen! Hühnchen-Wurst: Verwende Hühnchen- oder Truthahnwurst, um eine leichtere und gesündere Variante zu kreieren. Diese Version ist nicht nur kalorienbewusst, sondern behält den köstlichen Geschmack bei. Probiere sie, wenn du auf der Suche nach einem nahrhaften Snack bist! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl und die Panko-Brösel durch glutenfreie Breadcrumbs. So kannst du die leckeren Scotch Eggs auch genießen, wenn du Gluten meidest. Genuss ohne Kompromisse! Vegetarisch: Tausche die Wurst gegen eine Mischung aus Linsen oder pflanzlichen Proteinen aus. So schaffst du eine köstliche Vegetarier-Variante, die ebenso befriedigend ist. Verpasse nicht die Chance, deinen Gästen diese leckere Alternative anzubieten! Würzige Note: Füge der Wurstmasse etwas Chilipaste oder Paprika hinzu, um den Scotch Eggs einen aufregenden Kick zu verleihen. Diese Variante ist ideal für alle, die es gerne scharf mögen! Mini-Version: Nutze Wachtel- oder Enteneier für eine besondere Partygröße. Die zarten, kleinen Eier sorgen für einen entzückenden Biss und sind perfekt als Appetizer geeignet. Backen statt Frittieren: Stelle die eingewickelten Scotch Eggs im Ofen bei 200°C für etwa 25-30 Minuten backen. So erhältst du eine kalorienärmere Version, die dennoch knusprig und lecker ist. Käsefülle: Experimentiere mit einer Füllung aus geschmolzenem Käse oder einer Käsemischung für einen zusätzlichen cremigen Genuss. Der volle Käsegeschmack wird die Herzen der Käseliebhaber höher schlagen lassen. Fruchtige Begleitung: Serviere die Scotch Eggs mit einem fruchtigen Dip, wie einer Cranberry-Sauce. Diese süße Note harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Wurstgeschmack. Wenn du nach weiteren Rezeptideen suchst, schau dir auch unser Cremiges Hühnchen-Reis Rezept an! Klassische Scotch Eggs Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Eier aus? Für die besten Ergebnisse sollten Sie große, frische Eier wählen. Achten Sie darauf, dass die Schalen unbeschädigt und frei von Rissen sind. Wenn die Eier leicht und ohne dunkle Flecken sind, sind sie in der Regel frisch. Wie lange kann ich Scotch Eggs im Kühlschrank aufbewahren? Im Kühlschrank sind Scotch Eggs bis zu 3 Tage haltbar, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass sie gut abgedeckt sind, um die Frische zu bewahren und Trockenheit zu vermeiden. Kann ich Scotch Eggs einfrieren? Ja, Sie können Scotch Eggs einfrieren! Wickeln Sie die Eier zunächst einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen einfach die gefrorenen Scotch Eggs im Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten erhitzen, bis sie durchgewärmt und wieder knusprig sind. Was kann ich tun, wenn die Wurst beim Panieren reißt? Seien Sie beim Wickeln der Wurst um die Eier vorsichtig und stellen Sie sicher, dass die Wurst gleichmäßig verteilt ist, um Risse zu vermeiden. Wenn es trotzdem passiert, können Sie kleine Stücke der Wurstmasse verwenden, um die Stelle zu verdecken, bevor Sie das Ei in die Panade tauchen. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen zu beachten? Ja, beachten Sie, dass einige Zutaten Allergien auslösen können, insbesondere Eier und Soja in einigen Bröseln. Um die Scotch Eggs glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl und Brösel. Für Vegetarier können Sie Wurst durch passende pflanzliche Alternativen ersetzen. Klassische Scotch Eggs: Herzhaft und Knusprig Klassische Scotch Eggs sind eine köstliche Kombination aus gewürztem Wurstfleisch und weich gekochten Eiern – perfekt für Brunch und Snacks. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 6 StückCourse: HähnchenCuisine: BritischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Eier6 Stück Eier Große Eier für beste Textur und GeschmackFür die Füllung450 g Gemahlenes Wurstfleisch Kann durch Hühnchen- oder Truthahnwurst ersetzt werden1 TL Salz1 TL schwarzer Pfeffer Nach Geschmack anpassenFür die Panade100 g Allzweckmehl Glutenfreies Mehl ist ebenfalls ein guter Ersatz150 g Panko-Brösel Normale Brösel können ebenfalls verwendet werdenFür das Frittieren1 L Pflanzenöl Öl mit hohem Rauchpunkt wie Erdnuss- oder Rapsöl verwenden Equipment TopfSchüsselKüchenthermometerSchaumlöffelGitterrost Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Klassische Scotch EggsBringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und füge die 6 großen Eier hinzu. Koche die Eier für 6 Minuten für weichere Eigelbe oder 7-8 Minuten für festere Eigelbe. Anschließend in kaltes Wasser legen.Lasse die Eier in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten abkühlen. Klopfe vorsichtig die Schale an und schäle die Eier langsam.In einer Schüssel das gemahlene Wurstfleisch mit Salz und Pfeffer gut vermengen. Teile die Mischung in 6 Portionen und forme flache Scheiben.Nimm eine flache Wurstportion, lege ein geschältes Ei in die Mitte und wickele die Wurstmasse sorgfältig um das Ei.Richte deine Panierstation mit Allzweckmehl, einem verquirlten Ei und Panko-Bröseln ein. Rolle jedes eingewickelte Ei zuerst in Mehl, dann in das verquirlte Ei und wälze in den Panko-Bröseln.Erhitze Pflanzenöl in einem tiefen Topf auf 175°C. Überprüfe die Temperatur mit einem Küchenthermometer.Lass die panierten Eier vorsichtig in das heiße Öl gleiten und frittiere sie in Chargen für 6-8 Minuten, bis sie goldbraun sind.Nimm die fertigen Scotch Eggs mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lasse sie auf einem Gitterrost abtropfen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 15gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 185mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 300IUCalcium: 30mgIron: 2mg NotesScotch Eggs können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und passen gut zu englischem Senf oder Pickles. Tried this recipe?Let us know how it was!