Als ich zum ersten Mal in Vietnam war, wurde ich umhüllt von den verlockenden Düften der Straßenstände, die frisch gebratene Köstlichkeiten anboten. Die vietnamesischen Garnelenfritter überzeugten nicht nur durch ihre knusprige Textur, sondern auch durch die genussvolle Harmonie aus Aromen, die mich sofort in ihren Bann zog. Mit diesem Rezept für knusprige vietnamesische Garnelenfritter und der erfrischenden Nuoc Cham-Dip-Sauce bringe ich ein Stück dieses einzigartigen Genusses in eure Küchen. Diese Fritter sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch perfekt dazu geeignet, Gäste zu begeistern oder einfach den eigenen Heißhunger auf etwas Leckeres zu stillen. Seid ihr bereit, eure Frittierkünste zu entfalten und die nächsten kulinarischen Höhepunkte zu erleben?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur die gängigsten Kochutensilien. Frische Zutaten: Mit Zutaten wie knackigen Garnelen und frischen Kräutern bringst du den aufregenden Geschmack Vietnams direkt zu dir nach Hause. Vielseitige Serviermöglichkeiten: Die Fritter sind perfekt als Vorspeise oder für gesellige Abende mit Freunden geeignet – kombiniert mit einem erfrischenden Salat oder frischem Gemüse. Köstliche Texturen: Die knusprige Hülle und das saftige Innere sorgen für ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Schnelle Zubereitungszeit: In nur 30 Minuten sind diese Fritter bereit, um genossen zu werden! Probiere auch die Kombination mit Schwarz Gebratene Garnelen für noch mehr Abwechslung.

Zutaten für die Garnelenfritter

Für den Teig:

  • Garnelen – wähle frische oder gefrorene, geschälte und entdarmte Garnelen für die beste Textur.
  • Kräuter (z.B. Koriander, Minze) – sie bringen Frische und aromatische Noten; experimentiere mit verschiedenen Sorten nach deinem Geschmack.
  • Reismehl – bildet die strukturelle Basis für die Fritter und sorgt für eine leichte, knusprige Textur; Allzweckmehl ist eine mögliche Alternative.
  • Maisstärke – verleiht eine extra Knusprigkeit; kann auch durch Tapiokastärke oder zusätzliches Reismehl ersetzt werden.
  • Ei – bindet die Zutaten und bringt Reichtum; ersetze es durch ein Flaxeigelb für eine vegane Option.
  • Knoblauch – sorgt für einen tiefen Geschmack; bei Bedarf kann auch Knoblauchpulver verwendet werden.
  • Salz und Pfeffer – verleihen den Frittern das gewisse Etwas; nach Geschmack anpassen.
  • Öl (zum Frittieren) – traditionelles Frittierfett, das für eine ordentliche Bräunung sorgt; verwende ein neutrales Öl wie Pflanzen- oder Rapsöl.

Für die Nuoc Cham-Dip-Sauce:

  • Fischsauce – das Herzstück der Sauce sorgt für Umami-Geschmack.
  • Limettensaft – bringt Frische und Säure ins Spiel; frisch gepresst ist am besten.
  • Zucker – sorgt für eine angenehme Süße und balanciert die anderen Aromen.
  • Wasser – verdünnt die Sauce und sorgt für die richtige Konsistenz.

Egal, ob zum Dippen oder als Beilage, diese Garnelenfritter sind der perfekte Genuss und bringen das Gefühl eines kulinarischen Abenteuers direkt nach Hause!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Knusprige vietnamesische Garnelenfritter mit Nuoc Cham

Schritt 1: Fritter vorbereiten
In einer Schüssel kombinierst du die Garnelen, die frisch gehackten Kräuter, das Reismehl, die Maisstärke, das Ei, den Knoblauch, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig und klebrig ist, aber noch die Form hält. Lass die Mischung ein paar Minuten ruhen, während du das Öl erhitzt, damit sich die Aromen entfalten können.

Schritt 2: Öl erhitzen
Erhitze in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse eine ausreichende Menge Öl auf mittlerer bis hoher Stufe, bis es etwa 175°C (350°F) erreicht. Um sicherzustellen, dass das Öl heiß genug ist, kannst du einen kleinen Löffel der Frittormischung hineinlegen; wenn sie sofort brutzelt, ist das Öl bereit für die Garnelenfritter.

Schritt 3: Fritter frittieren
Nimm eine Portion der vorbereiteten Mischung und forme sie zu einem kleinen Fladen. Lege die Fladen vorsichtig ins heiße Öl und frittierte sie in kleinen Mengen, um ein Überfüllen zu vermeiden. Brate die Fritter für etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun, bis sie knusprig und schön gebräunt sind. Entferne die Fritter und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen, um das überschüssige Öl zu entfernen.

Schritt 4: Nuoc Cham-Sauce zubereiten
Während die Fritter abkühlen, bereitest du die Nuoc Cham-Dip-Sauce vor. Mische in einer kleinen Schüssel die Fischsauce, den Limettensaft, den Zucker und das Wasser, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Probiere die Sauce und passe die Aromen nach deinem Geschmack an, indem du mehr Zucker oder Limettensaft hinzufügst, je nachdem, wie süß oder sauer du es magst.

Schritt 5: Servieren
Präsentiere die knusprigen vietnamesischen Garnelenfritter heiß, am besten mit der vorbereiteten Nuoc Cham-Dip-Sauce. Ergänze die Fritter mit frischem Gemüse oder Salat für eine erfrischende Beilage und genieße die köstliche Kombination der Aromen und Texturen!

Aufbewahrungstipps für Garnelenfritter

Zimmertemperatur:: Fritters sollten idealerweise frisch serviert werden, können aber bis zu 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, ohne ihre Knusprigkeit zu verlieren.

Kühlschrank:: Im Kühlschrank lassen sich die Garnelenfritter bis zu 1 Tag aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknen zu vermeiden.

Aufwärmen:: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, kannst du die Fritter im Airfryer bei 180°C etwa 5 Minuten aufwärmen oder sie kurz in einer heißen Pfanne anbraten.

Einfrieren:: Für längere Lagerung kannst du die Fritter gefroren aufbewahren. Verwende einen luftdichten Behälter oder Gefriertüte und friere sie bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren auftauen und erneut aufwärmen.

Expert Tips für Garnelenfritter

  • Öltemperatur prüfen:: Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, damit die Garnelenfritter knusprig werden; ein Küchenthermometer hilft dir dabei, die perfekte Temperatur zu erreichen.

  • Nicht überfüllen:: Frittiere die Fritter in kleinen Mengen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden, was zu ungleichmäßiger Bräunung und Sog kann führen.

  • Küchenpapier nutzen:: Lasse die Fritter nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen und die Knusprigkeit zu bewahren.

  • Richtige Konsistenz:: Achte darauf, dass die Mischung für die Garnelenfritter die richtige klebrige Konsistenz hat. Zu trockene oder zu nasse Mischung kann die Textur beeinträchtigen.

  • Rezept anpassen:: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder füge gewürfeltes Gemüse hinzu, um deine Garnelenfritter individuell zu gestalten und den Geschmack zu variieren.

Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Gusto an!

  • Glutenfrei: Ersetze das Reismehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Damit bleibt die Knusprigkeit erhalten, und du verzichtest auf Gluten.
  • Vegan: Nutze für das Ei ein Flaxeigelb und lasse die Fischsauce weg. Eine Kombination aus Sojasauce und Wasser bringt einen herzhaften Geschmack.
  • Kräuterwechsel: Ersetze Koriander durch Thai-Basilikum oder Petersilie für eine neue Geschmacksrichtung. Jede Kräuterwahl verleiht dem Gericht einen einzigartigen Touch.
  • Gemüse-Boost: Füge fein gehackte Karotten oder Zucchini zur Mischung hinzu. Sie fügen nicht nur Farbe hinzu, sondern auch zusätzliche Textur in den Frittern.
  • Schärfe: Experimentiere mit frischen Chili oder Chiliflocken für mehr Würze. So erhältst du auch einen interessanten Kontrast zu den frischen Kräutern.
  • Räucheriger Geschmack: Verleihe den Frittern mit Rauchsalz einen zusätzlichen Hauch von Räuchernote. Es sorgt für eine aufregende Geschmacksdimension.
  • Dipping Sauce Varianten: Probiere eine Erdnusssoße anstelle der Nuoc Cham. Sie ergänzt die Fritter mit einer cremigen Komponente, die besonders gut harmoniert.
  • Kombiniere mit anderen Gerichten: Serviere die Garnelenfritter zusammen mit Keto Kabeljau für ein komplettes asiatisches Festmahl.

Zögere nicht, diese köstlichen Einflüsse zu erkunden!

Vorbereitung für knusprige vietnamesische Garnelenfritter

Knusprige vietnamesische Garnelenfritter lassen sich wunderbar im Voraus vorbereiten, um hektische Abende zu entlasten! Du kannst die Frittormischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen gut entfalten. Stelle sicher, dass du die Mischung in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Frische und Qualität zu erhalten. Wenn du bereit bist, die Fritter zu genießen, erhitze das Öl und forme die Fritter direkt aus der kühlen Mischung, um eine optimale Textur zu gewährleisten. Die Nuoc Cham-Dip-Sauce lässt sich ebenfalls im Voraus anrühren und bleibt etwa 3 Tage im Kühlschrank frisch. Serviere die Fritter heiß, um den perfekten knusprigen Genuss zu erleben!

Was passt zu Knusprigen vietnamesischen Garnelenfrittern?

Die perfekten Begleiter für deine frittierten Köstlichkeiten erwarten dich, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren.

  • Frischer Salat: Erfrischende grüne Blätter und knackiges Gemüse harmonieren ideal mit den frittierten Garnelen und sorgen für einen ausgewogenen Biss.

  • Gemüsesticks: Bunte Karotten, Gurken und Paprika geben einen knackigen Kontrast und die Möglichkeit, in die Nuoc Cham-Dip-Sauce einzutauchen.

  • Reis: Ein leicht gewürzter Reis oder Klebreis ergänzt die Fritter und bietet eine samtige Basis, die die knusprigen Texturen ausgleicht.

  • Erfrischende Getränke: Ein vietnamesischer Eistee oder frisch gepresster Limettensaft ist eine köstliche Erfrischung, die die Aromen der Fritter wunderbar unterstreicht.

  • Kokosnussreis: Das süße, cremige Aroma von Kokosnussreis passt hervorragend zu den würzigen Frittern und bietet eine exotische Note.

  • Mango-Salsa: Diese fruchtige Beilage mit Kräutern bringt eine süße Frische, die die herzhaften Fritter erhellt und für Überraschungsspaß sorgt.

Knusprige vietnamesische Garnelenfritter mit Nuoc Cham Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Garnelen aus?
Nimm frische oder gefrorene Garnelen, die geschält und entdarmt sind. Achte darauf, dass sie eine gleichmäßige, leicht glänzende Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Gefrorene Garnelen sollten keinen Frost oder Eis auf ihrer Oberfläche haben, was ein Zeichen für unsachgemäße Lagerung sein kann.

Wie lagere ich die Garnelenfritter nach dem Kochen?
Sofort genießen ist am besten, aber du kannst sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Tag aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einlagern, um Kondensation und damit einhergehende Soggigkeit zu vermeiden.

Kann ich die Garnelenfritter einfrieren?
Ja, du kannst die Fritter einfrieren! Lege die abgekühlten Fritter in einen luftdichten Behälter oder eine Gefrierbeuteln und friere sie bis zu 2 Monate ein. Damit sie beim Auftauen ihre Knusprigkeit bewahren, solltest du sie im Kühlschrank auftauen und dann im Airfryer bei 180°C etwa 5 Minuten aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Fritter beim Frittieren auseinanderfallen?
Wenn die Fritter auseinanderfallen, könnte die Mischung zu feucht sein. Versuche, mehr Reismehl oder Maisstärke hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat (ca. 175°C/350°F), da zu kühles Öl auch dazu führen kann, dass die Fritter nicht richtig garen.

Sind diese Fritter für spezielle Ernährungsbedürfnisse geeignet?
Die Garnelenfritter sind nicht glutenfrei, können jedoch angepasst werden, indem man glutenfreies Mehl anstelle von Reismehl verwendet. Für vegane Alternativen kann das Ei durch ein Flaxeigelb ersetzt werden. Achte jedoch darauf, dass die Fischsauce in der Nuoc Cham-Dip-Sauce für Veganer nicht geeignet ist; du kannst stattdessen eine pflanzliche Option wählen.

Wie lange kann ich die Nuoc Cham-Dip-Sauce aufbewahren?
Die Nuoc Cham-Sauce kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Rühre vor dem Servieren gut um, da sich die Zutaten absetzen können.

der Ausgabewert sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Knusprige vietnamesische Garnelenfritter mit Nuoc Cham

Die knusprigen vietnamesischen Garnelenfritter sind ein schneller Genuss, perfekt für Gäste und um den Heißhunger zu stillen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Fritter
Course: Hähnchen
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 220

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 g Garnelen frisch oder gefroren, geschält und entdarmt
  • 50 g Kräuter (z.B. Koriander, Minze) frisch, nach Geschmack
  • 100 g Reismehl für eine knusprige Textur
  • 30 g Maisstärke oder Tapiokastärke
  • 1 Ei oder Flaxeigelb für vegane Option
  • 2 Zähne Knoblauch frisch oder Knoblauchpulver
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • zum Frittieren l Öl neutrales Öl wie Pflanzen- oder Rapsöl
Für die Nuoc Cham-Dip-Sauce
  • 3 EL Fischsauce geschmacklich anpassen
  • 2 EL Limettensaft frisch gepresst
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Wasser

Equipment

  • tiefe Pfanne oder Fritteuse

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. In einer Schüssel kombinierst du die Garnelen, die frisch gehackten Kräuter, das Reismehl, die Maisstärke, das Ei, den Knoblauch, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig und klebrig ist, aber noch die Form hält.
  2. Erhitze in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse eine ausreichende Menge Öl auf mittlerer bis hoher Stufe, bis es etwa 175°C (350°F) erreicht.
  3. Nimm eine Portion der vorbereiteten Mischung und forme sie zu einem kleinen Fladen. Lege die Fladen vorsichtig ins heiße Öl und frittierte sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun.
  4. Während die Fritter abkühlen, bereitest du die Nuoc Cham-Dip-Sauce vor. Mische in einer kleinen Schüssel die Fischsauce, den Limettensaft, den Zucker und das Wasser, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  5. Präsentiere die knusprigen vietnamesischen Garnelenfritter heiß, am besten mit der vorbereiteten Nuoc Cham-Dip-Sauce.

Nutrition

Serving: 2FritterCalories: 220kcalCarbohydrates: 28gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 1.5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 45mgSodium: 600mgPotassium: 250mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1.5mg

Notes

Diese Fritter sind perfekt als Vorspeise oder für gesellige Abende mit Freunden und lassen sich schnell zubereiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!