Die warmen Aromen frisch gebackener Plätzchen können uns wie ein Sanftes Erwachen umarmen und Erinnerungen an gemütliche Nachmittage wecken. Es gibt nichts Besseres, als den süßen Duft von Pistazien-Shortbread-Cookies, die sanft im Ofen backen, während sie auf einen zarten weißen Schokoladenguss warten. Diese köstlichen Pistazien-Shortbread-Cookies sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eiweißfrei und somit perfekt für alle, die sich nach hausgemachten Leckereien sehnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Ihr krümeliger Biss und die herrliche Kombination aus salzigen Pistazien und süßer Schokolade lassen nicht nur Gourmetherzen höherschlagen, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenke oder zum Teilen bei feierlichen Anlässen. Neugierig auf das Geheimnis hinter diesem einfachen Rezept? Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Mit nur wenigen Grundzutaten und schnellem Zubereitung dauert es keine Zeit, diese köstlichen Plätzchen zu machen. Aroma-Fusion: Die Kombination aus knackigen Pistazien und zartem weißen Schokoladenguss macht jede Zutat besonders und sorgt für einen Geschmack, der begeistert. Vielfältig einsetzbar: Ideal für Feste, als Geschenk oder einfach für den eigenen Genuss – diese Plätzchen passen zu jedem Anlass. Für alle geeignet: Ei-frei, sie sind perfekt für jeden, der auf tierische Produkte verzichten möchte. Probiere sie zusammen mit unseren anderen beliebten Rezepten wie den Traum Kekse Rezept oder Pistazien Schokoladenkekse Rezept!

Pistazien-Shortbread-Cookies Zutaten

Die besten Zutaten für dein Backglück:

Für den Teig

  • Gesalzene Butter (145g / 5 oz) – Sorgt für eine reichhaltige, cremige Basis und verstärkt den gesamten Geschmack. Verwende ungesalzene Butter mit einer Prise Salz als Ersatz.
  • Puderzucker (75g / ⅔ Tasse) – Fügt Süße hinzu und trägt zu einer zarten Textur bei. Es sind keine direkten Substitutionen empfohlen, um die Konsistenz zu wahren.
  • Vanilleextrakt (1 Teelöffel) – Bringt einen warmen, aromatischen Geschmack ein, der die Reichhaltigkeit der anderen Zutaten ausgleicht. Vermeide Substitutionen, um die Authentizität zu bewahren.
  • Weißes Mehl (215g / 1 ⅔ Tassen) – Die Hauptstruktur für die Cookies, die ihnen ihre Form und Textur verleiht. Glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Version verwendet werden.
  • Pistazien (2 Esslöffel) – Fügt nussigen Geschmack und Crunch hinzu. Mandeln, Pekannüsse oder Walnüsse können als Alternativen verwendet werden, mit ähnlichem Verarbeitungsgrad.

Für den Guss

  • Weiße Schokolade (⅓ Tasse / 80g) – Fügt eine cremige Süße und visuelle Attraktivität hinzu, wenn sie über die abgekühlten Cookies gegossen wird. Dunkle Schokolade kann für einen reicheren Geschmack verwendet werden.

Mit diesem Rezept wirst du die köstlichen Pistazien-Shortbread-Cookies im Handumdrehen zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pistazien-Shortbread-Cookies

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 170°C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Pistazien-Shortbread-Cookies gleichmäßig backen und die Ränder goldbraun werden. Während der Ofen aufheizt, kannst du die anderen Schritte in Angriff nehmen, um deine Backzeit optimal zu nutzen.

Schritt 2: Pistazien zerkleinern
Gib die Pistazien in eine Küchenmaschine und püriere sie, bis sie eine feine bis mittelgroße Konsistenz erreichen. Achte darauf, eine kleine Menge der zerhackten Pistazien für die Garnierung aufzuheben. Diese werden später verwendet, um deinen fertigen Cookies eine hübsche Note zu verleihen.

Schritt 3: Butter und Zucker verrühren
In einer Rührschüssel die weiche, gesalzene Butter, den Puderzucker und den Vanilleextrakt zusammen geben. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine das Gemisch cremig schlagen, bis es hell und fluffig ist. Diese Mischung bildet die Grundlage für den köstlichen Geschmack der Pistazien-Shortbread-Cookies.

Schritt 4: Mehl und Pistazien hinzufügen
Füge nun nach und nach das Allzweckmehl und die zerkleinerten Pistazien in die Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles gut, bis ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken aussieht; er sollte gut zusammenhalten und eine gleichmäßige Struktur haben.

Schritt 5: Teig formen und ausrollen
Forme den Teig zu einer Kugel und drücke ihn dann in eine dicke Scheibe. Rolle den Teig zwischen zwei Blatt Backpapier auf eine Dicke von etwa 5 mm aus. Diese Dicke sorgt dafür, dass die Cookies beim Backen zart und krümelig werden.

Schritt 6: Kekse ausstechen
Verwende einen 6,35 cm großen Ausstecher, um Kreise aus dem ausgerollten Teig auszustechen. Lege die ausgestochenen Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.

Schritt 7: Kekse backen
Backe die Pistazien-Shortbread-Cookies 12-15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Die Cookies sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind. Behalte sie im Auge, denn jeder Ofen kann etwas anders backen; eine leichte Bräunung ist dein Zeichen, dass sie perfekt sind.

Schritt 8: Kekse abkühlen lassen
Lass die Kekse nach dem Backen auf einem Gitterrost vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, damit sie ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen. Während sie abkühlen, kannst du mit dem nächsten Schritt beginnen, den köstlichen Schokoladenguss vorzubereiten.

Schritt 9: Weiße Schokolade schmelzen
Zerkleinere die weiße Schokolade und gib sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Schmelze die Schokolade in der Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden, rühre sie zwischendurch um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Diese Schokolade wird später über die abgekühlten Kekse getropft.

Schritt 10: Schokolade beträufeln
Nachdem die Kekse abgekühlt sind, gieße die geschmolzene weiße Schokolade gleichmäßig über jeden Keks. Streue dann die reservierten, zerkleinerten Pistazien darüber, bevor die Schokolade fest wird. Dies gibt den Keksen eine ansprechende Optik und zusätzlichen Crunch.

Schritt 11: Genießen oder aufbewahren
Lass die Schokolade vollständig fest werden, bevor du die Pistazien-Shortbread-Cookies servierst oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Diese köstlichen Leckereien sind perfekt für einen Snack oder als süßes Geschenk und bleiben bis zu drei Tage frisch.

Tipps zur Lagerung von Pistazien-Shortbread-Cookies

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Packe sie in ein luftdichtes Behältnis, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Einfrieren: Friere die ausgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln ein, um sie bis zu 3 Monate frisch zu halten.

Auftauen: Lass die gefrorenen Pistazien-Shortbread-Cookies bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst. So bleiben sie zart und genießen wert.

Was passt zu Pistazien-Shortbread-Cookies?

Die perfekte Ergänzung zu diesen zarten, buttrigen Köstlichkeiten macht dein nächstes Kaffeekränzchen oder Feier zu einem geschmacklichen Erlebnis.

  • Frischer Obstsalat: Kombiniere die Cookies mit einem belebenden Obstsalat, der die süßen und salzigen Geschmäcker perfekt ausbalanciert. Die fruchtige Frische bringt einen zusätzlichen Knusperfaktor ins Spiel.

  • Schokoladenfondue: Eine Schüssel mit geschmolzener Schokolade lädt dazu ein, die Plätzchen darin einzutauchen. Die Kombination aus dem knackigen Keks und der cremigen Schokolade ist einfach unwiderstehlich.

  • Chai Latte: Ein würziger Chai Latte harmoniert wunderbar mit den Aromen der Pistazien. Der warme, milde Geschmack ergänzt den Knusprigen perfekt und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

  • Pekannuss-Eiscreme: Die reichhaltige Nussigkeit des Eises verstärkt den Genuss der Cookies. Gemeinsam ergeben sie ein himmlisches Dessert, das auch auf Partys begeistert.

  • Grüner Tee: Ein beruhigender Grüner Tee wirkt als geschmacklicher Kontrast und unterstreicht die nussigen Noten der Plätzchen. Ideal für einen entspannenden Nachmittag.

  • Karamellsauce: Tropfe etwas süße Karamellsauce über die Cookies, um eine köstliche, klebrige Dimension hinzuzufügen. Diese süße Überraschung wird alle begeistern!

  • Zitronensorbet: Die erfrischende Säure des Sorbets macht einen perfekten Kontrast zu den knusprigen Cookies. Es sorgt für einen erquickenden Abschluss deines Dessert- oder Snackangebots.

Tipps zur Vorbereitung der Pistazien-Shortbread-Cookies

Diese Pistazien-Shortbread-Cookies sind ideal für die Vorbereitung, besonders für beschäftigte Kochliebhaber! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie, damit er frisch bleibt und nicht austrocknet. Zudem können die ausgebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lang aufbewahrt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Wenn Sie bereit sind, zu servieren, drizzle einfach die geschmolzene weiße Schokolade und streuen Sie die reservierten Pistazien darüber – so verwandeln Sie die Plätzchen in ein wahres Fest für die Sinne, ohne viel Aufwand in der Küche.

Experten Tipps für Pistazien-Shortbread-Cookies

  • Pistazien gut pürieren: Stelle sicher, dass die Pistazien fein zerkleinert sind, um die perfekte Textur in den Cookies zu erreichen. Grobe Stücke können das Mundgefühl stören.
  • Temperatur beachten: Lass die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du den Schokoladenguss hinzufügst. So bleiben sie in Form und der Guss verrinnt nicht.
  • Teig nicht überarbeiten: Achte darauf, den Teig nur so lange zu bearbeiten, bis er homogen ist. Zu langes Kneten kann die Cookies hart machen.
  • Luftdicht lagern: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Du kannst auch den Teig einfrieren, um ihn später zu verwenden.
  • Varianten ausprobieren: Experimentiere mit anderen Nüssen oder einem anderen Schokoladentyp, um deinen eigenen Twist auf dieses Pistazien-Shortbread-Rezept zu geben.

Variationen & Alternativen

Gestalte dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack und entdecke aufregende Möglichkeiten!

  • Erdnussfrei: Verwende Mandelmehl für eine nussige Note, die perfekt mit der Schokolade harmoniert.
  • Schokoladenalternative: Ersetze weiße Schokolade durch halbsüße Schokolade für eine kühne Geschmacksexplosion.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl, um die Plätzchen für glutenempfindliche Genießer geeignet zu machen. So bleibt der Genuss erhalten!
  • Zitronenfrische: Füge etwas Zitronenschale hinzu, um den Keksen eine erfrischende Zitrusnote zu verleihen. Dies bringt eine überraschende Frische!
  • Nuss-Mix: Experimentiere mit einer Mischung aus Pistazien, Mandeln und Walnüssen für eine interessante Textur und abgestimmten Geschmack.
  • Karamell-Bonbon: Tropfe Karamell über die Kekse für ein zusätzliches, süßes Geschmackserlebnis – einfach unwiderstehlich!
  • Kekse im Glas: Schichte die gebrochenen Kekse in einem Glas mit Joghurt oder Pudding für ein leckeres Dessert.
  • Für weitere Rezeptideen: Probiere die Overnight Oats Rezept als perfekte Ergänzung zu einer entspannten Frühstücksroutine!

Pistazien-Shortbread-Cookies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pistazien aus?
Achte darauf, dass die Pistazien frisch und knackig sind. Frische Pistazien haben eine lebendige grüne Farbe und sollten keine dunklen Flecken aufweisen. Diese könnten auf eine verminderte Qualität hinweisen. Wenn du die Auswahl hast, greife zu ungesalzenen Pistazien für ein besseres Geschmacksprofil in deinen Keksen.

Wie lagere ich die Pistazien-Shortbread-Cookies am besten?
Bewahre die Kekse bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und genussbereit. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Wichtig ist, dass du sie gut verpackst, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich den Keks-Teig einfrieren?
Absolut! Der Keks-Teig kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Forme den Teig in eine Rolle, wickele ihn in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, lasse den Teig einfach bei Raumtemperatur auftauen und fahre mit dem Rezept fort.

Was kann ich tun, wenn mein Teig zu trocken ist?
Wenn dein Teig zu trocken ist und sich nicht gut formen lässt, füge einfach einen Esslöffel weiche Butter oder etwas Wasser hinzu. Mische es gut ein, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da dies die Cookies hart machen könnte.

Sind diese Cookies glutenfrei?
Für eine glutenfreie Version kannst du Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass du eine Mischung verwendest, die für das Backen geeignet ist, und folge den Anweisungen auf der Verpackung für das beste Ergebnis.

Kann ich die Pistazien-Shortbread-Cookies anpassen, um Allergien zu berücksichtigen?
Ja, du kannst die Pistazien durch andere Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, ersetzen, sollte keine Nussallergie bestehen. Ideal ist es, alle Zutaten vor dem Backen auf mögliche Allergene zu überprüfen. Wenn jemand Allergien hat, achte auch darauf, dass die verwendeten Schokoladensorten keine Allergene enthalten.

der Ausgang

Pistazien-Shortbread ohne Ei im Handumdrehen

Genieße die köstlichen Pistazien-Shortbread-Cookies. Dieses einfache Rezept ist eiweißfrei und bietet einen herrlichen Genuss.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 12 Cookies
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 145 g Gesalzene Butter Verwende ungesalzene Butter mit einer Prise Salz als Ersatz.
  • 75 g Puderzucker Keine Substitutionen empfohlen, um die Konsistenz zu wahren.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Vermeide Substitutionen, um die Authentizität zu bewahren.
  • 215 g Weißes Mehl Glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Version verwendet werden.
  • 2 Esslöffel Pistazien Mandeln, Pekannüsse oder Walnüsse können als Alternativen verwendet werden.
Für den Guss
  • 80 g Weiße Schokolade Dunkle Schokolade kann für einen reicheren Geschmack verwendet werden.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mikrowelle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 170°C vor.
  2. Gib die Pistazien in eine Küchenmaschine und püriere sie, bis sie eine feine bis mittelgroße Konsistenz erreichen.
  3. In einer Rührschüssel die weiche, gesalzene Butter, den Puderzucker und den Vanilleextrakt zusammen geben und cremig schlagen.
  4. Füge das Allzweckmehl und die zerkleinerten Pistazien hinzu und mische alles gut, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Forme den Teig zu einer Kugel und rolle ihn zwischen zwei Blättern Backpapier auf eine Dicke von etwa 5 mm aus.
  6. Verwende einen 6,35 cm großen Ausstecher, um Kreise aus dem Teig auszustechen und lege sie auf ein Backblech.
  7. Backe die Kekse 12-15 Minuten lang im Ofen, bis die Ränder goldbraun sind.
  8. Lass die Kekse auf einem Gitterrost vollständig abkühlen.
  9. Zerkleinere die weiße Schokolade und schmelze sie in der Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden.
  10. Gieße die geschmolzene weiße Schokolade gleichmäßig über jeden Keks und streue die reservierten Pistazien darüber.
  11. Lass die Schokolade fest werden, bevor du die Kekse servierst oder aufbewahrst.

Nutrition

Serving: 1CookieCalories: 120kcalCarbohydrates: 12gProtein: 1gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 80mgPotassium: 30mgSugar: 4gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Die Cookies bleiben bis zu drei Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!