Der Duft von frisch gebackenen Keksen durchdrang die Küche, als mein Blick auf die bunten Blaubeeren fiel – der perfekte Anlass, um ein neues Rezept auszuprobieren. Ich präsentiere euch die „One-Bowl Lemon and Blueberry Mochi Cookies“, diese veganen und glutenfreien Leckerbissen, die einfach zuzubereiten sind und gleichzeitig alle begeistern werden. Mit einem knusprigen Äußeren und einem weich-chewy Inneren sind sie genau das Richtige für heiße Sommertage. Das Schöne daran? Sie sind im Handumdrehen fertig und die Reinigung könnte nicht einfacher sein! Lasst euch von der erfrischenden Kombination aus zartem Zitronengeschmack und fruchtigen Blaubeeren verführen. Bereit, den Ofen vorzuheizen und euer neues Lieblingsrezept zu entdecken?

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur eine Schüssel, sodass die Reinigung ein Kinderspiel ist!

Frischer Geschmack: Die Kombination aus spritziger Zitrone und saftigen Blaubeeren sorgt für einen unwiderstehlichen, erfrischenden Genuss.

Vielseitig: Diese Kekse sind nicht nur vegan und glutenfrei, sondern können auch mit anderen Zutaten wie Nüssen oder Schokoladensplittern variiert werden.

Perfekt für den Sommer: Ideal für warme Tage, um sie als kühle Snacks direkt aus dem Kühlschrank zu genießen.

Crowd-Pleaser: Jeder wird von ihrer Textur und dem Geschmack begeistert sein, macht sie zum Hit bei Familienfeiern oder im Freundeskreis!

Wenn ihr noch mehr Inspiration sucht, schaut euch auch unser Rezept für Deutsche Kirschtorte Rezept oder für Vegane Linsenknoedel Curry an.

Zutaten für die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse

Für den Teig:

  • Glutinous Rice Flour – sorgt für Struktur und die typische Kau-Textur der Kekse; wichtig für den Mochi-Effekt, nicht mit normalem Reis-Mehl ersetzen.
  • Wasser – hydratisiert das Mehl und bindet die Zutaten; kaltes oder zimmerwarmes Wasser verwenden.
  • Neutrales Öl (oder Olivenöl) – verhindert das Anhaften an Backpapier und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; kann durch geschmolzenes Kokosöl für einen anderen Geschmack ersetzt werden.
  • Zucker – süßt den Teig; Menge je nach gewünschter Süße anpassen, von 1/3 bis 1/2 Tasse ist möglich. Brauner Zucker kann für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden.

Für die Füllung:

  • Frische oder gefrorene Blaubeeren – bringen Geschmack und Textur; können den Teig etwas klebriger machen, daher sollte das Backpapier gut gefettet werden.
  • Zitronenschale (und optional Zitronensaft) – verstärkt Geschmack und Aroma; für einen ausgeprägten Zitronengeschmack zusätzlich Zitronensaft hinzufügen.
  • Miso (Rot oder Weiß) – optional – bringt eine einzigartige Umami-Note ins Spiel; kann auch durch eine Prise Salz ersetzt werden.

Für Variationen:

  • Geschmacksvarianten (Ube/Pandan-Extrakt oder Matcha-Pulver) – bietet alternative Geschmäcker; mit dem Hauptteig vermengen oder in Schalen aufteilen für Vielfalt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Backpapier gut gefettet ist, um ein Anhaften der Kekse zu verhindern. Dies schafft die perfekte Grundlage für die knusprige Außenschicht der Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse.

Step 2: Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel vermengst du das glutinous Rice Flour, Wasser, neutrales Öl und Zucker. Rühre die Mischung kräftig um, bis eine glatte, breiige Konsistenz erreicht ist, ähnlich wie bei Kartoffelbrei. Wenn du Miso verwendest, füge es jetzt hinzu und scheue dich nicht, alles gut zu kombinieren.

Step 3: Aromastoffe hinzufügen
Gib jetzt die Zitronenschale und, falls gewünscht, den Zitronensaft in die Teigmischung. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Kekse einen frischen und belebenden Geschmack erhalten. Rühre die Mischung sanft, bis die Aromen gut verteilt sind und der Teig glatt aussieht.

Step 4: Mix-Ins integrieren
Falte vorsichtig die frischen oder gefrorenen Blaubeeren in den Teig. Achte darauf, dass du nicht zu stark rührst, um die Beeren nicht zu zerdrücken. Diese fruchtigen Stücke werden eine köstliche Textur und einen fantastischen Geschmack in die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse bringen.

Step 5: Kekse formen
Mit einem Löffel nimmst du Portionen des Teigs und setzt sie mit genügend Abstand (ca. 2,5 cm) auf das Backblech. Benutze nasse Finger, um die Kekse leicht zu formen und eine gleichmäßige dicke Oberfläche zu schaffen. Dies garantiert, dass die Kekse gleichmäßig backen und die perfekte Form erhalten.

Step 6: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse 13-14 Minuten lang. Achte darauf, dass die Oberseiten fest und die Ränder leicht goldbraun werden. Diese visuellen Zeichen zeigen dir, dass die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse perfekt gebacken sind.

Step 7: Abkühlen lassen
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie sofort auf einem Kühlrost abkühlen. So verhinderst du, dass sie dampfen und dabei ihre knusprige Struktur verlieren. Warte, bis sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor du sie servierst oder lagerst.

Expertentipps für die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse

  • Teig nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ein übermixter Teig kann die Kekse zäh machen.

  • Backpapier einfetten: Um ein Anhaften der Kekse beim Backen zu vermeiden, ist es wichtig, das Backpapier gut mit Öl zu fetten, besonders wenn du Obst hinzufügst.

  • Kekse gleichmäßig formen: Verwende nasse Finger, um die Kekse zu formen und die richtige Dicke zu gewährleisten. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Backen und ein ansprechendes Erscheinungsbild.

  • Richtig abkühlen: Lass die Kekse nach dem Backen sofort auf einem Kühlrost abkühlen, damit sie ihre knusprige Textur behalten und nicht dampfen.

  • Lagerungs-Tipps: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu erhalten. Bei Bedarf können sie im Toaster aufgefrischt werden.

Lagerungstipps für Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Du kannst die Kekse auch im Kühlschrank lagern, dort bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Sie können kalt als erfrischender Snack genossen werden.

Gefrierfach: Für längere Aufbewahrung kannst du die Kekse einfrieren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter und friere sie bis zu 2 Monate ein.

Wiederaufwärmen: Um die Kekse erneut knusprig zu machen, lege sie in einen Toasterofen oder Backofen für einige Minuten, bis sie aufgeheizt sind.

Die perfekte Vorbereitung für die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse

Diese Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse sind ideal für eine stressfreie Woche! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten; mische einfach alle Zutaten in einer Schüssel und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dadurch bleiben die Aromen frisch und der Teig behält die perfekte Konsistenz. Wenn es Zeit zum Backen ist, forme die Kekse aus dem vorbereiteten Teig, lege sie auf ein gefettetes Backblech und backe sie für 13-14 Minuten. Die Kekse sind nach dem Abkühlen genauso lecker wie frisch zubereitet. Diese Tipps helfen dir, wertvolle Zeit zu sparen und dennoch köstliche, hausgemachte Leckerbissen zu genießen!

Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an – die Möglichkeiten sind endlos!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl für eine köstliche Variante der Kekse. Dies garantiert, dass auch glutenempfindliche Gäste voll auf ihre Kosten kommen.
  • Fruchtige Mischung: Ersetze die Blaubeeren durch Himbeeren oder Erdbeeren. Jede Beere bringt ihre eigene besondere Frische ins Spiel und wird dich überraschen!
  • Schokoladige Note: Füge vegane Schokoladensplitter hinzu. Diese geben den Keksen eine wunderbare Tiefe und harmonieren großartig mit der Zitrone.
  • Krusteneffekt: Rolle die Kekse in Mandelmehl oder Kokosraspeln, bevor du sie backst. Dies sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Zimtige Variation: Ein Teelöffel Zimt im Teig bringt eine warme, würzige Note, die perfekt zu den fruchtigen Aromen passt.
  • Minze für Frische: Füge einige frische Minzblätter zur Teigmischung hinzu. Das sorgt für eine aufregende, erfrischende Komponente.
  • Experiment mit Extrakten: Probiere alternative Geschmäcker wie Matcha oder Pistazienpaste aus. Dies verleiht den Keksen reichhaltige, unerwartete Aromen – eine echte Geschmacksexplosion!
  • Kombination von Zitrusfrüchten: Hol dir die Aromen von Orange oder Limette dazu, um den Geschmack der Zitrone zu verstärken und eine komplexe Geschmackstiefe zu erreichen.

Wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten bist, sieh dir auch unsere Avocado Toast Radieschen an – die perfekte Ergänzung zu deinem Käsekuchen!

Was passt zu Lemon und Blaubeeren Mochi Keksen?

Der Genuss dieser köstlichen Kekse wird durch eine harmonische Beilagenwahl noch verstärkt, die den fruchtigen und zitrusartigen Geschmack perfekt ergänzt.

  • Frischer Obstsalat: Bringt zusätzlich Frische und einen bunten Mix aus Aromen. Der Obstsalat kann die Fruchtigkeit der Kekse unterstreichen und ist eine leichte Beilage für den Sommer.

  • Kokosnuss-Joghurt: Die cremige Konsistenz des Joghurts kombiniert mit der süßen Zitrone und den Blaubeeren sorgt für einen runden Geschmack. Einfach ein wenig Joghurt auf die Kekse geben – sooo lecker!

  • Grüner Tee: Ein entspannendes Getränk, das die Frische der Kekse wunderbar ergänzt. Der milde Geschmack des Tees hebt die Aromen der Kekse hervor und macht ihn zur idealen Wahl.

  • Limonade: Erfrischend spritzig und süß! Selbstgemachte Limonade mit frischer Minze oder Zitronenscheiben passt hervorragend zu den Keksen und bringt eine erfrischende Note.

  • Vanille-Eis: Eine köstliche Kombi! Das kühle Eis balanciert die Textur der Kekse und verwandelt sie in ein unwiderstehliches Dessert.

  • Makronen: Diese süßen Häppchen bieten eine interessante Textur. Die Kombination von nussigen Makronen mit den fruchtigen Keksen sorgt für ein schmackhaftes Zusammenspiel.

Diese Beilagen ergänzen die Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse perfekt und machen dein Sommer-Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Blaubeeren aus?
Achte darauf, dass die Blaubeeren fest und prall sind, ohne dunkle Flecken. Frische Blaubeeren sind am besten, aber gefrorene können auch verwendet werden, solange sie nicht zusammenkleben.

Wie lagere ich die Kekse richtig?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Für eine längere Haltbarkeit platziere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Auf jeden Fall! Lege die Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter und friere sie bis zu 2 Monate ein. Um sie wieder knusprig zu machen, einfach ein paar Minuten im Toasterofen oder Backofen erhitzen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn der Teig zu klebrig wird, ist es wichtig, das Backpapier gut einzufetten, bevor du den Teig darauf gibst. Dies hilft, das Ankleben der Kekse zu verhindern. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, wenn du die Blaubeeren hinzufügst.

Gibt es allergische Bedenken bei den Zutaten?
Die Kekse sind vegan und glutenfrei, aber überprüfe die Zutaten wie Miso, da es Allergien auslösen kann. Alternativ kannst du eine Prise Salz für den Umami-Geschmack verwenden.

das Ausgangsergebnis sollte nur die übersetzten Wörter sein nicht "" oder ! oder irgendetwas anderes

lemonen und blaubeeren mochi kekse glutenfrei vegan

Diese veganen und glutenfreien Lemon und Blaubeeren Mochi Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für heiße Sommertage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 14 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 34 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Glutenfrei, Vegan
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Glutinous Rice Flour nicht mit normalem Reis-Mehl ersetzen
  • 1 Tasse Wasser kaltes oder zimmerwarmes Wasser verwenden
  • 1/4 Tasse Neutrales Öl oder Olivenöl, kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden
  • 1/2 Tasse Zucker Menge je nach gewünschter Süße anpassen
Für die Füllung
  • 1 Tasse Frische oder gefrorene Blaubeeren
  • 1 EL Zitronenschale optional Zitronensaft hinzufügen
  • 1 TL Miso optional, kann durch eine Prise Salz ersetzt werden
Für Variationen
  • 1 TL Geschmacksvarianten Ube/Pandan-Extrakt oder Matcha-Pulver

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Rührschüssel vermengst du das glutinous Rice Flour, Wasser, neutrales Öl und Zucker.
  3. Gib die Zitronenschale und den Zitronensaft in die Teigmischung.
  4. Falte vorsichtig die Blaubeeren in den Teig.
  5. Forme Kekse mit einem Löffel und setze sie mit Abstand auf das Backblech.
  6. Backe die Kekse 13-14 Minuten lang.
  7. Lasse die Kekse auf einem Kühlrost abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 23gProtein: 1gFat: 2gSodium: 120mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 5mg

Notes

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bei Raumtemperatur frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!