Der Duft von frisch gebackenem Gebäck hat eine ganz eigene Magie – besonders, wenn es um herbstliche Leckereien wie unsere veganen Kürbis-Pie-Kekse geht. Mit ihrer zarten, buttrigen Textur und dem perfekt gewürzten, charakteristischen Geschmack erinnern sie an den Klassiker der Kürbispie. Diese köstlichen Kekse sind schnell zubereitet und bieten eine fantastische, ei-freie und milchfreie Alternative, die nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Herzen von Veganern und Nicht-Veganern gleichermaßen erobern wird. Und während der herbstlichen Feiertage sind sie der ideale Begleiter zu einem warmen Getränk. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser unwiderstehlichen Kürbis-Pie-Kekse!

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Diese veganen Kürbiskekse sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Backfähigkeiten, sodass sie perfekt für jeden sind.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen schafft ein robustes Aroma, das an die besten Herbsttraditionen erinnert.

Vielseitigkeit: Ob zum Kaffee, als Snack oder für besondere Anlässe – diese Kekse passen zu jeder Gelegenheit.

Schnelle Zubereitung: Mit wenigen Schritten erhältst du in kürzester Zeit ein köstliches Ergebnis – ideal für spontane Backaktionen.

Geselligkeit: Die Kekse sind ein Hit auf jeder Feier und bringen Jung und Alt zusammen. Probiere auch unser Kinder Bueno Dessert für eine weitere süße Verführung!

Gesundheit: Diese Kekse sind nicht nur vegan, sondern auch low in Cholesterin und lassen sich mit glutenfreien Alternativen zubereiten, damit jeder genießen kann.

Zutaten für die veganen Kürbiskekse

Für den Teig

  • Dairy-free Butter – sorgt für eine reichhaltige, buttrige Textur; Kokosöl kann alternativen Geschmack bieten.
  • Caster Sugar – für optimale Süße und zarte Konsistenz; regulärer Zucker kann auch verwendet werden.
  • Light Brown Sugar – fügt Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu; dunkler Rohrzucker kann als Ersatz dienen.
  • Dairy-free Milk – spendet Feuchtigkeit für den Teig; Mandel-, Soja- oder Hafermilch sind gute Alternativen.
  • All-Purpose Flour – sorgt für die Struktur der Kekse; kann mit einer glutenfreien Mehlmischung ersetzt werden.
  • Baking Powder – treibt die Kekse auf; prüfe, ob es frisch ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Bicarbonate of Soda – unterstützt das Aufgehen und trägt zur Bräunung bei; kann durch zusätzliches Backpulver ersetzt werden.
  • Pumpkin Spice – geschmackliche Grundlage für Kekse und Füllung; alternativ können Zimt, Muskatnuss und Ingwer gemischt werden.

Für die Füllung

  • Pumpkin Puree – Hauptgeschmacksträger und Feuchtigkeitsspender; verwende hausgemachtes oder aus der Dose.
  • Maple Syrup – natürlicher Süßstoff für die Füllung; Honig oder Agavendicksaft können auch verwendet werden.
  • Cornstarch – Verdickungsmittel für die Füllung; Pfeilwurzelmehl ist eine alternative Option.

Für das Topping

  • Dairy-free Whipping Cream – verleiht den Keksen ein elegantes Finish; Kokoscreme kann als Ersatz verwendet werden.
  • Pumpkin Pie Spice – zum Bestäuben und zur Verstärkung des saisonalen Geschmacks.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganer Kürbiskekse mit Puddingfüllung

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass deine veganen Kürbiskekse gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Ein heißer Ofen ist wichtig, um die perfekten Texturen für die Kekse zu erzielen, während sie ihr köstliches Aroma entfalten.

Schritt 2: Keks-Teig zubereiten
Vermenge in einer Rührschüssel die pflanzliche Butter mit dem Zucker, bis die Mischung leicht und cremig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Füge dann die pflanzliche Milch hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist. Dieser Schritt sorgt für eine luftige Basis für deine Kekse.

Schritt 3: Trockene Zutaten kombinieren
Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver, dem Bicarbonat und dem Kürbiskuchengewürz in die Schüssel. Mische die trockenen Zutaten mit einem Teigschaber oder Löffel, bis sie gerade miteinander verbunden sind. Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, um die zarte Textur der Kekse zu bewahren.

Schritt 4: Kekse formen
Scoop den Teig mit einem Esslöffel oder der Hand in 50g schwere Portionen und forme sie zu Bällen. Rolle die Bälle in etwas Zucker, drücke sie leicht flach und forme eine Vertiefung in der Mitte jedes Kekses. Diese Vertiefungen sind wichtig, um die Kürbisfüllung später aufzunehmen.

Schritt 5: Kürbisfüllung vorbereiten
Vermenge in einer separaten Schüssel das Kürbispüree, das Kürbiskuchengewürz, den Ahornsirup, die pflanzliche Milch und die Maisstärke. Rühre die Mischung, bis sie vollkommen glatt ist. Dies ergibt die cremige Füllung, die deine veganen Kürbiskekse so besonders macht und den Sommergeschmack des Kürbisses hervorhebt.

Schritt 6: Kekse füllen
Löffle die Kürbisfüllung in die Vertiefungen der Kekse. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Dies sorgt dafür, dass jeder Keks den köstlichen Kürbisgeschmack hat und sie beim Backen lecker gefüllt bleiben.

Schritt 7: Backen
Platziere die Kekse auf den Backblechen mit ausreichend Abstand dazwischen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Backe die Kekse 12-14 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun an den Rändern sind. Achte darauf, dass die Mitte noch weich bleibt, das gibt den Keksen die gewünschte Konsistenz.

Schritt 8: Abkühlen
Lass die Kekse auf dem Blech komplett abkühlen. Dies dauert etwa 10-15 Minuten, während die Füllung fest wird und die Kekse ihren Geschmack intensivieren. Sie sollten fest genug sein, um sie anschließend leicht vom Blech zu nehmen.

Schritt 9: Toppings vorbereiten
Schlage die pflanzliche Schlagsahne, bis sie dick und cremig ist. Piepse die Mischung auf die abgekühlten Kekse und bestäube sie mit dem Kürbiskuchengewürz. Dieses besondere Topping verleiht den Keksen ein elegantes Finish und erhöht den saisonalen Genuss.

Schritt 10: Servieren
Die veganen Kürbiskekse sind jetzt bereit, genossen zu werden! Serviere sie sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Diese Leckereien lassen sich perfekt mit einem warmen Getränk zu den herbstlichen Feiertagen kombinieren.

Was passt zu veganen Kürbis-Pie-Keksen?

Der Duft frisch gebackener Kürbis-Pie-Kekse lässt die Herzen höher schlagen – und das perfekte Menü rund um diese Leckereien macht die Herbstzeit noch köstlicher.

  • Würziger Chai-Tee: Ein würziger Chai harmoniert ideal mit den süßen Aromen der Kekse und ist perfekt für gemütliche Nachmittage.
  • Kürbis-Granola: Dieses knusprige Granola ergänzt den weichen Keks mit knusprigen Texturen und intensiven Kürbissonntagen.
  • Apfelscheiben mit Zimt: Frische, knusprige Äpfel mit einem Hauch von Zimt bieten eine fruchtige und erfrischende Ergänzung.
  • Vegane Vanille-Eiscreme: Eine Kugel cremiger, veganer Vanille-Eiscreme sorgt für ein köstliches Kontrastspiel zur Wärme der Kekse.
  • Kürbissuppe: Eine samtige Kürbissuppe bereitet den Gaumen vor und bringt die herbstlichen Geschmäcker perfekt zur Geltung.
  • Nussige Trockenfrüchte: Eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten als Snack bietet Crunch und zusätzliche natürliche Süße.
  • Heißer Kakao: Ein warmes Getränk, das die süßen Kekse wunderbar begleitet und ideale Herbstgefühle weckt.
  • Backäpfel mit Zimt: Diese süßen, warmen Leckereien harmonieren optisch und geschmacklich perfekt mit den Kürbiskeksen.

Vorbereitungen für vegane Kürbiskekse mit Puddingfüllung

Die veganen Kürbiskekse mit Puddingfüllung sind perfekt für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt die Konsistenz optimal und die Aromen ziehen ein. Ebenso kann die Kürbisfüllung bis zu 3 Tage vorher vorbereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Kekse, fülle sie mit der vorbereiteten Kürbisfüllung und backe sie, wie im Rezept beschrieben. So hast du im Handumdrehen köstliche Kekse, die genauso lecker sind wie frisch gebacken!

Tipps für die besten Kürbiskekse

Widder Platz lassen: Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen nicht aneinanderkleben.

Zimmertemperatur: Nutze Zutaten bei Raumtemperatur, um eine gleichmäßige Mischung und bessere Textur in deinen veganen Kürbiskeksen zu erzielen.

Backzeit beobachten: Halte die Backzeit im Blick, um ein Überbacken zu vermeiden; die Kekse sollten goldbraun an den Rändern, aber noch weich in der Mitte sein.

Lagerung und Einfrieren der veganen Kürbiskekse

Kühlschrank: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch bleiben. Lass sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen.

Gefrierschrank: Die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren; lege sie in einem Gefrierbeutel oder -behälter für bis zu 2 Monate. Zwischen den Keksen sollte etwas Platz sein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Zum Auftauen einfach die gefrorenen Kekse über Nacht im Kühlschrank lagern oder sie bei Zimmertemperatur für 1-2 Stunden stehen lassen. Sie schmecken wie frisch gebacken und sind eine köstliche vegane Leckerei!

Variationen & Alternativen

Entdecke, wie du unsere veganen Kürbiskekse ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Dairy-Free: Verwende Kokosöl anstelle von pflanzlicher Butter für zusätzliches Aroma.
  • Gluten-Free: Tausche das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um eine glutenfreie Variante zu kreieren.
  • Zucker-Alternativen: Nutze Kokoszucker oder Agavendicksaft anstelle von herkömmlichem Zucker, um den Süßstoff zu variieren.
  • Nuss-Geschmack: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Keks-Teig hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten.
  • Schokoladige Note: Ergänze die Kekse mit Zartbitter-Schokoladenstückchen für eine schokoladige Überraschung im herbstlichen Geschmack.
  • Extra Gewürze: Ersetze das Kürbiskuchengewürz durch eine Kombination aus Zimt, Muskat und Nelke für einen anderen Geschmacksakzent.
  • Füllungsvariationen: Nutze süßes Apfelmus oder einen Schokoladenaufstrich als Füllung für eine andere Geschmackserfahrung.
  • Scharf gedrehte Variante: Experimentiere mit einer Prise Cayennepfeffer für einen überraschenden, würzigen Kick in den Keksen.

Du bist auf der Suche nach weiteren verlockenden Rezepten? Probiere doch unser Crack Frühstücks Slider Rezept oder entdecke die Kunst der Espresso Walnuss Biscotti für eine einzigartige Nascherei!

Veganer Kürbiskekse mit Puddingfüllung Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für das Rezept aus?
Für die Füllung der veganen Kürbiskekse empfehle ich, Hokkaido- oder Zucker-Kürbis zu verwenden, da sie eine süße, cremige Konsistenz bieten. Achte darauf, dass der Kürbis fest und ohne dunkle Flecken ist. Wenn möglich, verwende frisches Kürbispüree oder hochwertiges, abgetropftes Dosenpüree für die besten Ergebnisse.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und lecker. Lass sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen, um die weichere Textur und den vollen Geschmack zu genießen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse problemlos einfrieren! Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, und sie halten sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach. Um die Kekse aufzutauen, lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder für 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen.

Was kann ich tun, wenn ich beim Backen Probleme mit der Konsistenz der Kekse habe?
Sollten die Kekse zu trocken oder brüchig werden, kann es daran liegen, dass du das Mehl zu stark gemischt hast. Ich empfehle, die trockenen Zutaten nur so lange zu mischen, bis sie eben vermengt sind. Außerdem könntest du einen Esslöffel mehr pflanzliche Milch hinzufügen, um die Mischung anzupassen. Achte auch darauf, dass du die Kekse nicht zu lange backst; sie sollten goldbraun an den Rändern, aber noch etwas weich in der Mitte sein.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Definitiv! Diese veganen Kürbiskekse sind komplett ei- und milchfrei, was sie ideal für Veganer und Menschen mit Milchallergien macht. Wenn du glutenfrei backen möchtest, kannst du die Allzweckmehlmenge durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte nur darauf, die Zutatenlabels zu überprüfen, um mögliche Allergene zu vermeiden.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Veganer Kürbiskekse mit Puddingfüllung

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Diese köstlichen veganen Kürbiskekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für die herbstlichen Feiertage.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 14 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 49 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Vegan
Calories: 150

Ingredients
  

Teig
  • 100 g pflanzliche Butter Dairy-free Butter; Kokosöl als Alternative nutzen
  • 75 g Zucker Caster Sugar oder regulärer Zucker
  • 50 g brauner Zucker Light Brown Sugar oder dunkler Rohrzucker als Ersatz
  • 60 ml pflanzliche Milch Dairy-free Milk; Mandel-, Soja- oder Hafermilch sind gute Alternativen
  • 250 g Mehl All-Purpose Flour; kann mit glutenfreier Mehlmischung ersetzt werden
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron Bicarbonate of Soda
  • 2 TL Kürbiskuchengewürz Pumpkin Spice; Alternativen möglich
Füllung
  • 200 g Kürbispüree
  • 50 ml Ahornsirup Maple Syrup oder Honig/Agavendicksaft als Alternativen
  • 2 EL Maisstärke Cornstarch; Pfeilwurzelmehl ist eine alternative Option
Topping
  • 100 ml pflanzliche Schlagsahne Dairy-free Whipping Cream; Kokoscreme als Ersatz
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz Pumpkin Pie Spice

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Teigschaber
  • Esslöffel
  • Sieb

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Pflanzliche Butter mit Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen, dann pflanzliche Milch hinzufügen und gut vermengen.
  3. Mehl, Backpulver, Natron und Kürbiskuchengewürz sieben und mit dem Teig vermengen.
  4. Teig in 50g schwere Portionen formen, platt drücken und Vertiefungen in der Mitte machen.
  5. Kürbisfüllung aus Kürbispüree, Kürbiskuchengewürz, Ahornsirup, pflanzlicher Milch und Maisstärke zubereiten.
  6. Füllung in die Vertiefungen der Kekse löffeln und gleichmäßig verteilen.
  7. Backbleche mit Keksen platzieren und 12-14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Kekse auf dem Blech abkühlen lassen, danach die pflanzliche Schlagsahne steif schlagen und auf die Kekse pipen.
  9. Kekse mit Kürbiskuchengewürz bestäuben und servieren.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 100mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 20mg

Notes

Für beste Ergebnisse Zutaten bei Zimmertemperatur verwenden und genug Abstand zwischen den Keksen lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!