Als ich neulich in meiner Küche stand und den typischen Duft italienischer Kräuter einatmete, wusste ich sofort, dass es Zeit für Scarpaccia – den köstlichen toskanischen Zucchini-Tart – war. Diese wunderbare Kombination aus zarten Zucchini und der knusprigen Textur von Polenta ist nicht nur absolut verlockend, sondern auch die perfekte Wahl für ein leichtes Mahl oder einen schmackhaften Snack. Bei der Zubereitung kommen frische, einfache Zutaten zum Einsatz, die schnell zu einem herzhaften Gericht verschmelzen, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Und das Beste daran? Diese Tarte ist nicht nur ein echter Publikumsliebling, sondern auch ideal für jede Gelegenheit – sei es ein entspanntes Abendessen oder ein geselliges Treffen mit Freunden. Bist du bereit, in die Welt der italienischen Küche einzutauchen und dein eigenes Scarpaccia zu kreieren? Warum ist Scarpaccia so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Frischer Geschmack: Zucchini, frische Kräuter und die Knusprigkeit von Polenta bringen ein unverwechselbares Aroma auf den Tisch. Flexibilität: Ob als Appetizer oder leichtes Hauptgericht, diese Tarte passt perfekt in jede Mahlzeit. Du kannst sogar andere Gemüse wie Paprika oder Kirschtomaten hinzufügen, um Abwechslung zu schaffen. Geselligkeit: Ideal zum Teilen bei Partys! Schneide die Tarte in kleine Stücke und serviere sie zusammen mit einem erfrischenden Salat oder einem Glas italienischem Wein für ein unvergessliches Erlebnis. Entdecke auch unser Rezept für Zucchini Tomaten Reis als köstliche Ergänzung zu deinem Menü! Zutaten für Scarpaccia • Diese Zutaten bilden die Basis für einen köstlichen und unkomplizierten toskanischen Zucchini-Tart! Für den Teig Zucchini – sorgt für einen milden, leicht süßen Geschmack und Frische; wähle feste Zucchini für die beste Textur. Zwiebel – verleiht Süße und Tiefe; süße Zwiebeln sind ideal für einen milderen Geschmack. Salz – hebt den Geschmack hervor und entzieht den Gemüse Flüssigkeit. Mehl – bildet die Grundlage für den Teig und sorgt für Stabilität; glutenfreies Mehl eignet sich auch gut als Alternative. Polenta – sorgt für einen einzigartigen Knusprf |g und trägt zur Textur der Tarte bei; Instant-Polenta empfiehlt sich für eine schnellere Zubereitung. Wasser – befeuchtet den Teig, um eine glatte Konsistenz zu erreichen; nach Bedarf anpassen. Olivenöl – verleiht Reichtum und hilft beim Kochen; extra natives Olivenöl sorgt für besseren Geschmack. Für die Garnitur Frischer Basilikum – bringt ein frisches Aroma; kann durch Petersilie substituiert werden, wenn du eine andere Geschmacksnote ausprobieren möchtest. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Krosse Zucchiniküchlein nach toskanischer Art Step 1: Zucchini und Zwiebeln vorbereiten Wasche die Zucchini und schneide sie sowie die Zwiebel in sehr dünne Scheiben. Streue eine Prise Salz darüber und lasse sie etwa 15 Minuten lang stehen, damit das Gemüse Flüssigkeit zieht. Du wirst sehen, dass sich die Zucchini weich anfühlen und etwas Wasser abgeben, was wichtig für die weiteren Schritte ist. Step 2: Flüssigkeit abgießen Drücke die Zucchini und Zwiebel in einem Sieb leicht aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass der Teig für die krosse Zucchiniküchlein die richtige Konsistenz hat. Lass das Gemüse nach dem Abgießen beiseite, während du den Teig zubereitest. Step 3: Teig anrühren In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl mit der Polenta und dem reservierten Gemüsewasser. Gieße nach und nach Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass dieser nicht zu flüssig, sondern gut formbar ist. Diese Grundlage wird später für die köstlichen Scarpaccia sorgen. Step 4: Gemüse einarbeiten Falte die vorbereiteten Zucchini- und Zwiebelscheiben vorsichtig in den Teig ein. Würze die Mischung nach Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Achte darauf, dass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist, damit jede Portion der krossen Zucchiniküchlein den vollen Geschmack aufweist. Step 5: Ofen vorbereiten Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und träufle etwas Olivenöl darauf. Bestreue das Backpapier leicht mit Polenta, um ein Ankleben der Küchlein zu vermeiden. Dies sorgt für ein knuspriges Ergebnis bei der Zubereitung von Scarpaccia. Step 6: Teig portionieren Verteile mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass zwischen den Küchlein etwas Platz bleibt, damit sie gleichmäßig backen können. Des Weiteren kannst du die Oberflächen der Teigportionen mit etwas mehr Olivenöl und Polenta bestreuen, um die Knusprigkeit zu intensivieren. Step 7: Backen Backe die krossen Zucchiniküchlein für 35 bis 45 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben und knusprig sind. Halte ein Auge darauf und teste die Küchlein, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind, bevor du sie aus dem Ofen nimmst. Step 8: Garnitur und Servieren Lasse die Scarpaccia leicht abkühlen, bevor du sie mit frischem Basilikum garnierst. Serviere die krossen Zucchiniküchlein warm oder bei Raumtemperatur, als leckeren Snack oder leichtes Hauptgericht. Diese Tarte ist ideal für gesellige Runden und wird sicherlich ein Hit auf jedem Tisch sein. Experten Tipps für Scarpaccia Richtige Zucchini-Sorte: Wähle feste, junge Zucchini für die beste Textur und den mildesten Geschmack in deiner Scarpaccia. Salz nicht vergessen: Salz hilft nicht nur beim Würzen, sondern zieht auch Flüssigkeit aus dem Gemüse, was für die richtige Konsistenz unerlässlich ist. Teig richtig mischen: Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist; die richtige Konsistenz sorgt dafür, dass die Scarpaccia knusprig und lecker wird. Backzeit im Auge behalten: Jede Küche ist anders, daher solltest du die Küchlein regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie goldbraun und knackig sind. Gemüse gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Zucchini und Zwiebeln gut im Teig zu verteilen, damit jeder Bissen voller Geschmack ist. Vorbereitungen für Scarpaccia im Voraus Scarpaccia ist perfekt für Meal Prep! Du kannst die Zucchini und Zwiebeln bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Einfach die Zucchini und Zwiebel dünn schneiden und mit etwas Salz bestreuen, um überschüssige Flüssigkeit zu ziehen; dies sorgt dafür, dass der Teig beim Backen knusprig wird. Das abgedrückte Gemüse kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, deine Scarpaccia zu vervollständigen, mische das Gemüse einfach in den vorbereiteten Teig und backe ihn wie in der Anleitung beschrieben. Die Bereitschaft, die Zucchini im Voraus vorzubereiten, spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass deine krosse Zucchiniküchlein immer frisch und köstlich sind! Variationen & Alternativen für Scarpaccia Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dein Scarpaccia-Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Käse hinzufügen: Füge geriebenen Parmesan oder Mozzarella für zusätzlichen Geschmack in den Teig hinzu. Der Käse schmilzt beim Backen und sorgt für eine köstliche, schmelzende Textur. Gemüsevielfalt: Ergänze die Zucchini mit Paprika oder Kirschtomaten für eine bunte Farbauswahl. Diese Gemüse bringen nicht nur zusätzliche Frische, sondern auch einen leicht süßen Geschmack, der harmoniert. Auberginen statt Zucchini: Tausche die Zucchini gegen dünn geschnittene Auberginen oder Sommersquash aus. Diese Variationen verleihen der Tarte eine ganz neue Geschmacksdimension, die ebenfalls leicht und lecker ist. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um eine glutenfreie Version der Scarpaccia zu kreieren. Das sorgt dafür, dass alle Genießenden, einschließlich Glutenempfindlicher, etwas davon haben. Kräuter-Power: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano im Teig für einen aromatischen Kick. Die Kräuter betonen den italienischen Charakter dieser Speise perfekt! Würzige Note: Füge eine Prise Chili oder Paprikapulver hinzu, um eine pikante Schärfe zu erzielen. Für die Liebhaber der scharfen Küche wird diese Variation die richtige Wahl sein! Nussige Textur: Streue etwas gehackte Walnüsse oder Pinienkerne über die oberste Schicht der Tarte vor dem Backen. Diese verleihen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch einen nussigen Geschmack. Dips und Saucen: Serviere deine Scarpaccia mit einem frischen Joghurt-Dip oder einer Tomatensauce, um das Geschmackserlebnis zu erweitern. Als leckere Ergänzung zu deinem Menü könnte auch der Zucchini Tomaten Reis dienen – eine perfekte Beilage zu diesem Gericht! Lagerungstipps für Scarpaccia Raumtemperatur: Serviere die Scarpaccia frisch für den besten Geschmack. Bei Zimmertemperatur sollte sie nicht länger als 1-2 Stunden stehen bleiben. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Scarpaccia in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Achte darauf, das Gemüse gut abtropfen zu lassen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit kannst du die Scarpaccia portionsweise in einem Gefrierbehälter verpacken und bis zu 2 Monate einfrieren. Schichte sie mit Backpapier dazwischen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Wiederaufwärmen: Heize die übrig gebliebene Scarpaccia im Ofen bei 180°C (350°F) für 10-15 Minuten auf, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Tarte weich machen kann. Was passt zu Krossen Zucchiniküchlein nach toskanischer Art? Die perfekte Begleitung für deine toskanische Köstlichkeit wird jedes Dinner zu einem besonderen Erlebnis. Frischer Gartensalat: Bietet eine leichte, knackige Komponente, die die herzhaften Küchlein wunderbar ergänzt. Eine einfache Vinaigrette rundet das Geschmackserlebnis ab. Italienischer Rotwein: Ein fruchtiger Chianti harmoniert hervorragend mit den Aromen von Zucchini und Kräutern in der Tarte. Lass dich von seinen Noten verwöhnen. Zitronen-Aioli: Das cremige, spritzige Aioli bringt eine frische Ergänzung, die das Gericht so richtig lebendig macht. Perfekt zum Dippen! Geröstete Kirschtomaten: Süße, saftige Kirschtomaten bringen eine wunderbare Frische und Farbtupfer auf den Teller – eine großartige texturale Ergänzung. Pikantes Bruschetta: Das knusprige Brot mit frischen Tomaten und Basilikum bietet eine herzliche Vor-Runde für deinen Abend. Einfach himmlisch! Glas Prosecco: Ein sprudelnder Prosecco ist der ultimative Begleiter, um den Abend in fröhlicher Stimmung zu genießen. Seine Leichtigkeit passt perfekt zu den Küchlein. Krosse Zucchiniküchlein nach toskanischer Art Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zucchini aus? Wähle feste, glatte Zucchini ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Jüngere Zucchini sind in der Regel süßer und haben eine angenehmere Textur, die ideal für Scarpaccia ist. Wie lagere ich die Scarpaccia richtig? Bewahre übrig gebliebene Scarpaccia in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, dass sie gut abgekühlt ist, bevor du sie einlagerst, um die Knusprigkeit zu bewahren. Kann ich Scarpaccia einfrieren? Ja, du kannst die Scarpaccia portionsweise in einem Gefrierbehälter oder Zip-Lock-Beutel einfrieren. Platziere zwischen den Schichten Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Sie bleibt bis zu 2 Monate frisch im Gefrierfach. Was kann ich tun, wenn die Scarpaccia nicht knusprig wird? Wenn deine Scarpaccia nicht die gewünschte Knusprigkeit hat, kann es helfen, die Backzeit zu verlängern oder die Verteilung des Teigs auf dem Blech zu überprüfen – genug Abstand ist wichtig, damit die Luft zirkulieren kann. Grad- und Backzeiten können variieren, also halte ein Auge darauf! Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Scarpaccia ist von Natur aus vegetarisch. Wenn du Allergien gegen Gluten hast, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Es ist auch ratsam, bei Nussallergien zu überprüfen, dass keine zugesetzten Zutaten Nüsse enthalten. Krosse Zucchiniküchlein nach toskanischer Art Krosse Zucchiniküchlein sind eine köstliche toskanische Tarte, perfekt für ein leichtes Abendessen oder Snack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 45 minutes minsTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 220 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Stück Zucchini Wähle feste Zucchini1 Stück Zwiebel Süße Zwiebel empfohlen1 Teelöffel Salz Zum Würzen200 g Mehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden100 g Polenta Instant-Polenta empfohlen250 ml Wasser Nach Bedarf anpassen50 ml Olivenöl Extra nativ für besseren GeschmackFür die Garnitur5 Blätter Frischer Basilikum Kann durch Petersilie ersetzt werden Equipment BackblechSchüsselSiebe Method Schritt-für-Schritt-AnleitungZucchini und Zwiebeln vorbereiten. Wasche die Zucchini und schneide sie sowie die Zwiebel in sehr dünne Scheiben. Streue eine Prise Salz darüber und lasse sie etwa 15 Minuten lang stehen.Flüssigkeit abgießen. Drücke die Zucchini und Zwiebel in einem Sieb leicht aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.Teig anrühren. In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl mit der Polenta und dem Gemüsewasser. Gieße nach und nach Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.Gemüse einarbeiten. Falte die vorbereiteten Zucchini- und Zwiebelscheiben vorsichtig in den Teig ein. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer.Ofen vorbereiten. Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und träufle etwas Olivenöl darauf.Teig portionieren. Verteile kleine Portionen des Teigs auf das Backblech und bestreue sie leicht mit Olivenöl und Polenta.Backen. Backe die Zucchiniküchlein für 35 bis 45 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.Garnitur und Servieren. Lasse die Scarpaccia abkühlen und garniere sie mit frischem Basilikum. Nutrition Serving: 1StückCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 300mgPotassium: 250mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 25mgIron: 1mg NotesServiere die Scarpaccia frisch, um den besten Geschmack zu genießen. Tried this recipe?Let us know how it was!