In einem Café in Thailand entdeckte ich einst eine faszinierende Kombination: knusprige Gurken umhüllt von einer würzigen Erdnusssauce. Diese Erfahrung inspirierte mich, ein Rezept für Cucumbers in Spicy Peanut Sauce zu kreieren, das nicht nur erfrischend, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Die Mischung aus knackigen, frischen Gurken und einer cremigen, scharfen Sauce macht dieses Gericht zum perfekten Snack oder als Beilage zu jedem Essen. Ein weiteres Plus: Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten! Egal, ob für ein Sommer-Barbecue oder ein schnelles Abendessen unter der Woche, dieses Rezept ist ein echter Gewinner. Wer kann da schon widerstehen? Sind Sie bereit, Ihren Gaumen mit dieser köstlichen Kombination zu verwöhnen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Küchenkenntnisse.
Frische Aromen: Knackige Gurken treffen auf eine cremige, würzige Erdnusssauce, die jeden Biss zum Erlebnis macht.
Vielseitig: Perfekt als Snack, Beilage oder sogar alleine genossen – Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen!
Gesund und nährstoffreich: Vegan, kalorienarm und vollgepackt mit frischem Gemüse, ist dies eine wunderbare Wahl für leichte Mahlzeiten.
Schnell: In nur wenigen Minuten zubereitet – ideal für hektische Wochentage oder spontane Gäste.
Wie wäre es mit einer Kombination? Probieren Sie dazu unser Kinder Bueno Dessert oder den Crack Frühstücks Slider für ein perfektes Menü!

Zutaten für Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken

Für den Salat
Englische Gurken – bieten eine frische und knackige Basis für den Salat. Substitution: Persische Gurken sind eine Alternative, können jedoch die Bitterkeit verändern.
Erdnüsse – sorgen für Biss und Nussigkeit. Substitution: Cashew- oder Mandelnüsse können für einen anderen Geschmack verwendet werden.
Weiße Sesamkörner – verbessern den Geschmack und die Präsentation. Hinweis: Toastete Sesamkörner können verwendet oder weggelassen werden.
Frühlingszwiebeln – bringen Frische und einen leicht zwiebeligen Geschmack. Substitution: Schnittlauch ist eine Alternative.
Rote Pfefferflocken – optional für zusätzliche Schärfe. Hinweis: Auch extra Sriracha kann verwendet werden, um die Schärfe zu erhöhen.

Für das Dressing
Cremige Erdnussbutter – ist die Hauptzutat im Dressing und verleiht Reichtum. Substitution: Crunchy Erdnussbutter für mehr Textur.
Ahornsirup – fügt Süße hinzu, um die Aromen auszubalancieren. Substitution: Agavendicksaft oder Honig für Nicht-Veganer.
Wasser – reguliert die Dicke und Konsistenz des Dressings. Hinweis: Kaltwasser sorgt für ein glatteres Dressing.
Niedriges Natrium Sojasauce – fügt Umami-Geschmack zum Dressing hinzu. Substitution: Tamari für glutenfreie Option.
Sriracha – sorgt für einen scharfen Kick. Substitution: Jede Chili-Sauce kann je nach Schärfewunsch verwendet werden.
Reisessig – fügt Säure hinzu, um die Aromen aufzuhellen. Substitution: Apfelessig kann ebenfalls verwendet werden.
Sesamöl – bringt einen nussigen Geschmack und Aroma. Substitution: Kann für ein leichteres Dressing weggelassen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken

Step 1: Gurken vorbereiten
Schneiden Sie die englischen Gurken dünn und legen Sie sie in eine große Schüssel. Achten Sie darauf, gleichmäßige Scheiben zu schneiden, um eine schöne Textur zu gewährleisten. Etwa 5 Minuten reichen aus, um dies zu erledigen.

Step 2: Knusprige Zutaten hinzufügen
Hacken Sie die Erdnüsse grob und streuen Sie sie zusammen mit den weißen Sesamkörnern und den gehackten Frühlingszwiebeln in die Schüssel mit den Gurken. Für einen zusätzlichen Schärfekick können Sie rote Pfefferflocken hinzufügen. Diese Mischungen sorgen für eine knusprige Textur, die Ihrer Salatkreation Leben einhaucht.

Step 3: Dressing zubereiten
In einer separaten Schüssel die cremige Erdnussbutter, den Ahornsirup, das Wasser, die Sojasauce, die Sriracha, den Reisessig und das Sesamöl vermischen. Mit einem Schneebesen gut vermengen, bis die Mischung glatt und cremig ist. Dieser Schritt sollte etwa 3-5 Minuten in Anspruch nehmen und zaubert das würzige Dressing für Ihren Gurkensalat.

Step 4: Kombinieren
Gießen Sie das Dressing über die Gurkenmischung in der großen Schüssel. Verwenden Sie eine Zange oder einen großen Löffel, um alles sanft zu vermengen, und stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut mit dem Dressing umhüllt sind. Dies sollte nicht länger als 2 Minuten dauern.

Step 5: Garnieren und Servieren
Bestreuen Sie den Salat mit zusätzlichen Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln als Garnitur. Servieren Sie den Salat sofort oder lassen Sie ihn für 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen intensivieren. Egal, ob Sie ihn frisch genießen oder vorbereitet haben, dieser Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken wird ein Hit sein!

Was passt zu Würziger Erdnusssoße zu frischen Gurken?

Frische und köstliche Aromen erwarten Sie, wenn Sie diese erfrischende Kombination für Ihr nächstes Essen zusammenstellen.

  • Gegrillte Garnelen: Die zarten, rauchigen Aromen der Garnelen harmonieren perfekt mit dem würzigen Dressing und machen Ihr Gericht noch raffinierter.

  • Reisnudelsalat: Ein leichter Reisnudelsalat mit frischem Gemüse ergänzt die Gurken und bietet zusätzlich eine sättigende Komponente für Ihr Essen.

  • Mango-Salat: Süße, saftige Mangostücke bringen einen herrlichen Kontrast zu der scharfen Erdnusssoße und bereichern die Geschmackserlebnisse.

  • Röster-Wrapp: Verwenden Sie das Salatmix als Füllung in einem Wrap mit frischem Gemüse, um eine tragbare Mahlzeit voller Geschmack und Textur zu genießen.

  • Limettenwasser: Ein kühles Getränk mit frischem Limettensaft bringt Erfrischung und unterstreicht die Aromen des Salats, während es gleichzeitig hydratisiert.

  • Kokosnuss-Kekse: Diese weichen Kekse mit zarter Kokosnuss bieten einen süßen Abschluss zu Ihrem herzhaften Gericht und setzen einen angenehmen Akzent.

Mit diesen Kombinationen servieren Sie ein unvergessliches Menü, das die Geschmäcker Ihrer Gäste verzaubert!

Tipps zur Vorbereitung der Würzigen Erdnusssoße zu frischen Gurken

Die Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, sodass Sie bei hektischen Wochentagen Zeit sparen können. Sie können die Gurken bis 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Das Dressing kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; bewahren Sie es in einem separaten Behälter auf und rühren Sie es vor dem Servieren gut durch. So bleibt alles knackig und der Geschmack intensiv. Um sicherzustellen, dass Ihre Zutaten bis zum Servieren ihre beste Qualität behalten, vermengen Sie sie erst kurz vor dem Genuss miteinander. So haben Sie im Handumdrehen eine erfrischende und köstliche Beilage!

Aufbewahrungstipps für Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken

  • Raumtemperatur: Servieren Sie den Salat frisch, um die knackige Textur der Gurken zu genießen. Bei Zimmertemperatur nicht länger als 1 Stunde stehen lassen.
  • Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Seien Sie sicher, gut abzudichten, um die Aromen zu erhalten.
  • Gefrierschrank: Es wird nicht empfohlen, den Salat einzufrieren, da die Gurken nach dem Auftauen matschig werden könnten.
  • Aufwärmen: Dieses Gericht muss nicht aufgewärmt werden. Genießen Sie es kalt oder bei Zimmertemperatur für das beste Geschmackserlebnis.

Variationen der Würzigen Erdnusssoße

Passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem eigenen Geschmack an und erfreuen Sie sich an köstlichen Variationen!

  • Vegan: Verwenden Sie Agavendicksaft oder Honig anstelle von Ahornsirup für eine süße Note, die zu jedem Geschmack passt.
  • Nussfrei: Ersetzen Sie Erdnüsse durch geröstete Sonnenblumenkerne, um eine nussfreie Alternative zu schaffen, die genauso lecker ist.
  • Würziger Twist: Fügen Sie Sambal Oelek hinzu, um dem Dressing eine andere scharfe und aromatische Dimension zu verleihen.
  • Gesunde Extras: Geben Sie geraspelte Karotten dazu, um Farbe und zusätzliche Nährstoffe einzubringen. Diese sorgen auch für einen süßen Crunch.
  • Cremiger Genuss: Nutzen Sie einen anderen Nussbutter-Typ, wie Mandel- oder Cashewbutter, um das Dressing ganz neu zu gestalten.
  • Ersatz-Sauce: Experimentieren Sie mit verschiedenen Chili-Saucen, um die Schärfe nach Ihrem persönlichen Geschmack zu variieren.
  • Verfeinerte Aromen: Tauschen Sie Reisessig gegen Apfelessig aus, um einen etwas fruchtigeren Geschmack in Ihr Dressing zu bringen.
  • Schnelle Beilage: Sie können auch einige gewürfelte Paprika oder Gurken in das Dressing geben, um eine erfrischende und knackige Beilage zu erhalten.

Schauen Sie sich auch unser Rezept für die Kunst der Espresso an, um einen süßen Snack zu genießen!

Expertentipps für Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken

  • Scharfe Anpassung: Passen Sie die Sriracha nach Ihrem persönlichen Schärfewunsch an, um jedem Gaumen gerecht zu werden.

  • Textur bereichern: Fügen Sie geraspelte Karotten, Paprika oder Radieschen hinzu, um zusätzliche Knackigkeit und Nährstoffe zu integrieren.

  • Frische bewahren: Lagern Sie Gurken und Dressing separat, wenn Sie im Voraus zubereiten, damit die Frische bis zur Servierzeit erhalten bleibt.

  • Veganer Genuss: Beachten Sie die Substitutionen für Ahornsirup und Sojasauce, um sicherzustellen, dass das Rezept auch für vegane Essgewohnheiten geeignet ist.

  • Einfache Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Erdnussbuttersorten oder ersetzen Sie die Süßungsmittel, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken Recipe FAQs

Sind englische Gurken die beste Wahl?
Englische Gurken sind ideal für diesen Salat, da sie eine frische und knackige Textur bieten. Falls sie nicht erhältlich sind, sind persische Gurken eine gute Alternative, obwohl diese etwas bitterer sein könnten. Achten Sie darauf, frische Gurken ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen auszuwählen.

Wie bewahre ich die Reste auf?
Die übrig gebliebenen Salatreste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, damit die Aromen nicht entweichen. Es ist am besten, den Salat frisch zu genießen, um die knackige Textur der Gurken beizubehalten.

Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?
Ja, das Dressing kann bis zu einer Woche im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren einfach gut umrühren, da sich die Zutaten absetzen können.

Ist es möglich, den Salat einzufrieren?
Es wird nicht empfohlen, diesen Salat einzufrieren, da die Gurken nach dem Auftauen matschig werden und die Textur verlieren könnten. Am besten genießen Sie ihn frisch oder gekühlt. Wenn Sie das Dressing jedoch im Voraus zubereiten, kann es problemlos eingefroren werden und hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren gut umrühren.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zu beachten?
Das Rezept ist vegan und enthält gesunde, pflanzliche Zutaten. Achten Sie darauf, dass der verwendete Ahornsirup oder die Sojasauce vegan ist, besonders wenn Sie Freunde oder Familie mit speziellen diätetischen Bedürfnissen bewirten. Bei Nussallergien können Sie versuchen, die Erdnüsse durch Sonnenblumenkerne zu ersetzen, um eine ähnliche Textur zu erreichen, ohne die Allergene zu verwenden.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Würzige Erdnusssoße zu frischen Gurken

Ein einfaches und schnelles Rezept für eine Erdnusssauce, die erfrischende Gurken umhüllt – perfekt als Snack oder Beilage.
Prep Time 15 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Salat
Cuisine: Thai
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Salat
  • 2 Stück Englische Gurken Substitution: Persische Gurken sind eine Alternative, können jedoch die Bitterkeit verändern.
  • 100 g Erdnüsse Substitution: Cashew- oder Mandelnüsse können für einen anderen Geschmack verwendet werden.
  • 2 Esslöffel Weiße Sesamkörner Hinweis: Toastete Sesamkörner können verwendet oder weggelassen werden.
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln Substitution: Schnittlauch ist eine Alternative.
  • 1 Teelöffel Rote Pfefferflocken Optional für zusätzliche Schärfe.
Für das Dressing
  • 4 Esslöffel Cremige Erdnussbutter Substitution: Crunchy Erdnussbutter für mehr Textur.
  • 2 Esslöffel Ahornsirup Substitution: Agavendicksaft oder Honig für Nicht-Veganer.
  • 3 Esslöffel Wasser Hinweis: Kaltwasser sorgt für ein glatteres Dressing.
  • 3 Esslöffel Niedriges Natrium Sojasauce Substitution: Tamari für glutenfreie Option.
  • 1 Teelöffel Sriracha Substitution: Jede Chili-Sauce kann je nach Schärfewunsch verwendet werden.
  • 1 Esslöffel Reisessig Substitution: Apfelessig kann ebenfalls verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Sesamöl Substitution: Kann für ein leichteres Dressing weggelassen werden.

Equipment

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Zange

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schneiden Sie die englischen Gurken dünn und legen Sie sie in eine große Schüssel. Achten Sie darauf, gleichmäßige Scheiben zu schneiden, um eine schöne Textur zu gewährleisten.
  2. Hacken Sie die Erdnüsse grob und streuen Sie sie zusammen mit den weißen Sesamkörnern und den gehackten Frühlingszwiebeln in die Schüssel mit den Gurken. Fügen Sie nach Wunsch rote Pfefferflocken hinzu.
  3. In einer separaten Schüssel die cremige Erdnussbutter, den Ahornsirup, das Wasser, die Sojasauce, die Sriracha, den Reisessig und das Sesamöl vermischen. Gut vermengen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  4. Gießen Sie das Dressing über die Gurkenmischung. Verwenden Sie eine Zange oder einen großen Löffel, um alles sanft zu vermengen.
  5. Bestreuen Sie den Salat mit zusätzlichen Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln als Garnitur. Servieren Sie den Salat sofort oder lassen Sie ihn für 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 15gProtein: 8gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 150mgPotassium: 250mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Für einen zusätzlichen Schärfekick die Sriracha nach Geschmack anpassen und weitere frische Zutaten wie geraspelte Karotten oder Paprika hinzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!