Als ich neulich durch die bunten Herbstmärkte schlenderte, fiel mir auf, wie die aromatischen Kürbisse in allen Formen und Größen um mich herum auftrumpften. In diesem Moment kam mir die Idee für ein Rezept, das die süßen und würzigen Aromen dieser Jahreszeit perfekt einfängt: mein Rezept für das Schokoladen-Kürbisbrot. Mit seiner feuchten und fudgy Konsistenz ist es die ideale Wahl für ein genussvolles Frühstück oder ein köstliches Dessert. Besonders toll ist, dass du bei diesem Rezept nicht nur in der Schlange stehst, um kalorienbewusst zu naschen – jede Scheibe hat nur 100 Kalorien und ist vegan, fettarm und voller Ballaststoffe. Perfekt also, um schwere, fettreiche Snacks gegen eine gesündere Alternative einzutauschen. Bist du bereit, deine Küche in ein herbstliches Schokoladenparadies zu verwandeln? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und Kürbis verleiht jedem Bissen eine köstliche Note. Vielfältige Varianten: Ob du eine keto- oder zuckerfreie Anpassung suchst, dieses Rezept kann leicht abgewandelt werden. Gesunde Wahl: Mit nur 100 Kalorien pro Scheibe ist es eine guilt-free Leckerei. Wenn du nach weiteren gesunden Alternativen suchst, schau dir mein Rezept für Pistazien Schokoladenkekse an! Große Menschenmenge: Es ist das perfekte Rezept für jeden Anlass, das bei Familie und Freunden gut ankommt. Vielseitig: Genieß es zum Frühstück, als Snack oder Dessert – es passt einfach immer! Schokoladen-Kürbisbrot Zutaten • Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur; du kannst auch Vollkorn-Dinkel oder glutenfreies Mehl verwenden. Kakaopulver – verleiht den reichen Schokoladengeschmack; benutze Dutch-Kakao für eine tiefere Note. Backpulver & Natron – sorgen für das Aufgehen des Brotes. Salz – hebt den Geschmack hervor; unverzichtbar für die Balance der Süße. Zucker – bringt die Süße; du kannst Kokoszucker oder zuckerfreie Alternativen wie Erythrit verwenden. Kürbispüree – das Hauptfeuchtigkeits- und Geschmacksbestandteil; es kann durch zerdrückte Banane ersetzt werden. Wasser – sorgt für die Konsistenz des Teigs; wichtig für die Feuchtigkeit. Öl oder Mandelbutter – fügt Fett für die Feuchtigkeit hinzu; kann weggelassen oder durch mehr Kürbispüree ersetzt werden. Mini-Schokoladenstückchen (optional) – für zusätzlichen Schokoladengeschmack; mini Stückchen sind für eine gleichmäßige Verteilung empfehlenswert. Vanilleextrakt – verstärkt die Süße und das Geschmacksprofil. Gemahlener Zimt (optional) – fügt Wärme und Gewürz hinzu; kann für einen intensiveren Schokoladengeschmack weggelassen werden. • Für Variation Keto-Option – verwende Mandelmehl anstelle von Allzweckmehl; passe Süßstoffe entsprechend an. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Schokoladen-Kürbisbrot Step 1: Ofen vorheizen und vorbereiten Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite eine 9×5 Zoll große Kastenform vor, indem du sie einfettest oder mit Backpapier auslegst. Diese Vorbereitungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Schokoladen-Kürbisbrot gleichmäßig und ohne Ankleben backt. Step 2: Trockene Zutaten vermengen In einer großen Schüssel vermische das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt (falls verwendet) und Salz. Rühre alles gut um, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die Triebmittel gut im Teig verteilen und das Brot luftig wird. Step 3: Nasse Zutaten mischen In einer separaten Schüssel kombiniere den Zucker, das Kürbispüree, Wasser, Öl (oder Mandelbutter) und den Vanilleextrakt. Rühre die Zutaten gründlich, bis sie eine glatte und homogene Mischung ergeben. Achte darauf, dass keine Klumpen im Kürbispüree zurückbleiben, um eine gleichmäßige Konsistenz im Schokoladen-Kürbisbrot zu gewährleisten. Step 4: Zutaten kombinieren Gieße die nasse Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Es ist wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten, um ein zartes und feuchtes Ergebnis zu erzielen. Kleine Klumpen sind in Ordnung und werden beim Backen verschwinden. Step 5: Teig in die Form füllen Übertrage den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche mit einem Spatel glatt. Wenn gewünscht, streue die Mini-Schokoladenstückchen gleichmäßig oben auf den Teig. Dies gibt dem Schokoladen-Kürbisbrot einen zusätzlichen Schokoladengeschmack und eine ansprechende Optik. Step 6: Backen Backe das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, größtenteils sauber herauskommt. Achte darauf, das Brot zwischendurch zu beobachten; wenn es zu schnell bräunt, kannst du es locker mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern. Step 7: Abkühlen lassen Nehme das Brot nach dem Backen aus dem Ofen und lasse es in der Form auf einem Abkühlgitter für einige Minuten stehen. Danach kannst du es vorsichtig aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du es in Scheiben schneidest. Lasse das Schokoladen-Kürbisbrot idealerweise über Nacht ruhen, damit sich die Aromen noch mehr entfalten können. Was passt zu Schokoladen-Kürbisbrot? Als perfektes herbstliches Dessert oder Frühstück setzt du mit diesen Beilagen ein echtes Highlight. Cremige Mandelbutter: Verleiht dem süßen Brot eine nussige Note und sorgt für eine herrlich cremige Textur, die sich perfekt verbindet. Frische Beeren: Himbeeren oder Brombeeren bieten eine fruchtige Frische, die ideal mit der Schokolade und dem Kürbis harmoniert. Ihre Säure bringt eine interessante Geschmacksdimension. Veganer Joghurt: Eine klärende, leicht säuerliche Komponente, die die Süße des Brotes balanciert und beim Frühstück für eine samtige Konsistenz sorgt. Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk ergänzt die Wärme des Schokoladen-Kürbisbrots und intensiviert die Aromen. Versuche einen kräftigen Espresso oder einen würzigen Chai. Zimt-Zucker-Garnierung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker, die das Brot bestreut, hebt die Aromen und bietet einen zusätzlichen Crunch. Kokosnuss-Eis: Für das Dessert ist dieses cremige Topping eine köstliche, erfrischende Ergänzung, die perfekt zu den herzhaften Schokoladengeschmäckern passt. Kürbiskern-Topping: Geröstete Kürbiskerne bringen einen knackigen Kontrast und verstärken den Kürbisgeschmack, während sie nahrhaft sind. Schlagsahne oder Kokossahne: Eine Spritze frischer Schlagsahne macht das Brot zu einem verwöhnenden Genuss und rundet das Geschmackserlebnis ab. Schokoladen-Kürbisbrot für jede Diät Lass deiner Kreativität beim Backen freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Keto-Option: Verwende Mandelmehl anstelle von Allzweckmehl für eine kohlenhydratarme Variante. Diese Anpassung macht das Brot perfekt für Keto-Fans. Zuckerfrei: Ersetze den Zucker durch Erythrit oder Stevia für einen komplett zuckerfreien Genuss. So kannst du ohne Schuldgefühle naschen! Vegan und glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl und stelle sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So genießen alle, ohne Kompromisse beim Geschmack! Bananen-Kick: Tausche die Hälfte des Kürbispürees gegen zerdrückte Banane aus für einen fruchtigen Twist. Dies bringt zusätzlich eine natürliche Süße in das Brot. Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine schöne Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Nüsse geben deinem Brot einen leckeren Crunch. Schokoladenüberzug: Überziehe das abgekühlte Brot mit einer Schicht geschmolzener Zartbitterschokolade für einen besonderen Genuss. Diese süße Versuchung wird jeden Schokoladenliebhaber begeistern. Gewürzmischung: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um deinem Brot eine zusätzliche aromatische Schicht zu verleihen. Diese Gewürze bringen die herbstlichen Aromen perfekt zur Geltung. Fruchtige Zugabe: Integriere getrocknete Cranberries oder Rosinen im Teig für zusätzliche Fruchtigkeit und Süße. Diese Beigabe macht das Brot besonders ansprechend und lecker. Wenn du noch mehr gesunde Alternativen entdecken möchtest, schaue dir mein Rezept für Double Chocolate Protein an! Schokoladen-Kürbisbrot für die schnelle Vorbereitung Dieses Schokoladen-Kürbisbrot ist perfekt für die Vorbereitung, sodass du am hektischen Morgen oder nach einem langen Arbeitstag keine Zeit verlieren musst! Du kannst das Kürbispüree und die trockenen Zutaten bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten, indem du sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrst. Mische die nassen und trockenen Zutaten erst kurz vor dem Backen, um die Frische zu bewahren und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das fertige Brot kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Für ein besonders reichhaltiges Erlebnis lasse es über Nacht ruhen, bevor du es genießt – so entfalten sich die Aromen noch besser und jedes Stück bleibt genauso köstlich wie frisch gebacken! Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Kürbisbrot Raumtemperatur: Bewahre das Schokoladen-Kürbisbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit es bis zu 4 Tage frisch bleibt. Kühlschrank: Für längere Frische kannst du das Brot im Kühlschrank aufbewahren; so bleibt es bis zu einer Woche lecker und feucht. Gefrierschrank: Wenn du das Brot länger lagern möchtest, friere die Scheiben in einem luftdichten Behälter ein. Dort bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Auftauen: Zum Auftauen lege die gewünschten Scheiben einfach für einige Stunden in den Kühlschrank oder lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. Expert Tips für Schokoladen-Kürbisbrot Die richtige Kürbis-Paste: Achte darauf, dass das Kürbispüree ungewürzt ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Gewürztes Püree kann den Geschmack verfälschen. Die perfekte Konsistenz: Wenn du mehr Feuchtigkeit möchtest, ersetze einen Teil des Öls oder der Mandelbutter durch zusätzliches Kürbispüree, aber übertreibe es nicht. Backzeit genau beobachten: Jeder Ofen ist unterschiedlich; prüfe die Backzeit gewissenhaft. Eventuell benötigt das Brot mehr oder weniger Zeit als angegeben. Kühlen verbessert den Geschmack: Lass das Brot nach dem Backen einige Stunden oder über Nacht stehen, damit sich die Aromen besser entfalten können. Mini-Schokoladenstückchen: Verwende mini Schokoladenstückchen für eine gleichmäßige Verteilung im Teig und maximalen Schokoladengenuss in jedem Bissen. Schokoladen-Kürbisbrot Rezept FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus? Achte darauf, dass das Kürbispüree ungewürzt ist. Gewürztes Püree kann den Geschmack deines Schokoladen-Kürbisbrotes negativ beeinflussen. Das beste Ergebnis erreichst du mit einfachem, reinem Kürbispüree aus der Dose oder selbstgemachtem Püree aus frisch gekochtem Kürbis. Wie kann ich das Schokoladen-Kürbisbrot richtig lagern? Bewahre das Schokoladen-Kürbisbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit es bis zu 4 Tage frisch bleibt. Wenn du die Frische verlängern möchtest, ist die Lagerung im Kühlschrank eine gute Option; dort hält es bis zu einer Woche. Bei richtiger Lagerung bleibt es also lange köstlich und saftig. Kann ich das Schokoladen-Kürbisbrot einfrieren? Absolut! Das Schokoladen-Kürbisbrot kann in Scheiben geschnitten und in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Auftauen lege die gewünschten Scheiben einfach für einige Stunden in den Kühlschrank oder lasse sie bei Raumtemperatur auftauen, damit sie wieder frisch und lecker sind. Was kann ich tun, wenn mein Schokoladen-Kürbisbrot zu trocken ist? Falls dein Schokoladen-Kürbisbrot beim Backen trocken wird, kann das an einer zu langen Backzeit oder an zu viel Mehl liegen. Stelle sicher, dass du den Zahnstocher-Test zur richtigen Zeit machst. Um ein trockenes Ergebnis zu vermeiden, achte darauf, das Püree ordentlich zu messen und es gegebenenfalls mit etwas zusätzlichem Öl oder Wasser zu kombinieren, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Welche Diäten sind für das Schokoladen-Kürbisbrot geeignet? Dieses Rezept ist sehr anpassbar und eignet sich gut für verschiedene Diäten. Es ist vegan, fettarm und reich an Ballaststoffen. Für eine zuckerfreie Version kannst du Kokoszucker oder Erythrit verwenden, und für eine glutenfreie Variante ersetze das Allzweckmehl durch ein geeignetes glutenfreies Mehl. So ist das Schokoladen-Kürbisbrot eine wirklich vielseitige Wahl für viele Ernährungsbedürfnisse! Gibt es spezielle Tipps für die Zubereitung des Schokoladen-Kürbisbrotes? Sicher! Achte darauf, das Püree gut zu vermengen und die trockenen Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Du kannst auch alle Zutaten in einer Schüssel ruhen lassen, bevor du sie backst. Dies hilft dabei, die Aromen zu intensivieren. Vergiss nicht, das Brot nach dem Backen einige Stunden oder sogar über Nacht ruhen zu lassen, damit sich die Aromen besser entfalten können. Schokoladen-Kürbisbrot Rezept FAQs Schokoladen-Kürbisbrot für jede Diät Ein köstliches und gesundes Schokoladen-Kürbisbrot, perfekt für jede Diät mit nur 100 Kalorien pro Scheibe. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 40 minutes minsAbkühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 55 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: SüßspeiseCuisine: VeganCalories: 100 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl oder Vollkorn-Dinkel oder glutenfreies Mehl½ Tasse Kakaopulver Dutch-Kakao für eine tiefere Note1 TL Backpulver½ TL Natron½ TL Salz½ Tasse Zucker oder Kokoszucker oder zuckerfreie Alternativen1 Tasse Kürbispüree oder zerdrückte Banane½ Tasse Wasser¼ Tasse Öl oder Mandelbutter kann durch mehr Kürbispüree ersetzt werden½ Tasse Mini-Schokoladenstückchen optional1 TL Vanilleextrakt1 TL Gemahlener Zimt optionalFür VariationKeto-Option: Mandelmehl anstelle von Allzweckmehl Equipment KastenformBackofenSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungenHeize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite eine 9x5 Zoll große Kastenform vor.Vermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt (falls verwendet) und Salz.Kombiniere in einer separaten Schüssel den Zucker, das Kürbispüree, Wasser, Öl (oder Mandelbutter) und den Vanilleextrakt.Gieße die nasse Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist.Übertrage den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt. Streue die Mini-Schokoladenstückchen gleichmäßig oben auf den Teig.Backe das Brot für etwa 40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, in die Mitte gesteckt, größtenteils sauber herauskommt.Nehme das Brot nach dem Backen aus dem Ofen und lasse es in der Form auf einem Abkühlgitter für einige Minuten stehen. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 100kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 200mgPotassium: 180mgFiber: 3gSugar: 6gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass das Kürbispüree ungewürzt ist und überprüfe die Backzeit genau. Tried this recipe?Let us know how it was!