Als ich zum ersten Mal in Italien war, wurde ich von dem verführerischen Duft frisch gebackener Focaccia umhüllt. Es ist kaum zu glauben, wie einfach es ist, diese köstliche Knoblauch-Parmesan-Focaccia selbst herzustellen! Mit knusprigen Kanten und einem luftigen, weichen Inneren wird dieses Rezept schnell zu einem Publikumsliebling in deinem Zuhause. Es ist nicht nur perfekt für gemütliche Abendessen oder als Beilage zu Suppen und Salaten, sondern auch eine fantastische Option für alle, die sich nach einer herzhaften, hausgemachten Brotalternative sehnen. Und das Beste daran? Man benötigt kein Kneten! Bist du bereit, deine Küche in ein italienisches Bäckerei-Paradies zu verwandeln? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist spielend leicht und benötigt keine speziellen Backfähigkeiten. Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus frischem Knoblauch und würzigem Parmesan sorgt für ein absolutes Geschmackserlebnis, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Vielseitigkeit: Dieses Focaccia-Brot passt hervorragend zu Suppen, Salaten oder als Basis für Gourmet-Sandwiches. Zeitersparnis: In weniger als zwei Stunden hast du ein duftendes Brot auf dem Tisch, ohne viel Mühe investieren zu müssen. Glückliche Gäste: Jeder wird sich nach mehr sehnen! Das Rezept ist ein garantierter Publikumsliebling. Wenn du nach weiteren Rezepten suchst, die einfach selbst zuzubereiten sind, empfehle ich dir auch unser Zimt Schnecken Bananenbrot oder unser Hawaiianisches Bananenbrot Rezept. Knoblauch-Parmesan Focaccia Zutaten • Für den Teig: Allzweckmehl – gibt dem Brot Struktur; kann auch durch Brotmehl ersetzt werden für eine kaubare Textur. Aktive Trockenhefe – lässt das Brot aufgehen; sicherstellen, dass die Hefe frisch ist und im warmen Wasser aktiviert wird. Warmes Wasser – aktiviert die Hefe und befeuchtet das Mehl; sollte etwa 110°F (43°C) warm sein. Zucker – nährt die Hefe für die Aktivierung; kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden. Koshersalz – verstärkt den Geschmack und kontrolliert die Hefeaktivität; Meersalz kann als Alternative verwendet werden. Olivenöl – fügt Feuchtigkeit und Geschmack hinzu; wird zum Fetten und für den Belag verwendet; Extra Virgin ist die beste Wahl. • Für den Belag: Zwiebel (oder alternative Zutaten) – verleiht dem Brot eine herzhafte Note; kann durch geröstete Zwiebeln ersetzt werden für einen milderen Geschmack. Frisch geriebener Parmesan – sorgt für einen nussigen Geschmack und Reichtum; andere Hartkäse wie Pecorino Romano können verwendet werden. Frischer Rosmarin oder Thymian (optional) – für die Garnitur; hebt den Geschmack hervor; kann weggelassen oder durch andere Kräuter ersetzt werden. Flaky Sea Salt (optional) – für den letzten Schliff und zusätzliche Textur; grobes Meersalz kann auch genutzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knuspriges Knoblauch-Parmesan Focaccia Rezept Step 1: Hefe Aktivieren In einer Schüssel warmes Wasser (ca. 110°F oder 43°C) mit Zucker vermengen. Dann die aktive Trockenhefe gleichmäßig darüber streuen und 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig ist. Dieser Schritt ist entscheidend für die perfekte Textur des Knoblauch-Parmesan Focaccia. Step 2: Zutaten Kombinieren Sobald die Hefe schaumig ist, das Allzweckmehl, Koshersalz und 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Alles gut umrühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Den Teig dann abdecken und an einem warmen Ort 1 bis 1½ Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Dieser Prozess gibt dem Focaccia den köstlichen, luftigen Charakter. Step 3: Belag Vorbereiten In der Zwischenzeit den Knoblauch fein hacken und den Parmesan frisch reiben. Eine Backform mit Olivenöl einfetten, damit der Teig beim Backen schön knusprig wird. Bereite dich darauf vor, deine Focaccia mit diesen schmackhaften Zutaten zu belegen. Step 4: Teig Übertragen Den aufgegangenen Teig auf die vorbereitete Backform geben. Mit leicht geölten Händen den Teig gleichmäßig in der Form verteilen, indem du ihn sanft ausziehst. Mit den Fingerspitzen kleine Dellen in den Teig drücken. Dies sorgt dafür, dass das Knoblauch-Parmesan Focaccia schön backt und gleichmäßig aufgeht. Step 5: Belag Hinzufügen Die gehackten Knoblauchstücke und den geriebenen Parmesan gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Wenn gewünscht, frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian sowie eine Prise grobes Meersalz hinzufügen. Lass das Focaccia erneut für 20-30 Minuten an einem warmen Ort steigen, damit es schön fluffig bleibt. Step 6: Backen Den Ofen auf 425°F (220°C) vorheizen. Das Focaccia für 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, dass der Rand schön knusprig aussieht, und das Innere luftig bleibt. Nach dem Backen 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du es in Stücke schneidest und servierst. Expert Tips für Knuspriges Knoblauch-Parmesan Focaccia Optimale Hefewirkung: Stelle sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist; ideal sind etwa 110°F (43°C), um die Hefe optimal zu aktivieren. Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte klebrig sein, nicht zu trocken. Vermeide es, zu viel Mehl beim Mischen hinzuzufügen, um luftige Focaccia zu garantieren. Extra Olivenöl: Verwende reichlich Olivenöl zum Fetten der Backform und obendrauf; das sorgt für eine goldene, knusprige Kruste. Durchgehende Dellen: Drücke beim Formen des Teigs gleichmäßige Dellen hinein, damit die Focaccia gleichmäßig aufgeht und gut backt. Richtige Backtemperatur: Stelle sicher, dass der Ofen vorgeheizt ist. Eine heiße Umgebung ist entscheidend für die Textur und das Aussehen des Focaccia. Vorbereitungen für das Knusprige Knoblauch-Parmesan Focaccia Du kannst das Knusprige Knoblauch-Parmesan Focaccia wunderbar im Voraus zubereiten, was es zu einer perfekten Lösung für vielbeschäftigte Wochentage macht! Bereite den Teig bis zur ersten Gehzeit (1 bis 1½ Stunden) vor, forme ihn und lege ihn dann in die gefettete Backform. Dieser Schritt kann bis zu 24 Stunden im Voraus erledigt werden; decke die Form einfach gut ab und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn du bereit bist, das Focaccia zu backen, nimm es aus dem Kühlschrank und lass es für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bevor du den Belag hinzufügst. Achte darauf, den Teig nicht über die Zeit stehen zu lassen, um die Qualität zu bewahren. Nach der Dampfgarzeit fügst du einfach die Toppings hinzu, lässt es erneut für 20-30 Minuten gehen und backst es bei 425°F (220°C) für 20-25 Minuten. Voilà! So erhältst du ein frisches, köstliches Focaccia, das den ganzen Tag über Zeit spart. Was passt zu Knusprigem Knoblauch-Parmesan Focaccia? Dieses herzhafte Brot ist die perfekte Grundlage für ein komplettes Mahl und wird deine Geschmacksnerven verwöhnen. Frische Tomatensalat: Die Süße der Tomaten und die Frische von Basilikum harmonieren wunderbar mit dem salzigen Käse und dem Knoblauch. Dunkle Balsamico-Reduktion: Ein Spritzer dieser konzentrierten Essenz bringt einen fruchtigen Kontrast und rundet das Geschmackserlebnis ab. Kräftige Minestrone: Diese gemüsereiche Suppe ist eine herzhafte Begleitung, die perfekt dazu dient, die köstliche Focaccia zu dippen. Cremige Caesar-Salat: Die würzige Vinaigrette und die knackigen Croutons des Salats ergänzen die Focaccia und sorgen für viele geschmackliche Dimensionen. Käseplatte: Verschiedene Käsesorten bieten eine angenehme Abwechslung zur Focaccia und schaffen ein einladendes, rustikales Abendessen. Weißer Sangria: Ein erfrischendes Getränk, das mit seinen Früchten und der spritzigen Note eine erquickende Wahl zu deinem Brot darstellt. Schokoladenmousse: Ein luftig-leichtes Dessert, das mit seiner Cremigkeit einen schönen Abschluss für dein Abendessen bietet. Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Käsewechsel: Nutze anstelle von Parmesan andere Käsesorten wie Mozzarella oder Asiago für verschiedene Geschmacksrichtungen. Experimentiere mit Käsemischungen, um das ideale Aroma zu finden. Würzige Note: Füge zerstoßene rote Paprikaflocken hinzu, um dem Focaccia eine angenehme Schärfe zu verleihen. Ein kleiner Schuss Chili gibt dem klassischen Rezept einen aufregenden Dreh. Gemüsevielfalt: Statt nur Knoblauch kannst du karamellisierte Zwiebeln, sautierte Pilze oder sogar Kirschtomaten als Belag verwenden. Diese Zutaten verleihen dem Focaccia Farbe und Geschmack. Süßes Aroma: Träufle etwas Honig und bestreue das Focaccia mit frischem Rosmarin für eine köstliche süß-herzhafte Kombination. Dieses Spiel mit Aromen wird dich überraschen! Frische Kräuter: Verwende anstelle von Rosmarin Thymian oder Oregano, um das Aroma zu verändern. Frische Kräuter bringen neue Geschmäcker in dein Focaccia. Vollkornoption: Möchtest du eine gesündere Variante? Ersetze einen Teil des Allzweckmehls durch Vollkornmehl für mehr Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack. Nussige Konsistenz: Füge gehackte Nüsse oder Samen wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne zum Teig hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bekommen. Das macht dein Focaccia noch interessanter. Käse & Kräuter-Pesto: Verteile eine Schicht Pesto auf dem Teig, bevor du den Knoblauch und den Käse hinzufügst. Dies intensiviert die Aromen und bringt frische Kräuter mit ins Spiel. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, dieses Rezept wird in jeder Form ein Hit sein! Wenn du noch mehr Inspiration für selbstgemachte Brote suchst, schau dir unser Zimt Schnecken Bananenbrot oder unser Hawaiianisches Bananenbrot Rezept an. Aufbewahrungstipps für Knoblauch-Parmesan Focaccia Raumtemperatur:: Gekühltes Focaccia kann bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wickel es in Frischhaltefolie, um es frisch zu halten. Kühlschrank:: Im Kühlschrank bleibt das Focaccia bis zu 5 Tage frisch. Um die Textur zu bewahren, lege es in einen luftdichten Behälter oder wickle es gut ein. Gefrierschrank:: Focaccia kann bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Schneide es in Portionen und wickel jede Portion in Frischhaltefolie, bevor du sie in einen Gefrierbeutel legst. Wiedererwärmen:: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erwärme das Focaccia für 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen auf 350°F (175°C). So bleibt die Konsistenz schön und frisch. Knoblauch-Parmesan Focaccia Rezept FAQs Wie auswähle ich die richtigen Zutaten? Achte darauf, dass dein Allzweckmehl frisch ist und keine Klumpen aufweist. Die aktive Trockenhefe sollte ebenfalls frisch sein; du kannst sie aktivieren, indem du sie in warmem Wasser mit Zucker proofst. Das Wasser sollte etwa 110°F (43°C) haben, damit die Hefe optimal arbeitet. Für einen intensiveren Geschmack empfehle ich die Verwendung von frischem Knoblauch anstelle von Knoblauchpulver. Wie sollte ich Knoblauch-Parmesan Focaccia aufbewahren? Das Focaccia kann bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wickele es in Frischhaltefolie, um die Frische zu erhalten. Für eine längere Haltbarkeit lege es in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu 5 Tage frisch bleibt. Besonders wichtig ist, dass du es gut verpackst, um ein Austrocknen zu vermeiden. Kann ich Knoblauch-Parmesan Focaccia einfrieren? Ja, du kannst das Focaccia bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Schneide das Brot in Portionen und wickle jede Portion in Frischhaltefolie, bevor du sie in einen Gefrierbeutel legst. Achte darauf, das Datum auf dem Beutel zu notieren, damit du die Frische im Blick behältst. Zum Auftauen lege das Focaccia einfach in den Kühlschrank über Nacht oder wärme es direkt im Ofen auf. Was kann ich tun, wenn mein Focaccia nicht aufgeht? Wenn dein Focaccia nicht aufgeht, kann das an der Hefe liegen – stelle sicher, dass die Hefe frisch und richtig aktiviert ist. Überprüfe auch die Umgebungstemperatur; der Teig sollte in einem warmen, zugfreien Raum gehen dürfen. Du kannst auch eine nasse Küchentuch über die Schüssel legen, um eine feuchte Umgebung zu schaffen, die das Aufgehen fördert. Gibt es Ernährungsüberlegungen für Allergiker oder Haustiere? Für Personen mit Glutenunverträglichkeit kann dieses Rezept nicht geeignet sein. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl als Alternativen nutzen. Achte darauf, alle Zutaten, insbesondere Käse und Gewürze, auf Allergene zu überprüfen. Während die Focaccia für Menschen genießbar ist, sollten Hunde und Katzen keine gewürzten Brote bekommen, da sie gesundheitsschädlich sein können. Knuspriges Knoblauch-Parmesan Focaccia Rezept Ein einfaches und köstliches Knoblauch-Parmesan Focaccia Rezept, das keine speziellen Backfähigkeiten erfordert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 25 minutes minsGehzeit 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 2 hours hrs 25 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: UncategorizedCuisine: ItalienischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig3 Tassen Allzweckmehl kann durch Brotmehl ersetzt werden1 Packet Aktive Trockenhefe sicherstellen, dass die Hefe frisch ist1 Tasse Warmes Wasser ca. 110°F (43°C) warm1 Esslöffel Zucker kann durch Honig ersetzt werden1 Teelöffel Koshersalz oder Meersalz2 Esslöffel Olivenöl Extra Virgin ist die beste WahlFür den Belag1 Tasse Frisch geriebener Parmesan oder andere Hartkäse wie Pecorino Romano1 Stück Zwiebel oder geröstete Zwiebeln für milderen GeschmackFrischer Rosmarin oder Thymian optional für GarniturFlaky Sea Salt optional für den letzten Schliff Equipment SchüsselBackformOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer Schüssel warmes Wasser mit Zucker vermengen. Die aktive Trockenhefe gleichmäßig darüber streuen und 5-10 Minuten ruhen lassen.Allzweckmehl, Koshersalz und 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Alles gut umrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.Teig abdecken und an einem warmen Ort 1-1½ Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.In der Zwischenzeit Knoblauch hacken und Parmesan reiben. Eine Backform mit Olivenöl einfetten.Teig auf die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen. Mit den Fingerspitzen kleine Dellen in den Teig drücken.Die gehackten Knoblauchstücke und den geriebenen Parmesan gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Nach Wunsch frische Kräuter hinzufügen.Ofen auf 425°F (220°C) vorheizen und das Focaccia 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 34gProtein: 6gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gCalcium: 5mgIron: 10mg NotesDas Focaccia ist ein perfektes Brot für jede Gelegenheit und kann leicht variiert werden mit verschiedenen Belägen. Tried this recipe?Let us know how it was!