Die köstliche Kombination aus geschmolzenem Mozzarella und aromatischem Rosmarin hat einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Diese Mozzarella-Stuffed Rosemary Parmesan Soft Pretzels sind nicht nur ein perfekten Snack für faule Filmabende oder gesellige Partys, sondern auch ein echtes Fest für eure Geschmacksknospen! Mit einer schnellen Zubereitungszeit eignen sie sich hervorragend für alle, die sich gerne von raffinierten Aromen verführen lassen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Sie können sogar glutenfrei zubereitet werden, was sie für jeden zugänglich macht. Wer kann diesem verlockenden Käse in einem knusprigen, goldenen Teig schon widerstehen? Habt ihr euch schon mal gefragt, wie wunderbar es ist, frisch gebackene Brezeln in der eigenen Küche zuzubereiten? Warum sind Käsebrezeln so unwiderstehlich? Unwiderstehlich, die Kombination aus geschmolzenem Mozzarella und frischem Rosmarin sorgt für eine aromatische Explosion bei jedem Biss! Einfachheit, sie sind schnell zubereitet, ideal für jeden, der im Handumdrehen einen köstlichen Snack zaubern möchte. Vielseitig, diese Brezeln lassen sich leicht anpassen – probiere verschiedene Käsesorten oder füge deine Lieblingskräuter hinzu! Crowd-Pleaser, perfekt für Partys oder Filmabende, werden sie sicher alle begeistern. Glutenfrei, diese Rezeptvariante macht es möglich, auch Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen zu verwöhnen. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Highlight für den nächsten Snack-Abend bist, dann schau dir auch unsere Air Fryer Mozzarella oder die Parmesan Knoblauch Gemuesepommes an! Zutaten für Mozzarella gefüllte Rosmarin-Butterbrezeln Für den Teig Weißmehl – Sorgt für Struktur und die charakteristische Kaubarkeit der Brezeln; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan-Gummi ersetzt werden. Sofort-Hefe – Leavensmittel, das den Teig aufgehen lässt; achte darauf, dass sie frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Salz – Verstärkt den Geschmack und stärkt das Gluten; du kannst auch Speisesalz verwenden, jedoch die Menge leicht anpassen. Zucker – Nährt die Hefe und verleiht eine leichte Süße; brauner Zucker sorgt für einen tieferen Geschmack. Warmes Wasser – Aktiviert die Hefe; idealerweise sollte die Temperatur etwa 43°C (110°F) betragen. Für das Kochen Natron – Wird zum Kochen der Brezeln verwendet, um eine unverwechselbare Kruste zu erzeugen; essentiell für den klassischen Brezelgeschmack. Für das Backen Ungesalzene Butter – Fügt Reichtum und Geschmack hinzu, wenn vor dem Backen aufgetragen; kann auch durch Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. Frischer Rosmarin – Verleiht einen aromatischen Kräutergeschmack; getrockneter Rosmarin kann in einer Prise verwendet werden, reduziere jedoch die Menge auf 1 Teelöffel. Geriebener Parmesan – Fügt Nussigkeit und Tiefe zum Geschmacksprofil hinzu; kann durch gereiften Cheddar für eine andere Note ersetzt werden. Mozzarella – Die sanfte, geschmolzene Füllung, die die Brezel ergänzt; andere Käsesorten wie Gouda oder Cheddar können ausprobiert werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mozzarella gefüllte Rosmarin-Butterbrezeln Step 1: Teig vorbereiten Mische in einer großen Schüssel das warme Wasser (ca. 43°C), die Sofort-Hefe und den Zucker und lasse es 5 Minuten ruhen, bis es schaumig ist. Kombiniere in einer separaten Schüssel das Weißmehl und Salz, und füge nach und nach die Hefemischung hinzu. Knete den Teig 5 Minuten mit einer Küchenmaschine oder 8 Minuten mit der Hand, bis er glatt und elastisch ist. Integriere den frischen Rosmarin und den geriebenen Parmesan, forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn in einer geölten Schüssel abgedeckt mit einem Tuch etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Step 2: Brezeln formen Heize deinen Ofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Drücke den gegangenen Teig herunter und teile ihn in 8 gleich große Stücke. Flach die Stücke leicht aus, lege eine Portion Mozzarella in die Mitte jedes Stücks, klappe die Seiten über die Füllung und forme sie zu einem langen Strang. Rolle den Teigstrang vorsichtig zu einer Brezel und achte darauf, die Enden gut zu befestigen, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Step 3: Brezeln kochen und backen Bringe in einem großen Topf Wasser mit 2 Esslöffeln Natron zum Kochen. Gib die geformten Brezeln vorsichtig in das kochende Wasser und koche sie jeweils 30 Sekunden pro Seite. Lasse die Brezeln anschließend auf Papierhandtüchern abtropfen. Bestreiche sie mit geschmolzener ungesalzener Butter und bestreue sie großzügig mit grobem Meersalz, bevor du sie 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backst. Die Brezeln sind fertig, wenn sie goldbraun und glänzend sind. Bereite deine Mozzarella gefüllte Rosmarin-Butterbrezeln im Voraus vor! Eure Mozzarella gefüllten Rosmarin-Butterbrezeln sind perfekt für die Vorbereitung, da ihr den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren könnt. Um den besten Geschmack zu gewährleisten, lasst den Teig nach dem Kneten gut in einer geölten Schüssel aufgehen, und deckt ihn anschließend mit Frischhaltefolie ab. Am nächsten Tag einfach den Teig herausnehmen, in gleichmäßige Stücke teilen und wie gewohnt formen und kochen. Wenn ihr die Brezeln nach dem Kochen einfrieren möchtet, könnt ihr dies für bis zu 3 Monate tun. Hinweis: Backt die gefrorenen Brezeln bei 175°C für 5-10 Minuten, um sie warm und knusprig zu genießen, denn so bleibt die Qualität erhalten und ihr spart Zeit, ohne auf köstlichen Geschmack zu verzichten! Variationen & Alternativen für Mozzarella gefüllte Brezeln Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan-Gummi für die perfekte Konsistenz. Dairy-Free: Ersetze die ungesalzene Butter durch Olivenöl und die Mozzarella durch pflanzliche Alternativen. Würzig: Füge 1 Teelöffel Chili-Flocken oder Paprika in den Teig für eine scharfe Note hinzu. Bunter Twist: Integriere gehackte Sonnengetrocknete Tomaten in den Teig für ein mediterranes Flair. Käsevariation: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta für einen einzigartigen Geschmack. Extra Aroma: Füge 1 Teelöffel Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver in den Teig für ein intensiveres Aromaprofil hinzu. Süß & Salzig: Probiere eine Füllung mit karamellisierten Zwiebeln und Brie für eine köstliche Kombination. Frische Kräuter: Tausche den Rosmarin mit Thymian oder Oregano für einen anderen geschmacklichen Akzent. Und wenn du noch mehr Inspiration für leckere Snacks suchst, schau dir unbedingt unsere Churro gefüllten Französischen Toast an! Lagerungstipps für Mozzarella gefüllte Rosmarin-Butterbrezeln Raumtemperatur: Bewahre übrig gebliebene Brezeln bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Textur einigermaßen erhalten. Kühlschrank: Falls du die Brezeln länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, jedoch sollte der Verzehr innerhalb von 3 Tagen erfolgen, um die Frische zu gewährleisten. Gefrierschrank: Friere die ungebackenen Brezeln nach dem Kochen bis zu 3 Monate ein. Zum Aufbacken, lege sie direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen bei 175°C (350°F) für 5-10 Minuten, bis sie wieder warm sind. Wiederaufwärmen: Für die beste Qualität, erwärme die Brezeln im Ofen, um die knusprige Kruste wiederherzustellen. Mikrowellengeräte können die Brezeln matschig machen, daher wird dies nicht empfohlen. Expert Tips für Mozzarella gefüllte Brezeln Dough Test: Überprüfe, ob der Teig richtig aufgegangen ist, indem du den „Poke-Test“ machst. Sollte der Teig eine Delle hinterlassen, bist du bereit zum Formen. Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Cheddar, um den Geschmack deiner Mozzarella gefüllten Brezeln zu verfeinern und anzupassen. Perfekte Kruste: Achte darauf, die Brezeln ordentlich ins kochende Wasser zu geben. So erhalten sie die charakteristische, glänzende Kruste aus Natron und eine köstliche Textur. Vorbereitung: Bereite die Brezeln im Voraus vor und friere sie nach dem Kochen ein. So hast du immer frische Snacks bereit, wenn du Lust auf einen köstlichen Snack hast! Glutenfreie Option: Für die glutenfreie Variante, benutze eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass du auch das Natron richtig verwendest, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen. Was passt gut zu Mozzarella gefüllten Rosmarin-Butterbrezeln? Genießt diese köstlichen Brezeln mit einer Vielzahl von Beilagen, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden! Herzhafter Dip: Serviert mit einem würzigen Senf oder einer klassischen Marinara, hebt er die Aromen der Brezeln hervor. Ein cremiger Dip bringt zusätzliche Genussmomente. Frischer Salat: Ein knackiger gemischter Salat mit Vinaigrette sorgt für Frische und balance die herzhaften Noten der Brezeln. Gegrilltes Gemüse: Das rauchige Aroma von gegrilltem Gemüse wie Paprika und Zucchini bringt eine wunderbare Textur und Geschmackskontrast. Seltener Rosé: Ein kaltes Glas Roséwein sorgt für eine fruchtige Erfrischung und passt perfekt zu dem Käsegeschmack. Kräuterbutter: Gerne kann eine selbstgemachte Kräuterbutter zum Bestreichen serviert werden – ein würziger Genuss! Chili-Soße: Für diejenigen, die es scharf mögen, bietet sich eine pikante Chili-Soße als aufregendem Kontrast an. Bier: Ein leichtes Pils oder Lagerbier ergänzt die Geschmäcker der Brezeln ausgezeichnet und gibt dem Snack eine gesellige Note. Dessert: Zum Abschluss eignet sich ein fruchtiges Sorbet oder ein warmes Apfelkompott als süßer Kontrast zu den salzigen Brezeln. Tee: Eine Tasse aromatischer Kräutertee rundet das Erlebnis harmonisch ab und sorgt für Wohlbefinden. Fruchtige Limonade: Eine erfrischende Zitrone- oder Limettenlimonade passt ideal, um die Geschmacksknospen zu beleben. Mozzarella gefüllte Rosmarin-Butterbrezeln Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Bei der Auswahl der Zutaten ist Frische das A und O! Achte darauf, dass die Sofort-Hefe nicht abgelaufen ist; sie sollte schaumig werden, wenn du sie mit warmem Wasser und Zucker vermischst. Wenn du frischen Rosmarin verwendest, stelle sicher, dass die Blätter nicht braun oder welk sind. Für den Käse empfehle ich, frisch geriebenen Parmesan und Mozzarella zu verwenden, da dies den Geschmack enorm verbessert. Wie lagere ich die Brezeln richtig? Die übrig gebliebenen Brezeln sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknen zu verhindern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, sie im Kühlschrank zu lagern, aber idealerweise innerhalb von 3 Tagen zu verzehren, um die Frische zu erhalten. Kann ich die Mozzarella gefüllten Brezeln einfrieren? Absolut! Du kannst die ungebackenen Brezeln nach dem Kochen bis zu 3 Monate lang einfrieren. Um sie später zu genießen, lege sie einfach direkt aus dem Gefrierfach in den vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für 5-10 Minuten, bis sie wieder schön warm sind. Achte darauf, sie nicht in der Mikrowelle aufzuwärmen, da sie dabei matschig werden können. Was mache ich, wenn mein Teig nicht aufgeht? Falls dein Teig nicht aufgeht, könnte das an der Hefe liegen. Stelle sicher, dass das Wasser nicht zu heiß war (43°C sind optimal) und dass die Hefe frisch ist. Eine weitere Möglichkeit ist, die Schüssel warm zu halten, indem du ein Handtuch darüber legst oder den Teig in einem leicht vorgeheizten Ofen gehen lässt (maximal 30 Minuten), um die beste Umgebung für das Aufgehen zu schaffen. Sind diese Brezeln für Personen mit Allergien geeignet? Die Mozzarella gefüllten Brezeln sind vegetarisch und können leicht glutenfrei zubereitet werden, indem du eine glutenfreie Mehlmischung verwendest. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten, wie Käse und Butter, ebenfalls frei von Allergenen sind, die für dich ein Problem darstellen könnten. Generell empfehle ich, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen. Mozzarella gefüllte Rosmarin-Butterbrezeln Diese Mozzarella gefüllten Brezeln sind ein unwiderstehlicher Snack mit geschmolzenem Käse und aromatischem Rosmarin. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsGehen lassen 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 8 BrezelnCourse: UncategorizedCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig500 g Weißmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.7 g Sofort-Hefe Sollte frisch sein.1 TL Salz Menge anpassen bei Verwendung von Speisesalz.1 EL Zucker Brauner Zucker sorgt für mehr Geschmack.300 ml Warmes Wasser Etwa 43°C.Für das Kochen2 EL Natron Wichtig für den klassischen Brezelgeschmack.Für das Backen50 g Ungesalzene Butter Oder Olivenöl für eine milchfreie Option.2 TL Frischer Rosmarin Getrockneter Rosmarin kann mit weniger verwendet werden.50 g Geriebener Parmesan Kann durch gereiften Cheddar ersetzt werden.200 g Mozzarella Kann auch durch Gouda oder Cheddar ersetzt werden. Equipment KüchenmaschineTopfBackblechBackpapierSchüssel Method Teig zubereitenMische das warme Wasser mit der Sofort-Hefe und dem Zucker und lasse es 5 Minuten ruhen, bis es schaumig ist.Kombiniere in einer separaten Schüssel das Weißmehl und Salz und füge die Hefemischung hinzu.Knete den Teig für 5 Minuten mit einer Küchenmaschine oder 8 Minuten mit der Hand.Integriere den Rosmarin und Parmesan, forme eine Kugel und lasse den Teig eine Stunde gehen.Brezeln formenHeize den Ofen auf 220°C vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.Teile den Teig in 8 Stücke und forme Brezeln um die Mozzarella-Füllung.Brezeln kochen und backenKoche die geformten Brezeln in Wasser mit Natron für 30 Sekunden pro Seite.Bestreiche sie mit Butter, bestreue mit Meersalz und backe sie 12-15 Minuten. Nutrition Serving: 1BrezelCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 500mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUCalcium: 150mgIron: 1mg NotesDiese Brezeln können glutenfrei zubereitet werden und sind perfekt für Partys oder als Snack zu Hause. Tried this recipe?Let us know how it was!