Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug in die Welt der süßen Köstlichkeiten? Diese Soft und Chewy Lemon Blueberry Cheesecake Cookies sind nicht nur eine geschmackliche Offenbarung, sondern auch die perfekte Kombination aus dem cremigen Genuss eines Cheesecakes und der Leichtigkeit eines Kekses. Ihr Geheimnis? Eine zarte, fluffige Textur, die beim ersten Bissen schmilzt, und saftige, fruchtige Blaubeeren, die in einer himmlischen Käsekuchenfüllung verborgen sind. Diese Kekse sind schnell zubereitet und eignen sich bestens für besondere Anlässe oder als täglicher Genuss. Neugierig, wie man diese kleinen Leckerbissen zubereitet? Lassen Sie uns gemeinsam in das Rezept eintauchen! Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von frischen Blaubeeren und spritziger Zitrone bringt eine erfrischende Note in jeden Bissen. Käsekuchen-Inspiration: Diese Kekse kombinieren die cremige, dekadente Füllung eines Cheesecakes mit der knusprigen Textur eines Cookies – ein wahres Gedicht für den Gaumen! Einfache Zubereitung: Die Herstellung erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und weniger Zeit als ein traditioneller Käsekuchen. Vielseitige Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren, um immer wieder neue Geschmäcker zu entdecken! Schauen Sie sich auch unser Rezept für Zitronen Kokos Cheesecake an, um Ihnen noch mehr Inspiration zu geben. Perfekte Konsistenz: Diese Kekse sind außen leicht knusprig und innen weich und chewy – ideal für jeden Cookie-Liebhaber. Lemon Blueberry Cheesecake Cookie Zutaten Für die Käsekuchenfüllung Frischkäse (170 g) – Sorgt für Cremigkeit und den typischen Käsekuchen-Geschmack; kalt verwenden für beste Ergebnisse. Zucker (3 Esslöffel + 1 Tasse + ¼ Tasse) – Verleiht Süße und verbessert die Textur der Füllung und des Keks-Teigs. Vanille (½ Teelöffel + 2 Teelöffel) – Verstärkt den Geschmack; reinen Vanilleextrakt verwenden, um das beste Aroma zu erzielen. Für den Keks-Teig Frische Blaubeeren (340 g) – Sorgt für die fruchtige Note; frisch empfohlen für optimale Ergebnisse. Gefrorene Blaubeeren können eine weichere Marmelade ergeben. Allzweckmehl (344 g) – Bildet die Struktur der Kekse; sollte genau gemessen werden (mit Löffel abmessen und nivellieren). Backpulver (½ Teelöffel) – Lässt die Kekse leicht aufgehen. Backsoda (½ Teelöffel) – Wirkt zusammen mit dem Backpulver, um die Kekse zu heben. Salz (½ Teelöffel) – Balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack insgesamt. Zitronenschale (20 g) – Bringt einen intensiven Zitronengeschmack; in den Zucker einreiben für maximalen Aroma-Extrakt. Ungesalzene Butter (227 g, sehr weich) – Sorgt für einen reichhaltigen, buttrigen Geschmack und hilft, eine zarte Textur zu erzielen. Ei (1, Zimmertemperatur) – Bindet die Zutaten; muss Zimmertemperatur haben, um einfacher integriert zu werden. Zucker (¼ Tasse) zum Wälzen – Sorgt für eine süße Kruste um den Keksteig. Hinweis: Diese Zutaten sind perfekt für die Zubereitung von köstlichen Cheesecake Cookies, die jedem Gourmet-Liebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lemon Blueberry Cheesecake Cookies Schritt 1: Käsekuchenfüllung vorbereiten Mischen Sie den Frischkäse, 3 Esslöffel Zucker und ½ Teelöffel Vanille in einer Schüssel, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Formen Sie kleine Scheiben und legen Sie sie auf ein Backblech. Stellen Sie das Blech in den Gefrierschrank und lassen Sie die Käsekuchenfüllung mindestens 30 Minuten fest werden. Schritt 2: Blaubeermarmelade machen In einem Topf die frischen Blaubeeren mit 1 Tasse Zucker erhitzen und etwa 40 Minuten lang köcheln lassen, bis die Mischung dickflüssig ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Nach dem Kochen die Marmelade in eine Schüssel umfüllen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Schritt 3: Keks-Teig vorbereiten Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Messen Sie in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Backsoda und Salz ab und vermengen Sie alles gut. Stellen Sie die Mischung beiseite, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten. Schritt 4: Zutaten cremig rühren In einer separaten Schüssel reiben Sie die Zitronenschale in den Rest des Zuckers und fügen dann die weiche Butter hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer, bis sie leicht und luftig ist. Jetzt das Ei und 2 Teelöffel Vanille unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Schritt 5: Komponenten kombinieren Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und vermengen Sie alles zu einem glatten Teig. Falten Sie vorsichtig die abgekühlte Blaubeermarmelade in den Teig, sodass kleine Marmeladenstücke erhalten bleiben und nicht vollständig vermischt werden. Schritt 6: Kekse formen Nehmen Sie eine Portion des Keks-Teigs, drücken Sie ihn flach, legen Sie eine gefrorene Käsekuchenscheibe in die Mitte, umschließen Sie die Füllung mit Teig und rollen Sie den Keks anschließend in ¼ Tasse Zucker. Diese Zuckerschicht gibt den Keksen eine schöne Süße. Schritt 7: Backen Legen Sie die geformten Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie für 11-12 Minuten, bis sie fest und leicht goldbraun sind. Wenn gewünscht, können Sie die Kekse während des Abkühlens mit einem Ausstecher leicht nachformen. Lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie sie servieren. Meal Prep für Lemon Blueberry Cheesecake Cookies Diese Lemon Blueberry Cheesecake Cookies sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Käsekuchenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten; formen Sie kleine Scheiben und frieren Sie sie ein, um die Frische zu bewahren. Auch die Blaubeermarmelade lässt sich wunderbar drei Tage vorher machen – kochen Sie die Blaubeeren und lassen Sie die Marmelade abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie bereit sind zum Backen, kombinieren Sie einfach den Keks-Teig mit der gefrorenen Käsekuchenfüllung, rollern Sie die Kekse in Zucker und backen Sie sie – so erreichen Sie frische, köstliche Kekse mit minimalem Aufwand! Denken Sie daran, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, um die perfekte Textur zu erhalten. Was passt gut zu Lemon Blueberry Cheesecake Cookies? Kreieren Sie mit einer harmonischen Auswahl an Beilagen ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das die fruchtigen und cremigen Aromen perfekt ergänzt. Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus verschiedenen Früchten bringt eine erfrischende Note, die ideal zu den süßen Cookies passt. Vanilleeis: Die cremige Textur des Eis harmoniert köstlich mit dem Geschmack der Kekse und sorgt für ein luxuriöses Dessert. Zitronenlimonade: Ein spritziges Getränk bringt den erfrischenden Zitronengeschmack hervor und füllt den Gaumen mit einem fröhlichen Kitzel. Schlagsahne: Eine leichte, süße Schicht über den Keksen macht sie noch dekadenter und verleiht einen tollen Kontrast zur fruchtigen Füllung. Käsekuchen-Dip: Ein cremiger Dip, der die Cheesecake-Textur aufgreift, schafft eine köstliche Dipp-Variante für die Kekse. Kaffee: Ein guter, kräftiger Kaffee ergänzt die Süße der Kekse und verstärkt die Aromen, was perfekt für einen Kaffeeklatsch ist. Expertentipps für Lemon Blueberry Cheesecake Cookies Frischkäse vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse gut gekühlt ist, um die beste cremige Konsistenz für die Käsekuchenfüllung zu erhalten. Blaubeeren verwenden: Verwenden Sie frische Blaubeeren anstelle von gefrorenen, um eine festere Marmelade zu erzielen und die ideale Textur für Ihre Cheesecake Cookies zu gewährleisten. Teig nicht übermischen: Vermeiden Sie es, den Teig zu übermixen, nachdem Sie die Blaubeermarmelade hinzugefügt haben, um die charakteristischen Taschen der Marmelade zu erhalten. Einfrieren der Füllung: Achten Sie darauf, die Käsekuchenfüllung vor dem Backen vollständig einzufrieren, um ein Auslaufen der Füllung während des Backens zu verhindern. Zucker für den Überzug: Rollen Sie die Kekse in Zucker, bevor Sie sie backen, um eine süße, knusprige Kruste zu schaffen, die jedem Bissen Geschmack verleiht. Lagerungstipps für Lemon Blueberry Cheesecake Cookies Raumtemperatur: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Kekse im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Gefrierschrank: Die Kekse können bis zu 2 Wochen eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Backen Sie die gefrorenen Kekse direkt aus dem Gefrierschrank für beste Ergebnisse, oder lassen Sie sie im Kühlschrank über Nacht auftauen, um ihren köstlichen Geschmack zu erhalten. Variationen und Substitutionen für Cheesecake Cookies Entdecken Sie, wie Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen können! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Varianten für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Obstwechsel: Ersetzen Sie frische Blaubeeren durch Himbeeren oder Erdbeeren für eine fruchtige Abwechslung. Diese Änderungen bringen einen ähnlichen Genuss und machen die Kekse noch bunter. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl als 1:1-Ersatz für das Allzweckmehl. So können auch glutenempfindliche Genießer in den Genuss dieser Kekse kommen. Milchfrei: Tauschen Sie den Frischkäse gegen eine laktosefreie oder pflanzliche Variante aus. Dies ermöglicht es, auch bei einer laktosefreien Ernährung nicht auf den cremigen Käsekuchengeschmack zu verzichten. Zitrusnoten steigern: Fügen Sie zusätzlich Mandarinen- oder Limettenschale hinzu, um die Zitrusnoten zu intensivieren. Diese Frische bringt eine aufregende Dimension in das Geschmackserlebnis. Nüsse hinzufügen: Streuen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Keks-Teig für mehr Biss und einen nussigen Geschmack. Die crunchige Textur sorgt für eine tolle Abwechslung. Himmlische Schokolade: Mischen Sie einige Schokoladenstückchen unter den Keks-Teig für eine süße und schokoladige Variante, die perfekt mit der Frische der Zitrone harmoniert. Kräftiger Geschmack: Experimentieren Sie mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss im Teig für ein warmes, würziges Aroma, das die Kekse angenehm abrundet. Gesunde Variante: Verwenden Sie Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker, um eine gesündere Süße zu erzielen. Dies wertet die Kekse nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch auf. Wenn Sie neugierig auf weitere köstliche Ideen sind, schauen Sie sich unbedingt unser Rezept für Cheesecake Brownies Einfaches oder den Beeren Pfirsich Cheesecake an! Lemon Blueberry Cheesecake Cookies Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Blaubeeren aus? Achten Sie beim Kauf von Blaubeeren auf frische, pralle Früchte ohne dunkle Flecken. Dunkle Flecken können auf Überreife hinweisen. Frische Blaubeeren sind am besten für dieses Rezept, da sie eine festere Marmelade ergeben und den idealen Geschmack liefern. Wie lange kann ich die Kekse lagern? Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu 5 Tage lang genießen. Für eine längere Haltbarkeit bewahren Sie die Kekse im Gefrierschrank auf, wo sie bis zu 2 Wochen haltbar sind. Kann ich die Kekse einfrieren? Wie mache ich das? Ja, Sie können die Kekse einfrieren! Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. Dies hilft, Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können die gefrorenen Kekse direkt backen, ohne sie vorher auftauen zu müssen. Dies sorgt für die beste Textur und den köstlichen Geschmack. Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen auseinanderlaufen? Um zu verhindern, dass die Kekse auseinanderlaufen, stellen Sie sicher, dass die Käsekuchenfüllung gut gefroren ist, bevor Sie die Kekse in den Ofen schieben. Verwenden Sie auch dicke, selbstgemachte Blaubeermarmelade, um übermäßiges Auslaufen zu vermeiden. Außerdem sollten Sie darauf achten, den Teig nicht zu übermixen, nachdem die Marmelade hinzugefügt wurde. Gibt es Zutaten, die ich ersetzen kann, um eine allergikerfreundliche Variante zu machen? Ja, um eine allergikerfreundliche Variante zu erstellen, können Sie eine glutenfreie Mehlmischung als 1:1-Ersatz für das Allzweckmehl verwenden. Für eine laktosefreie Option ersetzen Sie den Frischkäse durch ein pflanzliches Produkt, das eine ähnliche cremige Konsistenz hat. Kann ich andere Früchte anstelle von Blaubeeren verwenden? Absolut! Sie können diese Kekse auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren zubereiten. Achten Sie darauf, die Frucht vorzubereiten, damit sie die richtige Konsistenz in der Marmelade hat. Lemon Blueberry Cheesecake Cookies selber backen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 12 minutes minsGefrierzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 42 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Käsekuchenfüllung170 g Frischkäse kalt verwenden für beste Ergebnisse3 Esslöffel Zucker verleiht Süße und verbessert die Textur½ Teelöffel Vanille reinen Vanilleextrakt verwendenFür den Keks-Teig340 g Frische Blaubeeren frisch empfohlen für optimale Ergebnisse344 g Allzweckmehl sollte genau gemessen werden½ Teelöffel Backpulver lässt die Kekse leicht aufgehen½ Teelöffel Backsoda wirkt zusammen mit dem Backpulver½ Teelöffel Salz balanciert die Süße20 g Zitronenschale in den Zucker einreiben für maximalen Aroma-Extrakt227 g Ungesalzene Butter sehr weich für bessere Textur1 Stück Ei Zimmertemperatur haben¼ Tasse Zucker zum Wälzen für eine süße Kruste Equipment BackblechSchüsselTopfHandmixerLöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMischen Sie den Frischkäse, 3 Esslöffel Zucker und ½ Teelöffel Vanille in einer Schüssel, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Formen Sie kleine Scheiben und legen Sie sie auf ein Backblech. Stellen Sie das Blech in den Gefrierschrank und lassen Sie die Käsekuchenfüllung mindestens 30 Minuten fest werden.In einem Topf die frischen Blaubeeren mit 1 Tasse Zucker erhitzen und etwa 40 Minuten lang köcheln lassen, bis die Mischung dickflüssig ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Nach dem Kochen die Marmelade in eine Schüssel umfüllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Messen Sie in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Backsoda und Salz ab und vermengen Sie alles gut. Stellen Sie die Mischung beiseite.In einer separaten Schüssel reiben Sie die Zitronenschale in den Rest des Zuckers und fügen dann die weiche Butter hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer, bis sie leicht und luftig ist. Jetzt das Ei und 2 Teelöffel Vanille unterrühren.Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und vermengen Sie alles zu einem glatten Teig. Falten Sie vorsichtig die abgekühlte Blaubeermarmelade in den Teig.Nehmen Sie eine Portion des Keks-Teigs, drücken Sie ihn flach, legen Sie eine gefrorene Käsekuchenscheibe in die Mitte, umschließen Sie die Füllung mit Teig und rollen Sie den Keks in ¼ Tasse Zucker.Legen Sie die geformten Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie für 11-12 Minuten, bis sie fest und leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie sie servieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 300IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDie Kekse können bis zu 2 Wochen eingefroren werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Tried this recipe?Let us know how it was!